Masterstudentin erhält Auszeichnung
Wir beglückwünschen unsere MBC- Studierende Lisa Jiménez Ullrich zum „Jane M....
weiterDie Hochschule Harz schließt mit dem Master-Studiengang Business Consulting (akkreditiert von ACQUIN) eine Lücke in der Ausbildung von Unternehmensberatern. Gemeinsam mit Vertretern aus der Praxis haben wir ein Konzept entwickelt, das auf die Bedürfnisse des wachsenden Consulting-Marktes ausgerichtet ist. Unser Studium befähigt Sie zum zielgerichteten Umgang mit Beratungsmethoden und –instrumenten, vermittelt Ihnen fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und ergänzendes wirtschaftspsychologisches Wissen. Eine entscheidende Säule unseres didaktischen Konzepts ist das Praxisprojekt: Noch während Ihres Studiums steigen Sie voll in die Beratungstätigkeit ein.
Im 3. Semester lernen Sie den Alltag einer Unternehmensberatung kennen. Gemeinsam mit Ihren Kommilitonen übernehmen Sie Verantwortung für die Akquise, Planung, Durchführung und Abschlusspräsentation eines realen Beratungsprojekts. Darüber hinaus arbeiten Sie an einem Forschungsprojekt mit, um Ihre konzeptionellen und intellektuellen Fähigkeiten zu vertiefen und möglicherweise eine Promotion anzustreben.
Unsere Absolventen zeichnen sich durch herausragendes logisch-analytisches Denkvermögen, Kreativität und Lernbereitschaft, die Fähigkeit im Team zu arbeiten und ein gesundes Selbstbewusstsein aus. Diese persönlichen Kompetenzen resultieren aus den intensiven Lehreinheiten in kleinen Studiengruppen, die individuelle Übungen und Trainings zum Ziel haben. Nutzen Sie darüber hinaus die Hilfe durch unsere erfahrenen Mentoren und schließen erste Kontakte in die Praxis.
Business Consulting | Business Consulting - extended | |
Abschluss | Master of Arts | Master of Arts |
Fachbereich | Wirtschaftswissenschaften | Wirtschaftswissenschaften |
Regelstudienzeit | 3 Semester | 4 Semester |
Studienbeginn | Sommersemester und Wintersemester | Sommersemester und Wintersemester |
Bewerbungsfrist (Bewerber mit inländischen Bildungsnachweisen) |
28. Februar und 31. August eines jeden Jahres | 28. Februar und 31. August eines jeden Jahres |
Bewerbungsfrist (Bewerber mit ausländischen Bildungsnachweisen) |
15. Dezember des Vorjahres und 15. Juni des laufenden Jahres | 15. Dezember des Vorjahres und 15. Juni des laufenden Jahres |
Business Consulting | Business Consulting - extended | |
Formale Voraussetzungen | Abschluss eines B.A- oder Diplomstudiums, bevorzugt in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang mit Schwerpunkt Business Consulting mindestens mit der Note „2,5“. | Abschluss eines B.A- oder Diplomstudiums, bevorzugt in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang mit Schwerpunkt Business Consulting mindestens mit der Note „2,5“. |
Zulassungsmodus |
Zulassungsfrei. Weitere Infos hier |
Zulassungsfrei. Weitere Infos hier |
Eignungs-feststellungsverfahren |
— Bewerbung mit Motivationsschreiben — Bewerbungsgespräch Mehr Infos hier |
— Bewerbung mit Motivationsschreiben — Bewerbungsgespräch Mehr Infos hier |
Semesterbeiträge | Es fallen keine Studiengebühren an. Semesterbeiträge finden Sie hier | Es fallen keine Studiengebühren an. Semesterbeiträge finden Sie hier |
Unsere Absolventen arbeiten unter anderem: