Zweite Schnupperwoche an der Hochschule Harz vom 23. bis 27. Oktober
Rund 60 Schülerinnen und Schüler aus 11 Bundesländern testen Studentenleben in den Herbstferien
weiterRund 60 Schülerinnen und Schüler aus 11 Bundesländern testen Studentenleben in den Herbstferien
weiterGuten Morgen Frau Doktor!
weiterProjekt "IntegriF" (Leitung: Prof. Dr. Birgit Apfelbaum / Vertr.-Prof. Dr. Christoph Goos), Hochschule Harz, Fachbereich Verwaltungswissenschaften, Festsaal (D 101)
weiterLehre, berufliche Fortbildung, Studium – wer diesen Weg geht, möchte sich Leistungen möglichst auch anrechnen lassen, um Zeit und Geld zu sparen. Und wie steht es um den Studienerfolg? Eine Studie der Hochschule Harz zeigt jetzt: Insbesondere die Anrechnung beruflicher Fortbildungen wirkt sich nicht auf den Studienerfolg aus.
Angehende Medieninformatiker drehen Film für Wäldner-Orgel
weiterVortrag zu weltgeschichtlichen Umbrüchen zwischen Mittelalter und Neuzeit
weiterUm die Kooperation zwischen den Hochschulen zu vertiefen, bietet Prof. Dominik Wilhelm von der Hochschule Harz gemeinsam mit Prof. Koji Mikami von der Tokyo University of Technology (School of Media Science) aktuell einen gemeinsamen Kurs an, welcher parallel in Tokyo und Wernigerode im Wintersemester läuft. (BFO »Distributed Game…
weiterFachbereich Wirtschaftswissenschaften verabschiedet 252 Absolventen
weiterFachbereich Wirtschaftswissenschaften verabschiedet 252 Absolventen
weiterAlumni, Studierende, Mitarbeiter und Förderer feiern beim Fachbereichsevent FB4YOU
weiterHochschule Harz bietet erste Einblicke in das Studentenleben
weiterErstsemesterstudenten des Studiengangs Smart Automation "on Tour"
weiterKoreanischer Künstler zeigt mit „Ambifoto“ eine „neue Art, das Bild zu denken“
weiterErste Absolventen im berufsbegleitenden Master-Studiengang Wirtschaftsförderung
weiterKann man mit Kaugummi und einem nächtlichen Duft die Lernleistung verbessern? Dieser Frage sind Studentinnen aus dem Masterstudiengang "Konsumentenpsychologie und Marktforschung" nachgegangen. Ihre Studie wurde nun mit dem Förderpreis für Jungsensoriker ausgezeichnet.
weiter