Hochschule Harz

  • Studium
    • Summer School
      • Transatlantic Summer School 2023
      • Transatlantic Summer School 2024
    • Orientierungsstudium
    • FB Automatisierung und Informatik
      • Prüfungsausschuss des Fachbereichs Automatisierung und Informatik
      • News Fachbereich AI
      • Studiengänge
      • AI Engineering
      • Informatik
      • Informatik dual
      • Ingenieurpädagogik
      • Medieninformatik
      • Smart Automation / Elektrotechnik
      • Smart Automation / Elektrotechnik dual
      • Doppelabschlussprogramm Smart Automation / Elektrotechnik
      • Verwaltungsdigitalisierung und -informatik dual
      • Verwaltungsdigitalisierung und -informatik
      • Wirtschaftsinformatik
      • Wirtschaftsinformatik dual
      • Wirtschaftsingenieurwesen
      • Wirtschaftsingenieurwesen dual
      • Doppelabschlussprogramm Wirtschaftsingenieurwesen
      • Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend
      • Data Science (Master)
      • Data Science (M.Sc.) – berufsbegleitend
      • Medien- und Spielekonzeption (M.A.)
      • Technisches Innovationsmanagement (Master)
      • musk
      • Exmatrikulationsfeier
      • Weiterführende Informationen
      • Orientierungstage
      • Orientation Days
      • Mathematik-Vorkurs
      • Programmiervorkurs
      • Mathematik-Onlinevorkurs
      • BAföG
      • Labore
      • Praxissemester
      • Forschung
      • Mitarbeitende Fachbereich AI
      • Gremien
      • Freunde des Fachbereiches Automatisierung und Informatik
      • Videogalerie
      • 30 Jahre Fachbereich Automatisierung und Informatik
      • Angebote für Schülerinnen und Schüler
      • Angebote für Schülerinnen und Schüler
      • FBAI goes school
      • Girls'Day
      • Boys'Day
      • Sommerschule
      • MINT für Schülerinnen und Studentinnen
    • FB Verwaltungswissenschaften
      • News Fachbereich Vw
      • Studiengänge
      • Öffentliche Verwaltung
      • Öffentliche Verwaltung institutionell
      • Verwaltungsökonomie
      • Verwaltungsökonomie institutionell
      • IT-Management – Verwaltungsinformatik dual
      • Europäisches Verwaltungsmanagement
      • Public Management (M.A.)
      • Public Management Vollzeit (M.A.)
      • Informationen zum Studium
      • Infos für Ersties
      • Informationen für Lehrbeauftragte
      • Labore
      • Eingangsprüfungsordnung für die berufsbegleitenden Master-Studiengänge
      • Internationales & Netzwerke
      • Praktikum
      • Informationen zum Fachbereich
      • Geschichte des Fachbereichs
      • EventPass
      • Mitarbeiter:innen Fachbereich Vw
      • Videogalerie
      • Gremien
      • Publikationen des Fachbereiches
      • Veranstaltungen
      • Geschichte des Fachbereichs
      • Projekte und Angebote
      • Angebote für Schulen
    • Verwaltungswissenschaften an der Hochschule Harz
    • FB Wirtschaftswissenschaften
      • Orientierungstage
      • Feierliche Exmatrikulation
      • Betriebswirtschaftslehre (Vollzeit)
      • Betriebswirtschaftslehre (Dual)
      • Betriebswirtschaftslehre (Berufsbegleitender Bachelor)
      • MBA Studium Berufsbegleitender Master Betriebswirtschaftslehre
      • Marketingmanagement
      • Nachhaltiges Management
      • BWL/Dienstleistungsmanagement
      • Konsumentenpsychologie und Marktforschung
      • FACT - Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law (M.A.)
      • Business Consulting (M.A.)
      • International Business Studies
      • Tourism and Destination Management (M.A.)
      • International Tourism Studies
      • Tourismusmanagement (Vollzeit)
      • Tourismusmanagement (Dual)
      • Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
      • News Fachbereich WW
      • Mitarbeiter Fachbereich WW
      • Gremien
      • Labore Fachbereich WW
      • Praxissemester
      • BAföG
      • Institute und Forschung
      • Informationen für Lehrbeauftragte
      • Informationen für Studierende
      • Feststellung besondere Eignung Internationale Studiengänge FB W
    • Bewerbungsinformationen
      • Online-Bewerbung
      • Studienberatung
      • Zulassungsvoraussetzungen
      • Sprachnachweise
      • Studiengänge
      • Organisation
      • Beiträge und Gebühren
    • Weiterbildung
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Berufsbegleitend studieren: Förderung
      • Verbundprojekt 2021–2022
    • Studium NCfrei
    • Studierendenservice
      • Dezernat für studentische Angelegenheiten
      • Studienfinanzierung
      • Leben
      • Studentenwerk Magdeburg
    • Internationales
      • International Office
      • Internationales für Mitarbeitende
      • Auslandsstudium
      • Informationen für die Studiengänge IBS und ITS
      • Kurzzeitaufenthalte
      • Auslandspraktikum
      • Studienkredite
      • Internationale Studierende
      • Austauschstudierende
  • Forschung
    • Ansprechpartner
    • Application Lab
    • Ausgewählte Forschungsprojekte
      • TeleCareXChange
      • VITAL
      • InterGrad-EGD
      • AI Engineering
      • AIR
      • RainGIS
      • gründerwald 4.0
      • GENESIS-LiVE
      • INKleSS
      • KAT
      • FSP-NaRET
      • KlimaPlanReal
      • Klimaschutzkonzept - Erstellung
      • Klimaschutzkonzept - Umsetzung
      • K3i-Cycling
      • GLEIHHA
      • nEUtzwerk
      • international research week
      • weR-inteR-english
      • weR-inteR
      • InnOHarz
      • EPSILON
      • CASE
      • REMINTA
      • Projekt DigiLehR
      • esalsa
      • FARM
      • ERASMI
      • Zukunftszentrum
      • Cyber Security
      • KoBe-KMU
      • HS3 Go Europe
      • IntegriF II
      • KONZiL
      • CliMBinG
      • TransInno_LSA
      • tecLA LSA AiA
      • AUBELE
      • DigiShop Harz
      • EFRE-Kleingeräte
      • AkquiPro
      • LEB WR
      • TECLA NEMO
      • Silver Clips
      • fast care
      • LAKAT 2018
      • P-ISA
      • StudIES+
      • gründerwald
      • KiNESIS
      • ADMIN
      • CyberSecurity II
      • HiLSA
      • FEM POWER II
      • LEADER-finanzierte Nahversorgungsstudie für den Ort Brachwitz
      • Third Mission Tool
    • Forschungsnews
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsservices
      • Anreizsystem
      • Messeteilnahme
      • Forschungssemester
      • Drittmittelanzeige
      • Internationale Tagungen
    • Harzer Hochschultexte
    • In- und An-Institute der Hochschule Harz
      • Institut für Tourismusforschung
    • Kooperation mit Unternehmen und Verwaltungen
      • Kooperationsanfrage
    • Promotion und wissenschaftliche Nachwuchsförderung
      • Immatrikulation und Rückmeldung für Promovierende
      • Promotionszentren
      • Kooperativ Promovieren
      • Finanzierung der Promotion
      • Beratung und Coaching
      • Qualifizierungsangebote
      • Aktuelle Promotionsvorhaben
      • Abgeschlossene Promotionen
      • News
      • Anmeldung Newsletter Promotion
    • Tagungen
      • Forschungsshow 2025
      • 2. Tagung des Lehrwerkstätten-Netzwerkes für Qualitative Forschung
      • Fachtagung Jugendpartizipation 2024
      • Dorfladen-Symposium 2023
      • NWK 2023 an der Hochschule Harz
      • wissen360grad
      • eHealthCare - Summit 2021
      • Forschungsshow 2015
      • Museumstagung 2016
      • Museumstagung 2019
      • Tag der Demografieforschung 2017
  • Hochschule
    • Wehrhafte Demokratie
    • Karriere
      • Aktuelle Stellenausschreibungen
      • Projektmitarbeit
      • Professur
    • Presse und Aktuelles
      • Hilfe für die Ukraine
      • Neuigkeiten
      • IT-Sicherheit
      • Pressemitteilungen
      • Hochschul-Magazin
      • Nachrufe
      • Mediathek
      • Die App
      • Porträt des Monats
    • Alumni
      • Informieren
      • Engagieren
      • Alumni e.V.
      • Events
    • Profil
      • Chronik
      • Hochschulprojekte
      • Leitbild
      • Qualitätsmanagement
    • Offener Campus
      • KinderHochschule
      • Christlicher Hochschulbeirat
      • GenerationenHochschule
      • Eventmanagement
      • ego.- Gründerakademie
      • Kunst und Kultur
      • Fit 4 Abi&Study
      • Campusfieber
      • ViSit
      • HS Harz Solar e.V.
    • Schnelleinstieg
      • Beschäftigte
      • Informationen für neue Beschäftigte
      • Informationen für Studierende
      • Termine/Kalender
      • Studieninteressierte
      • Informationen für Studierende
      • Alumni
      • Unternehmen und Institutionen
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Senat
      • Kuratorium
      • Amtliche Mitteilungen
      • Interessenvertretungen
    • Standorte
      • Wernigerode
      • Campus Wernigerode
      • Halberstadt
      • Campus Halberstadt
    • Einrichtungen
      • Bibliothek
      • Sprachenzentrum
      • Professional Center
      • Hochschulsport
      • Mensa
      • Stube
      • Rechenzentrum
    • Adressen und Kontakte
      • Personenverzeichnis
      • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
      • Studienberatung
    • Dokumenten-Center
      • Downloads Studienbewerber
      • Downloads Publikationen
      • Downloads Rektorat
      • Downloads Forschung
      • Downloads für Studierende
      • Downloads FB AI
      • Downloads FB Vw
      • Downloads FB W
      • Downloads für Beschäftigte
      • Downloads International Office
      • Downloads Campus
      • Downloads Hochschulprojekte
      • Downloads Rechenzentrum
      • Downloads Hochschulsport
  • Blog
    • Thema
  • DE EN
  • Login
  • Suche
  • Mitarbeiter
  • Prof. Dr. Sven Groß
  • News
Page in English

News

 

  • Zur Person
  • CV
  • Forschung
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Lehre
  • News
01.01.2026

Impulsvorträge & Keynotes, Workshops, Autorenlesungen

Interessiert an einer Zusammenarbeit? Hier finden Sie einige Möglichkeiten ...

weiter
30.11.2025

Autorenlesung mit Prof. Dr. André Niedostadek: "Glücksorte im Harz" & "Harz. Das Heimat-Quiz"

Eine Veranstaltung der Stadtbibliothek Wernigerode am 30.11.25 (16:00 Uhr)

weiter
13.10.2025

Vorankündigung: "(R)echt sehenswert! 77 einzigartige Orte des Rechts in Deutschland entdecken

Der erste juristische Reiseführer für ganz Deutschland

weiter
29.09.2025

26. Stifterabend an der Hochschule Harz

Anlässlich des Stifterabends wurden erneut Deutschlandstipendien an Studierende der Hochschule Harz vergeben. Insgesamt werden im aktuellen Wintersemester 31 angehende Akademiker und Akademikerinnen in Wernigerode und Halberstadt durch 24 Stifter unterstützt. Die Stipendiaten erhalten 300 Euro monatlich, die nicht zurückgezahlt werden…

weiter
26.09.2025

Forschungsshow präsentiert Wissenschaft zum Anfassen

Die Hochschule Harz lässt die Tradition einer Forschungsshow wieder aufleben und lädt am Dienstag, dem 7. Oktober 2025, alle Wissensjäger, Erlebnissucher und Zukunftsvisionäre zu einemabwechslungsreichen Event ein. Unter dem Titel „Wissen erleben. Zukunft gestalten.“ werden ab 17 Uhr im Audimax (Haus 9, Am Eichberg 1, Campus Wernigerode) spa…

weiter
26.09.2025

Netzwerktagung der Hochschulen für den öffentlichen Dienst in Halberstadt

Die Tagung des Praxis- und Forschungsnetzwerks der Hochschulen für den öffentlichen Dienst fand zu Semesterbeginn an der Hochschule Harz statt und stand im Zeichen der Frage: „Brauchen wir einen neuen Staat?“. 60 Teilnehmende aus Wissenschaft, Verwaltung und Politik diskutierten auf dem Halberstädter Campus über die Zukunft des öffentlichen…

weiter
24.09.2025

Prof. Dr. André Niedostadek beim 17. Bocholter Personalforum am 24. September 2025 in Bocholt

Impulsvortrag: "Expedition Personal: Drei Must-Haves im Gepäck, um Talente zu gewinnen und zu halten"

weiter
24.09.2025

Hochschule Harz: Orientierungstage und Begrüßung der Studienanfänger

Der offizielle Startschuss für das aktuelle Wintersemester fiel Mitte September 2025 mit der Feierlichen Immatrikulation an den Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften. Die Hochschule Harz freut sich über 694 Studienanfänger, was in etwa der Zahl des Vorjahres entspricht, als eine…

weiter
23.09.2025

FEM POWER bei der bukof

Wir vom Projekt FEM POWER waren vom 17. - 19.9. mit drei weiteren Gleichstellungsakteur:innen unserer Hochschule auf der Bundeskonferenz der Frauen und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen e.V. (bukof) zum Thema GeschlechterDemokratie in Heilbronn vertreten.

Zahlreiche Formate mit vielfältigen Referent:innen boten uns Möglichkeiten…

weiter
22.09.2025

September-Vorlesung der KinderHochschule zum Fahrsimulator

Am Samstag, dem 27. September, von 10 bis 12 Uhr, sind alle 8- bis 12-Jährigen zur nächsten Vorlesung der KinderHochschule ins Wernigeröder AudiMax („Papierfabrik“, Haus 9, Am Eichberg 1) eingeladen. Diesmal wird ein ausgeklügelter Fahrsimulator vorgestellt und erklärt, wie die Hochschule Harz mittels Telematik und Simulator-Technologie…

weiter
19.09.2025

Auftakttreffen: Gestaltung der Themenstraße „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“ (Sachsen-Anhalt-Tag)

Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) übernimmt im Rahmen des 24. Sachsen-Anhalt-Tages 2026 (5.6.-7.6.2026 in Bernburg) die Koordination und Neuausrichtung der Themenstraße „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“.

weiter
17.09.2025

Hochschule Harz: Schnupperstudium für Schülerinnen und Schüler

Die Hochschule Harz lädt in der Zeit vom 13. bis 24. Oktober 2025 alle Interessierten ein, an einem oder mehreren Tagen erste Eindrücke vom Studienalltag zu sammeln und ausgewählte Vorlesungen sowie Seminare aus dem regulären Vorlesungsbetrieb zu besuchen. Weiterführende Informationen, das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung sind…

weiter
17.09.2025

Hochschule Harz: Schnupperstudium für Schülerinnen und Schüler

Die Hochschule Harz lädt in der Zeit vom 13. bis 24. Oktober 2025 alle Interessierten ein, an einem oder mehreren Tagen erste Eindrücke vom Studienalltag zu sammeln und ausgewählte Vorlesungen sowie Seminare aus dem regulären Vorlesungsbetrieb zu besuchen. Weiterführende Informationen, das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung sind…

weiter
16.09.2025

Forschungsshow präsentiert Wissenschaft zum Anfassen

Die Hochschule Harz lässt die Tradition einer Forschungsshow wieder aufleben und lädt am Dienstag, dem 7. Oktober 2025, alle Wissensjäger, Erlebnissucher und Zukunftsvisionäre zu einem abwechslungsreichen Event ein. Unter dem Titel „Wissen erleben. Zukunft gestalten.“ werden ab 17 Uhr im Audimax (Haus 9, Am Eichberg 1, Campus Wernigerode) sp…

weiter
16.09.2025

Forschungsshow präsentiert Wissenschaft zum Anfassen

Die Hochschule Harz lässt die Tradition einer Forschungsshow wieder aufleben und lädt am Dienstag, dem 7. Oktober 2025, alle Wissensjäger, Erlebnissucher und Zukunftsvisionäre zu einem abwechslungsreichen Event ein. Unter dem Titel „Wissen erleben. Zukunft gestalten.“ werden ab 17 Uhr im Audimax (Haus 9, Am Eichberg 1, Campus Wernigerode) sp…

weiter

Page 1 of 204.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste
RSS-Feed

26.02.2021

Neuer Blogbeitrag

Im neuen Blogbeitrag geht es um die Schaffung touristischer Reiseerlebnisse durch Einheimische. Hierzu habe ich mit Dr. Dominik Huber einen Artikel veröffentlicht, der im Journal "Tourism Review" veröffentlicht wird. Weitere Informationen finden sich unter:…

weiter
02.12.2020

Neuer Beitrag in neuem Journal

Zum 1. Mal habe ich einen Beitrag in einen neu geschaffenen Journal - der Beitrag zu den "Unterrichtungstafeln an Autobahnen" kann kostenlos heruntergeladen werden. „Tourist information boards on motorways – perceptions, memory effects and decision-making support", in: Journal of Qualitative Research in Tourism 1 (1), 28-50,…

weiter
25.06.2020

Corona-Pandemie trifft die Outdoorbranche besonders hart

Onlinebefragung zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Outdoorbranche – Studie der HS Harz und der HS für angewandtes Management

weiter
30.03.2020

Hinweisschilder auf Autobahnkirchen

Informationen zu den deutschen Autobahnkirchen und v.a. die Wahrnehmung von Hinweisschildern auf die Autobahnkirchen.

weiter
26.02.2020

Neue Publikation

Neue Veröffentlichung mit dem Titel "Touristische Beschilderung an deutschen Autobahnen - Touristische Unterrichtungstafeln: Wahrnehmung, Effekte, Entscheidungsverhalten" beim UVK-Verlag erschienen

weiter
15.11.2019

Touristische Unterrichtungstafeln an Autobahnen in Deutschland

weiter
28.06.2019

7 Tipps für ein Tourismus-Studium in Deutschland

Beitrag auf Wissenschafts-Thurm mit 7 Tipps für Interessierte an einem Tourismus-Studium

weiter
15.04.2019

Touristische Beschilderung auf Autobahnen

Beitrag auf Wissenschafts-Thurm zu den Funktionen, rechtlichen Grundlagen und zur Bedeutung der touristischen Unterrichtungstafeln an deutschen Autobahnen

weiter
01.06.2018

Low Cost Carrier weltweit oder warum Billigflieger so billig sind

Beitrag auf Wirtschafts-Thurm zur Entwicklung und Bedeutung der Low Cost Carrier (bzw. sog. Billigflieger) und zum Hintergund der preiswerten Tickets.

weiter
07.05.2018

Beitrag in der "Volksstimme"

In einem Beitrag in der "Volksstimme" wird über den Gewinn des "ITB BuchAwards" und den Tourismus-Blog berichtet.

weiter
20.04.2018

Umweltfreundlichere Flugreisen

Beitrag auf Wirtschafts-Thurm zu den Umweltfolgen des Luftverkehrs und umweltfreundlicheren Flugreisen.

weiter
23.03.2018

Zusatzeinnahmen (Ancillary Revenues) von Fluggesellschaften

Beitrag auf Wirtschafts-Thurm zu Zusatzeinnahmen von Fluggesellschaften.

weiter
11.03.2018

ITB BuchAward 2018 für "Handbuch Tourismus und Verkehr"

Prof. Dr. Sven Groß von der Hochschule Harz erhält den ITB BuchAward 2018 in der Kategorie Touristisches Fach-/Sachbuch.

weiter
06.03.2018

Innovationen für den Luftverkehr

Beitrag auf Wirtschafts-Thurm zu Innovationen für den Luftverkehr

weiter
22.02.2018

Strategische Allianzen und Vielfliegerprogramme

Beitrag auf Wirtschafts-Thurm zu Strategischen Allianzen und Vielfliegerprogrammen.

weiter

Page 1 of 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste
RSS-Feed
  • Studierendenservice
  • Internationales
  • Hochschule
  • Profil
  • Rektorat
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Studierendenservice
  • Familienfreundliche Hochschule
  • Weiterbildung
  • Professional Center
  • Internationales
  • Hochschule
  • Profil
  • Rektorat
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Adressen und Kontakte
  • Dokumenten-Center
  • Presse und Aktuelles
  • Offener Campus
  • Einrichtungen
  • FB Automatisierung und Informatik
  • FB Verwaltungswissenschaften
  • FB Wirtschaftswissenschaften
  • Forschung
  • Kooperation mit Unternehmen und Verwaltungen
  • In- und An-Institute der Hochschule Harz
Logo: Familiengerechte Hochschule
Logo: Audit: Eco- Management and Audit Scheme
Logo: Weltoffene Hochschule

© 2025

Hochschule Harz