Impulsvorträge & Keynotes, Workshops, Autorenlesungen
Interessiert an einer Zusammenarbeit? Hier finden Sie einige Möglichkeiten ...
weiterInteressiert an einer Zusammenarbeit? Hier finden Sie einige Möglichkeiten ...
weiter
Das Hochschulsport-Team möchte euch hiermit über den Ablauf der Online-Anmeldung für alle Sportkurse am Mittwoch, den 29.03.2023 ab 13:15 Uhr informieren. Die Anmeldung findet via Stud.IP statt. Dazu benötigt ihr lediglich den genauen Kursnamen, der auf unserer Website angegeben ist. Ihr gebt den Namen bei Stud.IP in die Suchleiste ein und…
weiterGrundschüler zu Rechenwettstreit an der Hochschule Harz begrüßt
weiterErstsemester-Studierende starten ins Campusleben
weiter„Fit 4 Abi&Study“ vom 3. bis 5. April 2023 an der Hochschule Harz
weiter„Fit 4 Abi&Study“ vom 3. bis 5. April 2023 an der Hochschule Harz
weiter
Die Bibliothek steht wieder vollumfänglich zur Nutzung bereit, auch der Lesesaal kann wieder genutzt werden.
Die Öffnungszeiten während der Vorlesungs- und Prüfungszeit sind am Standort Wernigerode:
montags - freitags 09.00 Uhr bis 20.00 Uhr
sonnabends 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in den neu gestalteten…
weiterMittwoch, 19. April 2023, 13.30 Uhr - bitte Modalitäten beachten!
weiterJunior-Studierende tauchen in die Geschichte des Kinderbuches ein
weiterJunior-Studierende tauchen in die Geschichte des Kinderbuches ein
weiter
Liebe Sportbegeisterte,
auf Grund des Hakerangriffs kann die zuvor genutzte Software zur Anmeldung der Sportkurse nicht weiter genutzt werden. Wir arbeiten aktuell an einer Lösung. Aber keine Angst, auch in diesem Semester bieten wir euch eine Vielzahl von Sportkursen an. Wir halten euch hier und über Instagram auf dem Laufenden.
Euer…
weiterMünster auf humorvolle und kurzweilige Art entdecken
weiter
Der Ablaufplan für die Präsentationen der Praxissemesterberichte ist ab sofort im "StudIP - Mein Fachbereich - Dateien" zu finden. Rückfragen nimmt Frau Hörig (03943-659-202, ehoerig(at)hs-harz.de) gern entgegen.
Allen Studierenden viel Erfolg für die Präsentation.
Graffitikünstler bringt Street Art von der Straße ins Haus
weiter
Das Praxishandbuch Professionelle Mediation (herausgegeben von Stafan Kracht / André Niedostadek / Patrick E. Sensburg) ist ein Grundlagenwerk für alle, die sich intensiv mit dem Thema Konfliktmanagement und Mediation auseinandersetzen. Jetzt wurde das Handbuch um einen weiteren Beitrag zum Thema "Basiswissen Verhandeln" erweitert – verfasst…
weiterIm neuen Blogbeitrag geht es um die Schaffung touristischer Reiseerlebnisse durch Einheimische. Hierzu habe ich mit Dr. Dominik Huber einen Artikel veröffentlicht, der im Journal "Tourism Review" veröffentlicht wird. Weitere Informationen finden sich unter:…
weiterZum 1. Mal habe ich einen Beitrag in einen neu geschaffenen Journal - der Beitrag zu den "Unterrichtungstafeln an Autobahnen" kann kostenlos heruntergeladen werden. „Tourist information boards on motorways – perceptions, memory effects and decision-making support", in: Journal of Qualitative Research in Tourism 1 (1), 28-50,…
weiterOnlinebefragung zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Outdoorbranche – Studie der HS Harz und der HS für angewandtes Management
weiterInformationen zu den deutschen Autobahnkirchen und v.a. die Wahrnehmung von Hinweisschildern auf die Autobahnkirchen.
weiterNeue Veröffentlichung mit dem Titel "Touristische Beschilderung an deutschen Autobahnen - Touristische Unterrichtungstafeln: Wahrnehmung, Effekte, Entscheidungsverhalten" beim UVK-Verlag erschienen
weiterweiter
Beitrag auf Wissenschafts-Thurm mit 7 Tipps für Interessierte an einem Tourismus-Studium
weiterBeitrag auf Wissenschafts-Thurm zu den Funktionen, rechtlichen Grundlagen und zur Bedeutung der touristischen Unterrichtungstafeln an deutschen Autobahnen
weiterBeitrag auf Wirtschafts-Thurm zur Entwicklung und Bedeutung der Low Cost Carrier (bzw. sog. Billigflieger) und zum Hintergund der preiswerten Tickets.
weiterIn einem Beitrag in der "Volksstimme" wird über den Gewinn des "ITB BuchAwards" und den Tourismus-Blog berichtet.
weiterBeitrag auf Wirtschafts-Thurm zu den Umweltfolgen des Luftverkehrs und umweltfreundlicheren Flugreisen.
weiterBeitrag auf Wirtschafts-Thurm zu Zusatzeinnahmen von Fluggesellschaften.
weiterProf. Dr. Sven Groß von der Hochschule Harz erhält den ITB BuchAward 2018 in der Kategorie Touristisches Fach-/Sachbuch.
weiterBeitrag auf Wirtschafts-Thurm zu Innovationen für den Luftverkehr
weiterBeitrag auf Wirtschafts-Thurm zu Strategischen Allianzen und Vielfliegerprogrammen.
weiter