Hochschule Harz

  • Studium
    • Summer School
      • Transatlantic Summer School 2023
      • Transatlantic Summer School 2024
    • Orientierungsstudium
    • FB Automatisierung und Informatik
      • Prüfungsausschuss des Fachbereichs Automatisierung und Informatik
      • News Fachbereich AI
      • Studiengänge
      • AI Engineering
      • Informatik
      • Informatik dual
      • Ingenieurpädagogik
      • Medieninformatik
      • Smart Automation / Elektrotechnik
      • Smart Automation / Elektrotechnik dual
      • Doppelabschlussprogramm Smart Automation / Elektrotechnik
      • Verwaltungsdigitalisierung und -informatik dual
      • Verwaltungsdigitalisierung und -informatik
      • Wirtschaftsinformatik
      • Wirtschaftsinformatik dual
      • Wirtschaftsingenieurwesen
      • Wirtschaftsingenieurwesen dual
      • Doppelabschlussprogramm Wirtschaftsingenieurwesen
      • Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend
      • Data Science (Master)
      • Data Science (M.Sc.) – berufsbegleitend
      • Medien- und Spielekonzeption (M.A.)
      • Technisches Innovationsmanagement (Master)
      • musk
      • Exmatrikulationsfeier
      • Weiterführende Informationen
      • Orientierungstage
      • Orientation Days
      • Mathematik-Vorkurs
      • Programmiervorkurs
      • Mathematik-Onlinevorkurs
      • BAföG
      • Labore
      • Praxissemester
      • Forschung
      • Mitarbeitende Fachbereich AI
      • Gremien
      • Freunde des Fachbereiches Automatisierung und Informatik
      • Videogalerie
      • 30 Jahre Fachbereich Automatisierung und Informatik
      • Angebote für Schülerinnen und Schüler
      • Angebote für Schülerinnen und Schüler
      • FBAI goes school
      • Girls'Day
      • Boys'Day
      • Sommerschule
      • MINT für Schülerinnen und Studentinnen
    • FB Verwaltungswissenschaften
      • News Fachbereich Vw
      • Studiengänge
      • Öffentliche Verwaltung
      • Öffentliche Verwaltung institutionell
      • Verwaltungsökonomie
      • Verwaltungsökonomie institutionell
      • IT-Management – Verwaltungsinformatik dual
      • Europäisches Verwaltungsmanagement
      • Public Management (M.A.)
      • Public Management Vollzeit (M.A.)
      • Informationen zum Studium
      • Infos für Ersties
      • Informationen für Lehrbeauftragte
      • Labore
      • Eingangsprüfungsordnung für die berufsbegleitenden Master-Studiengänge
      • Internationales & Netzwerke
      • Praktikum
      • Informationen zum Fachbereich
      • Geschichte des Fachbereichs
      • EventPass
      • Mitarbeiter:innen Fachbereich Vw
      • Videogalerie
      • Gremien
      • Publikationen des Fachbereiches
      • Veranstaltungen
      • Geschichte des Fachbereichs
      • Projekte und Angebote
      • Angebote für Schulen
    • Verwaltungswissenschaften an der Hochschule Harz
    • FB Wirtschaftswissenschaften
      • Orientierungstage
      • Feierliche Exmatrikulation
      • Betriebswirtschaftslehre (Vollzeit)
      • Betriebswirtschaftslehre (Dual)
      • Betriebswirtschaftslehre (Berufsbegleitender Bachelor)
      • MBA Studium Berufsbegleitender Master Betriebswirtschaftslehre
      • Marketingmanagement
      • Nachhaltiges Management
      • BWL/Dienstleistungsmanagement
      • Konsumentenpsychologie und Marktforschung
      • FACT - Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law (M.A.)
      • Business Consulting M.A.
      • International Business Studies
      • Tourism and Destination Management (M.A.)
      • International Tourism Studies
      • Tourismusmanagement (Vollzeit)
      • Tourismusmanagement (Dual)
      • Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
      • News Fachbereich WW
      • Mitarbeiter Fachbereich WW
      • Gremien
      • Labore Fachbereich WW
      • Praxissemester
      • BAföG
      • Institute und Forschung
      • Informationen für Lehrbeauftragte
      • Informationen für Studierende
    • Bewerbungsinformationen
      • Online-Bewerbung
      • Studienberatung
      • Zulassungsvoraussetzungen
      • Sprachnachweise
      • Studiengänge
      • Organisation
      • Beiträge und Gebühren
    • Weiterbildung
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Berufsbegleitend studieren: Förderung
    • Studium NCfrei
    • Studierendenservice
      • Dezernat für studentische Angelegenheiten
      • Studienfinanzierung
      • Leben
      • Studentenwerk Magdeburg
    • Internationales
      • International Office
      • Internationales für Mitarbeitende
      • Auslandsstudium
      • Informationen für die Studiengänge IBS und ITS
      • Kurzzeitaufenthalte
      • Auslandspraktikum
      • Studienkredite
      • Internationale Studierende
      • Austauschstudierende
  • Forschung
    • Ansprechpartner
    • Application Lab
    • Ausgewählte Forschungsprojekte
      • TeleCareXChange
      • VITAL
      • InterGrad-EGD
      • AI Engineering
      • AIR
      • RainGIS
      • gründerwald 4.0
      • GENESIS-LiVE
      • INKleSS
      • KAT
      • FSP-NaRET
      • KlimaPlanReal
      • Klimaschutzkonzept - Erstellung
      • Klimaschutzkonzept - Umsetzung
      • K3i-Cycling
      • GLEIHHA
      • nEUtzwerk
      • international research week
      • weR-inteR-english
      • weR-inteR
      • InnOHarz
      • EPSILON
      • CASE
      • REMINTA
      • Projekt DigiLehR
      • esalsa
      • FARM
      • ERASMI
      • Zukunftszentrum
      • Cyber Security
      • KoBe-KMU
      • HS3 Go Europe
      • IntegriF II
      • KONZiL
      • CliMBinG
      • TransInno_LSA
      • tecLA LSA AiA
      • AUBELE
      • DigiShop Harz
      • EFRE-Kleingeräte
      • AkquiPro
      • LEB WR
      • TECLA NEMO
      • Silver Clips
      • fast care
      • LAKAT 2018
      • P-ISA
      • StudIES+
      • gründerwald
      • KiNESIS
      • ADMIN
      • CyberSecurity II
      • HiLSA
      • FEM POWER II
      • LEADER-finanzierte Nahversorgungsstudie für den Ort Brachwitz
      • Third Mission Tool
    • Forschungsnews
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsservices
      • Anreizsystem
      • Messeteilnahme
      • Forschungssemester
      • Drittmittelanzeige
      • Internationale Tagungen
      • Forschungsdatenmanagement
    • Harzer Hochschultexte
    • In- und An-Institute der Hochschule Harz
      • Institut für Tourismusforschung
    • Kooperation mit Unternehmen und Verwaltungen
      • Kooperationsanfrage
    • Promotion und wissenschaftliche Nachwuchsförderung
      • Immatrikulation und Rückmeldung für Promovierende
      • Promotionszentren
      • Kooperativ Promovieren
      • Finanzierung der Promotion
      • Beratung und Coaching
      • Qualifizierungsangebote
      • Aktuelle Promotionsvorhaben
      • Abgeschlossene Promotionen
      • News
      • Anmeldung Newsletter Promotion
    • Tagungen
      • Forschungsshow 2025
      • 2. Tagung des Lehrwerkstätten-Netzwerkes für Qualitative Forschung
      • Fachtagung Jugendpartizipation 2024
      • Dorfladen-Symposium 2023
      • NWK 2023 an der Hochschule Harz
      • wissen360grad
      • eHealthCare - Summit 2021
      • Forschungsshow 2015
      • Museumstagung 2016
      • Museumstagung 2019
      • Tag der Demografieforschung 2017
  • Hochschule
    • Wehrhafte Demokratie
    • Karriere
      • Aktuelle Stellenausschreibungen
      • Projektmitarbeit
      • Professur
    • Presse und Aktuelles
      • Hilfe für die Ukraine
      • Neuigkeiten
      • IT-Sicherheit
      • Pressemitteilungen
      • Hochschul-Magazin
      • Nachrufe
      • Mediathek
      • Die App
      • Porträt des Monats
    • Alumni
      • Informieren
      • Engagieren
      • Alumni e.V.
      • Events
    • Profil
      • Chronik
      • Hochschulprojekte
      • Leitbild
      • Qualitätsmanagement
    • Offener Campus
      • KinderHochschule
      • Christlicher Hochschulbeirat
      • GenerationenHochschule
      • Eventmanagement
      • ego.- Gründerakademie
      • Kunst und Kultur
      • Fit 4 Abi&Study
      • Campusfieber
      • ViSit
      • HS Harz Solar e.V.
    • Schnelleinstieg
      • Beschäftigte
      • Informationen für neue Beschäftigte
      • Informationen für Studierende
      • Termine/Kalender
      • Studieninteressierte
      • Informationen für Studierende
      • Alumni
      • Unternehmen und Institutionen
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Senat
      • Kuratorium
      • Amtliche Mitteilungen
      • Interessenvertretungen
    • Standorte
      • Wernigerode
      • Campus Wernigerode
      • Halberstadt
      • Campus Halberstadt
    • Einrichtungen
      • Bibliothek
      • Sprachenzentrum
      • Professional Center
      • Hochschulsport
      • Mensa
      • Stube
      • Rechenzentrum
    • Adressen und Kontakte
      • Personenverzeichnis
      • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
      • Studienberatung
    • Dokumenten-Center
      • Downloads Studienbewerber
      • Downloads Publikationen
      • Downloads Rektorat
      • Downloads Forschung
      • Downloads für Studierende
      • Downloads FB AI
      • Downloads FB Vw
      • Downloads FB W
      • Downloads für Beschäftigte
      • Downloads International Office
      • Downloads Campus
      • Downloads Hochschulprojekte
      • Downloads Rechenzentrum
      • Downloads Hochschulsport
  • Blog
    • Thema
  • DE EN
  • Login
  • Suche
  • Mitarbeiter
  • Prof. Dr. Sven Groß
  • News
Page in English

News

 

  • Zur Person
  • CV
  • Forschung
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Lehre
  • News
14.07.2023

Urlaubstrend „Glamping“ akademisch beleuchtet

Prof. Dr. Sven Groß beleuchtet unter dem Titel „Glamping in Deutschland - Angebot und Nachfrage eines naturtouristischen Konzepts“ eine luxuriöse Form des altbekannten Zelturlaubs.

Die Publikation ist eine von wenigen, die dieses Thema akademisch beleuchtet. Neben der Buchveröffentlichung des Wissenschaftsverlags UVK erfolgt auch eine…

weiter
12.07.2023

Urlaubstrend „Glamping“ akademisch beleuchtet

Die Urlaubszeit ist angebrochen; welche Trends und aktuellen Entwicklungen dabei eine Rolle spielen, ist auch Gegenstand der Forschungsaktivitäten im Tourismusbereich der Hochschule Harz. Prof. Dr. Sven Groß beleuchtet in seiner jüngsten Publikation unter dem Titel „Glamping in Deutschland - Angebot und Nachfrage eines naturtouristischen…

weiter
07.07.2023

Endlich zum Master: Mit Bachelor und ohne Bachelor

Nach einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) nimmt das Bildungsniveau hierzulande immer weiter ab. Zwar sei die Anzahl von Personen mit einem Hochschulabschluss gestiegen. In der Gesamtschau erreichen aber zunehmend seltener Kinder eine höhere Bildung als ihre Eltern.

„Ein Dilemma besteht oft darin, dass viele gar…

weiter
05.07.2023

Hochschule Harz testet Einsatz von VR-Technik in der Lehre

Ob Gollum aus der „Herr der Ringe“-Trilogie, Lord Voldemort aus der „Harry Potter“-Filmreihe oder, wie jüngst im Kino zu sehen, die Charaktere aus „Avatar“ – sie alle vereint, dass sie mittels Motion-Capture-Verfahren zum Leben erweckt worden sind. Diese Technik ist aber nicht nur bei der Produktion von Blockbustern gefragt. Auch die…

weiter
04.07.2023

Feierliche Exmatrikulation und Jubiläum auf dem Halberstädter Campus

Zum festlichen Abschluss ihres Studiums erhielten 161 Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften Ende Juni ihr Abschlusszeugnis auf dem Halberstädter Campus. Familien, Freunde, Professorinnen und Professoren sowie Hochschulangehörige kamen im Hörsaal am Domplatz zusammen, um gemeinsam die Leistungen der…

weiter
04.07.2023

Orientierungstage und Feierliche Immatrikulation

Um den Einstieg in einen neuen Lebensabschnitt in einer ungewohnten Umgebung so einfach und angenehm wie möglich zu gestalten, gehen erfahrene Studierende - unsere Mentorinnen und Mentoren - während der Orientierungstage des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften den ersten Schritt mit den Neuimmatrikulierten gemeinsam. Die Orientierungstage…

weiter
03.07.2023

Von Auszug bis Zeugnis: Was zum Ausbildungsstart wichtig ist

Wer eine Ausbildung beginnt, hat oft viele Fragen.In einem Beitrag der Rhein-Neckar-Zeitung erklärt Prof. Dr. André Niedostadek vom Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz was man insbesondere zum Thema Urlaub und Zeugnis wissen sollte.

Der vollständige Beitrag ist hier nachzulesen: https://www.rnz.de/ratgeber/ausbildung-u…

weiter
29.06.2023

Einzigartiger Studiengang „AI Engineering - Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften“ kurz vor dem Start

Projektteam intensiviert Zusammenarbeit beim zweitägigen Arbeitstreffen an der Hochschule Harz

weiter
29.06.2023

„AI Engineering"-Projektteam intensiviert Zusammenarbeit kurz vor Start des einzigartigen Studiengangs

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der vielversprechendsten Zukunftstechnologien unserer Zeit. Für die Anwendung in industriellen Kontexten birgt sie großes Potenzial. Das haben auch die Hochschulen Anhalt, Harz, Magdeburg-Stendal und Merseburg sowie die Otto-von-Guericke Universität Magdeburg erkannt. Gemeinsam entwickeln sie mit „AI…

weiter
28.06.2023

Studierende wirken als Toleranz Guides

Auf Initiative des Gleimhauses macht die Ausstellung „ToleranzRäume“ vom 2. bis zum 31. Juni 2023 in Halberstadt Station. Sie soll dazu anregen, dass sich die Bürger*innen mit den Themen Toleranz und Respekt auseinandersetzen. Dazu haben sich 9 Studierende als Toleranz Guides ausbilden lassen und stehen den Besucher*innen als…

weiter
28.06.2023

Von Auszug bis Zeugnis Was zum Ausbildungsstart wichtig ist

In einem Beitrag der Rhein-Neckar-Zeitung erklärt Prof. Dr. André Niedostadek von der Hochschule Harz was man insbesondere zum Thema Urlaub und Zeugnis wissen sollte.

weiter
23.06.2023

Forschungsprojekt „DigiLehR“ arbeitet Studieninhalte für VR-Übungsszenarien auf

Die Welt wird immer digitaler. Auch im Bildungswesen. Dicke Fachbücher werden durch E-Books und Google-Anfragen ersetzt, Notizen werden vorrangig via Tablet statt mit Stift und Block festhalten und der Wissenszuwachs wird nicht nur in Lerngruppen, sondern auch mittels Quiz-Apps und Lernplattformen überprüft. Genau an diesem Punkt setzt das…

weiter
21.06.2023

Dem Fachkräftemangel begegnen und die öffentliche Verwaltung stärken

Nicht nur in der Privatwirtschaft besteht ein Fachkräftemangel. Auch in der öffentlichen Verwaltung und in öffentlichen Unternehmen ist das Thema gegenwärtig. Mit weitreichenden Folgen für die Praxis.
 
„Die öffentliche Verwaltung steht vor zahlreichen Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Die Sicherung der Fachkräfte ist hier…

weiter
21.06.2023

KinderHochschule weckt Faszination für Technik

Rennstrecke im Hörsaal und Mini-Fabrik für die Hosentasche

weiter
16.06.2023

Von Rechts wegen – Arbeitsrecht kurz erklärt: Die größten Irrtümer zur Abmahnung

Was im Sport die Gelbe Karte ist, ist im Arbeitsrecht die Abmahnung. Wie viele kann man riskieren, bevor die Kündigung kommt? Muss die Rüge schriftlich erfolgen – und wann verfällt sie? In einem Faktencheck gehen Florian Gontek vom SPIEGEL und Prof. Dr. André Niedostadek von der Hochschule Harz diesen und weiteren Fragen auf den Grund. 

Der…

weiter

Page 23 of 205.

  • Vorherige
  • 22
  • 23
  • 24
  • Nächste
RSS-Feed

Page 23 of 2.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
RSS-Feed
  • Studierendenservice
  • Internationales
  • Hochschule
  • Profil
  • Rektorat
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Studierendenservice
  • Familienfreundliche Hochschule
  • Weiterbildung
  • Professional Center
  • Internationales
  • Hochschule
  • Profil
  • Rektorat
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Adressen und Kontakte
  • Dokumenten-Center
  • Presse und Aktuelles
  • Offener Campus
  • Einrichtungen
  • FB Automatisierung und Informatik
  • FB Verwaltungswissenschaften
  • FB Wirtschaftswissenschaften
  • Forschung
  • Kooperation mit Unternehmen und Verwaltungen
  • In- und An-Institute der Hochschule Harz
Logo: Familiengerechte Hochschule
Logo: Audit: Eco- Management and Audit Scheme
Logo: Weltoffene Hochschule

© 2025

Hochschule Harz