Hochschule Harz

  • Studium
    • Summer School
      • Transatlantic Summer School 2023
      • Transatlantic Summer School 2024
    • Orientierungstage
    • Orientierungsstudium
      • Orientierungstage
    • FB Automatisierung und Informatik
      • Prüfungsausschuss des Fachbereichs Automatisierung und Informatik
      • News Fachbereich AI
      • Studiengänge
      • AI Engineering
      • Informatik
      • Informatik dual
      • Informatik / E-Administration
      • Ingenieurpädagogik
      • Medieninformatik
      • Smart Automation / Elektrotechnik
      • Smart Automation / Elektrotechnik dual
      • Doppelabschlussprogramm Smart Automation / Elektrotechnik
      • Verwaltungsdigitalisierung und -informatik dual
      • Verwaltungsdigitalisierung und -informatik
      • Wirtschaftsinformatik
      • Wirtschaftsinformatik dual
      • Wirtschaftsingenieurwesen
      • Wirtschaftsingenieurwesen dual
      • Doppelabschlussprogramm Wirtschaftsingenieurwesen
      • Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend
      • Data Science (Master)
      • Data Science (M.Sc.) – berufsbegleitend
      • Medien- und Spielekonzeption (M.A.)
      • Technisches Innovationsmanagement (Master)
      • musk
      • Exmatrikulationsfeier
      • Weiterführende Informationen
      • Orientierungstage
      • Mathematik-Vorkurs
      • Mathematik-Onlinevorkurs
      • BAföG
      • Labore
      • Praxissemester
      • Wahlpflichtveranstaltungen Sommersemester 2025
      • Forschung
      • Mitarbeitende Fachbereich AI
      • Gremien
      • Freunde des Fachbereiches Automatisierung und Informatik
      • Videogalerie
      • 30 Jahre Fachbereich Automatisierung und Informatik
      • Angebote für Schülerinnen und Schüler
      • Angebote für Schülerinnen und Schüler
      • FBAI goes school
      • Girls'Day
      • Boys'Day
      • Sommerschule
      • MINT für Schülerinnen und Studentinnen
    • FB Verwaltungswissenschaften
      • News Fachbereich Vw
      • Studiengänge
      • Öffentliche Verwaltung
      • Öffentliche Verwaltung institutionell
      • Verwaltungsökonomie
      • Verwaltungsökonomie institutionell
      • IT-Management – Verwaltungsinformatik dual
      • Europäisches Verwaltungsmanagement
      • Public Management (M.A.)
      • Public Management Vollzeit (M.A.)
      • Informationen zum Studium
      • Informationen für Studierende
      • Informationen für Lehrbeauftragte
      • Labore
      • Eingangsprüfungsordnung für die berufsbegleitenden Master-Studiengänge
      • Internationales & Netzwerke
      • Praktikum
      • Informationen zum Fachbereich
      • Geschichte des Fachbereichs
      • EventPass
      • Mitarbeiter:innen Fachbereich Vw
      • Videogalerie
      • Gremien
      • Publikationen des Fachbereiches
      • Veranstaltungen
      • Geschichte des Fachbereichs
      • Projekte und Angebote
      • Angebote für Schulen
    • Verwaltungswissenschaften an der Hochschule Harz
    • FB Wirtschaftswissenschaften
      • Orientierungstage
      • Feierliche Exmatrikulation
      • Betriebswirtschaftslehre (Vollzeit)
      • Betriebswirtschaftslehre (Dual)
      • Betriebswirtschaftslehre (Berufsbegleitender Bachelor)
      • MBA Studium Berufsbegleitender Master Betriebswirtschaftslehre
      • Marketingmanagement
      • Nachhaltiges Management
      • BWL/Dienstleistungsmanagement
      • Konsumentenpsychologie und Marktforschung
      • FACT - Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law (M.A.)
      • Business Consulting (M.A.)
      • International Business Studies
      • Tourism and Destination Management (M.A.)
      • International Tourism Studies
      • Tourismusmanagement (Vollzeit)
      • Tourismusmanagement (Dual)
      • Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
      • News Fachbereich WW
      • Mitarbeiter Fachbereich WW
      • Gremien
      • Labore Fachbereich WW
      • Praxissemester
      • BAföG
      • Institute und Forschung
      • Informationen für Lehrbeauftragte
      • Informationen für Studierende
      • Feststellung besondere Eignung Internationale Studiengänge FB W
    • Bewerbungsinformationen
      • Online-Bewerbung
      • Studienberatung
      • Zulassungsvoraussetzungen
      • Studiengänge
      • Organisation
      • Beiträge und Gebühren
    • Weiterbildung
      • Verbundprojekt 2021–2022
      • Weiterempfehlungsprämie
      • Prof. im Park
      • Aufstiegslust
      • Berufsbegleitend studieren: Förderung
      • Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend Erfahrungsberichte
      • HR Risikomanagement
      • Informationsseite
      • News
      • Zertifikatskurs Projektmanagement
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Online-Infoveranstaltung Teutloff
    • Studium NCfrei
    • Studierendenservice
      • Dezernat für studentische Angelegenheiten
      • Studienfinanzierung
      • Leben
      • Studentenwerk Magdeburg
    • Internationales
      • International Office
      • Internationales für Mitarbeitende
      • Auslandsstudium
      • Informationen für die Studiengänge IBS und ITS
      • Kurzzeitaufenthalte
      • Auslandspraktikum
      • Studienkredite
      • Internationale Studierende
      • Austauschstudierende
  • Forschung
    • Ansprechpartner
    • Application Lab
    • Ausgewählte Forschungsprojekte
      • VITAL
      • InterGrad-EGD
      • AI Engineering
      • AIR
      • RainGIS
      • gründerwald 4.0
      • INKleSS
      • KAT
      • FSP-NaRET
      • KlimaPlanReal
      • Klimaschutzkonzept - Erstellung
      • Klimaschutzkonzept - Umsetzung
      • K3i-Cycling
      • GLEIHHA
      • nEUtzwerk
      • international research week
      • weR-inteR-english
      • weR-inteR
      • InnOHarz
      • EPSILON
      • CASE
      • REMINTA
      • Projekt DigiLehR
      • esalsa
      • FARM
      • ERASMI
      • Zukunftszentrum
      • Cyber Security
      • KoBe-KMU
      • HS3 Go Europe
      • IntegriF II
      • KONZiL
      • CliMBinG
      • TransInno_LSA
      • tecLA LSA AiA
      • AUBELE
      • DigiShop Harz
      • EFRE-Kleingeräte
      • AkquiPro
      • LEB WR
      • TECLA NEMO
      • Silver Clips
      • fast care
      • LAKAT 2018
      • P-ISA
      • StudIES+
      • gründerwald
      • KiNESIS
      • ADMIN
      • CyberSecurity II
      • HiLSA
      • FEM POWER II
      • LEADER-finanzierte Nahversorgungsstudie für den Ort Brachwitz
      • Third Mission Tool
    • Forschungsnews
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsservices
      • Anreizsystem
      • Messeteilnahme
      • Forschungssemester
      • Drittmittelanzeige
      • Internationale Tagungen
    • Harzer Hochschultexte
    • In- und An-Institute der Hochschule Harz
      • Institut für Tourismusforschung
    • Kooperation mit Unternehmen und Verwaltungen
      • Kooperationsanfrage
    • Promotion und wissenschaftliche Nachwuchsförderung
      • Immatrikulation und Rückmeldung für Promovierende
      • Promotionszentren
      • Kooperativ Promovieren
      • Finanzierung der Promotion
      • Beratung und Coaching
      • Qualifizierungsangebote
      • Aktuelle Promotionsvorhaben
      • Abgeschlossene Promotionen
      • News
      • Anmeldung Newsletter Promotion
    • Tagungen
      • Forschungsshow 2025
      • 2. Tagung des Lehrwerkstätten-Netzwerkes für Qualitative Forschung
      • Fachtagung Jugendpartizipation 2024
      • Dorfladen-Symposium 2023
      • NWK 2023 an der Hochschule Harz
      • wissen360grad
      • eHealthCare - Summit 2021
      • Forschungsshow 2015
      • Museumstagung 2016
      • Museumstagung 2019
      • Tag der Demografieforschung 2017
  • Hochschule
    • Wehrhafte Demokratie
    • Karriere
      • Aktuelle Stellenausschreibungen
      • Projektmitarbeit
      • Professur
    • Presse und Aktuelles
      • Hilfe für die Ukraine
      • Neuigkeiten
      • IT-Sicherheit
      • Pressemitteilungen
      • Hochschul-Magazin
      • Nachrufe
      • Mediathek
      • Die App
      • Porträt des Monats
    • Alumni
      • Informieren
      • Engagieren
      • Alumni e.V.
      • Events
    • Profil
      • Chronik
      • Hochschulprojekte
      • Leitbild
      • Qualitätsmanagement
    • Offener Campus
      • KinderHochschule
      • Christlicher Hochschulbeirat
      • GenerationenHochschule
      • Eventmanagement
      • ego.- Gründerakademie
      • Kunst und Kultur
      • Fit 4 Abi&Study
      • Campusfieber
      • ViSit
      • HS Harz Solar e.V.
    • Schnelleinstieg
      • Beschäftigte
      • Informationen für neue Beschäftigte
      • Informationen für Studierende
      • Termine/Kalender
      • Studieninteressierte
      • Informationen für Studierende
      • Alumni
      • Unternehmen und Institutionen
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Senat
      • Kuratorium
      • Amtliche Mitteilungen
      • Interessenvertretungen
    • Standorte
      • Wernigerode
      • Campus Wernigerode
      • Halberstadt
      • Campus Halberstadt
    • Einrichtungen
      • Bibliothek
      • Sprachenzentrum
      • Professional Center
      • Hochschulsport
      • Mensa
      • Stube
      • Rechenzentrum
    • Adressen und Kontakte
      • Personenverzeichnis
      • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
      • Studienberatung
    • Dokumenten-Center
      • Downloads Studienbewerber
      • Downloads Publikationen
      • Downloads Rektorat
      • Downloads Forschung
      • Downloads für Studierende
      • Downloads FB AI
      • Downloads FB Vw
      • Downloads FB W
      • Downloads für Beschäftigte
      • Downloads International Office
      • Downloads Campus
      • Downloads Hochschulprojekte
      • Downloads Rechenzentrum
      • Downloads Hochschulsport
  • Blog
    • Thema
  • DE EN
  • Login
  • Suche
  • Mitarbeiter
  • Prof. Dr. Sven Groß
  • News
Page in English

News

 

  • Zur Person
  • CV
  • Forschung
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Lehre
  • News
11.12.2021

KUKA Roboter hat ausgedient - Aber nicht im SITI Havelberg

Die alten Industrieroboter der Hochschule Harz verrichten nun programmierte Arbeiten an Schulen in Sachsen-Anhalt.

weiter
10.12.2021

New Work im Harz? Wo, wenn nicht hier!

Kostenfreie Online-Veranstaltung zum Thema „New Work – Zukunft der Arbeit oder überschätzter Hype?“ am 12.01.2022 von 16:30 – 18:00 Uhr   

In einer Region, in der Fachkräftemangel groß geschrieben wird, sind Personaler:innen auf der Suche nach Möglichkeiten, die Arbeitgeberattraktivität zu erhöhen. Ein möglicher Ansatz geht mit dem viel…

weiter
09.12.2021

Achtes virtuelles Austauschtreffen der Wohn- und Technikberatenden (via Zoom) zum Schwerpunktthema Datenschutz (insbesondere bei Smart Home-Systemen) am 09.12.2021

Weitere Informationen: www.innovativ-altern.de/portfolio/materialsammlung-achtes-virtuelles-austauschtreffen-vom-09-12-2021/ und auf YouTube unter youtu.be/I-wTMGJ7n94

weiter
07.12.2021

Eine Chance für zukunftsweisende Ideen!

ARD und ZDF prämieren innovative Forschungsergebnisse von Frauen aus dem Bereich der Medientechnologie

Seit Anfang Oktober ist der ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« ausgeschrieben. Bewerbungen sind bis zum 31. Januar 2022 online unter www.ard-zdf-foerderpreis.de möglich.

Bewerben können sich Absolventinnen von…

weiter
06.12.2021

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Projekt AiEng-HSH gesucht

Interesse an Forschung und Entwicklung im Bereich KI? Dann ist eine Stelle im Projekt AiEng-HSH etwas für Sie. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und in Kooperation u.a. mit der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg durchgeführt. Die Zielsetzung des Projekts die Entwicklung eines kooperativen…

weiter
06.12.2021

Bewerbungen für das Sommersemester 2022

Die Bewerbung für zulassungsbeschränkte Studiengänge ist bis zum 15. Januar 2022 und für zulassungsfreie Studiengänge bis zum 28. Februar 2022 möglich.

Weitere Informationen finden Sie hier.

weiter
02.12.2021

Vortrag "Participatory development of digital tools and exchange formats in (network-based) caring community approaches. Examples of implementation from the Harz district (Saxony-Anhalt, Germany) in the areas of elderly, migrant and refugee inclusion”.

weiter
01.12.2021

Druckfrisch: Lehrbuch zum Bürgerlichen Gesetzbuch in der 6. Auflage erschienen

Mit neuem Kaufgewährleistungsrecht und dem Recht der digitalen Produkte, das ab 2022 gilt

weiter
30.11.2021

Hochschule Harz eines der Gründungsmitglieder

Die offizielle Gründung des „Fördervereins der Hochschulen für den öffentlichen Dienst in Deutschland“ liegt erst wenige Tage zurück. Auf der diesjährigen Rektorenkonferenz erfolgte der offizielle Gründungsakt – der Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz ist eines der Gründungsmitglieder.

Ein wichtiges Ziel des Vereins…

weiter
30.11.2021

Prämierung, Präsidiumswahl und Vereinsgründung

Die Rektorenkonferenz geht neue Wege zwischen Innovationsförderung, Digitalisierung und Professionalisierung. Auf der aktuellen Konferenz in Berlin wurden gleich drei wichtige Aktivitäten und Weichenstellungen verfolgt. Zum einen erfolgte die Prämierung der besten Abschlussarbeiten, die Wahl des Präsidiums sowie die Vereinsgründung und…

weiter
29.11.2021

Irrtümer und Praktikum

Auf dem Nachrichten-Portal SPIEGEL online spricht Prof. Dr. André Niedostadek über die fünf größten Irrtümer zum Praktikum – wichtige Tipps, die jeder und jede Studierende kennen sollte: 

https://www.spiegel.de/start/praktikum-die-fuenf-groessten-irrtuemer-der-faktencheck-a-facaad52-6842-4bd1-a425-da2a7803e2b5

weiter
29.11.2021

Walter Gießler Preise 2021

In diesem Jahr wurden getrennte Preise für Master- und Bachelorarbeiten vergeben.

weiter
29.11.2021

Newsletter TeachingLab XX - 29.11.2021

Hinweise zum Wechsel in die Online-Lehre

weiter
26.11.2021

Erfolge der Arbeit des FEM POWER-Netzwerkes

Liebe Besucher*innen der Gleichstellungsseite,

gern möchte ich Sie auf besondere Erfolge der Arbeit des FEM POWER-Netzwerkes aufmerksam machen:

Wir haben einen Artikel über die landesweite Zusammenarbeit im FEM POWER-Projektverfasst, der als Schwerpunktbeitrag im aktuellen CEWSjournal publiziert wurde:
Kooperation statt individuelle…

weiter
25.11.2021

Praxissemesterberichte

Die Verteidigung der bis zum 15.10.2021 eingereichten Praxissemesterberichte findet voraussichtlich im Januar 2021 statt. Die Termine werden noch bekannt bekanntgegeben.

weiter

Page 34 of 201.

  • Vorherige
  • 33
  • 34
  • 35
  • Nächste
RSS-Feed

Page 34 of 2.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
RSS-Feed
  • Studierendenservice
  • Internationales
  • Hochschule
  • Profil
  • Rektorat
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Studierendenservice
  • Familienfreundliche Hochschule
  • Weiterbildung
  • Professional Center
  • Internationales
  • Hochschule
  • Profil
  • Rektorat
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Adressen und Kontakte
  • Dokumenten-Center
  • Presse und Aktuelles
  • Offener Campus
  • Einrichtungen
  • FB Automatisierung und Informatik
  • FB Verwaltungswissenschaften
  • FB Wirtschaftswissenschaften
  • Forschung
  • Kooperation mit Unternehmen und Verwaltungen
  • In- und An-Institute der Hochschule Harz
Logo: Familiengerechte Hochschule
Logo: Audit: Eco- Management and Audit Scheme
Logo: Weltoffene Hochschule

© 2025

Hochschule Harz