Vernissage anlässlich 100 Jahre Frauenwahlrecht
Hochschule Harz präsentiert Ausstellung „Mütter des Grundgesetzes“
weiterHochschule Harz präsentiert Ausstellung „Mütter des Grundgesetzes“
weiterNach einer Unternehmensbefragung in Kooperation mit dem <link http: www.avw-sachsen-anhalt.de external-link-new-window external link in new>Allgemeinen Arbeitgeberverband der Wirtschaft für Sachsen-Anhalt e.V. (AVW) stellt die Hochschule Harz morgen (15.2.) in Magdeburg die ersten Ergebnisse vor. In dem Vortrag von Manuela Koch-Rogge wird es um den Standpunkt von Unternehmer*innen gehen, ob und wie sie…
weiterJuristische Arbeitstechniken - Gesetze „knacken“ wie Houdini
weiter„Fit 4 Abi&Study“ vom 26. bis 29. März 2018 an der Hochschule Harz
weiterVortrag zu Extremismus in Sachsen-Anhalt und Spionageabwehr im Cyberspace
weiterJura für Einsteiger – Schon am Anfang an das Ende denken
weiterSpielen ja, Pfeifen nein
weiterDie deutsche Games-Branche rückt näher zusammen: Ab sofort gibt es den gemeinsamen Verband "game – Verband der deutschen Games-Branche e.V.", ein Zusammenschluss der bisherigen Verbände G.A.M.E. und BIU, der für die Interessen gegenüber Politik, Gesellschaft und Medien einsteht. Prof. Dominik Wilhelm vertritt die Hochschule Harz als…
weiterHochschule Harz veröffentlicht Studie zur Gewinnung von Schiedsrichtern in Kooperation mit dem Fußballverband Sachsen-Anhalt
weiter<link http: www.medieninformatik.de external-link-new-window external link in new>Über Neuigkeiten im Studiengang Medieninformatik B.Sc. und im Masterstudiengang Medien- und Spielekonzeption M.A. informiert unser Blog. Hier findet man Beiträge mit Informationen z.B. zu Medienprojekten und Events.
weiterweiter
Prof. Dr. Georg Westermann - Prorektor für Forschung und Transfer - wird neuer KAT-Sprecher
weiterMutter-Sohn-Duo präsentiert „Reflexionen“ und Kurz-Poetry-Slam
weiterIm Bereich Human Resources ist der Ansatz längst ein Thema: Führungskräftetrainings mit Hilfe einer der sensibelsten Tierarten, die es gibt - nämlich Pferden. Wer es schafft, ein Pferd zu führen, zeigt soziale Kompetenzen und ist authentisch. Studierende der Hochschule Harz im Fach Wirtschaftspsychologie bieten in Kooperation mit dem…
weiterIch habe eine Stelle frei in meinem neuen ZIM-Projekt "Best Buddy Intelligence". Ziel des Projekts ist es, Smartphone bzw. Tablet als Eingabegerät für einen Roboter-Begleiter zu nutzen. Bewerben Sie sich bis zum 12. Februar 2018. Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie <link https: www.hs-harz.de stellenausschreibungen news detail wissenschaftlichen-mitarbeiterin-1 external-link-new-window internal link in current>hier.
weiter