Fachbereich Verwaltungswissenschaften am Standort Halberstadt
Besuch aus Tschechien an der Hochschule Harz
weiterBesuch aus Tschechien an der Hochschule Harz
weiterNeues paper in der Schriftenreihe Local Government Transformation erschienen: Stefanie Peckhaus: Qualitätsmanagement bei öffentlichen Auftragsvergaben. Neue Anforderungen an ein Qualitätsmanagement bei komplexen IT-Ausschreibungen, Halberstadt 2015
weiterAm 26. Juni 2015 konnten insgesamt 167 AbsolventInnen des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften bei der feierlichen Exmatrikulation ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen. Herr Rainer Robra, Chef der Staatskanzlei und Minister für Europa- und Medienangelegenheiten des Landes Sachsen-Anhalt, hielt wie bereits im Jahr 2010 die Festrede und…
weiterForscher decken auf, was das „Köpfchen“ in Fahrt bringt
weiterProjekt-Präsentationen zwischen Dom, Web 2.0, Integration und regionaler Innovation: Fachbereich Verwaltungswissenschaften überzeugt mit Vielfalt und prominenten Rednern
weiterSchöne Erinnerungen und farbenfrohe Zukunft bei der 20. Steinlegung auf dem „Walk of Fame“
weiterTechnik, IT-Experimente, Studentenleben: Schülerinnen und Schüler sind auf dem Campus willkommen
weiterTag der offenen Tür, Campusfest und Alumni-Treffen präsentieren Vielfalt der Hochschule Harz
weiterWettbewerbsfähige Arbeitgeberattraktivität: Personalleiterworkshop stellt Maßnahmen vor
weiterAm 11. Juni 2015 fand in der HAW Hamburg das Life Sciences Forschungskolloquium "Forschung für Nachhaltigkeit an deutschen Hochschulen"statt. Die Arbeitsgruppe REGIONA stellte Ergebnisse aus den Projekte "ZukunftsWerkStadt II -Vision 20plus" und "Klimpass-Aktiv" im Rahmen der Posterausstellung vor.
weiter„Bisher werden die Ursachen nicht hinreichend bekämpft, sondern lediglich Symptome kuriert“
weiterMaster-Studierende simulieren an der Hochschule Harz Ausschusssitzung im Bundestag
weiterHarzer Hochschüler auf Exkursion bei großer Unternehmensberatung in Nürnberg
weiterEnglischsprachige Gastdozenten geben internationale Einblicke in die Tourismusbranche
weiterDie Studierenden des berufsbegleitenden Master-Studienganges "Public Management" des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften erprobten ihre Fähig- und Fertigkeiten in einer Simulation einer Ausschusssitzung des Bundestages unter Leitung des Prodekans Prof. Dr. Beck und diskutierten über den aktuellen Gesetzentwurf zur Änderung der…
weiter