Medieninformatik-Student präsentiert Eindrücke aus Tansania - Neue Ausstellung zeigt studentische Fotografie an der Hochschule Harz

Ab nächstem Monat ist das Kunstgeschehen in der Wernigeröder Rektoratsvilla fest in studentischer Hand. Den Auftakt läutet Tim Bruns mit der Fotoausstellung „Tansania. Tansanier. Landesporträts.“ am Mittwoch, dem 4. April, um 19 Uhr ein. Der Medieninformatik-Student hat kürzlich sein Praktikum in der Fotoredaktion der Magazin-Familie „GEO“…

weiter

Studentische Praxisprojekte bereichern kulturelles Angebot in Wernigerode - Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz

Am Samstag, dem 24. März 2012, lud die Kulturstiftung Wernigerode im Rahmen des 10. Museumsfrühlings der Stadt zur Eröffnung des „Museums Schiefes Haus“ in die Klintgasse ein. „Rund eine Million Euro kostete die Sanierung der ehemaligen Walkmühle“, verriet der Oberbürgermeister der Stadt Wernigerode, Peter Gaffert, und fügte hinzu: „Mit…

weiter

Vizedirektor besucht Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz - Kooperation mit Chinesisch-Deutscher Hochschule in Shanghai

Am Dienstag, dem 13. März, kurz vor Semesterbeginn, besuchte Prof. Dr. Chen Ming, Vizedirektor der Chinesisch-Deutschen Hochschule für Angewandte Wissenschaften (CDHAW) der Tongji-Universität in Shanghai, die Hochschule Harz. Die erfolgreiche Kooperation besteht bereits seit 2009, inzwischen konnten insgesamt 16 chinesische Studierende in…

weiter

Rektor Willingmann mit überragender Mehrheit in dritte Amtszeit gewählt - Fortsetzung der erfolgreichen Rektoratsarbeit für weitere fünf Jahre an der Hochschule Harz

Mit eindrucksvoller Zustimmung von 33 der 34 anwesenden wahlberechtigten Hochschulmitglieder bei einer Stimmenthaltung wurde am Mittwoch, dem 21. März 2012, der amtierende Rektor, Prof. Dr. jur. Armin Willingmann, vom erweiterten Akademischen Senat der Hochschule Harz in seine dritte Amtszeit (01.08.2012 - 31.07.2017) gewählt. Die Wahl stieß…

weiter

AGILE PhD-School führt Teilnehmer aus sieben Ländern auf den Wernigeröder Campus - Internationales Doktoranden-Treffen an der Hochschule Harz

Parallel zum Beginn des Sommersemesters konnte die Hochschule Harz nicht nur rund 120 Erstsemester begrüßen, sondern am 13. und 14. März zusätzlich 15 junge Doktoranden aus sieben Ländern, die auf der zweitägigen „AGILE PhD-School“ die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vorstellung ihrer Forschungsarbeiten aus dem Bereich…

weiter

Expertenrunde zu Vereinbarkeit von engagierter Vaterschaft und beruflicher Karriere - GenerationenHochschule im April mit Podiumsdiskussion

Am Dienstag, dem 3. April, von 17 bis 19 Uhr, widmet sich die Hochschule Harz in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Landesbüro Sachsen-Anhalt, und dem Frauenzentrum Wernigerode einem hochaktuellen Thema unter dem Titel „Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr! Bedingungen und Perspektiven der Vereinbarkeit…

weiter

Hochschule Harz begrüßt Studierende im berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre - Enge Verzahnung von Karriere und akademischer Weiterbildung

Mit Beginn des Sommersemesters 2012 hießen Studiengangskoordinator Prof. Dr. Georg Westermann und Dipl.-Kfm. (FH) Marco Lipke, Leiter des TransferZentrums Harz an der Hochschule Harz, 25 neue Studierende im berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre auf dem Wernigeröder Campus willkommen. „Wir freuen uns sehr über Ihren…

weiter

Kooperationsvertrag mit den Berufsbildenden Schulen Goslar-Bassgeige/Seesen - Hochschule Harz intensiviert Zusammenarbeit mit niedersächsischen Schulen

Mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler bereits frühzeitig für ein Studium zu begeistern, setzt die Hochschule Harz auf eine enge Kooperation mit Gymnasien und Berufsbildenden Schulen, dabei kann sie sich auf ein breites Netzwerk in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen stützen. Mit dem kürzlich vor Ort unterzeichneten Kooperationsvertrag mit den…

weiter