Schnupperstudium an der Hochschule Harz
62 Schülerinnen und Schüler erkunden in den Herbstferien Campus und Studentenleben
weiter62 Schülerinnen und Schüler erkunden in den Herbstferien Campus und Studentenleben
weiterProf. Wilhelm berät EU-Konsortium des Projekts »INTEGRATE NOW - Knowledge Platform on Integration of Newly Arrived Refugees« zu Strategien im Einsatz digitaler Medien und Gamification-Methoden. Ziel des Workshops ist strategische Planung und Konzeptentwicklung zum Aufbau einer transnationalen Plattform zum Austausch von Wissen und Methoden…
weiterElf Schülerinnen sind in den Laboren und Studios der Hochschule Harz unterwegs, unter anderem im <link http: labmobsys.hs-harz.de external-link-new-window external link in new>Labor Mobile Systeme. Gemeinsam mit den Professoren Dr. Andrea Heilmann, Dr. Frieder Stolzenburg, Daniel Ackermann und Martin Kreyßig, ebenso mit Studierenden, zeichnen sie mit der Videokamera ihre Projekte auf, fotografieren das Erlebte und <link http: blogs.hs-harz.de select-mint external-link-new-window external link in new>blog…
weiterZwischen dem 6. und 11. November 2016 befinde ich mich auf Forschungsreise in Litauen. Die Vorlesungen finden dementsprechend in dieser Woche nicht statt.
weiterDie Initiative für transparente Studienförderung gemeinnützige UG stellt auf <link http: www.mystipendium.de bafoeg external-link-new-window external link in new>www.mystipendium.de/bafoeg zwei Online-Tools zur Berechnung von Bafög-Förderleistungen bereit. Studierende können damit kostenfrei und anonym testen, ob und in welcher Höhe sie einen Anspruch auf BAföG haben. Zusätzlich werden detaillierte Kontaktdaten der…
weiterHochschule Harz verabschiedet 311 Alumni des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
weiterWie kam es zum Traum vom Fliegen?
weiterStudierende zeigen Fotografien zu Israel-Exkursion
weiterFachtagung zur IT-Nachwuchsgewinnung mit renommierten Partnern
weiterNaturwissenschaftler der Hochschule Harz beleuchtet Klimawandel
weiterDie Modernisierung der Hörsaal-Technik am Fachbereich Verwaltungswissenschaften ist Anfang September abgeschlossen worden. Die kostspielige Investition in die moderne Technik wurde aus Mitteln des Hochschulpakts und dem eigenen Budget des Fachbereichs finanziert. Die neue Technik ist ab sofort nutzbar und steht allen dort Lehrenden zur…
weiterÜber Marken und Bedürfnisse
weiterHochschule Harz unterzeichnet Vereinbarung
weiter„Wort am Ort“ in der Rektoratsvilla: informativ, kreativ und intensiv
weiterAbschlussveranstaltung zum Pilotvorhaben
weiter