Sozial engagierte vietnamesische Studentin erhält DAAD-Preis der Hochschule Harz
Wirtschaftspsychologin, Germanistin und Vermittlerin zwischen den Kulturen gewürdigt
weiterWirtschaftspsychologin, Germanistin und Vermittlerin zwischen den Kulturen gewürdigt
weiterAus dem kreativen Herzen der Videospiele-Industrie in die Harzer Hochschullehre – Dominik Wilhelm macht Master-Studierende fit für Spieleentwicklung in der digitalen Kultur.Seit September 2015 können Absolventen von Medien- oder Informatik-Studiengängen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im neuen Master-Programm Medien- und Spielekonzeption…
weiterDie Klausurergebnisse sind online.
weiterInzwischen ist das Eltern-Kind-Zimmer im D-Trakt bis auf einige wenige Gegenstände eingerichtet und steht Studierenden mit Kind zur Verfügung. Um einerseits weitere Anregungen aufzunehmen sowie andererseits auf aktuelle Gegebenheiten, Unterstützungsmöglichkeiten hinzuweisen, sind Studierende mit Kind zu einem Gedankenaustausch am 16.…
weiter"Mediation in Großbritannien" - 3. Auflage des Handbuchs Mediation von Haft/Schlieffen (Hrsg.) erschienen
weiterGemeinsam mit vier anderen europäischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen arbeitet der Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz an einer Plattform mit Lehr- und Lernmaterial für die Aus- und Weiterbildung von Verwaltungswissenschaftlerinnen und Verwaltungswissenschaftlern. Am 9. und 10. Dezember fand das Kick Off für…
weiterStudierende aus „Medieninformatik” und „Medien- und Spielekonzeption (M.A.)” überraschen mit innovativen Filmen, Performances und experimentellen Spielen im Rennen um den begehrten MINFF-Award.
weiterExperte erklärt Whistleblowing als Kontroverse zwischen Loyalitätspflicht und Zivilcourage
weiterDer Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz erarbeitet in Kooperation mit vier anderen europäischen Hochschulen eine Plattform für Lehr- und Lernmaterial für die Aus- und Weiterbildung von Verwaltungswissenschaftlerinnen und Verwaltungswissenschaftlern. Am 9. und 10. Dezember 2015 fand das Kick Off für das Projekt…
weiterAm 09. Dezember 2015 bietet Studiengangskoordinator, Prof. Dr. Altemöller mit einem anderthalbstündigen Forum die Möglichkeit den bisherigen Studienverlauf retrospektiv und offen zu diskutieren. Gleichfalls wird ein Ausblick auf die kommenden Semester gegeben. Die Veranstaltung beginnt um 13:30 Uhr und findet im Raum D101 statt.
weiterDas einjährige Forschungsprojekt unter Leitung von Prof. Dr. Jens-Oliver Weiß zum Einsatz von Web 2.0-Anwendungen und deren Einsatzmöglichkeiten in den Kommunen Sachsen-Anhalts wurde erfolgreich beendet. Die Ergebnisse sind in einem <link https: www.hs-harz.de studium fb-verwaltungswissenschaften schriftenreihen-des-fachbereiches external-link-new-window external link in new>Ergebnisbericht dokumentiert.
weiterErneut Stipendien für hervorragende Leistungen an chinesische Austauschstudenten verliehen
weiter14 Berufstätige erfolgreich zu Energie- und Versorgungsmanagern weitergebildet
weiterSchülerinnen und Schüler der Region lernen ihr Nachbarland auf dem Campus kennen
weiterKatharina Berger, Mitarbeiterin der IHK Magdeburg, stellt am 02. Dezember 2015 von 13:30-15:00 Uhr im Raum D101 den Kooperationsservice der EEN Sachsen-Anhalt vor. Das Enterprise Europe Network (EEN) ist ein europaweit agierender Verbund, um Klein und Mittelständigen Unternehmen den Gang auf das internationale Parkett zu erleichtern. Was…
weiter