Wissenschaftlerinnen aus Sydney und Wernigerode begegnen Klimawandel - Internationale Forschungskooperation an der Hochschule Harz

Der Klimawandel und dessen Folgen sind global, daher müssen auch Lösungsansätze Grenzen überschreiten. Die Hochschule Harz reagiert darauf mit intensiver internationaler Zusammenarbeit auch über große Distanzen. Prof. Dr. Andrea Heilmann, Leiterin des Fachgebiets Umwelttechnik/Umweltmanagement am Wernigeröder Fachbereich Automatisierung und…

weiter

„ego.- on tour“ gastiert an mehr als 40 Gymnasien und Berufsbildenden Schulen im Land Sachsen-Anhalt - Spannende Projekttage begeistern Schülerinnen und Schüler

Obwohl sich aktuell an vielen Schulen des Landes Sachsen-Anhalt die geburtenschwachen Jahrgänge nach der Wende bemerkbar machen, begeistert die „ego.- on tour“ in diesem Jahr mehr Schülerinnen und Schüler als je zuvor. „In diesem Jahr beteiligen sich rund 40 Gymnasien und Berufsbildende Schulen mit über 1.500 Jugendlichen an dem bekannten…

weiter

Fünf Jahre KinderHochschule: Drei spannende Vorlesungen und ein buntes Kinderfest für Junior-Studenten auf dem Wernigeröder Campus der Hochschule Harz

Stolze fünf Jahre ist es bereits her, dass Schülerinnen und Schülern im Alter von 8 bis 12 Jahren zum ersten Mal zu einer Vorlesung der KinderHochschule im Juli 2006 auf den Wernigeröder Hochschulcampus strömten. Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, lädt die Hochschule Harz in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Bund am Sonnabend, dem…

weiter

„ego.- on tour“ an der Berufsbildenden Schule „Geschwister Scholl“ in Böhnshausen - Mit Business-Planspiel auf dem Weg zum Existenzgründer-Führerschein

Auf seinem Weg durch ganz Sachsen-Anhalt richtete das ego.- Projektteam der Hochschule Harz am Freitag, dem 10. Juni 2011, einen der zahlreichen Projekttage der „ego.- on tour“ in der Berufsbildenden Schule „Geschwister Scholl“ in Böhnshausen bei Halberstadt aus. Die „ego.- on tour“ ist eine Aktion der Existenzgründungsoffensive „ego“ des…

weiter

28. Halberstädter VorLesung in der Hochschul-Bibliothek: „Von der hohen Kunst, ein Plagiat zu fertigen“ - humorvoller Vortrag am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz

Bereits zum 28. Mal findet am Donnerstag, dem 9. Juni 2011, um 19 Uhr, eine Buchlesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Halberstädter VorLesung“ in der Bibliothek des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz statt. Roland Schimmel liest aus seinem neuen Buch „Von der hohen Kunst, ein Plagiat zu fertigen – Geleitwort Karl…

weiter

„ego.- on tour“ begeistert Schülerinnen und Schüler mit Existenzgründer-Führerschein - Erlebnisreicher Projekttag ergänzt Schulalltag

Am Freitag, dem 27. Mai 2011, stationierte die „ego.- on tour“, eine Aktion im Rahmen der Existenzgründungsoffensive „ego“ des Landes Sachsen-Anhalt, am Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Wernigerode. In Vorbereitung auf die „ego.- Sommerakademie“ an der Hochschule Harz vom 26. bis 28. August 2011 erhielten die teilnehmenden Jungunternehmer in Spe…

weiter

Vortrag über die Zukunft unseres Energiesystems - Vorlesungen der GenerationenHochschule vor der Sommerpause an der Hochschule Harz

Die nächste Vorlesung der GenerationenHochschule an der Hochschule Harz steht ganz im Zeichen der vielerorts diskutierten Atomenergiedebatte: Prof. Dr. Michael F. Jischa, emeritierter Professor der TU Clausthal, hält einen Vortrag über „Klimawandel und Energiewende“. Alle Interessierten sind dazu am Dienstag, dem 7. Juni 2011, von 17 bis 19…

weiter