Tag der Technik 2010 – „Energien und Energieeffizienz“: Spannende Experimente und Diskussionen an der Hochschule Harz (FH) geben zukünftigen Ingenieurgenerationen Einblick in wichtiges Tätigkeitsfeld

Unter dem Motto „Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Lehre, Forschung und Praxis“ beteiligt sich der Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz (FH) am Mittwoch, dem 26. Mai 2010, erneut am bundesweiten Tag der Technik 2010. Zwischen 9 und 13 Uhr können Jugendliche, die Spaß an Technik und Umwelt haben,…

weiter

Tag der offenen Tür 2010: Studieren.Forschen.Leben. – Charme des Campus der Hochschule Harz (FH) verzauberte Besucher und Studieninteressierte an beiden Standorten

Am Samstag, dem 8. Mai 2010, begeisterte die Hochschule Harz (FH) mit einem ebenso breiten wie kurzweiligen Programm zum Tag der offenen Tür erneut zahlreiche Besucher und Studieninteressierte. Die Gäste hatten an beiden Standorten, Wernigerode und Halberstadt, Gelegenheit, am bunten Hochschulleben teilzunehmen. „Das besondere Flair der…

weiter

12. Sommerschule am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz (FH): Dem Wissen hautnah auf der Spur – Schüler erhalten praxisbezogene Einblicke in Ingenieurwissenschaften und Informatik

Bereits zum zwölften Mal findet in der letzten Woche der Sommerferien vom 26. bis 30. Juli 2010 am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz (FH) die jährliche Sommerschule für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 bis 12 statt. Aus der gesamten Bundesrepublik sind Interessierte eingeladen, in fünf Tagen einen…

weiter

Eröffnung der Fotoausstellung „Frauen im Strafvollzug - Eine fotografische Reportage“ - Blick hinter geschlossene Mauern

Am Dienstag, dem 4. Mai 2010, wurde die aktuelle Ausstellung „Frauen im Strafvollzug – Eine fotografische Reportage“ in der „Papierfabrik“ (Haus 9) auf dem Wernigeröder Campus feierlich eröffnet. Die beeindruckenden Fotografien über das Leben in Justizvollzugsanstalten werden im Rahmen der Reihe „Juristischer Salon“ vom Ministerium der…

weiter

Wissenstransfer an der Hochschule Harz (FH): Forschung traf Wirtschaft – Erfolgreicher Existenzgründer ließ Nachwuchskräfte an seiner langjährigen Erfahrungen teilhaben

Vor Kurzem referierte Dipl.-Ing. (FH) Dietmar Franke, Beiratsmitglied des Kompetenznetzwerkes für Angewandte und Transferorientierte Forschung (KAT), im Rahmen der jährlich stattfindenden Ringvorlesung „Angewandte Betriebswirtschaftslehre“ (BWL) auf dem Wernigeröder Hochschulcampus der Hochschule Harz (FH). Der erfolgreiche Geschäftsmann…

weiter

Peter Hauptvogel arbeitet tagtäglich nach der Devise „Immer bei der Wahrheit bleiben“ - Chefredakteur des Air Berlin-Bordmagazin zu Gast an der Hochschule Harz (FH)

Am Donnerstag, dem 29. April 2010, freuten sich die Tourismus-interessierten Studierenden im AudiMax der Hochschule Harz (FH) besonders auf die Vorlesung „Tourismusmarketing“. Prof. Karl Born vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften hatte Peter Hauptvogel von Air Berlin zu einem Vortrag auf den Campus eingeladen. Der Chefredakteur des Air…

weiter

Künstlerisches Duett präsentiert sich an der Hochschule Harz (FH) - Vernissage zur Kunstausstellung „Neues aus der Graphischen Heilanstalt“

Zu Beginn des noch jungen Sommersemesters wurde am Abend des 21. April 2010 die neue Ausstellung in der Rektoratsvilla der Hochschule Harz eröffnet. Die Zeichnungen und Karikaturen unter dem Namen „Neues aus der Graphischen Heilanstalt“ zeigen die künstlerische Zweierbeziehung „Schnurz & Piepe“ zwischen F.W. Bernstein und seiner ehemaligen…

weiter

8. Praxismesse am Standort Halberstadt: Hochschule Harz (FH) informiert über das Verwaltungsmanagement 2010 – Zwischen Organisationswandel und Wirtschaftsförderung, Risikomanagement und Finanznot

Zur bereits achten Praxismesse Halberstadt laden der Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz (FH) und die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (Köln) alle Vertreterinnen und Vertreter der Verwaltungen und Institutionen des öffentlichen Sektors herzlich ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 19.…

weiter

27. Halberstädter VorLesung – Multimediale Reise in die Vergangenheit: Mit der Hochschule Harz (FH) auf den Spuren von Jazz-Legende Louis Armstrong

Der Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz (FH) lädt am Mittwoch, dem 28. April 2010, zur Fortsetzung der beliebten Veranstaltungsreihe „Halberstädter VorLesung“ in die Bibliothek auf dem Halberstädter Hochschulcampus ein. Ab 19:30 Uhr liest Stephan Schulz, Hörfunkredakteur beim MDR, aus seinem Buch „What a Wonderful World…

weiter