Initiative ServiceQualität zeichnet zum fünften Mal Betriebe mit dem Q-Siegel anlässlich der ITB aus - „Geben Sie diesem Siegel Zeit“

Jubiläum für die Initiative ServiceQualität: Am Donnerstag, dem 8. März 2012, zeichnet sie zum fünften Mal Betriebe mit dem Q-Siegel anlässlich der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin aus. Damit tragen die Plakette mit dem großen Q in Sachsen-Anhalt aktuell über 170 Betriebe, deutschlandweit sind es sogar mehr als 3.500. Ein Grund…

weiter

KinderHochschule auf dem Wernigeröder Campus machte das 18. Jahrhundert lebendig - Junior-Studenten lernten den Lügenbaron von Münchhausen kennen

Am Samstag, dem 3. März, lud die Hochschule Harz gemeinsam mit dem Internationalen Bund zur 24. Vorlesung der KinderHochschule auf den Wernigeröder Campus ein. Die zahlreichen Junior-Studenten zwischen 8 und 12 Jahren waren von Nah und Fern gekommen, um „Eine Reise in die Zeit des Barons von Münchhausen“ anzutreten. Hochschul-Rektor Prof.…

weiter

Auftakt des „Innovationsforums ALFAPOF“ ein voller Erfolg - Wissenschaft und Wirtschaft vereint zur Nutzung der Potenziale im Harz

Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft trafen sich am Donnerstag, dem 23. Februar, zum offiziellen Startschuss des vom BMBF geförderten Projektes „Innovationsforum - Automotive, Logistik und Fabrikautomation mit optischen Polymerfasern“ (ALFAPOF) im Innovations- und Gründerzentrum Wernigerode. Die Wichtigkeit von Forschung…

weiter

Drei Experten stellen modernes Therapiekonzept gegen die Volkskrankheit Rückenschmerz vor - GenerationenHochschule aktuell mit medizinischem Vortrag

Mitte März jährt sich der „Tag der Rückengesundheit“ zum elften Mal. Der ideale Anlass für die GenerationenHochschule, das langfristig abgestimmte reguläre Jahresprogramm um eine Sondervorlesung unter dem Dach der „GenerationenHochschule aktuell“ zu ergänzen. Am Dienstag, dem 20. März, von 17 bis 19 Uhr, sind alle Interessierten herzlich ins…

weiter

Vernissage „Männer in der Wissenschaft – Zwischen Karriere und Familie“ - Wanderausstellung an der Hochschule Harz in Wernigerode

Am internationalen Frauentag, Donnerstag, dem 8. März 2012, geht es an der Hochschule Harz auch um die Männer. Die Wanderausstellung „Männer in der Wissenschaft – Zwischen Karriere und Familie“ wird um 19 Uhr in der „Papierfabrik“ (Haus 9) auf dem Wernigeröder Campus durch Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann eröffnet. Vor genau…

weiter

Hochschule Harz präsentiert drei Forschungsprojekte auf der CeBIT in Hannover - Innovative Lösungen in den Bereichen eGovernment, Geoinformationssysteme und interaktives Fernsehen

Vom 6. bis 10. März 2012 ist der Wernigeröder Fachbereich Automatisierung und Informatik mit drei innovativen Projekten auf der CeBIT in Hannover, Halle 26, Stand A10, vertreten. Im Rahmen von „eCampus“ werden gemeinsam mit der Hochschule Anhalt elektronische Ausweis- und Sicherheitskomponenten, wie der neue Personalausweis oder…

weiter

Zukünftige Manager für den öffentlichen Sektor gesucht! - 14. März ist Semesterstart am Fachbereich Verwaltungswissenschaften in Halberstadt

Am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz in Halberstadt besteht noch bis zum 29. Februar die Möglichkeit, sich für die letzten freien Plätze im Studiengang „Verwaltungsökonomie“ zu bewerben. Das Sommersemester auf dem idyllischen Campus am Domplatz beginnt bereits am 14. März. „Wir schulen die Verwaltungsexperten von…

weiter

Bundesweit erstes Labor für Wirtschaftsförderungssysteme eröffnet - Fachbereich Verwaltungswissenschaften am Standort Halberstadt

Gemeinsam mit Staatssekretär Jörg Felgner, Beauftragter der Landesregierung Sachsen-Anhalt für Informationstechnik (CIO), eröffnete der Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz am Donnerstag, dem 16. Februar 2012, das bundesweit erste Labor für Wirtschaftsförderungssysteme (kurz „WiföLAB“). Dieses ist Bestandteil des…

weiter

Innovative technische Lösungen für die medizinische Pflege in einer alternden Gesellschaft - Hochschule Harz präsentiert zukunftsweisende Projekte beim 5. Deutschen AAL-Kongress in Berlin

Ende Januar konnten Wissenschaftler der Hochschule Harz beim 5. Deutschen AAL-Kongress in Berlin erstmals zwei innovative Projekte vorstellen. Der Leitkongress für altersgerechte, häusliche Assistenzsysteme (engl. Ambient Assisted Living) stellte in diesem Jahr „Technik für ein selbstbestimmtes Leben“ in den Mittelpunkt. Wie sich die…

weiter

Hochschule Harz kooperiert mit Verein krebskranker Kinder Harz e.V. - Spendensammelaktion und offenes Mitgliedertreffen am heutigen Kinderkrebstag

Am 15. Februar findet der Internationale Kinderkrebstag statt - erstmals soll dieser auch aktiv als „Harzer Kinderkrebshilfe-Tag“ begangen werden. Ein wichtiger Schritt zur Unterstützung dieses Anliegens wurde bereits am 14. Februar getan. Vereinsvorstand Avery Kolle und Prof. Dr. Armin Willingmann, Rektor der Hochschule Harz,…

weiter