GenerationenHochschule im Juni
Ist Nachhaltigkeit utopisch?
weiterIst Nachhaltigkeit utopisch?
weiterAm Samstag, dem 10. Juni 2023, bricht das Campusfieber aus. Die Hochschule Harz präsentiert sich fachlich, familiär und in bester Feierlaune: Besucherinnen und Besucher, Studieninteressierte, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind eingeladen, wenn drei Veranstaltungen – der Tag der offenen Tür, das Absolventen-Treffen und…
weiter
Die Anmeldungen zu den Prüfungen im Sommersemester 2023 sind noch bis 30.05.2023 möglich.
Studierende der Bachelor-Studiengänge International Business Studies, Marketingmanagement und Nachhaltiges Management sowie der Master-Studiengänge Business Consulting, Tourism and Destination Management, FACT und Konsumentenpsychologie und…
weiterTagung bietet Einblicke in Forschungsarbeit sowie Fakten rund ums Promovieren
weiterWirtschaftswissenschaften an der Hochschule Harz erreichen Spitzengruppe
weiter
Neue Aufgabenverteilungen, Unstimmigkeiten über die anstehende Präsentation oder schlicht und einfach gegensätzlich unterschiedliche Meinungen: Auch im Job kann es zu hitzigen Diskussionen mit Kolleginnen oder Kollegen kommen. Schaukeln sich diese hoch, gibt ein Wort das andere. Man wird womöglich wütend oder lässt sich gar zu Aussagen…
weiterProf. Dr. André Niedostadek gibt dazu einige Tipps auf dem Portal der Süddeutschen Zeitung
weiter
Liebe Studierende,
liebe Mitarbeitende,
in der Zeit vom 22. bis 25. Mai 2023 findet in diesem Jahr die Empowermentwoche unter dem Motto „Awareness schafft Fairness“ statt.
Neben Selbstverteidigungs- und behauptungskursen an den Standorten Halberstadt und Wernigerode sind Formate geplant, wie unter anderem Veranstaltungen in englischer…
Wer kann mich zu einem glücklichen, gesunden und erfolgreichen Leben führen? Ich selbst! Was sich alles hinter Selbstführung verbirgt und wie jeder die Idee im eigenen Alltag anwenden kann, erklärt Prof. Dr. André Niedostadek im Interview auf dem Blog der HS Harz
weiter
Zur ersten International Research Week haben sich rund 30 Wissenschaftler aus Europa vom 2. bis 5. Mai auf dem Hochschulcampus in Wernigerode getroffen. Gäste aus Portugal, Spanien, Dänemark und den Niederlanden sowie den beiden veranstaltenden Hochschulen Harz und Ostfalia diskutierten in verschiedenen Veranstaltungsformaten Ideen und…
weiter
Ihr wollt euch an einem Tag über alle Studienangebote der Hochschule Harz informieren? Dann seid ihr mit den Virtuellen Studieninformationstagen auf dem richtigen Pfad. Wir bringen euch die Hochschule Harz direkt nach Hause! Der nächste #Visit findet am 12. und 13. Mai 2023 statt. Die wichtigsten Links für euch:
weiterWir gehen live in 3... 2... 1
weiter
Der Schutz des Klimas ist eine zentrale Herausforderung unserer Zeit. An der Hochschule Harz hat sich bereits einiges in diesem Bereich getan: von der energetischen Sanierung von Gebäuden über die Installation von Photovoltaikanlagen bis hin zur Anschaffung von Elektroautos. Die Aktivitäten sollen nun noch stärker verfolgt und ausgeweitet…
weiter
Der Schutz des Klimas ist eine zentrale Herausforderung unserer Zeit. An der Hochschule Harz hat sich bereits einiges in diesem Bereich getan: von der energetischen Sanierung von Gebäuden über die Installation von Photovoltaikanlagen bis hin zur Anschaffung von Elektroautos. Die Aktivitäten sollen nun noch stärker verfolgt und ausgeweitet…
weiterEin zweites Leben für Abfallprodukte – Halberstädter Künstler reflektiert das Zeitgeschehen
weiter