GenerationenHochschule zur Zukunft der Ingenieurskunst
Wernigeröder Stiftungsprofessor diskutiert Für und Wider der Digitalisierung
weiterWernigeröder Stiftungsprofessor diskutiert Für und Wider der Digitalisierung
weiterMediation - in: Methodenhandbuch Bürgerbeteiligung
weiterEqual Pay Day 2017 mit Vortrag von Prof. Dr. Angela Kolb-Janssen, MdL
weiter33 Grundschüler zu Rechenwettstreit an der Hochschule Harz begrüßt
weiterAuch in diesem Jahr war der Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz auf der CeBIT vertreten.
weiterErstsemester-Studierende starten ins Campusleben
weiterSeminar Online-Management im Tourismus an der Hochschule Harz, 12. und 13. Mai 2017. Mehr unter <link internal-link internal link in current>www.hs-harz.de/online-tourismus/ #onlinetourismus #hsharz
weiterTourismus-Experte bietet Wegweiser durch das Labyrinth der digitalen Möglichkeiten
weiterWissenschaftler präsentieren innovative Projekte aus den Bereichen Sicherheit, mobile eID, eIDAS und Wirtschaftsförderung
weiterKinderkrankenschwester stellt „Tiere als Therapeuten“ vor
weiterDie Hochschule Harz bietet auch in diesem Jahr den Zertifikatskurs Energie- und Versorgungsmanagement an. Ideale Voraussetzung dafür ist eine Ausbildung zur/zum Industrie- oder Bürokauffrau/-mann oder Techniker/-in. Aber auch für Quereinsteiger wie BWL-Absolventen oder Juristen ist der Kurs interessant, da er Wissen aus Technik und…
weiterDie Unterlagen für die Vorlesung „Buchführung, Bilanzierung, Jahresabschluss“ sind in StudIP eingestellt. Bitte beachten Sie, dass die Vorlesungen am Mittwoch, 15. März 2017, stattfinden. Die Vorlesungen am Donnerstag, 16. März 2017, finden NICHT statt. Für die Vorlesungen am Donnerstag werde ich einen Nachholtermin bekanntgeben.
weiterDie Unterlagen zum Teil „Controlling“ sind in StudIP eingestellt.
weiterDie Vorlesungsunterlagen sind in StudIP eingestellt. Bitte beachten Sie, dass die erste Vorlesung am 23. März 2017 stattfindet.
weiterDrei Prorektoren mit neuem Ressortzuschnitt in der Hochschulleitung Gewählt wurden die Prorektoren auf Vorschlag des Rektors, alle Kandidaten erhielten die mehrheitliche Zustimmung. So wird sich die Hochschulleitung neben dem Rektor und dem Kanzler auch weiterhin aus drei Hochschullehrern im Amt des Prorektors zusammensetzen, die jeweils…
weiter