Neue Kunstausstellung an der Hochschule Harz (FH): Charmanter Wernigeröder Maler Stephan Klaube widmet sich sensiblem Wechselspiel von Mensch und Natur

Am Mittwoch, dem 2. Juni 2010, nutzten zahlreiche Wernigeröder Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, die Rektoratsvilla der Hochschule Harz (FH) anlässlich der Vernissage zur Ausstellung „Lebensläufe“ von Stephan Klaube aufzusuchen. Der 1968 in Wernigerode geborene und seit fünf Jahren hier freischaffende Künstler mit eigenem Atelier…

weiter

Junior-Studenten auf dem Campus der Hochschule Harz (FH): KinderHochschule geht auf Entdeckungsreise – Was die Welt für immer veränderte

Zum zweiten Mal in diesem Jahr öffnet die Hochschule Harz (FH) in Kooperation mit dem Internationalen Bund und GEOlino, einem Erlebnismagazin für Kinder, seinen größten Vorlesungssaal des Wernigeröder Hochschulcampus für eifrige Junior-Studenten. Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 8 und 12 Jahre sind zur 17. KinderHochschule am…

weiter

Neue Semesterzeiten ab Wintersemester 2010/11 steigern Mobilität und betonen Familienfreundlichkeit - Hochschule Harz (FH) setzt weiter auf internationale Standards

Die zunehmende Internationalisierung auch in Studium und Lehre stellt die Hochschulen vor neue administrative Herausforderungen. Dazu zählt auch, dass die Hochschule Harz (FH) als erste Hochschule des Landes mit Beginn des kommenden Wintersemesters 2010/2011 ihre Semesterzeiten umstellt und an internationale Standards anpasst. Die…

weiter

Nachwuchsingenieure verbrachten beim „Tag der Technik 2010“ erlebnisreiche Stunden auf dem Wernigeröder Campus - Hochschule Harz (FH) informierte über „Energien und Energieeffizienz“

Anlässlich des vor Kurzem bundesweit veranstalteten Tages der Technik 2010 hatten Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Klassen aus dem Landkreis Harz auch an der Hochschule Harz (FH) die Gelegenheit, erlebnisreiche Stunden auf dem Wernigeröder Hochschulcampus zu verbringen. Unter dem Motto „Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in…

weiter

Verein „HS Harz Solar“ von Studierenden, Mitarbeitern und Professoren der Hochschule Harz (FH) gegründet - Aktives Engagement für nachhaltige Lebensqualität

Studierende, Professorinnen und Professoren sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule Harz (FH) riefen vor Kurzem gemeinsam den Verein „HS Harz Solar“ ins Leben. Vereinszweck ist die Unterstützung einer nachhaltigen Ausrichtung der Hochschule Harz. Dabei gilt es vor allem, das durch Prof. Dr. Andrea Heilmann, Professorin für…

weiter

Prof. Karl Oppermann veröffentlicht „Erinnerungen eines Malers“ - Künstler Karl Oppermann stellt dritten Teil seiner Lebenserinnerungen vor

Zahlreiche Freunde, Förderer und Gäste folgten am Mittwoch, dem 26. Mai 2010, der Einladung des Dr.-Ziethen-Verlags und der Hochschule Harz (FH) zur Premiere des dritten Teils der Lebenserinnerungen des international bekannten Wernigeröder Künstlers Karl Oppermann. Anlässlich des an diesem Tage erstmals erschienenen Werkes „Nachschlag“ las…

weiter

Weiterbildung für angehende Tourismusmanager: Neuer berufsbegleitender Masterstudiengang „Strategisches Touristikmanagement“ startet im November 2010 an der Hochschule Harz (FH)

Im November 2010 startet an der Hochschule Harz (FH) der neue berufsbegleitende Masterstudiengang „Strategisches Touristikmanagement“. In einer Studienzeit von nur drei Semestern (inkl. Erstellung der Masterthesis) werden Managementtheorie und -praxis gekonnt miteinander verknüpft und stets auf den Dienstleistungsbereich Tourismus bezogen.…

weiter

GenerationenHochschule lädt ein zu einem Blick in die Erdkruste: Kristalle, Minerale und Heilsteine – Entstehung und Verwendung

Am 1. Juni 2010 von 17 bis 19 Uhr wirft die GenerationenHochschule mit allen Wissensdurstigen einen Blick in die „Wunderwelt der unbelebten Natur“. Bereits zum zweiten Mal referiert Dr. Horst Scheffler in der GenerationenHochschule und widmet sich diesmal der Bildung und Verwendung von Kristallen, Mineralen und Heilsteinen. Die Veranstaltung…

weiter