Tipps und Tricks vom Gedächtnisweltrekordler helfen Junior-Studenten beim Lernen - KinderHochschule im März an der Hochschule Harz in Wernigerode

Am Sonnabend, dem 5. März 2011, begeht der Gedächtnisweltrekordler Dipl.-Ing. Johannes Mallow im AudiMax auf dem Wernigeröder Hochschulcampus mit Schülerinnen und Schülern im Alter von 8 bis 12 Jahren eine originelle und verblüffende „Geschichten-Stunde – mit Spaß und Phantasie zum Supergedächtnis“. Im Rahmen der ersten diesjährigen…

weiter

BMBF fördert innovatives Forschungsprojekt HOPE an der Hochschule Harz - Fachbereich Automatisierung und Informatik am Standort Wernigerode

Kürzlich erhielt die Hochschule Harz als eine der ersten Forschungseinrichtungen deutschlandweit Mittel in der Gesamthöhe von fast 1,4 Millionen Euro aus dem Förderprogramm zur „Validierung des Innovationspotentials wissenschaftlicher Forschung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Die Zuwendung geht zurück auf die Arbeit…

weiter

Historikerin spricht über die Umsetzung des Frauenwahlrechts in Deutschland - GenerationenHochschule im März an der Hochschule Harz in Wernigerode

Heute ist es eine Selbstverständlichkeit in Deutschland – das Frauenwahlrecht. Die damit verbundene Tradition ist jedoch noch vergleichbar jung. Diesem geschichtlich hochdeutenden und konfliktgeladenen Thema widmet sich Dr. phil. Elke Stolze, freiberufliche Historikerin, im Rahmen der nächsten Vorlesung der GenerationenHochschule an der…

weiter

Q-Cells sucht Bewerber für gemeinsame Ingenieur-Ausbildung mit der Hochschule Harz - Zusammenarbeit im Bereich des dualen Studiums am Hochschulstandort Wernigerode

Die Q-Cells SE, eines der weltweit führenden Photovoltaikunternehmen, verabredete kürzlich die Zusammenarbeit mit der Hochschule Harz zur gezielten Gewinnung von Ingenieur-Nachwuchs. Insgesamt 15 junge Ingenieure will der Solarmodulhersteller ab dem Wintersemester 2011/2012 in Wernigerode ausbilden lassen. Claudia Leich vom Q-Cells…

weiter

Der „hirschauer“ geht auf dem Campus der Hochschule Harz um - Moderne Ausstellung in der Wernigeröder Rektoratsvilla

„Artig, aber andersartig“ – so beschreibt Anke Duda die Ausstellung „Von Hornspitzen und besonderen Fellen – Wald findet Stadt“ der hirschauer®, deren Vernissage am Mittwoch, dem 2. Februar 2011, über 70 Kunstbegeisterte in die Rektoratsvilla der Hochschule Harz auf den Wernigeröder Campus lockte. Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann begrüßte…

weiter