Hochschule Harz verabschiedet Alumni im Wernigeröder Rathaussaal - Feierliche Exmatrikulation am Fachbereich Automatisierung und Informatik

Traditionsgemäß entließ der Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz am Freitag, dem 17. Dezember 2010, im Wernigeröder Rathaussaal 89 Absolventinnen und Absolventen in das Berufsleben. Mit Auszeichnung wurde der Jahrgangsbeste Steven Rinke gekürt, der sein Studium im Studiengang Intelligente Automatisierungssysteme mit…

weiter

Erstsemester, StuRa und Hochschulleitung nutzten weihnachtliche Atmosphäre für Austausch - Studierendenrat der Hochschule Harz lud zu Semesterrückblick

Auch im aktuellen Wintersemester, kurz vor der Weihnachtspause, lud die Vertretung der Studentinnen und Studenten, der Studierendenrat (StuRa) der Hochschule Harz, alle Erstsemester-Studierenden zu einer gemeinsamen Jahresabschlussveranstaltung ein. Der sogenannte „Erstie-Abend“ dient seit dem Sommersemester 2010 dem gemeinsamen Rückblick…

weiter

Kooperationsvertrag zwischen Berufsbildenden Schulen „Geschwister Scholl“ Halberstadt und Hochschule Harz unterzeichnet - Rektor Willingmann und Schulleiter Ahrent besiegeln Zusammenarbeit

Nach langjähriger erfolgreicher Zusammenarbeit haben Klaus-Dieter Ahrent, Schulleiter der Berufsbildenden Schulen „Geschwister Scholl“ Halberstadt, und Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann der Hochschule Harz am Donnerstag, dem 9. Dezember 2010, einen künftig noch engeren Austausch beider Einrichtungen auch vertraglich besiegelt. „Zwischen…

weiter

Eindrucksvolle Dokumentation über den Wandel der Rektoratsvilla auf dem Wernigeröder Hochschulcampus - Vom Familienidyll zur Kathedrale der Wissenschaft

„Seien Sie herzlich willkommen in der Villa Honig, in der Villa Rautenbach, im FDGB-Ferienheim ‚Georgij Dimitroff‘ und in der Rektoratsvilla der Hochschule Harz“, leitete Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann seinen Vortrag im Rahmen der Vernissage am Mittwoch, dem 8. Dezember 2010, vor fast 100 Gästen auf dem Wernigeröder…

weiter

Erfolgreicher Kick-Off des ZIM-NEMO-Netzwerks „TECLA“ an der Hochschule Harz - Staatssekretär Detlef Schubert begrüßt Start des neuen Telemedizin-Forschungsprojekts

Wie lässt sich die gesundheitliche Versorgung älterer und chronisch kranker Menschen in Sachsen-Anhalt angesichts des demographischen Wandels langfristig sicherstellen? Kann moderne Technologie eingesetzt werden, um älteren Menschen ein längeres, selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen oder aber um die Mitarbeiter…

weiter

Die Geschichte des Rundfunk-Jugendchores Wernigerode in Bild und Ton - GenerationenHochschule begab sich auf eine musikalische Zeitreise

Am Dienstag, dem 7. Dezember 2010, fand die letzte Veranstaltung der GenerationenHochschule im laufenden Jahr statt. Rund 280 Interessierte versammelten sich zwischen 17 und 19 Uhr im AudiMax auf dem Wernigeröder Hochschulcampus. „Neben der unglaublichen Fülle an Kulturgut in Wernigerode gibt es eine Institution, die sich schon vor vielen…

weiter

Hochschule Harz unterzeichnet Kooperationsvertrag mit Berner Fachhochschule - Netzwerk für Forschung und Lehre am Fachbereich Verwaltungswissenschaften

Nachdem im letzten Jahr die Zusammenarbeit des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz mit der Fachhochschule Kärnten, Österreich, begründet wurde, vergrößerte sich dessen Forschungs- und Kooperationsnetzwerk kürzlich um einen weiteren Partner. Künftig wird die Hochschule Harz auch mit der Berner Fachhochschule, Schweiz,…

weiter

Chefarzt der Wernigeröder Kinderklinik schilderte Junior-Studenten Wissenswertes und Amüsantes zur gesunden Ernährung - 19. Vorlesung der KinderHochschule

Zur letzten Vorlesung der KinderHochschule in diesem Jahr strömten am Sonnabend, dem 4. Dezember 2010, rund 400 Junior-Studenten auf den Wernigeröder Campus der Hochschule Harz. Dr. Dieter Sontheimer, Chefarzt der Wernigeröder Kinderklinik, war nach mitreißenden Vorlesungen in den Jahren 2006 und 2008 bereits zum dritten Mal Gastdozent der…

weiter

Junge Europäische Föderalisten initiierten Vortragsveranstaltung „Europa in der Verwaltung“ an der Hochschule Harz - Staatsminister Rainer Robra am Fachbereich Verwaltungswissenschaften in Halberstadt

Der Chef der Staatskanzlei und Europaminister des Landes Sachsen-Anhalt, Staatsminister Rainer Robra, folgte vor Kurzem der Einladung der Hochschule Harz auf den Halberstädter Campus, um vor gut 70 Zuhörern zum Thema „Europa in der Verwaltung“ zu referieren. Initiiert wurde die Veranstaltung von den Jungen Europäischen Föderalisten (JEF)…

weiter

Dr. Matthias Haupt wurde mit „Wernigeröder Wissenschaftspreis 2010“ ausgezeichnet - Feierliche Preisverleihung der Stadtwerkestiftung

Am Dienstag, dem 30. November 2010, fand die Verleihung des „Wernigeröder Wissenschaftspreises 2010“ der Wernigeröder Stadtwerkestiftung im städtischen Rathaus statt. Preisträger ist Dr. Matthias Haupt, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter an der Hochschule Harz. Er hatte seine an der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina…

weiter