Duale Studienangebote steigern Attraktivität der Region Harzkreis für Nachwuchsfachkräfte - Zukunftsorientierte Ausbildung an der Hochschule Harz

Vor kurzem folgten Unternehmen, Bildungsträger und Studieninteressierte der Region der gemeinsamen Einladung von Hochschule Harz und der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU, Kreisverband Harz, zur Veranstaltung „Das duale Studium als alternative Ausbildungsvariante an der Hochschule Harz“. Nach Begrüßung durch Rektor Prof.…

weiter

10-jähriges Seminargruppentreffen am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz - Erste Absolventen des Wirtschaftsingenieurwesens auf dem Campus in Wernigerode

„Als ich ging, war die Papierfabrik noch eine Ruine“, staunte der Absolvent Gerald Jokel und seine ehemaligen Kommilitonen stimmten ihm zu. Beindruckt standen die ersten Absolventinnen und Absolventen des Diplom-Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen aus dem Jahr 2000 im Rahmen des Seminargruppentreffens am Sonnabend, dem 2. Oktober 2010, im…

weiter

Hochschule Harz verabschiedet Alumni auf dem Wernigeröder Campus - Feierliche Exmatrikulation der Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften

Am Freitag, dem 1. Oktober 2010, lud der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz zur feierlichen Übergabe der Zeugnisse nach erfolgreichem Abschluss des Studiums auf den Wernigeröder Campus. Insgesamt erhielten 19 Studierende ihr Diplom-Zeugnis, 125 eine Bachelor- sowie 4 eine Master-Urkunde. Begrüßt wurden die frisch…

weiter

Offizieller Kooperationsvertrag zwischen Hochschule Harz und Stadtwerke Wernigerode GmbH unterzeichnet - Effektive Zusammenarbeit im Bereich der Erneuerbaren Energien im Landkreis Harz

Am Dienstag, dem 28. September 2010, fand im Senatssaal der Rektoratsvilla auf dem Wernigeröder Hochschulcampus die offizielle Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages zwischen der Hochschule Harz und der Stadtwerke Wernigerode GmbH statt. Stellvertretend für die beiden Institutionen unterschrieben Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin…

weiter

Perspektiven der Hochschulpolitik und Entwicklung der Hochschule Harz im Blick - Vertreter der SPD-Landtagsfraktion zu Gast an der Hochschule Harz

Vor Beginn ihrer Klausurtagung in Kloster Drübeck besuchten Vertreterinnen und Vertreter der Arbeitskreise Kultus und Soziales der SPD-Landtagsfraktion am Montag, dem 27. September 2010, die Hochschule Harz und nutzten die Gelegenheit, mit Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann in einen regen Erfahrungsaustausch zu aktuellen Entwicklungen in der…

weiter

Dank an beliebte Dozenten des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz - Rektor Willingmann und Dekan Wiese verabschieden erfahrene Kollegen

Zu Beginn des aktuellen Wintersemesters wurden Prof. Dr. Gerhard Johnson nach knapp 20 und Prof. Dr. Robert C. Rickards nach rund 15 Jahren engagierter Tätigkeit am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz in den Ruhestand verabschiedet. Gleichzeitig ging die Lehrtätigkeit von Dipl.-Verkehrswirtschaftler Alexander Schröder…

weiter

Künstler und Stifter Karl Oppermann in Berlin geehrt / Staatssekretär Willems: „Jugendliche Kraft und Zuversicht auch im 80. Lebensjahr“

Am 30. Oktober 2010 feiert Prof. Karl Oppermann, gebürtiger Wernigeröder, Kosmopolit, Maler, Literat und Kunstpädagoge seinen 80. Geburtstag. Viele Veranstaltungen zu seinen Ehren ranken sich um das Jubiläum. Auch Sachsen-Anhalt würdigte seinen berühmten Sohn. Am 15. September widmeten die Landesregierung und die Hochschule Harz dem bewegten…

weiter

Start im berufsbegleitenden Master-Studiengang Public Management der Hochschule Harz - Neues Weiterbildungsangebot am Fachbereich Verwaltungswissenschaften in Halberstadt

Am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz wurden mit Beginn des Wintersemesters 2010/2011 erstmals Studierende im Rahmen des berufsbegleitenden Master-Programms Public Management immatrikuliert. „Mit der Neueinrichtung dieses wissenschaftlichen und anwendungsorientierten Studiengangs hat die Hochschule Harz einen weiteren…

weiter

KinderHochschule zum Tag der Energie im Wissenschaftsjahr 2010 - Junior-Studenten entdecken dynamische Welt der Energiegewinnung

Die beliebte KinderHochschule von Hochschule Harz und Internationalem Bund ist aus den Sommerferien zurück und bietet interessierten Schülerinnen und Schülern im Alter von 8 bis 12 Jahren einen Ausflug in die Zukunft. Alle Junior-Studenten sind am Sonnabend, dem 25. September 2010, herzlich in das AudiMax (Gebäude „Papierfabrik“, Haus 9) auf…

weiter