Feierliche Zeugnisübergabe auf dem Halberstädter Campus
Fachbereich Verwaltungswissenschaften verabschiedet 103 Absolventinnen und Absolventen
weiterFachbereich Verwaltungswissenschaften verabschiedet 103 Absolventinnen und Absolventen
weiterEinem alkoholkranken Mitarbeiter Hilfe anbieten, den versierten Kollegen mit Versetzungswunsch am Standort halten oder einen spontanen Urlaubsantrag ablehnen – schwierige Situationen, denen sich die Master-Studierenden an einem ganzen Seminarwochenende vor der Videokamera gestellt haben, um ihre Führungskompetenzen zu trainieren.
weiterGrundzüge des Europäischen Sozialrechts
weiterUnternehmen integrieren Flüchtlinge? – Zu dieser Frage hatte am 22. Mai die Hochschule Harz erneut im Rahmen des Projekts IntegriF II zum Erfahrungsaustausch eingeladen.
weiter"Job futsch: Was steht einem bei Entlassung zu?" Diese Frage hat die Journalistin Angelika Zahn Prof. Dr. André Niedostadek gestellt...
weiterProf. Dr. André Niedostadek referiert am 09.07.2019 auf Einladung des Märkischen Unternehmerforums zum Thema „Rechtliche Aspekte des New Work".
weiterProf. Dr. André Niedostadek liest am 06.07.2019 um 16:00 Uhr in der Glasmanufaktur HARZKRISTALL in Derenburg aus seinem neuen Buch "Glücksorte im Harz".
weiterIn Heft 3/2019 der Zeitschrift Politikum beschäftigt sich Sven Siefken mit den Expertenkommissionen der Bundesregierung. Gegenwärtig erleben sie scheinbar eine "Renaissance" - doch die Forschung kann sie schon gut einordnen.
weiterProf. Dr. André Niedostadek liest am 05.07.2019 um 17:00 Uhr in der Sternwarte St. Andreasberg aus seinem neuen Buch "Glücksorte im Harz".
weiter20 Jahre „Bonjour und Guten Tag“ an der Hochschule Harz
weiterBeitrag auf Wissenschafts-Thurm mit 7 Tipps für Interessierte an einem Tourismus-Studium
weiterAm 25.06.2019 gibt es im Schlosshotel Blankenburg eine weitere Lesung aus "Glücksorte im Harz".
weiterKurzbericht von der 20. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz in Merseburg
weiterBesuch der KPMG-Niederlassung Hannover und Praxisworkshop am 13. Juni 2019
weiterProf. Dr. André Niedostadek im Interview mit der Zeitschrift "Die Mediation" zum Thema Glück und warum wir Konflikte brauchen, um glücklich zu sein.
weiter