1. Gesundheitstag an der HS-Harz
Am 07.Mai 2014 findet erstmalig ein Gesundheitstag an unserer Hochschule statt.
weiterAm 07.Mai 2014 findet erstmalig ein Gesundheitstag an unserer Hochschule statt.
weiterPünktlich zum Monatsbeginn am 1. April 2014 öffnete das Wernigeröder AudiMax seine Türen für 200 Besucher der GenerationenHochschule. Prof. Dr. Jens Weiß vom Halberstädter Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz referierte zum Thema „Einfluss von Social Media auf die Politik“ und erörterte, wie weit wir tatsächlich von der…
weiterDie Projektwoche findet vom 10.-13.06.2014 statt. (Für mehr Informationen bitte klicken!)
weiterSabrina Büttner, Absolventin des Studienganges „Europäisches Verwaltungsmanagement“, ist für ihre Bachelorarbeit „Metaanalyse zur Erschließung neuer Braunkohletagebaue in der Lausitz unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit“ mit dem „Studienpreis 2014 des BWK-Landesverbandes Sachsen-Anhalt“ für herausragende Abschlussarbeiten ausgezeichnet…
weiterGenerationenHochschule beleuchtet Gefahren und Chancen von Social Media für die Politik
weiterVernissage im Rahmen der Eröffnung des Nachhaltigkeits- und Gesundheitstages
weiterAbitur-Vorbereitungskurs lockte 150 Schülerinnen und Schüler auf den Wernigeröder Campus
weiterProfessor Harald Bastian in den Ruhestand verabschiedet
weiterGenerationenHochschule im Mai beleuchtet demografischen Wandel im Harz
weiterStudierende unterstützen Harzer Football-Team bei Marketing-Aktivitäten
weiter78 Jahre Altersunterschied zwischen Junior- und Senior-Besucher bei der GenerationenHochschule im April
weiterKinderHochschule im Mai erklärt „den Spickzettel im Kopf“
weiterFachtagung an der Hochschule Harz
weiterAm 23. April besteht um 15:00 Uhr bzw. um 15:30 Uhr die Möglichkeit zur Klausureinsicht (Raum S113).
weiterMediation bei Arbeitsplatzkonflikten und der Grundsatz der Freiwilligkeit
weiter