Verantwortung für Tier und Umwelt im Nationalpark Wattenmeer
Die diesjährige Projektwoche bietet die Möglichkeit Teil eines Projektteam für die Erstellung eines Konzepts zur Spendenaktion für die Heulerrobben der Seehundstation Friedrichskoog zu werden. Für den Erfolg des Projekts sollten, im Vorfeld zur Besichtigung der Station, Spenden in Höhe von 350 Euro gesammelt werden.
Vor Ort wird anhand einer Wattwanderung gezeigt, was den Lebensraum auszeichnet und was das Wattenmeer so schützenswert macht. Eine offizielle Beurkundung der Patenschaft ist ebenfalls Teil des Projekts.
Vor dem Hintergrund des Gesamtkonzept (Spendensammlung, Planung Medienkampagne, Exkursion) wird insgesamt ein ganzer Creditpoint vergeben.
Kick-off Termin: Mo, 02.05.2022, 15.00 Uhr, virtuell
Datum der Exkursion: 07.06.2022
2021 Grenzwanderung entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze
2019 pferdegestütztes Führungskräftetraining, Leipzig
2018 Training zu Führung im dynamischen Umfeld, Segeltörn bei Mallorca
2017 Besuch der Elphilharmonie und einer Schiffswerft in Hamburg
2016 Automotive Aftermarket bei Robert Bosch in Göttingen
Impressionen: 1, 2
2013 Berlin Burda Medien und Springer Verlag
Impressionen: 1, 2
2012 Herzogenaurach Adidas
Impressionen: 1, 2
2011 Harz Outdoortraining am Brocken
Impressionen: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Eindrücke der dritten "Your Pro is Your DJ Party" - 16.11.2016