Lehre
Studenten und Studentinnen können bei mir zu folgenden Themengebieten ihre Abschlussarbeit verfassen:
- e-Government, z.B. Verfügbarkeit und Nutzung in der öffentlichen Verwaltung, e-Learning und e-Participation
- Gender Budgeting
- Kooperationsbeziehungen zwischen öffentlichen Organisationen und Dritten, z.B. formellen AkteurInnen (Nonprofit-Organisationen, Privatunternehmen) und informellen AkteurInnen (BürgerInnen, Freiwilligen)
- Management der öffentlichen Verwaltung in dynamischen Zeiten: Kontext von Krisen und Katastrophen, z.B. Flüchtlingskrise, Covid-19
- Performance Management/Leistungs- und Wirkungsorientierung in der öffentlichen Verwaltung
Beachten Sie bei der Erstellung Ihres Exposés die Richtlinien zum wissenschaftlichen Arbeiten.
Aktuelle Themenangebote für Abschlussarbeiten:
Themenkomplex "die Verwaltung der Zukunft":
- eine empirische Untersuchung zu Veränderungen im Prozessmanagement der öffentlichen Verwaltung in Krisenzeiten
- eine empirische Untersuchung zu Veränderungen im Nutzungsverhalten von e-Government Diensten durch die Bürger
- Modernisierungsbestrebungen der öffentlichen Verwaltung in Krisenzeiten
- Ko-Produktion in Krisenzeiten: Zur gesteigerten Einbeziehung von Stakehodern in Verwaltungsprozesse
Lehrveranstaltungen
- Bachelorseminar
- Einführung Verwaltungswissenschaften
- Masterseminar
- Politische und administrative Systeme
- semesterübergreifendes Projekt
- Verwaltungslehre
- Wissenschaftliche Forschungs- und Methodenkompetenz