Unternehmensbesichtigung bei Dräger: Ein spannender Blick hinter die Kulissen

Während der Projektwoche 2024 hat das Drägerwerk in Lübeck seine Pforten für Studierende der HS-Harz geöffnet. Dräger ist weltweit bekannt für seine Sicherheits- und Medizintechnikprodukte.

Das Dräger Forum – Ein Einblick in die Unternehmensausstellung

Der Tag begann mit einer Besichtigung des Dräger Forums. Das Forum führt Besucher:innen in Form eines professionellen Erlebnisparcours durch die 135 Jahre-Firmengeschichte des Unternehmens. Die Ausstellung bietet einen differenzierten und umfänglichen Überblick über die technologischen und wirtschaftlichen Entwicklungen der Drägerwerke.

HR-Impuls & Interaktiver Workshop

Eine Alumna der HS-Harz, heute gestandene Mitarbeiterin der Personalabteilung, beantwortete Fragen zum potenziellen Berufseinstieg im Unternehmen und ein Werkstudent berichtete aus seinem Arbeitsalltag und den Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Neben einer Vielzahl konkreter Karrieretipps bekamen die Studierenden anschließend die Möglichkeit, an einem interaktiven Teamentwicklungs-Workshop mit einem internen Innovations-Coach teilzunehmen.

Eindrücke von Studierenden, die dabei waren:

Shirin, Wirtschaftspsychologie:

„Mir war das Unternehmen bereits bislang nur durch Berichte meiner Freunde bekannt. Deshalb fand ich es besonders gut, dass man sich live vor Ort ein direktes Bild von allem machen konnte. Cool war für mich, die ganzen Informationen von einer ehemaligen Studentin der Hochschule Harz zu hören. Ich hatte schon vorher überlegt, mein Bachelorpraktikum bei Dräger zu machen und bin mir durch die Exkursion jetzt mit meiner Überlegung noch sicherer geworden.“

Charis, Wirtschaftspsychologie:

„Mich hat besonders der Bereich Medizintechnik begeistert. Ich ziehe es in Betracht, mein Bachelorpratikum bei Dräger zu machen.“

Die Unternehmensbesichtigung war für alle Besucher:innen in hohem Maße spannend und inspirierend. Einherzliches Dankeschön geht auf diesem Wege an Mila Böhls, Alumna der HS-Harz, die den Besuch maßgeblich organisiert und begleitet hat sowie an das gesamte Hochschulmarketingteam der Drägerwerke für die Gastfreundschaft und die spannenden Einblicke!