Hochschule Harz

  • Studium
    • Summer School
      • Transatlantic Summer School 2023
      • Transatlantic Summer School 2024
    • Orientierungstage
    • Orientierungsstudium
      • Orientierungstage
    • FB Automatisierung und Informatik
      • Prüfungsausschuss des Fachbereichs Automatisierung und Informatik
      • News Fachbereich AI
      • Studiengänge
      • AI Engineering
      • Informatik
      • Informatik dual
      • Ingenieurpädagogik
      • Medieninformatik
      • Smart Automation / Elektrotechnik
      • Smart Automation / Elektrotechnik dual
      • Doppelabschlussprogramm Smart Automation / Elektrotechnik
      • Verwaltungsdigitalisierung und -informatik dual
      • Verwaltungsdigitalisierung und -informatik
      • Wirtschaftsinformatik
      • Wirtschaftsinformatik dual
      • Wirtschaftsingenieurwesen
      • Wirtschaftsingenieurwesen dual
      • Doppelabschlussprogramm Wirtschaftsingenieurwesen
      • Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend
      • Data Science (Master)
      • Data Science (M.Sc.) – berufsbegleitend
      • Medien- und Spielekonzeption (M.A.)
      • Technisches Innovationsmanagement (Master)
      • musk
      • Exmatrikulationsfeier
      • Weiterführende Informationen
      • Orientierungstage
      • Mathematik-Vorkurs
      • Mathematik-Onlinevorkurs
      • BAföG
      • Labore
      • Praxissemester
      • Wahlpflichtveranstaltungen Sommersemester 2025
      • Forschung
      • Mitarbeitende Fachbereich AI
      • Gremien
      • Freunde des Fachbereiches Automatisierung und Informatik
      • Videogalerie
      • 30 Jahre Fachbereich Automatisierung und Informatik
      • Angebote für Schülerinnen und Schüler
      • Angebote für Schülerinnen und Schüler
      • FBAI goes school
      • Girls'Day
      • Boys'Day
      • Sommerschule
      • MINT für Schülerinnen und Studentinnen
    • FB Verwaltungswissenschaften
      • News Fachbereich Vw
      • Studiengänge
      • Öffentliche Verwaltung
      • Öffentliche Verwaltung institutionell
      • Verwaltungsökonomie
      • Verwaltungsökonomie institutionell
      • IT-Management – Verwaltungsinformatik dual
      • Europäisches Verwaltungsmanagement
      • Public Management (M.A.)
      • Public Management Vollzeit (M.A.)
      • Informationen zum Studium
      • Informationen für Studierende
      • Informationen für Lehrbeauftragte
      • Labore
      • Eingangsprüfungsordnung für die berufsbegleitenden Master-Studiengänge
      • Internationales & Netzwerke
      • Praktikum
      • Informationen zum Fachbereich
      • Geschichte des Fachbereichs
      • EventPass
      • Mitarbeiter:innen Fachbereich Vw
      • Videogalerie
      • Gremien
      • Publikationen des Fachbereiches
      • Veranstaltungen
      • Geschichte des Fachbereichs
      • Projekte und Angebote
      • Angebote für Schulen
    • Verwaltungswissenschaften an der Hochschule Harz
    • FB Wirtschaftswissenschaften
      • Orientierungstage
      • Feierliche Exmatrikulation
      • Betriebswirtschaftslehre (Vollzeit)
      • Betriebswirtschaftslehre (Dual)
      • Betriebswirtschaftslehre (Berufsbegleitender Bachelor)
      • MBA Studium Berufsbegleitender Master Betriebswirtschaftslehre
      • Marketingmanagement
      • Nachhaltiges Management
      • BWL/Dienstleistungsmanagement
      • Konsumentenpsychologie und Marktforschung
      • FACT - Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law (M.A.)
      • Business Consulting (M.A.)
      • International Business Studies
      • Tourism and Destination Management (M.A.)
      • International Tourism Studies
      • Tourismusmanagement (Vollzeit)
      • Tourismusmanagement (Dual)
      • Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
      • News Fachbereich WW
      • Mitarbeiter Fachbereich WW
      • Gremien
      • Labore Fachbereich WW
      • Praxissemester
      • BAföG
      • Institute und Forschung
      • Informationen für Lehrbeauftragte
      • Informationen für Studierende
      • Feststellung besondere Eignung Internationale Studiengänge FB W
    • Bewerbungsinformationen
      • Online-Bewerbung
      • Studienberatung
      • Zulassungsvoraussetzungen
      • Studiengänge
      • Organisation
      • Beiträge und Gebühren
    • Weiterbildung
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Berufsbegleitend studieren: Förderung
      • Verbundprojekt 2021–2022
    • Studium NCfrei
    • Studierendenservice
      • Dezernat für studentische Angelegenheiten
      • Studienfinanzierung
      • Leben
      • Studentenwerk Magdeburg
    • Internationales
      • International Office
      • Internationales für Mitarbeitende
      • Auslandsstudium
      • Informationen für die Studiengänge IBS und ITS
      • Kurzzeitaufenthalte
      • Auslandspraktikum
      • Studienkredite
      • Internationale Studierende
      • Austauschstudierende
  • Forschung
    • Ansprechpartner
    • Application Lab
    • Ausgewählte Forschungsprojekte
      • TeleCareXChange
      • VITAL
      • InterGrad-EGD
      • AI Engineering
      • AIR
      • RainGIS
      • gründerwald 4.0
      • GENESIS-LiVE
      • INKleSS
      • KAT
      • FSP-NaRET
      • KlimaPlanReal
      • Klimaschutzkonzept - Erstellung
      • Klimaschutzkonzept - Umsetzung
      • K3i-Cycling
      • GLEIHHA
      • nEUtzwerk
      • international research week
      • weR-inteR-english
      • weR-inteR
      • InnOHarz
      • EPSILON
      • CASE
      • REMINTA
      • Projekt DigiLehR
      • esalsa
      • FARM
      • ERASMI
      • Zukunftszentrum
      • Cyber Security
      • KoBe-KMU
      • HS3 Go Europe
      • IntegriF II
      • KONZiL
      • CliMBinG
      • TransInno_LSA
      • tecLA LSA AiA
      • AUBELE
      • DigiShop Harz
      • EFRE-Kleingeräte
      • AkquiPro
      • LEB WR
      • TECLA NEMO
      • Silver Clips
      • fast care
      • LAKAT 2018
      • P-ISA
      • StudIES+
      • gründerwald
      • KiNESIS
      • ADMIN
      • CyberSecurity II
      • HiLSA
      • FEM POWER II
      • LEADER-finanzierte Nahversorgungsstudie für den Ort Brachwitz
      • Third Mission Tool
    • Forschungsnews
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsservices
      • Anreizsystem
      • Messeteilnahme
      • Forschungssemester
      • Drittmittelanzeige
      • Internationale Tagungen
    • Harzer Hochschultexte
    • In- und An-Institute der Hochschule Harz
      • Institut für Tourismusforschung
    • Kooperation mit Unternehmen und Verwaltungen
      • Kooperationsanfrage
    • Promotion und wissenschaftliche Nachwuchsförderung
      • Immatrikulation und Rückmeldung für Promovierende
      • Promotionszentren
      • Kooperativ Promovieren
      • Finanzierung der Promotion
      • Beratung und Coaching
      • Qualifizierungsangebote
      • Aktuelle Promotionsvorhaben
      • Abgeschlossene Promotionen
      • News
      • Anmeldung Newsletter Promotion
    • Tagungen
      • Forschungsshow 2025
      • 2. Tagung des Lehrwerkstätten-Netzwerkes für Qualitative Forschung
      • Fachtagung Jugendpartizipation 2024
      • Dorfladen-Symposium 2023
      • NWK 2023 an der Hochschule Harz
      • wissen360grad
      • eHealthCare - Summit 2021
      • Forschungsshow 2015
      • Museumstagung 2016
      • Museumstagung 2019
      • Tag der Demografieforschung 2017
  • Hochschule
    • Wehrhafte Demokratie
    • Karriere
      • Aktuelle Stellenausschreibungen
      • Projektmitarbeit
      • Professur
    • Presse und Aktuelles
      • Hilfe für die Ukraine
      • Neuigkeiten
      • IT-Sicherheit
      • Pressemitteilungen
      • Hochschul-Magazin
      • Nachrufe
      • Mediathek
      • Die App
      • Porträt des Monats
    • Alumni
      • Informieren
      • Engagieren
      • Alumni e.V.
      • Events
    • Profil
      • Chronik
      • Hochschulprojekte
      • Leitbild
      • Qualitätsmanagement
    • Offener Campus
      • KinderHochschule
      • Christlicher Hochschulbeirat
      • GenerationenHochschule
      • Eventmanagement
      • ego.- Gründerakademie
      • Kunst und Kultur
      • Fit 4 Abi&Study
      • Campusfieber
      • ViSit
      • HS Harz Solar e.V.
    • Schnelleinstieg
      • Beschäftigte
      • Informationen für neue Beschäftigte
      • Informationen für Studierende
      • Termine/Kalender
      • Studieninteressierte
      • Informationen für Studierende
      • Alumni
      • Unternehmen und Institutionen
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Senat
      • Kuratorium
      • Amtliche Mitteilungen
      • Interessenvertretungen
    • Standorte
      • Wernigerode
      • Campus Wernigerode
      • Halberstadt
      • Campus Halberstadt
    • Einrichtungen
      • Bibliothek
      • Sprachenzentrum
      • Professional Center
      • Hochschulsport
      • Mensa
      • Stube
      • Rechenzentrum
    • Adressen und Kontakte
      • Personenverzeichnis
      • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
      • Studienberatung
    • Dokumenten-Center
      • Downloads Studienbewerber
      • Downloads Publikationen
      • Downloads Rektorat
      • Downloads Forschung
      • Downloads für Studierende
      • Downloads FB AI
      • Downloads FB Vw
      • Downloads FB W
      • Downloads für Beschäftigte
      • Downloads International Office
      • Downloads Campus
      • Downloads Hochschulprojekte
      • Downloads Rechenzentrum
      • Downloads Hochschulsport
  • Blog
    • Thema
  • DE EN
  • Login
  • Suche
  • Mitarbeiter
  • Prof. Dr. Sven Groß
  • News
Page in English

News

 

  • Zur Person
  • CV
  • Forschung
  • Publikationen
  • Vorträge
  • Lehre
  • News
16.02.2019

Hochschulzertifikat für Controller des Nemak-Konzerns

Sie hatten sich in mehreren Weiterbildungen an der Hochschule Harz Hochschulwissen zu den Themen Business Simulations, Negotiations & Soft Skills, Financial Accounting, Finance & Investment, Controlling & Cost Accounting sowie Production & Logistics erarbeitet. Am 15. Februar gratulierte die Prorektorin Prof. Dr. Louisa Klemmer zum…

weiter
14.02.2019

Call for Contributions on Parliamentary Committees

Looking for contributions for a publication on the role of parliamentary committees in the policy process, for details see here rc08.ipsa.org/public/Call_for_Papers/RCLS_-_Call_on_Committees_2019-02-14.pdf

weiter
11.02.2019

Ingenieurwesen und Informatik dual studieren an der Hochschule Harz

Unternehmen können sich an zwei Terminen über Chancen des dualen Studiums informieren

weiter
07.02.2019

GenerationenHochschule zum Gedenken an den Holocaust

Grimme-Preisträgerin beleuchtet Frauen-Schicksale im Nationalsozialismus

weiter
07.02.2019

Studierende für Existenzgründung fit machen

Neue Studieninhalte werden mit Partnern aus der Wirtschaft umgesetzt

weiter
01.02.2019

Präsentation bei Teutloff: Weiter im Lebenslauf mit dem Bachelor

Berufsbegleitend BWL studieren oder berufsbegleitend Wirtschaftsingenieur studieren – darüber konnten sich gestern (31.1.) interessierte junge Berufstätige anlässlich der Jobbörse der Teutloff Technischen Akademie Braunschweig informieren. Fragen beantworteten Ursula Eschrich als erste Ansprechpartnerin für alle berufsbegleitenden…

weiter
01.02.2019

Weiterbilden im Zertifikatskurs: Wirtschaftswissen für Wirtschaftsförderer

Existenzgründungen, modernes Unternehmertum, Innovationsmanagement – Wirtschaftsförder*innen müssen auf viele Fragen der Wirtschaft Antworten parat haben. Ab März können sie sich dazu an der Hochschule Harz mit einem berufsbegleitenden Zertifikatskurs weiterbilden. Bewerbungen sind noch bis zum 28. Februar möglich.

Bei der Konzeption hat…

weiter
31.01.2019

Vortrag "Technikberatung und Technikvermittlung als Baustein der kommunalen Daseinsvorsorge" (mit Thomas Schatz).

Internationale Tagung "Ageing & Living in Place – Chancen und Risiken im Angesicht moderner Technik(en) und Technologien", Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), Standort Olten, 31.01.-01.02.2019

weiter
30.01.2019

Neue Ausstellung in der Wernigeröder Rektoratsvilla

Göttinger Künstlerin zeigt ungewohnten, modernen Blick auf Landschaften

weiter
29.01.2019

Award "Innovative Wirtschaftsförderungen" 2019

Alle Informationen zum ersten bundesweiten Award für Wirtschaftsförderungen finden Sie hier.

weiter
29.01.2019

Neuer Bachelor-Studiengang Ingenieurpädagogik

Wer Lehrerin oder Lehrer an einer Berufsbildenden Schule mit technischer Fachrichtung werden möchte, kann ab dem Wintersemester 2019/20 die Lehramtsausbildung an der Hochschule Harz beginnen.

weiter
23.01.2019

Gemeinsame Studie mit der Hochschulrektorenkonferenz für den öffentlichen Dienst

Alle Informationen finden Sie unter: https://www.hs-harz.de/hochschule/presse-und-aktuelles/neuigkeiten/news/detail/News/gemeinsame-studie-mit-der-hochschulrektorenkonferenz-fuer-den-oeffentlichen-dienst-1/

weiter
23.01.2019

Veranstaltungen zum Tag des Gedenkens 2019 in Halberstadt

Folgende Veranstaltungen der Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge finden anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus in Halberstadt statt:

27. Januar 2019

Filmvorführung „Austerlitz“ von Sergei Loznitsa über das Gedenken in einer Zeit von Massentourismus – in Kooperation mit der Moses Mendelssohn Akademie
Ort: Moses…

weiter
18.01.2019

Neuer Workshop zum HR Risikomanagement

Dem Personalmanagement mehr Struktur geben. Unsere Workshop-Reihe für #Personaler und #Recruiter zu Themen des #HR Risikomanagements geht auch #2019 an der @HS_Harz weiter. Jetzt informieren und nachfragen: https://www.hs-harz.de/hr-risikomanagement/

weiter
16.01.2019

"Playing Bauhaus" – 100 Jahre Bauhaus als Videospiel

Im Rahmen der Lehrveranstaltung "International Game Studio" von Prof. Wilhelm erproben Studierende der Medien- und Spielekonzeption im Wintersemester 2018/19 gemeinsam mit Studierenden der Tokyo University of Technology (School of Media Science) internationale Teamarbeit in global verteilten Teams.

Anlässlich des Bauhaus-Jubiläums 2019…

weiter

Page 82 of 207.

  • Vorherige
  • 81
  • 82
  • 83
  • Nächste
RSS-Feed

Page 82 of 2.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
RSS-Feed
  • Studierendenservice
  • Internationales
  • Hochschule
  • Profil
  • Rektorat
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Studierendenservice
  • Familienfreundliche Hochschule
  • Weiterbildung
  • Professional Center
  • Internationales
  • Hochschule
  • Profil
  • Rektorat
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Adressen und Kontakte
  • Dokumenten-Center
  • Presse und Aktuelles
  • Offener Campus
  • Einrichtungen
  • FB Automatisierung und Informatik
  • FB Verwaltungswissenschaften
  • FB Wirtschaftswissenschaften
  • Forschung
  • Kooperation mit Unternehmen und Verwaltungen
  • In- und An-Institute der Hochschule Harz
Logo: Familiengerechte Hochschule
Logo: Audit: Eco- Management and Audit Scheme
Logo: Weltoffene Hochschule

© 2025

Hochschule Harz