„Campusfieber“ in Wernigerode und Halberstadt am 6. Juni
Hochschule Harz erlebbar für jedermann beim Tag der offenen Tür und Campusfest
weiterHochschule Harz erlebbar für jedermann beim Tag der offenen Tür und Campusfest
weiterWorkshop Creative Writing - Schreibstrategien für Studium und Beruf (AUSGEBUCHT)
weiterProfessor und ehemaliger TUI-Vorstand beleuchtet Perspektiven der Reiseindustrie
weiterStudieren im Ausbildungsbetrieb: Tourismusmanagement dual an der Hochschule Harz
weiterForschungsshow der Hochschule Harz überzeugt mit Science Slam und Elevator Pitch
weiter„LUMEN NATURALE“ zeigt mehrdimensionales Farbspiel
weiterAm 13. Mai 2015 lud der Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung für die Praktikumsbehörden ein. Der Dekan des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften, Herr Prof. Dr. Jürgen Stember sowie Frau ORR´in Simone Hütter, Praktikumsbeauftragte des Fachbereichs,…
weiterReferent Ingo Swoboda: „Weinkultur ist Lebenskultur“
weiterBei der 2. Forschungsshow der Hochschule Harz wurden die Projekte <link http: www.vision20plus.de external-link-new-window external link in new>ZukunftsWerkStadt und <link http: www.klimpass.de external-link-new-window external link in new>Klimpass-Aktiv sowie die Leistungen der <link http: www.regiona.net external-link-new-window external link in new>AG REGIONA vorgestellt.
weiterAm 18. Juni findet ein Fachgruppentreffen der Gesellschaft für Projektmanagement in Berlin statt. Bei diesem Treffen halte ich einen Vortrag zum Thema „Public Project Management“. Die Sprechstunde entfällt an diesem Tag.
weiterEin Beitrag über die Exkursion nach Nürnberg ist in der Volksstimme erschienen:
weiterFeste Termine: 25. Juni, 12-13h und 30. Juni, 10-11h. Außerdem am 21. Juli nach Vereinbarung
weiter„Am Wein scheiden sich die Geister“ – preisgekrönter Sommelier erklärt warum
weiterWirtschafts-Professor erklärt, wie Millionenschäden bei Industrie und Finanzdienstleistern entstehen
weiterDie Hochschule Harz lädt zur Forschungsshow 2015
weiter