Berufung als Mitglied in die Sachverständigenkommission für den Achten Altersbericht der Bundesregierung zum Thema "Ältere Menschen und Digitalisierung"
Weitere Informationen siehe www.achter-altersbericht.de
weiter
Weitere Informationen siehe www.achter-altersbericht.de
weiter
Im Herbst 2019 soll ein Sonderheft der KI-Zeitschrift zum Thema "Cognitive Reasoning" erscheinen. Wird suchen unter anderem Beiträge, die die Verbindung von menschlichem Denken und automatischem Schließen herstellen. Ich bin einer der Gastherausgeber.
weiterJetzt anmelden!
weiterIm Rahmen eines Projekts setzte sich eine Gruppe aus sieben Studierenden über die Dauer eines halben Jahres intensiv mit der Optimierung von Prozessen im Vertrieb der Wernigeröder VEM Motors GmbH auseinander.
weiter7. Halberstädter Benefizlauf am 01. September 2018
weiterKunst-Studierende zeigen faszinierende Facetten der Fotografie
weiterOhne Mittelbau geht nichts
weiterDer krönende Abschluss des diesjährigen Gesundheitstages war die erste „Zumba Charity Party“, die in der Mensa der Hochschule Harz am Standort Wernigerode stattfand.
weiterIn den berufsbegleitenden Studiengängen <link internal-link internal link in current>Bachelor BWL und <link internal-link internal link in current>Master BWL (MBA) der Hochschule Harz bilden bereits berufstätige oder angehende Controllerinnen und Controller eine ständige Vertretung. Die aktuellen Herausforderungen dieses Berufs erklärt Prof. Jana Eberlein im Interview: Frau Prof. Eberlein, was sollte man für diesen Beruf heute…
weiterAm 30. Mai 2018 fand bei sehr sommerlich warmen Temperaturen zum vierten Mal der „Harzer Firmenlauf“ im Bürgerpark in Wernigerode statt.
weiterIn vielen Berufszweigen, so auch bei uns an der Hochschule, wächst immer mehr die Anforderung an Verarbeitung und Erstellung von Informationen im digitalen Bereich.
weiterDie „4D Rückenanalyse“ ist eine 4D-Vermessung basierend auf einer speziellen computergestützten Licht- und Videotechnik.
weiterNach den erfolgreichen Entspannungs-Schnupperstunden im „Yoga“ sowie in der „Progressiven Muskelrelaxation (PMR)“, konnte das Betriebliche Gesundheitsmanagement mit Unterstützung unseres Kooperationspartners der „IKK gesund plus“, ein 10-wöchiges Kursangebot für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Hochschule Harz anbieten. …
weiterIn Halberstadt ist nichts los? Was im Winter funktioniert, macht auch im Sommer Spaß. Aus den „Weihnachtshöfen“ wurden im Jahr 2016 erstmals die „Sommerhöfe“ – auch in diesem Jahr geht es weiter! Vom Breiten Weg bis zum Burchardikloster wird auf 20 Höfen von 19 bis 24 Uhr viel Kultur geboten: Rock, Pop, Jazz und Klassik. Alles wird…
weiterEs ist der festliche Abschluss einer erfolgreichen Studienzeit: Zur feierlichen Exmatrikulation erhielten die Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften am 29. Juni 2018 ihr Abschlusszeugnis. Damit nahmen sie gleichzeitig Abschied von ihrer Alma Mater und können ihr Wissen nun im Berufsleben einsetzen. Um…
weiter