WissensCheck Kaufrausch
Die Hochschule Harz war am 17.12.2019 auf Tagesschau24 prominent vertreten.
weiterDie Hochschule Harz war am 17.12.2019 auf Tagesschau24 prominent vertreten.
weiterLassen sich "gebrauchte" E-Books wieder verkaufen? Prof. Dr. André Niedostadek erläutert hierzu in der LTO eine aktuelle EuGH-Entscheidung
weiterProf. Dr. André Niedostadek veröffentlicht ein neues Lehr und Lernbuch zum Allgemeinen Teil des BGB
weiter
Die Bedingungen der Arbeitens werden sich in Zukunft stark verändern – immer weniger spielen räumliche Distanzen eine Rolle. Die Digitalisierung von Prozessen und das Arbeiten in virtuellen Temas sind nur einige Aspekte, die im Rahmen des Semesterübergeifenden Projekts "Zukunft der Arbeit" in Kooperation mit der Bertelsmann-Stiftung von…
weiterGleich zwei umfangreiche Springer Reference Projekte erschienen im Herbst 2019, die auf Initiative von Prof. Dr. Jürgen Stember von der Hochschule Harz konzipiert und realisiert worden sind. „Die wissenschaftliche und redaktionelle Zusammenstellung von zwei umfassenden Grundlagenwerken war sehr aufwendig“, berichtet der Professor für…
weiterEs ist wie ein Abenteuer: Kreativ zu sein. Thurm-Autor André Niedostadek hat es ausprobiert. Und er verrät vier Tipps, wie es klappt.
weiter
Erstmalig in 2019 wurde der erste bundesweite Award für Wirtschaftsförderungen ausgerufen. Wirtschaftsförderungen arbeiten meist im Hintergund – für die Kooperationspartner ein Grund mehr besonders innovative Ansätze in den Vordergrund zu stellen und zu würdigen.
Für weitere Informationen klicken Sie hier
weiterFachbereich Automatisierung und Informatik verabschiedet Alumni
weiterAlle Jahre wieder findet der Advent in den Höfen in Quedlinburg statt.
weiterPwC-Gastvortrag "Aktuelle Risiken in der Versicherungswirtschaft" am 20. November 2019
weiterDer Transfer von Hochschule ins Berufsleben ist für viele eine Herausforderung, auch weil mit der Jobsuche beginnt.
weiterIm Dezember 2019 konnten die Mitarbeiter einen Rundum-Gesundheitscheckup durchführen lassen.
weiter
Weitere Informationen finden Sie hier
weiterProfessor der Hochschule Harz initiiert bundesweiten Wettbewerb
weiterDaniel Greiner, berichtete in einem via Skype gehaltenen Vortrag über den Entwurf die Entwicklung und die Bewertung von analogen Spielen und gab spannende Einblicke in die Arbeit der Spieleredaktion bei Ravensburger, dem grössten und ältesten deutschen Brettspielverlag.
weiter