Vorlesung der GenerationenHochschule ausgebucht
Leben und Wirken von Fürst Otto zu Stolberg-Wernigerode traf auf großes Interesse
weiterLeben und Wirken von Fürst Otto zu Stolberg-Wernigerode traf auf großes Interesse
weiterAm 4. März 2017 starteten elf neue <link internal-link internal link in current>berufsbegleitend Studierende in den Bachelor BWL an der Hochschule Harz. Aus ihren beruflichen Fortbildungen wie Wirtschaftsfachwirt oder Technischer Betriebswirt wurden ihnen schon einige Leistungen angerechnet. Drei entschieden sich hingegen für das volle Studium vom ersten bis zum neunten Semester. Dass…
weiterHochschule Harz auf touristischer Weltleitmesse vertreten
weiterDrei Studierende des Fachbereichs Automatisierung und Informatik gefördert
weiterIst die Digitalisierung Fluch oder Segen für die deutsche Ingenieurskunst?
weiterDie <link https: www.drk-pforzheim.de wir-bieten-an wohnraumberatung-enzkreis.html external-link-new-window external link in new>DRK-Wohnberatung für Menschen im Enzkreis nutzt unsere Publikation <link http: www.lambertus.de de shop-details external-link-new-window external link in new>"Technikberatung für ältere Menschen und Angehörige"
weiterVerstärkung der personellen Ressourcen des Fachbereichs Vw
weiterAb 01. März 2017 beginnt die Amtszeit der neu gewählten Prorektoren.
weiterNach der Ernennung von Prof. Dr. Folker Roland zum neuen Rektor der Hochschule Harz wurden am 25. Januar 2016 die neuen Prorektoren der Hochschule gewählt.
weiterNeues Rektorat gewählt: Drei Prorektoren mit neuem Ressortzuschnitt in der Hochschulleitung
weiterDrei Prorektoren mit neuem Ressortzuschnitt in der Hochschulleitung
weiterWichtige Informationen zur Pflege von Angehörigen für Berufstätige
weiterEinzigartige Sammlung unterstützt Studierende, Wissenschaftler und Praktiker bei digitaler Recherche
weiterIntelligente Assistenzsysteme für die Versorgung im häuslichen Umfeld
weiterRicarda Bohße und Ulrich Schrader zeigen Kunstwerke „Aus anderer Sicht“
weiter