November 2023
-
19.11.2023, Sonntag, 19 Uhr | Termin importieren
Vernissage zur Ausstellung: VorfahreMittelfahreNachfahre, Klaus Günther Kiep
Malerei
Rektoratsvilla Hochschule Harz
September 2023
-
26.09.2023, Dienstag, 17-19 Uhr | Termin importieren
GenerationenHochschule: Draußen nur Kännchen - Texte und Geschichten aus der spannenden Welt der Kulinarik - Sondervorlesung inkl. kleiner Weinverkostung
Referenten: Ingo Swoboda und Martin Maria Schwarz
AudiMax, Wernigerode
-
13.09.2023, Mittwoch, 19 Uhr | Termin importieren
Vernissage zur Ausstellung: STERNEN.GESCHICHTEN, El Mehdi Sabil
Malerei
Rektoratsvilla Hochschule Harz
-
05.09.2023, Dienstag, 17-19 Uhr | Termin importieren
GenerationenHochschule: Buchvorstellung "Fachwerkstadt Wernigerode" Referenten: Dr. Uwe Lagatz und Norbert Perner
AudiMax, Wernigerode
Juni 2023
-
07.06.2023, Mittwoch, 19 Uhr | Termin importieren
Vernissage zur Ausstellung: BERGE, MEER UND DAZWISCHEN, Sigrid Henschel
Fotografie, Druckgrafik, Malerei
Rektoratsvilla Hochschule Harz
Mai 2023
-
22.-26.05.2023, Montag bis Freitag | Termin importieren
Empowerment-Woche der Hochschule Harz
Hochschule Harz
-
02.05.2023, Dienstag, 17 Uhr | Termin importieren
Referent: Prof. Dr. Rainer O. Neugebauer Gründungsdekan des Fachbereichs \nVerwaltungswissenschaften, Hochschule Harz
Veranstaltungsort: \nBurchardikloster in Halberstadt
Burchardikloster in Halberstadt
April 2023
-
25.04.2023, Dienstag, 13 Uhr | Termin importieren
Blutspende
Hochschule Harz, Campus Wernigerode
-
11.04.2023, Dienstag, 17 Uhr | Termin importieren
Referent: Prof. Dr. Volker Böttcher, Professor für Tourismusmanagement am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Hochschule Harz
AudiMax, Wernigerode
März 2023
-
15.03.2023, Mittwoch, 19-20 Uhr | Termin importieren
Vernissage zur Ausstellung: VON DER STRASSE INS HAUS: STREET ART, Chezwin Benson
Malerei, Graffiti, Mixed Media
Rektoratsvilla Hochschule Harz
-
07.03.2023, Dienstag, 17 Uhr | Termin importieren
Referent: Dr. Kaith Letzel, Chefarzt der Klinik für Unfall-, Handchirurgie und \nOrthopädie, Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben in Quedlinburg
AudiMax, Wernigerode
Januar 2023
-
10.01.2023, Dienstag, 17 Uhr | Termin importieren
Referent: Dr. Roland Pietsch, Leiter Nationalpark Harz
AudiMax, Wernigerode
Dezember 2022
-
07.12.2022, Mittwoch, 18-19.30 Uhr | Termin importieren
Thema: „Urban Planning and Gender Equality"
Referentin: Doktorin Keren-Miriam Adam (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften)
Hörsaal 3.001, Wernigerode und Online
-
06.12.2022, Dienstag, 17 Uhr | Termin importieren
Referent: Prof. Dr. Niko Paech, Universität Siegen, Plurale Ökonomik
AudiMax, Wernigerode
-
03.12.2022, Samstag, 10 Uhr | Termin importieren
KinderHochschule: "Vom ersten Video bis zum Geldverdienen: So wirst du YouTuber:in."
Referentin: Johanna Daher M.A. – Journalistin
AudiMax, Wernigerode
November 2022
-
30.11.2022, Mittwoch, 19 Uhr | Termin importieren
Vernissage mit Lesung und Konzert zur
Ausstellung: VEREINZELT HEITER, Korvin Reich
Malerei und Zeichnung
Ausstellung von Dezember 2022 bis Februar 2023
Rektoratsvilla Hochschule Harz
-
30.11.2022, Mittwoch, 18-19.30 Uhr | Termin importieren
Thema: „Wie bin ich denn hier gelandet? Von Pilotinnen und Flugbegleitern“
Referentinnen: Doktorin Matilde Groß (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften) &; Professorin Kerstin Heuwinkel (htw saar)
Online
-
30.11.2022, Mittwoch, 11-15 Uhr | Termin importieren
Hochschule Harz, Halberstadt
-
24.11.2022, Donnerstag, 9-13 Uhr | Termin importieren
Kommission
Nachhaltige Hochschule Harz lädt ein zur Baumpflanzaktion. Unter Anleitung des Stadtförsters Michael Selmikat werden Flächen in der Umgebung des Armeleutebergs mit zukunftsfähigen Baumarten bestückt. ;
Parkfläche am Försterplatz
-
16.11.2022, Mittwoch, 18-19.30 Uhr | Termin importieren
Thema: "Künstliche Intelligenz - Auf die Daten kommt es an!"
Online
-
15.11.2022, Dienstag, 17 Uhr | Termin importieren
GenerationenHochschule: Selbstbestimmt Leben – Selbstbestimmt Sterben … Ist die Suizidassistenz das, was unserer Gesellschaft gefehlt hat?
Referent:in:
OLKR Prof. Dr. Christoph Goos, Evangelisch-Lutherische Landeskirche Braunschweig, Leiter der Rechtsabteilung
Prof. Dr. Friedemann Nauck, Universität Göttingen, Direktor der Klinik für Palliativmedizin
Prof. Dr. Henrikje Stanze, Hochschule Bremen, Professorin im Internationalen Studiengang für Pflege, Schwerpunkt Beratung Schulung Case- und Care-Management
AudiMax, Wernigerode
-
02.11.2022, Mittwoch, 18-19.30 Uhr | Termin importieren
Oktober 2022
-
24.10.-04.11.2022, Montag bis Freitag | Termin importieren
-
19.10.2022, Mittwoch, 18-19.30 Uhr | Termin importieren
Thema: „Verwaltung braucht Vielfalt!“
Referentin: Professorin Angela Kolb-Janssen (Fachbereich Verwaltungswissenschaften)
Ein Plädoyer für einen strukturellen Ansatz für mehr Geschlechtergerechtigkeit
Hörsaal N110, Halberstadt und per Zoom
-
17.10.2022, Montag, 19.15 Uhr | Termin importieren
Der Akademische Gottesdienst zur Semestereröffnung findet wieder statt! Unter dem Motto "Your Prof is your Preacher" wird Prof. Dr. Frieder Stolzenburg zum Thema "Kann man Gott beweisen?" eine Predigt halten. Der Gottesdienst wird zusätzlich vom Hochschulchor musikalisch untermalt. Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Christ:innen sondern auch generell Interessierte sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit bei Getränken ins Gespräch zu kommen.
Christuskirche, Lutherstraße, Wernigerode
-
13.10.2022, Donnerstag, 20 Uhr | Termin importieren
Filmabend: Dokumentation "WIE WIR WOLLEN" organisiert durch das
Gleichstellungsbüro der Hochschule Harz in Zusammenarbeit mit dem CampusKino sowie dem Frauenzentrum Wernigerode
Stand 2021 leben ca. 450 Millionen gebärfähige Menschen auf der gesamten Welt in Ländern, in denen eine Abtreibung nicht oder nur bei Lebensgefahr erlaubt ist. In El Salvadore werden beispielsweise Abtreibungen, jedoch auch Fehlgeburten, als Mord eingeordnet und dementsprechend geahndet. Die Zahl der von rückschrittlichen Abtreibungsgesetzen Betroffenen erhöht sich im Jahr 2022 aufgrund der vom Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten gekippten Grundsatzentscheidung Roe v. Wade um über weitere 100 Millionen.
Hörsaal 4.101
-
13.10.2022, Donnerstag, 13.30-17.30 Uhr | Termin importieren
Hochschule Harz, Campuswiese, Wernigerode
-
12.10.2022, Mittwoch, 18 Uhr | Termin importieren
In der neu gestalteten Hochschulbibliothek (Domplatz 16) liest Prof. Dr. Fabian Transchel aus seinem Werk „Das Vebiletti-Vermächtnis“, die Buchreihe verbindet Agententhriller mit Science-Fiction-Elementen. Der Eintritt ist kostenfrei.
Halberstadt
-
11.10.2022, Dienstag, 17 Uhr | Termin importieren
Referent:in: Prof. Dr. Hardy Pundt, Prorektor für Transfer und Digitalisierung und Prof. Dr. Andrea Heilmann, Dekanin des Fachbereichs Automatisierung &; Informatik
AudiMax, Wernigerode
September 2022
-
24.09.2022, Samstag, 10 Uhr | Termin importieren
Referentin: Alexandra Runschke M.A. – Archäologin Harzmuseum Wernigerode
AudiMax, Wernigerode
-
20.09.2022, Dienstag, 19 Uhr | Termin importieren
-
14.09.2022, Mittwoch, 19 Uhr | Termin importieren
Eröffnung der
Ausstellung: inspire(D), Deniese Gebhardt
Fotorealistische Portraits (Bleistift, Buntstift, Kaffee)
Ausstellung von September bis November in der Papierfabrik
Rektoratsvilla Hochschule Harz
-
14.09.2022, Mittwoch, 19 Uhr | Termin importieren
Vernissage zur
Ausstellung: „DIE VILLA - Herzstück der Hochschule Harz“, Eine Dokumentation
Ausstellung von September bis November in der Rektoratsvilla
Die Vernissage zur Ausstellung „Die Villa“ (Haus 6) sowie die Eröffnung \nder Ausstellung „inspire(D)“(Haus 9) von Deniese Gebhardt finden am \nMittwoch, dem 14. September 2022, um 19 Uhr, in der Wernigeröder \nRektoratsvilla statt.
Rektoratsvilla Hochschule Harz
-
13.09.2022, Dienstag, 9.30-15.30 Uhr | Termin importieren
10 Jahre Wifö-LAB-Jubiläum | Award „Innovative Wirtschaftsförderung 2022“
Wifö-LAB-Jubiläumskonferenz mit Verleihung des bundesweiten Awards „Innovative Wirtschaftsförderung“
Hörsäle N110/113, Halberstadt
-
06.09.2022, Dienstag, 17 Uhr | Termin importieren
Referent:in: Dr. Uwe Lagatz und Claudia Grahmann
AudiMax, Wernigerode
August 2022
-
15.-17.08.2022, Montag bis Mittwoch | Termin importieren
In den Sommerferien können Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse an der Hochschule Harz ihr Technik- und IT-Wissen erweitern: u.a. Lego-Roboter programmieren, Modellrennwagen mit Sensoren steuern oder mit Stift und Papier bewegte Bilder entstehen lassen.
Wo? in den Laboren des
Fachbereichs Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz, Wernigerode
Hochschule Harz, Wernigerode
Juni 2022
-
28.06.2022, Dienstag, 17 Uhr | Termin importieren
Referent: Prof. Dr. Tony Mudrack, Fachbereich Verwaltungswissenschaften
Hörsaal N110/N113, Halberstadt
-
22.06.2022, Mittwoch, 19 Uhr | Termin importieren
Vernissage zur
Ausstellung: POMMERN – LAND UND MEER, Pommerscher Künstlerbund e.V.
Malerei, Grafik, Fotografie, Plastisches
Ausstellung von Juni bis August
Rektoratsvilla Hochschule Harz
-
11.06.2022, Samstag, 10 Uhr | Termin importieren
Referent: Jens Dockhorn – Staatlich geprüfter Techniker für Gartenbau
Hörsaal C, Haus 3, Wernigerode
-
11.06.2022, Samstag, 10-24 Uhr | Termin importieren
- Campusfest
- Alumni-Treffen
Wernigerode und Halberstadt
-
02.06.2022, Donnerstag, 18 Uhr | Termin importieren
Vernissage zur neuen Ausstellung „second life“ im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche: Andreas Brüggemann | Upcycling-Künstler
Domplatz 16, Halberstadt
Mai 2022
-
31.05.2022, Dienstag, 17 Uhr | Termin importieren
Referent: Ernst Paul Dörfler, im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche an der Hochschule Harz
AudiMax, Wernigerode
-
20.-22.05.2022, Freitag bis Sonntag | Termin importieren
-
10.05.2022, Dienstag, 13.30-17.30 Uhr | Termin importieren
Hochschule Harz, Haus 9, Parkplatz, Am Eichberg 1, 38855 Wernigerode
-
09.-14.05.2022, Montag bis Samstag | Termin importieren
-
03.05.2022, Dienstag, 17 Uhr | Termin importieren
April 2022
-
26.04.2022, Dienstag, 17 Uhr | Termin importieren
-
13.04.2022, Mittwoch, 15 Uhr | Termin importieren
Studylab an der Hochschule Harz: IT- und Technik-Experimente für Schülerinnen und Schüler
Mitarbeitende und Studierende des Wernigeröder Fachbereichs Automatisierung und Informatik präsentieren Labore, laden zum Experimentieren ein und informieren über das Studienangebot. Die Teilnahme ist kostenlos, Interessierte können sich bis zum 8. April anmelden unter:
www.hs-harz.de/studylab. Eine Begleitung durch die Eltern ist nicht verpflichtend.
Für die Teilnahme wird um den Nachweis eines negativen Corona-Testergebnisses, das nicht älter als 24 Stunden ist, gebeten. In den Gebäuden der Hochschule ist während der gesamten Veranstaltung ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz erforderlich.
Wernigerode, Fachbereich Automatisierung und Informatik
-
13.04.2022, Mittwoch, 11-15 Uhr | Termin importieren
Hochschule Harz, Domplatz 16, Halberstadt
-
11.04.2022, Montag, 19 Uhr | Termin importieren
42. Halberstädter VorLesung
Der Autor der ersten Lesung wird nach 24 Jahren in die Hochschulbibliothek zurückkehren. Ivan Ivanji liest aus seinem Buch "Corona in Buchenwald".
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Gedenkstätte für die Opfer des Konzentrationslagers Langenstein-Zwieberge.
Halberstadt
-
11.-14.04.2022, Montag bis Donnerstag | Termin importieren
Hochschule Harz, Wernigerode
März 2022
-
26.03.2022, Samstag, 10 Uhr | Termin importieren
KinderHochschule: „Die Achterbahn auf der Skipiste – Mit verrückten Bildern einfacher lernen“
Referent: Dr. Johannes Mallow, Gedächtnistrainer und zweimaliger Gedächtnisweltmeister
Voraussetzung für die Teilnahme ist der Nachweis eines negativen Testergebnisses, welches nicht älter als 24 Stunden ist. Im Gebäude und im Hörsaal ist während der gesamten Veranstaltung ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
AudiMax, Wernigerode
-
22.03.2022, Dienstag, 19 Uhr | Termin importieren
-
08.03.2022, Dienstag, 17-19 Uhr | Termin importieren
Referentin: Heide Peuckert, Absolventin des Bachelor-Studiengangs International Business Administration und Gründerin von MYLILY
Online-Vorlesung per YouTube-Livestream
Februar 2022
-
08.02.2022, Dienstag, 17-19 Uhr | Termin importieren
Referent: Dr. med. Christian Algermissen, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben
Online-Vorlesung per YouTube-Livestream
Januar 2022
-
18.01.2022, Dienstag, 17-19 Uhr | Termin importieren
Referentin: Johanna Daher, Absolventin des Masterstudiengangs Medien- und Spielekonzeption und Online-Redakteurin bei MDR SACHSEN-ANHALT
Online-Vorlesung per YouTube-Livestream
-
10.01.-11.06.2022, Montag bis Samstag | Termin importieren
Rektoratsvilla Hochschule Harz
November 2021
-
16.11.2021, Dienstag, 17-19 Uhr | Termin importieren
Referent/in:
Prof. Dr. Jan Delhey, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie/ Makrosoziologie;
Pfarrerin Irene Sonnabend, Systemische Supervisorin und Systemische Therapeutin, Haus der Stille/ Kloster Drübeck
AudiMax Wernigerode
Oktober 2021
-
14.10.2021, Donnerstag, 13.30-17.30 Uhr | Termin importieren
Vor Ort bitte Hände desinfizieren, einen Mund-Nasen-Schutz tragen und zu anderen Spendern einen Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten. Zudem benötigt das DRK Ihren Personalausweis.
Eichberg 1, Wernigerode (vor Haus 9)
-
14.10.2021, Donnerstag, 11-15 Uhr | Termin importieren
Vor Ort bitte Hände desinfizieren, einen Mund-Nasen-Schutz tragen und zu anderen Spendern einen Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten. Zudem benötigt das DRK Ihren Personalausweis.
Domplatz 16, Halberstadt
-
12.10.2021, Dienstag, 17-19 Uhr | Termin importieren
September 2021
-
28.09.2021, Dienstag, 17-19 Uhr | Termin importieren
Großer Hörsaal (N110/113) Halberstadt
-
21.09.2021, Dienstag, 19 Uhr | Termin importieren
-
18.09.2021, Samstag, 10 Uhr | Termin importieren
Referent: Bernd Ohlendorf, Landesreferenzstelle für Fledermausschutz Land Sachsen-Anhalt
-
15.09.2021, Mittwoch, 19 Uhr | Termin importieren
Mensa und Rektoratsvilla, Wernigerode
Juli 2021
-
14.07.-10.09.2021, Mittwoch bis Freitag | Termin importieren
Kunstausstellung: DENIESEaRT - FINEST SELECTION, Deniese Gebhardt (Fotorealistische Illustrationen)
Aus aktuellem Anlass wird es keine offizielle Eröffnung geben.
Die Ausstellung ist bis 10. September 2021 auf dem Wernigeröder Campus zu sehen. Die Rektoratsvilla ist Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Bitte beachten Sie unsere Hygieneregeln.
Rektoratsvilla, Wernigerode
Juni 2021
-
26.06.2021, Samstag, 10 Uhr | Termin importieren
KinderHochschule: "Nicht nur Körper, sondern auch Köpfchen – was Karate mit Respekt und Ehrlichkeit zu tun hat"
Referent: Alexander Löwe, Yamakawa Karate-Do Ballenstedt e.V.
-
23.06.2021, Mittwoch, 9-18 Uhr | Termin importieren
Virtuelle Messe
"Wissen 360Grad": Thementag - Transfer (Forschung, Weiterbildung)
Online-Veranstaltung
-
22.06.2021, Dienstag, 9-18 Uhr | Termin importieren
-
20.06.2021, Sonntag, 18 Uhr | Termin importieren
Akademischer Gottesdienst “Die Katastrophe fällt aus - und nun?” organisiert duch den
Christlichen Hochschulbeirat in der Liebfrauenkirche in Halberstadt.
Predigen wird Dr. Elfi Runkel.
-
15.06.2021, Dienstag, 17-19 Uhr | Termin importieren
GenerationenHochschule: "Wie schreibt man (Reise-)Bücher? Hinter den Kulissen einer Autorenwerkstatt" - Online-Vorlesung
Referent: Prof. Dr. André Niedostadek
Hochschule Harz, Autor von "Glücksorte im Harz" und "Kurvengeflüster. Entlang der Via Francigena von Canterbury nach Rom"
Online-Vorlesung per Zoom
Mai 2021
-
29.05.2021, Samstag, 10-14 Uhr | Termin importieren
Vorstellung Bachelor-Studiengänge
Live-Stream auf dem YouTube-Kanal der Hochschule Harz
-
28.05.2021, Freitag, 18-20 Uhr | Termin importieren
Vorstellung Master-Studiengänge
Live-Stream auf dem YouTube-Kanal der Hochschule Harz
-
11.05.2021, Dienstag, 17-19 Uhr | Termin importieren
Live-Stream auf dem YouTube-Kanal der Hochschule Harz
April 2021
-
22.04.2021, Donnerstag, 9-13 Uhr | Termin importieren
Digitaler Girls’Day an der Hochschule Harz: Experimente aus dem Ingenieurwesen und der Informatik
Online Veranstaltung
-
17.04.2021, Samstag, 10 Uhr | Termin importieren
KinderHochschule: "Glück – Was ist das eigentlich?" (
Video-Aufzeichnung)
Referent: Prof. Dr. André Niedostadek, Autor des Buches „Glücksorte im Harz“ und Professor am Fachbereich Verwaltungswissenschaften an der Hochschule Harz
Live-Stream auf dem YouTube-Kanal der Hochschule Harz
-
13.04.2021, Dienstag, 17-19 Uhr | Termin importieren
GenerationenHochschule: "Das Recht auf selbstbestimmtes Sterben - juristische, medizinische und theologische Perspektiven" - Online-Vorlesung (
Aufzeichnung der Zoom Vorlesung)
Referenten:
Prof. Dr. Isolde Karle, Lehrstuhl für Praktische Theologie Evangelisch-Theologische Fakultät Ruhr-Universität Bochum;
Dr. Uwe Sierig, Chefarzt in der Intensivmedizin und Palliativmedizin, Ameosklinikum Halberstadt;
Prof. Dr. Christoph Goos, Professor für Öffentliches Recht und Vorsitzender des Christlichen Hochschulbeirats der Hochschule Harz
Moderation:
Pfarrerin Dr. Elfi Runkel von der Kirchengemeinde zu Liebfrauen in Halberstadt
Psychologe Prof. Dr. Georg Felser vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz
in Kooperation mit dem
Christlichen Hochschulbeirat
Online-Vorlesung per Zoom
März 2021
-
09.03.2021, Dienstag, 17-19 Uhr | Termin importieren
GenerationenHochschule: "Achtsamer leben und aktiv bleiben – Wie gelingt Achtsamkeit bis ins hohe Alter?" - Live-Stream (
Aufzeichnung)
Referentin: Nadine Plantz, Achtsamkeitscoach und Trainerin für Yoga, Fitness und Meditation, in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Harz
Live-Stream auf dem YouTube-Kanal der Hochschule Harz
Januar 2021
-
19.01.2021, Dienstag, 17-19 Uhr | Termin importieren
GenerationenHochschule: "Schaufensterkrankheit und andere bedrohliche Gefäßerkrankungen" - Live-Stream
Referent: Dr. med. Torsten Mildner, Chefarzt im Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben
Live-Stream auf dem YouTube-Kanal der Hochschule Harz
Dezember 2020
-
12.12.2020, Samstag, 10 Uhr | Termin importieren
KinderHochschule: "Wie kommt der Zucker aus den Gummibärchen in das Gehirn"
Referent: Dr. med. Henning Böhme, 1. Oberarzt Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Harzklinikum D.C. Erxleben
Live-Stream auf dem YouTube-Kanal der Hochschule Harz
-
08.12.2020, Dienstag, 17-19 Uhr | Termin importieren
GenerationenHochschule: "Geschichtsträchtig, regional und zukunftsfähig - Volldampf voraus für die Harzer Schmalspurbahnen!" - Live-Stream
Referent: Christian Klamt, kaufmännischer Leiter und Prokurist der Harzer Schmalspurbahnen GmbH
Live-Stream auf dem YouTube-Kanal der Hochschule Harz
November 2020
-
17.11.2020, Dienstag, 19 Uhr | Termin importieren
Referenten: Prof. Stolzenburg, Pfarrer Andreas Ziemer
Online-Videokonferenz
-
10.11.2020, Dienstag, 17-19 Uhr | Termin importieren
GenerationenHochschule: ZUKUNFTSFORUM "Vom Wissen zum Tun: Wie ein nachhaltiges Leben zum Normalfall werden kann"
Referent: Dr. Michael Kopatz, Umweltwissenschaftler und Buchautor in Kooperation mit Engagement Global und der Stadt Wernigerode
Online-Videokonferenz
-
09.11.2020, Montag, 19 Uhr | Termin importieren
Oktober 2020
-
13.10.2020, Dienstag, 17-19 Uhr | Termin importieren
GenerationenHochschule: ZUKUNFTSFORUM "Engagement für den Klimaschutz: global, regional, lokal" - Hybride Veranstaltung
Referenten: Peter Gaffert, Oberbürgermeister der Stadt Wernigerode, Antonius Richter, Mitglied von "Harz for Future" &; Amanda Luna Tacunan, peruanische Klimaaktivistin in Kooperation mit Engagement Global und der Stadt Wernigerode
Audimax, Haus 9, Wernigerode
September 2020
-
22.09.2020, Dienstag, 19-21 Uhr | Termin importieren
Schierker Feuerstein Arena
-
19.09.2020, Samstag, 10 Uhr | Termin importieren
KinderHochschule: "Erdmännchen, Papagei und Co. - Tiergärten früher und heute"
Referent: David Neubert, Leiter Tiergarten Halberstadt
online auf YouTube
-
15.09.2020, Dienstag, 17-19 Uhr | Termin importieren
GenerationenHochschule: ZUKUNFTSFORUM „Wirtschaft neu denken - Erfolg lässt sich nicht (nur) am Geld messen“ – Hybride Veranstaltung
Referenten: Christian Felber, Bestseller-Autor, Aktivist und Initiator der „Gemeinwohl-Ökonomie“, Kim Spillner, Werbeagentur HARZKIND GmbH in Kooperation mit Engagement Global und der Stadt Wernigerode
Audimax, Haus 9, Wernigerode
-
10.09.-18.11.2020, Donnerstag bis Mittwoch | Termin importieren
Nächste Ausstellung: PHANTASTISCHER REALISMUS, Dr.-Ing. Horst-Werner Schneider, Malerei (Öl, Lasurtechnik)
Aus aktuellem Anlass wird es keine offizielle Eröffnung geben.
Die Ausstellung ist bis November 2020 auf dem Wernigeröder Campus zu sehen; die Rektoratsvilla ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.
Rektoratsvilla, Wernigerode
Juni 2020
-
28.06.2020, Sonntag, 18-19 Uhr | Termin importieren
Semesterabschlussgottesdienst
Liebfrauenkirche Halberstadt
-
27.06.2020, Samstag, 10 Uhr | Termin importieren
KinderHochschule: Wenn der Däumling die Siebenmeilenstiefel anzieht - von der Vermessung der Welt - Online-Vorlesung
Referent: Jörg Reimann, Vorsitzender des Geschichtsvereins „History 4 You“
Online als YouTube Video
-
18.06.2020, Donnerstag, 18-20 Uhr | Termin importieren
-
13.06.2020, Samstag, 10-14 Uhr | Termin importieren
Vorstellung Bachelor-Studiengänge
per YouTube Stream
-
12.06.2020, Freitag, 18-20 Uhr | Termin importieren
Vorstellung Master-Studiengänge
per YouTube Stream
-
09.06.2020, Dienstag, 17-19 Uhr | Termin importieren
GenerationenHochschule: ZUKUNFTSFORUM "Nachhaltiger Tourismus als Chance für den ländlichen Raum" - Online-Vorlesung
Referent: Prof. Dr. Harald Zeiss, Hochschule Harz; Prof. Dr. Ludwig Ellenberg, Emeritus der Humboldt-Universität zu Berlin, in Kooperation mit Engagement Global und der Stadt Wernigerode
online via Zoom
Mai 2020
-
26.05.2020, Dienstag, 19-20 Uhr | Termin importieren
Akademischer Abend des Christlichen Hochschulbeirats
Thema: „Wirtschaftswissenschaften und christliche Ethik, wie passt das zusammen?"
Online via Zoom
Februar 2020
-
04.02.2020, Dienstag, 17-19 Uhr | Termin importieren
GenerationenHochschule: „Süßes aus Zuckerrüben - Zuckerfabriken in der Harzregion als Motor für den Fortschritt“
Referent: Dr. Rolf Bielau
Audimax, Haus 9, Wernigerode
Januar 2020
-
14.01.2020, Dienstag, 17-19 Uhr | Termin importieren
GenerationenHochschule: Weltfrieden als Ziel - "Wie arbeiten die Vereinten Nationen?"
Referenten: Dr. Ekkehard Griep, Stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) und Juliane Drews, UN-Mitarbeiterin in Genf
Audimax, Haus 9, Wernigerode
Dezember 2019
-
10.12.2019, Dienstag, 10-16 Uhr | Termin importieren
DKMS Registrierungsaktion
Foyer Haus 4, Wernigerode
-
07.12.2019, Samstag, 10 Uhr | Termin importieren
KinderHochschule: "Gefiederte Welt - sind die Dinosaurier wirklich ausgestorben?". Rüdiger Becker, Museum Heineanum Halberstadt
Audimax, Haus 9, Wernigerode
-
03.12.2019, Dienstag, 17-19 Uhr | Termin importieren
GenerationenHochschule: "Der letzte Wille - Grundlagen zum Erb- und Schenkungssteuerrecht". Prof. Dr. Hagen Ackermann, Hochschullehrer für Unternehmensbesteuerung, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Hochschule Harz
Audimax, Haus 9, Wernigerode
November 2019
-
27.11.2019, Mittwoch, 9-14 Uhr | Termin importieren
Gremienwahlen
Hochschule Harz
-
13.11.2019, Mittwoch, 19 Uhr | Termin importieren
-
11.11.2019, Montag, 19 Uhr | Termin importieren
Die Ausstellung kann vom 11 bis zum 29. November 2019 besucht werden. ;
Foyer des ehemaligen Domgymnasiums, Halberstadt
-
05.11.2019, Dienstag, 17-19 Uhr | Termin importieren
GenerationenHochschule: "Herz unter Druck - Stress und andere Risikofaktoren für das Herz-Kreislauf-System". Dr. Johannes Pflumm, Oberarzt am Wernigeröder Zentrum für Innere Medizin, Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben
Audimax, Haus 9, Wernigerode
September 2019
-
28.09.2019, Samstag, 10 Uhr | Termin importieren
Kinderhochschule: "Nachwachsende Rohstoffe auf unseren Feldern: von Tüten, Bechern, Seifen &; Co." Prof. Dr. Andrea Heilmann
Audimax, Wernigerode
-
27.-30.09.2019, Freitag bis Montag | Termin importieren
-
10.09.2019, Dienstag, 17 Uhr | Termin importieren
Generationenhochschule: Was hat ein Krankenhaus mit wandern zu tun? Vernetzte Entwicklungshilfe zwischen Mitteldeutschland und Nepal"
Dr. Arne Drews und dr, Michael Reiser, Verein Nepalmed
Audimax, Wernigerode
August 2019
-
14.08.2019, Mittwoch, 19 Uhr | Termin importieren
Vernissage: Deutsche Kulturlandschaften, Florian Fäth, Fotografie
Villa/ Haus 6, Wernigerode
Juli 2019
-
12.07.2019, Freitag, 19 Uhr | Termin importieren
Hochschulkino: Call Me by Your Name
4.101/ 4.102, Hochschule Harz, Wernigerode
Juni 2019
-
25.06.2019, Dienstag, 20.30 Uhr | Termin importieren
Hochschulkino: Das Haus der geheimnisvollen Uhren
4.101/ 4.102, Hochschule Harz, Wernigerode
-
22.06.2019, Samstag, 10-12 Uhr | Termin importieren
KinderHochschule: "Dem Geheimnis auf der Spur - Schatzsuche im Halberstädter Dom"
Referent: Arnulf Kaus, Pfarrer Ev. Kirchengemeinde Halberstadt, Domschatz Halberstadt
Dom Halberstadt
-
20.06.2019, Donnerstag, 21 Uhr | Termin importieren
Hochschulkino: The Nun
4.101/ 4.102, Hochschule Harz, Wernigerode
-
18.06.2019, Dienstag, 20.30 Uhr | Termin importieren
Hochschulkino: A Star Is Born
4.101/ 4.102, Hochschule Harz, Wernigerode
-
17.06.2019, Montag, 17-19 Uhr | Termin importieren
Tobias Bartel, Training Specialist/Personal, BMW AG
Haus 4, 4.001, Wernigerode
-
11.06.2019, Dienstag, 19 Uhr | Termin importieren
Hochschulkino Double Feature: Mary Poppins (19:00 Uhr), Mary Poppins Returns (21:10 Uhr)
4.101/ 4.102, Hochschule Harz, Wernigerode
-
11.06.2019, Dienstag, 17-19 Uhr | Termin importieren
GenerationenHochschule: "Zwischen Naturschutz, Holzgewinnung und Wanderlust - wie sieht der Wald von morgen aus?"
Referent: Andreas Pusch, Leiter Nationalpark Harz
Audimax, Haus 9, Wernigerode
-
06.06.2019, Donnerstag, 21 Uhr | Termin importieren
Hochschulkino: Bumblebee
4.101/ 4.102, Hochschule Harz, Wernigerode
-
04.06.2019, Dienstag, 21 Uhr | Termin importieren
Hochschulkino: 100 Dinge
4.101/ 4.102, Hochschule Harz, Wernigerode
Mai 2019
-
27.05.2019, Montag, 17-19 Uhr | Termin importieren
Thilo Reichenbach, Manager Media &; Online, Aktion Deutschland hilft - Bündnis deutscher Hilfsorganisationen
Haus 4, 4.001, Wernigerode
-
18.-19.05.2019, Samstag bis Sonntag | Termin importieren
Campusfieber: Tag der offenen Tür, Alumni-Treffen und Campusfest mit großer Radio SAW-Party
Wernigerode
-
17.05.2019, Freitag, 17.30-19.30 Uhr | Termin importieren
-
15.05.2019, Mittwoch, 11-15 Uhr | Termin importieren
-
15.-17.05.2019, Mittwoch bis Freitag | Termin importieren
-
14.05.2019, Dienstag, 17-19 Uhr | Termin importieren
GenerationenHochschule: "Zum 300. Geburtstag von Johann Wilhelm Ludwig Gleim - Der Dichterjurist und die Rechtsgeschichte im Zeitalter der Aufklärung"
Referent: Prof. Dr. Niedostadek
Audimax, Haus 9, Wernigerode
-
13.05.2019, Montag, 17-19 Uhr | Termin importieren
Angela Henze &; Ann Kathrin Rose, Financial Services, KPMG AG
Haus 4, 4.001, Wernigerode
-
12.-13.05.2019, Sonntag bis Montag | Termin importieren
Die Blumen nicht vergessen: Heute ist Muttertag!
-
08.05.2019, Mittwoch, 19 Uhr | Termin importieren
Vernissage: "Myanmar - Land der fleißigen Hände und tausenden Tempel"
Künstler: Ingo Lobe, Maria Lobe-Van Camp, Zeitraum: Mai-Juli
Rektoratsvilla, Wernigerode
-
07.05.2019, Dienstag, 17-19 Uhr | Termin importieren
GenerationenHochschule aktuell: "Europa: gestern - heute - morgen
Auf Spurensuche zwischen Canterbury und Rom"
Referent: Prof. Dr. Niedostadek
Halberstadt
April 2019
-
30.04.2019, Dienstag, 18.30 Uhr | Termin importieren
Chorprobe
Hochschulmensa, Wernigerode
-
29.04.2019, Montag, 17-19 Uhr | Termin importieren
Steve Kirchhoff, Business Development, Daimler AG
Haus 4, 4.001, Wernigerode
-
16.04.2019, Dienstag, 18.30 Uhr | Termin importieren
Chorprobe
Hochschulmensa, Wernigerode
-
09.04.2019, Dienstag, 18.30 Uhr | Termin importieren
Chorprobe
Hochschulmensa, Wernigerode
-
09.04.2019, Dienstag, 17-19 Uhr | Termin importieren
GenerationenHochschule: "Wird unser Steuergeld richtig eingesetzt?"
Referent: Ralf Seibicke, Vorstand Bund der Steuerzahler Sachsen-Anhalt e.V.
in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Harz
Audimax, Haus 9, Wernigerode
-
08.04.2019, Montag, 17-19 Uhr | Termin importieren
Alexander Konrad, Eventmanagement, b.e.r.n.d. GmbH
Haus 4, 4.001, Wernigerode
-
02.04.2019, Dienstag, 18.30 Uhr | Termin importieren
Chorprobe
Hochschulmensa, Wernigerode
März 2019
-
26.03.2019, Dienstag, 18.30 Uhr | Termin importieren
Chorprobe
Hochschulmensa, Wernigerode
-
26.03.2019, Dienstag, 13-13.30 Uhr | Termin importieren
Equal Pay Day: Spiel zur Empowerment Woche
Ansprechpartner: Kathrin Teichmann
Mensabühne, Wernigerode
-
25.03.2019, Montag, 17-19 Uhr | Termin importieren
Maren Loerzer, Strategie und Beratung, Gute Botschafter GmbH
Haus 4, 4.001, Wernigerode
-
12.03.2019, Dienstag, 17 Uhr | Termin importieren
GenerationenHochschule: „Niemals zu alt - lebenslanges Lernen als bewusste Lebensgestaltung“, Christiane Kilian, Diplom-Sozialpädagogin, Expertin für kreative Methoden der Erwachsenenbildung in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Harz\n \n\n\n \n
AudiMax, Wernigerode
-
09.03.2019, Samstag, 10 Uhr | Termin importieren
KinderHochschule: "Bienen im Harz - das große Summen!", Enrico Kretschmar, Erlebnis- und Wanderimkerei Hessen
AudiMax, Wernigerode
Februar 2019
-
12.02.2019, Dienstag, 17 Uhr | Termin importieren
GenerationenHochschule: „Stimmen aus dem größten Frauen-Konzentrationslager - Biografien im Film, Buch und Online-Archiv“, Loretta Walz, Dokumentarfilmerin, Trägerin des Bundesverdienstkreuzes und des Grimme-Preises
AudiMax, Wernigerode
-
06.02.2019, Mittwoch, 19 Uhr | Termin importieren
Vernissage:
LUFTLINIE, Miriam Hilker, Malerei und Zeichnung
Rektoratsvilla, Wernigerode
Januar 2019
-
15.01.2019, Dienstag, 17-19 Uhr | Termin importieren
GenerationenHochschule: „Digitalisierung, Internationalisierung und regionale Einbindung - die Zukunft der Hochschule Harz“, Referent Prof. Dr. Folker Roland
AudiMax, Wernigerode
abonnieren | Termin importieren Was bedeutet das?
Mit diesen Links können Sie ics-Dateien herunterladen. Das Dateiformat ics steht für iCalendar. Diese Dateien enthalten die Daten der einzelnen Termine bzw. des gesamten Kalenders. Wie diese Daten in den Kalender des Endgerätes eingebunden werden, entnehmen Sie bitte der Dokumentation Ihres Kalenders bzw. Endgerätes.