Studentisches Leben | abonnieren

June 2023

  • 06.06.2023, Tuesday, 17 Uhr  |  Termin importieren
    GenerationenHochschule: Ist Nachhaltigkeit utopisch? Wie wir Barrieren überwinden und zukunftsfähig handeln
    Referent: Prof. Dr. Christian Berg, Professor für Nachhaltigkeit an der Technischen\n Universität Clausthal, Mitglied des deutschen Präsidiums des Club of \nRome,
    in Kooperation mit der Kommission Nachhaltige Hochschule Harz
    AudiMax, Wernigerode

May 2023

  • 02.05.2023, Tuesday, 17 Uhr  |  Termin importieren
    GenerationenHochschule in Halberstadt: "John-Cage-Orgel-Kunst-Projekt"
    Referent: Prof. Dr. Rainer O. Neugebauer Gründungsdekan des Fachbereichs \nVerwaltungswissenschaften, Hochschule Harz
    Veranstaltungsort: \nBurchardikloster in Halberstadt


    Burchardikloster in Halberstadt

April 2023

  • 25.04.2023, Tuesday, 13 Uhr  |  Termin importieren
    Blutspende
    Hochschule Harz, Campus Wernigerode

  • 11.04.2023, Tuesday, 17 Uhr  |  Termin importieren
    GenerationenHochschule: Der Urlaubsreisemarkt in Deutschland - Entwicklung, Trends, Ausblick
    Referent: Prof. Dr. Volker Böttcher, Professor für Tourismusmanagement am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Hochschule Harz
    AudiMax, Wernigerode

March 2023

  • 07.03.2023, Tuesday, 17 Uhr  |  Termin importieren
    GenerationenHochschule: Arthrose – Möglichkeiten der konservativen und der operativen Behandlung
    Referent: Dr. Kaith Letzel, Chefarzt der Klinik für Unfall-, Handchirurgie und \nOrthopädie, Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben in Quedlinburg
    AudiMax, Wernigerode

January 2023

  • 17.01.2023, Tuesday, 16-18 Uhr  |  Termin importieren
    Online-Infoveranstaltung des Erasmus-Praktika-Büros

    richtet sich vorrangig an Studierende, AbsolventInnen und DoktorandInnen an den Universitäten. TeilnehmerInnen der anderen Hochschulen sind aber ebenso willkommen!

    Neben allgemeinen Infos zu Themen wie Praktikumsplatzsuche und –vorbereitung sowie zum Erasmus-Stipendium werden wieder einige TeilnehmerInnen über ihre Praktika berichten:
    - Ein Absolvent der Kunsthochschule Halle Burg Giebichenstein, der Industriedesign studiert und ein Auslandspraktikum in Frankreich absolviert hat
    - Jeweils ein/e Alumni der Uni Halle und der Uni Magdeburg (Details folgen in Kürze auf der Webseite)
    Die Veranstaltung findet digital via Zoom statt. Alle Infos zur Veranstaltung, den Registrierungslink und ein Plakat zum Aushang finden Sie hier:
    https://www.erasmus-praktika.ovgu.de/Home/Infoveranstaltungen/17_01_2023+vorrangig+f%C3%BCr+Studierende+der+Universit%C3%A4ten+%28online%29-p-3048.html


  • 10.01.2023, Tuesday, 17 Uhr  |  Termin importieren
    GenerationenHochschule: Der Nationalpark Harz: Wilder denn je! Waldwandel nach Monotonie in der Klimakrise.
    Referent: Dr. Roland Pietsch, Leiter Nationalpark Harz
    AudiMax, Wernigerode

December 2022

  • 14.-15.12.2022, Wednesday bis Thursday  |  Termin importieren

    Tauschrausch ist die beste Möglichkeit für dich, ungeliebte Kleidung loszuwerden und sie gegen Schätze aus zweiter Hand einzutauschen. Es ist unser aller Aufgabe dem Überkonsum unserer Gesellschaft die Stirn zu bieten. Projekte wie der Tauschrausch bieten ein Gegenstück zu fast-fashion und damit zur Verschwendung von wertvollen Ressourcen. Also nutz deine Chance, deinen Teil zu tun und sortiere deinen Schrank aus.
    Hast du Fragen oder Anregungen? Dann schreib einfach eine Mail an Tauschrauschharz@gmail.com
    Haus 4, Räumen 4.015, 4.016, 4.006

  • 09.12.2022, Friday, 18-22 Uhr  |  Termin importieren
    Initiativen-Weihnachtsmarkt
    Haus 4, Foyer

  • 08.12.2022, Thursday, 16-18 Uhr  |  Termin importieren
    Online-Infoveranstaltung vom Erasmus-Praktika-Büro zum Thema Praktikum im Ausland: auf Englisch, insbesondere für internationale Studierende

    Neben allgemeinen Infos zu Praktikumsplatzsuche und -Vorbereitung sowie zum Erasmus-Stipendium werden wieder einige TeilnehmerInnen über Ihre Praktika berichten.
    Auch die neuen Möglichkeiten im Erasmus-Programm werden einbezogen.

    Hier der Link zur Veranstaltung mit den Details: Englisch
    https://www.erasmus-praktika.ovgu.de/Home/Infoveranstaltungen/08_12_2022+Information+mainly+for+Internationals+%28online_+English%29-p-3046.html

    Die TeilnehmerInnen können sich über die Webseite registrieren und erhalten dann eine Rückantwort mit dem Link zur Zoomveranstaltung.


  • 07.12.2022, Wednesday, 18-19.30 Uhr  |  Termin importieren
    Thema: „Urban Planning and Gender Equality"
    Referentin: Doktorin Keren-Miriam Adam (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften)

    Weitere Informationen und Inhalte: www.hs-harz.de/gs/professorinnenprogramm
    Anmeldung per E-Mail unter: lpippirs@hs-harz.de
    Hörsaal 3.001, Wernigerode und Online

  • 07.12.2022, Wednesday, 16 Uhr  |  Termin importieren
    Nikolaus-Fußballturnier der Sportfreunde
    Am 7. Dezember ist es soweit und nach 2 Jahren Pause kann unser Nikolaus-Fußballturnier endlich wieder stattfinden. Ort des Geschehens wird die Sporthalle Francke (neben der HS) sein, Anpfiff ist 16 Uhr. Gespielt wird in zwei Gruppen a 5 Teams. Pro Team sind fünf Spieler und maximal vier Auswechselspieler zugelassen. Für Euer leibliches Wohl, ob Spieler oder Zuschauer ist selbstverständlich wieder gesorgt und außerdem dürft Ihr euch auf das ein oder andere Getränke-Special, passend zur Adventszeit, freuen.
    Anmeldung bis zum 5. Dezember via Instagram (sportfreunde_hs_harz) oder per Mail (sportfreunde.hsharz@gmail.com). Wichtig für die Anmeldung: Teamname + Namen der Spieler, Teilnahmegebühr: 1€ p.P.


  • 07.12.2022, Wednesday, 13.30 Uhr  |  Termin importieren
    Praxissemester-Infoveranstaltung am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften für Studierende des 2. und 5. Semesters:
    13:30-14:30 Uhr – Informationen zum 1. Praxissemester inkl. Q&;A
    14:30-15:30 Uhr – Informationen zum Bachelorpraktikum inkl. Q&;A

    Zoom-Meeting beitreten
    https://hs-harz.zoom.us/j/81001074078?pwd=OXhadUZXL3AyRFlGbVVGNE9WaEtVUT09
    Meeting-ID: 810 0107 4078
    Kenncode: *0$?5=

    Um 13:30 Uhr gibt es Informationen rund um das erste Praxissemester. Diejenigen, die das 1. Praxissemester schon absolviert haben, brauchen sich dementsprechend noch nicht um 13:30 Uhr einzuwählen, sondern erst um 14:30 Uhr. Diese Veranstaltung behandelt alle Fragen zu Praktikum, Anerkennungen, Ablauf, Fristen, benötigte Formulare etc. und soll den Studierenden in einer frühen Phase die Vorbereitungen erleichtern.


  • 07.-13.12.2022, Wednesday bis Tuesday  |  Termin importieren
    Gremienwahlen vom 07. – 13. Dezember 2022 - StuRa


  • 06.12.2022, Tuesday, 17 Uhr  |  Termin importieren
    GenerationenHochschule: Die Wachstumsparty ist vorbei - wie kann Wirtschaft noch funktionieren?
    Referent: Prof. Dr. Niko Paech, Universität Siegen, Plurale Ökonomik
    AudiMax, Wernigerode

November 2022

  • 30.11.2022, Wednesday, 19 Uhr  |  Termin importieren
    Vernissage mit Lesung und Konzert zur Ausstellung: VEREINZELT HEITER, Korvin Reich
    Malerei und Zeichnung
    Ausstellung von Dezember 2022 bis Februar 2023
    Rektoratsvilla Hochschule Harz

  • 30.11.2022, Wednesday, 18.30 Uhr  |  Termin importieren
    Internationaler Abend organisiert duch das Interforum
    Programm Ablauf:
    18.30: Beginn Kochwettbewerb
    20:00: Beginn Bühnenprogramm
    21:00: Beginn Party
    Haus 4, Wernigerode

  • 30.11.2022, Wednesday, 18-19.30 Uhr  |  Termin importieren
    Thema: „Wie bin ich denn hier gelandet? Von Pilotinnen und Flugbegleitern“
    Referentinnen: Doktorin Matilde Groß (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften) &; Professorin Kerstin Heuwinkel (htw saar)
    Der Einfluss von Genderstereotypen auf Berufswahl und Karrierechancen

    Weitere Informationen und Inhalte: www.hs-harz.de/gs/professorinnenprogramm
    Anmeldung per E-Mail unter: lpippirs@hs-harz.de
    Online

  • 30.11.2022, Wednesday, 11-15 Uhr  |  Termin importieren
    Hochschule Harz, Halberstadt

  • 25.11.2022, Friday, 19 Uhr  |  Termin importieren
    HKK Hotel Wernigerode

  • 24.11.2022, Thursday, 9-13 Uhr  |  Termin importieren
    Kommission Nachhaltige Hochschule Harz lädt ein zur Baumpflanzaktion. Unter Anleitung des Stadtförsters Michael Selmikat werden Flächen in der Umgebung des Armeleutebergs mit zukunftsfähigen Baumarten bestückt. Anmeldung erfolgt per E-Mail bei Jeannette Israel-Schart
    Parkfläche am Försterplatz

  • 23.11.2022, Wednesday, 18.30 Uhr  |  Termin importieren
    Quiz "Game of Brain" der Initiative Gaming &; eSports
    Dabei treten 3 Spieler*innen gegeneinander an und beweisen ihr Wissen. Zudem wollen wir das Quiz live auf unserem Twitch-Kanal streamen. Du hast Lust auf tolle Unterhaltung? Dann melde dich hier an, wenn du mit antreten möchtest: https://forms.gle/qcqLizUK2vhKKPtK6
    Haus 4, Raum 4.016

  • 22.11.2022, Tuesday, 20 Uhr  |  Termin importieren
    CampusKino - Licorice Pizza
    Paul Thomas Anderson erzählt nicht nur von einer außergewöhnlichen Liebe und der so aufwühlenden wie verwirrenden Zeit des Erwachsenwerdens, sondern nimmt uns auch mit auf eine stimmungsvolle Reise zurück in die Siebziger, zwischen Schlaghosen und ölpreiskrise, New Hollywood und Motown.
    Haus 4: 4.101, 4.102 in Wernigerode

  • 22.11.2022, Tuesday, 15.30-16.30 Uhr  |  Termin importieren
    Startup-Insights für alle Gründer:innen und Gründungsinteressierte organisiert durch HARZ Startups
    Unsere kostenfreie Veranstaltungsreihe „Startup Insights“ geht in die 9. Runde und wir freuen uns riesig, dieses Format dieses mal im Rahmen der deutschen Gründungswoche organisieren zu dürfen. Beim diesmaligen Startup Insights, werden euch Niklas Baron und Richard \nMay von der ePassGo App unter anderem über ihre spannende Reise ins \nUnternehmertum erzählen. Sie selbst saßen bereits vor einiger Zeit in \nder Smart Startup Garage von Thomas Henning und tüftelten an ihrer \nersten Idee. Viel hat sich seitdem getan – daher können euch Niklas und \nRichard wichtige Tipps und Tricks mit auf dem Weg geben, von denen ich \nnoch nachhaltig profitieren werdet.

    Hier könnt ihr euch kostenlos anmelden &; erhaltet alle weiteren Informationen in Kürze: ; https://harz-startups.de/events/startup-insights-epassgo/
    Raum 3.101, Wernigerode und online via Zoom

  • 22.11.2022, Tuesday, 13-13.30 Uhr  |  Termin importieren
    Einsammeltermin für den Tauschrausch

    Tauschrausch ist die beste Möglichkeit für dich, ungeliebte Kleidung loszuwerden und sie gegen Schätze aus zweiter Hand einzutauschen. Es ist unser aller Aufgabe dem Überkonsum unserer Gesellschaft die Stirn zu bieten. Projekte wie der Tauschrausch bieten ein Gegenstück zu fast-fashion und damit zur Verschwendung von wertvollen Ressourcen. Also nutz deine Chance, deinen Teil zu tun und sortiere deinen Schrank aus.
    Was musst du tun? Bring uns deine aussortierten Kleidungsstücke am 10.11.2022 / 16.11.2022 / 22.11.2022 in die Mensa. Mach deinen Kommilitonen eine Freude und spende alles, was du nicht mehr brauchst.
    Folgende Kleidungsstücke können wir leider nicht entgegennehmen: Kinderkleidung, Unterwäsche und Socken, Schuhe, Alles, was nicht mehr getragen werden kann (orientiert euch bitte daran, was ihr selber noch tragen würdet)
    Hast du Fragen oder Anregungen? Dann schreib einfach eine Mail an Tauschrauschharz@gmail.com
    Mensa, Wernigerode

  • 21.11.2022, Monday, 13 Uhr  |  Termin importieren
    Restkartenverkauf für den Hochschulball über eine StudIP – Veranstaltung (251122). Der Anmeldezeitraum ist: Montag, 21. November 2022, 13.05 Uhr bis Dienstag, 22. November 2022, 10.05 Uhr.
    Wichtig: Jede Person in der StudIP-Veranstaltung erhält automatisch 2 Tickets – für sich und seine/ihre Begleitung. Die Reservierung ist verbindlich.


  • 19.11.2022, Saturday, 8-16 Uhr  |  Termin importieren
    Erste-Hilfe-Kurs organisiert durch den Hochschulsport in Zusammenarbeit mit dem DRK Wernigerode
    Es werden die wichtigsten lebensrettenden Sofortmaßnahmen bei Unfällen und Notfällen aufgegriffen. Die Teilnahme kostet pro Person 10 Euro und ihr werdet im Anschluss ein Zertifikat erhalten, welches z.B. für eure Führerscheinprüfung gültig wäre.

    Anmeldung bis Dienstag, den 8. November 2022 möglich per E-Mail an u35259@hs-harz.de. Bitte gebt euren Namen, eure uNummer und euer Geburtsdatum bei der Anmeldung an. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen (min. zehn Personen) begrenzt.
    Schulungsräumen DRK, Lindenallee 25, Wernigerode

  • 17.11.2022, Thursday, 20 Uhr  |  Termin importieren
    CampusKino - Spider-Man: No Way Home

    Aller guten Dinge sind drei und so ist der dritte Teil von Jon Watts Spider-Man Abenteuern der bis dahin beste geworden. Außergewöhnlich emotional, zu jeder Zeit höchst spannend, visuell spektakulär und zudem ein Türöffner für jede Menge neuer Möglichkeiten im Marvel Cinematic Universe.

    Trailer OV: https://youtu.be/JfVOs4VSpmA
    Trailer dt: https://youtu.be/X5ibkB5ftH0
    Haus 4: 4.101, 4.102 in Wernigerode

  • 17.11.2022, Thursday, 15 Uhr  |  Termin importieren
    Eltern-Café "STUDIEREN MIT KIND"
    Unter dem Motto "Studieren mit Kind – eine echte Herausforderung" lädt die AG Familienfreundliche Hochschule Harz alle studierenden Mütter und Väter und alle die es gerne werden wollen, zu unserem ersten studentischen Eltern-Café ein. Bei diesem Treffen geht es ums Kennenlernen, Austauschen, Zuhören und Vernetzen. Wir möchten mit euch einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen verbringen und darüber sprechen, wie ihr das Studium mit Kind meistert - und welche Wünsche ihr habt. Babys und Kinder sind herzlich willkommen! Für Verpflegung von Groß und Klein ist gesorgt. Anmeldung &; Infos: u34048@hs-harz.de
    Halberstadt, Konferenzraum

  • 16.11.2022, Wednesday, 20 Uhr  |  Termin importieren
    Your Prof Is Your DJ organisiert durch Be4Business

    Eure Professoren stehen an den Decks und legen den ganzen Abend für euch auf!
    Unterstützung für eure Lieblinge an den Decks durch Plakate, lautes Mitfiebern und wildem Tanzen ist besonders erwünscht!

    Der Vorverkauf über StudIP findet am Sonntag, den 13.11.2022 um 18:00 statt (Veranstaltung 10000).
    Abholen der Tickets im Foyer:
    MO 14.11.2022 &; DI 15.11.2022 um 13:00
    Preise der Tickets:
    Mit Studierendenschaft 6€
    Ohne Studierendenschaft 8€
    Mensa, Wernigerode

  • 16.11.2022, Wednesday, 19 Uhr  |  Termin importieren
    Super Smash Bros. Ultimate Turniere organisiert durch die studentische Initiative „Gaming &; eSports“
    Hast du Interesse an digitaler Kampfkunst und kalkuliertem Knöpfchen-Gedrücke? Willst du deine Fähigkeiten im virtuellen Raum unter Beweis stellen oder einfach nur angestauten Studienfrust durch sich gegenseitig vermöbelnde Pixel abbauen?
    Dann bist du bei unseren „Super Smash Brothers Ultimate“ Turnieren genau richtig! Seit über zwei Semestern bieten wir Plattform-Brawler-Enthusiasten und -Interessierten mit unseren regelmäßig stattfindenen Turnieren eine Möglichkeit, sich mit dem bekannten Kampfspiel von Nintendo an der Hochschule zu duellieren. Unsere Turniere werden zudem immer live auf Twitch übertragen: https://www.twitch.tv/esports_hsharz Ein freundliches und respektvolles Miteinander ist Gang und Gebe!
    Hier die wichtigsten Infos: jeden zweiten Mittwoch um 19 Uhr, Raum: Haus 9, 9.101 (in Zukunft Raum 9.307), Offizielle deutsche Turnierregeln, Turnierformat: Doppel-Eliminierung oder Swiss (je nach Anzahl von Spielern/Konsolen), jedes Fähigkeitslevel vorhanden und gern gesehen, es gibt immer kleine Preise zu gewinnen!, gern eigene Controller/Konsolen/Adapter mitbringen
    Wenn ihr überzeugt seid oder euch überzeugen lassen wollt, kommt vorbei oder tretet vorab unserer WhatsApp-Gruppe bei, um über aktuelle Infos informiert zu werden:https://chat.whatsapp.com/Hze4QJdpShh7SRv6gNUMH7
    Haus 9, Raum 9.101

  • 16.11.2022, Wednesday, 18-19.30 Uhr  |  Termin importieren
    Thema: "Künstliche Intelligenz - Auf die Daten kommt es an!"
    Referentin: Professorin Kerstin Schneider (Fachbereich Automatisierung und Informatik)

    Weitere Informationen und Inhalte: www.hs-harz.de/gs/professorinnenprogramm
    Anmeldung per E-Mail unter: lpippirs@hs-harz.de
    Online

  • 16.11.2022, Wednesday, 15 Uhr  |  Termin importieren
    Eltern-Café "STUDIEREN MIT KIND"
    Unter dem Motto "Studieren mit Kind – eine echte Herausforderung" lädt die AG Familienfreundliche Hochschule Harz alle studierenden Mütter und Väter und alle die es gerne werden wollen, zu unserem ersten studentischen Eltern-Café ein. Bei diesem Treffen geht es ums Kennenlernen, Austauschen, Zuhören und Vernetzen. Wir möchten mit euch einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen verbringen und darüber sprechen, wie ihr das Studium mit Kind meistert - und welche Wünsche ihr habt. Babys und Kinder sind herzlich willkommen! Für Verpflegung von Groß und Klein ist gesorgt. Anmeldung &; Infos: u34048@hs-harz.de
    Wernigerode, Internationale Begenungsstätte

  • 16.11.2022, Wednesday, 13.30-14.30 Uhr  |  Termin importieren
    Virtuelle Info-Veranstaltung des International Student Office
    Ist es dein Traum, das Studentenleben in Australien oder Kanadazu erleben? Das International Student Office unterstützt dich, diesen Traum zu verwirklichen. Das International Student Office ist das europäische Büro von vier Universitäten im englischsprachigen Ausland. In einem Zoom-Meeting werden die Vancouver Island University und das International College of Management in Sidney vorgestellt. Im Anschluss hast du die Gelegenheit deine Fragen rund um das Studieren in Australien oder Kanada zustellen.
     ;
    Die Veranstaltung findet virtuell per Zoom statt: https://us02web.zoom.us/j/84300998097


  • 16.11.2022, Wednesday, 13-13.30 Uhr  |  Termin importieren
    Einsammeltermin für den Tauschrausch

    Tauschrausch ist die beste Möglichkeit für dich, ungeliebte Kleidung loszuwerden und sie gegen Schätze aus zweiter Hand einzutauschen. Es ist unser aller Aufgabe dem Überkonsum unserer Gesellschaft die Stirn zu bieten. Projekte wie der Tauschrausch bieten ein Gegenstück zu fast-fashion und damit zur Verschwendung von wertvollen Ressourcen. Also nutz deine Chance, deinen Teil zu tun und sortiere deinen Schrank aus.
    Was musst du tun? Bring uns deine aussortierten Kleidungsstücke am 10.11.2022 / 16.11.2022 / 22.11.2022 in die Mensa. Mach deinen Kommilitonen eine Freude und spende alles, was du nicht mehr brauchst.
    Folgende Kleidungsstücke können wir leider nicht entgegennehmen: Kinderkleidung, Unterwäsche und Socken, Schuhe, Alles, was nicht mehr getragen werden kann (orientiert euch bitte daran, was ihr selber noch tragen würdet)
    Hast du Fragen oder Anregungen? Dann schreib einfach eine Mail an Tauschrauschharz@gmail.com
    Mensa, Wernigerode

  • 15.11.2022, Tuesday, 20 Uhr  |  Termin importieren
    CampusKino - Stasikomödie (nur auf Deutsch)
    Das bestens durchdachte Finale von Leander Haußmanns DDR-Trilogie ist ein Film über die Guten und die Bösen und vor allem über alle dazwischen. Eine Coming-of-Age-Geschichte über Liebe und Freundschaft. Eine Abrechnung mit der DDR-Vergangenheit, aber auch ein Spiegel in die Gegenwart.
    Haus 4: 4.101, 4.102 in Wernigerode

  • 15.11.2022, Tuesday, 17 Uhr  |  Termin importieren
    GenerationenHochschule: Selbstbestimmt Leben – Selbstbestimmt Sterben … Ist die Suizidassistenz das, was unserer Gesellschaft gefehlt hat?
    Referent:in:
    OLKR Prof. Dr. Christoph Goos, Evangelisch-Lutherische Landeskirche Braunschweig, Leiter der Rechtsabteilung
    Prof. Dr. Friedemann Nauck, Universität Göttingen, Direktor der Klinik für Palliativmedizin
    Prof. Dr. Henrikje Stanze, Hochschule Bremen, Professorin im Internationalen Studiengang für Pflege, Schwerpunkt Beratung Schulung Case- und Care-Management
    AudiMax, Wernigerode

  • 11.11.2022, Friday, 22 Uhr  |  Termin importieren
    Tanzen mit Freunden organisiert von den Musikfreunden
    Diesmal in der Hip-Hop und Rap Edition. Um dabei zu sein, wenn wir zu coolen Beats den Dancefloor rocken, hol dir dein Ticket beim offenen Verkauf am Mittwoch oder Donnerstag, jeweils von 13:00 – 13:30 Uhr, im Foyer von Haus 4 ab. Zudem wird es wieder eine Abendkasse geben. Der Preis beträgt 5€ mit Studierendenschaft und 6€ ohne / für Externe.
    Ars Vivendi Wernigerode

  • 10.11.2022, Thursday, 13-13.30 Uhr  |  Termin importieren
    Einsammeltermin für den Tauschrausch

    Tauschrausch ist die beste Möglichkeit für dich, ungeliebte Kleidung loszuwerden und sie gegen Schätze aus zweiter Hand einzutauschen. Es ist unser aller Aufgabe dem Überkonsum unserer Gesellschaft die Stirn zu bieten. Projekte wie der Tauschrausch bieten ein Gegenstück zu fast-fashion und damit zur Verschwendung von wertvollen Ressourcen. Also nutz deine Chance, deinen Teil zu tun und sortiere deinen Schrank aus.
    Was musst du tun? Bring uns deine aussortierten Kleidungsstücke am 10.11.2022 / 16.11.2022 / 22.11.2022 in die Mensa. Mach deinen Kommilitonen eine Freude und spende alles, was du nicht mehr brauchst.
    Folgende Kleidungsstücke können wir leider nicht entgegennehmen: Kinderkleidung, Unterwäsche und Socken, Schuhe, Alles, was nicht mehr getragen werden kann (orientiert euch bitte daran, was ihr selber noch tragen würdet)
    Hast du Fragen oder Anregungen? Dann schreib einfach eine Mail an Tauschrauschharz@gmail.com
    Mensa, Wernigerode

  • 09.11.2022, Wednesday, 13 Uhr  |  Termin importieren
    Meet &; Greet mit ehemaligen Outgoings organisiert durch das International Office

    Möchtest du ein Semester im Ausland studieren, aber weißt nicht so recht, was dich erwartet? Dann ist unser Meet &; Greet genau das Richtige für dich! Komm ins International Office und nutze die Chance, dich mit ehemaligen Outgoings auszutauschen. Studierende, die bereits im Ausland studiert haben, beantworten deine Fragen rund um das Leben und Studieren im Ausland. Das International Office informiert dich, wie du einen Austauschstudienplatz bekommst. Und, wer die richtigen Fragen stellt kann bei unserem Gewinnspiel sogar noch einen Preis abstauben.
    Campus Wernigerode, Haus 6 (Villa), International Office

  • 08.11.2022, Tuesday, 16-18 Uhr  |  Termin importieren
    Online-Infoveranstaltung vom Erasmus-Praktika-Büro zum Thema Praktikum im Ausland: Deutsch, vorrangig für Studierende an Hochschulen

    Neben allgemeinen Infos zu Praktikumsplatzsuche und -Vorbereitung sowie zum Erasmus-Stipendium werden wieder einige TeilnehmerInnen über Ihre Praktika berichten.
    Auch die neuen Möglichkeiten im Erasmus-Programm werden einbezogen.

    Hier der Link zur Veranstaltung mit den Details: Deutsch (1)
    Die TeilnehmerInnen können sich über die Webseite registrieren und erhalten dann eine Rückantwort mit dem Link zur Zoomveranstaltung.


  • 07.-16.11.2022, Monday bis Wednesday  |  Termin importieren
    Gremienwahlen vom 07. – 13. Dezember 2022 - StuRa
    Bis zum 16. November 2022 kannst du dich für den Studierendenrat, den Senat, den Fachschaftsrat oder den Fachbereichsrat aufstellen lassen. Dazu musst du dich in die Wahlliste deines gewünschten Gremiums eintragen und eine Einverständniserklärung unterschreiben. Dafür kannst du zu unserer Sprechstunde vorbeikommen oder wir vereinbaren einen Termin. Wahlvorschläge nehmen wir bis zum 16. November 2022 10:00 Uhr entgegen. Anschließend bereiten wir Wahlplakate vor. Dafür werden alle Kandidat*innen der jeweiligen Gremien kontaktiert. Diese haben dann die Möglichkeit einen kurzen Text und ein Foto einzureichen, um sich vorzustellen. Die daraus erstellten Plakate werden auf Instagram (@stura_hsharz) veröffentlicht und auf dem Campus ausgestellt.
    Worauf wartest du noch? Stell dich zur Wahl!
    Dein StuRa


  • 02.11.2022, Wednesday, 18-19.30 Uhr  |  Termin importieren
    Referentin: Professorin Bernadette Spieler (Pädagogische Hochschule Zürich)

    Weitere Informationen und Inhalte: www.hs-harz.de/gs/professorinnenprogramm
    Anmeldung per E-Mail unter: lpippirs@hs-harz.de
    Online

October 2022

  • 25.10.2022, Tuesday, 15.30-16.30 Uhr  |  Termin importieren
    Startup-Insights für alle Gründer:innen und Gründungsinteressierte organisiert durch HARZ Startups
    Unsere kostenfreie Veranstaltungsreihe „Startup Insights“ geht in die 8. Runde und wir freuen uns riesig Odin Seidler und Benjamin Stehle von OKTANT begrüßen zu dürfen. Als ehemalige Studenten der Hochschule Harz haben sich die beiden nach ihrem Abschluss direkt in die Selbständigkeit gewagt und unterstützen seitdem Unternehmen bei ihren Veränderungsprozessen mittels eines eigen entwickelten Verfahrens. Bei Startup Insights erzählen euch die Zwei unter anderem, wie sie zu ihrer Gründungsidee kamen und geben euch wichtige Tipps und Tricks mit auf den Weg, die euch bei bei eurem eigenen (zukünftigen) Startup unterstützen.

    Hier könnt ihr euch kostenlos anmelden &; erhaltet alle weiteren Informationen in Kürze: https://harz-startups.de/events/startup-insights-smartstartupgarage/
    Raum 3.101, Wernigerode oder online via Zoom

  • 20.10.2022, Thursday, 20 Uhr  |  Termin importieren
    CampusKino - Die Gangster Gang
    Animations-Action am Donnerstag!

    Die Gangster Gang
    Böse zu sein, ist einfach. Wer gut sein will, braucht einen ausgeklügelten Plan. Dieser rasante und liebenswerte Animationsfilm basiert auf der gefeierten New-York-Times-Bestsellerreihe von Aaron Blabey und wird von Regiedebütant Pierre Perifel liebevoll auf die große Leinwand gezaubert.

    Trailer OV: https://youtu.be/zpDuBXB_glk
    Trailer dt: https://youtu.be/a8X6oe4wLfs
    Haus 4: 4.101, 4.102 in Wernigerode

  • 19.10.2022, Wednesday, 21 Uhr  |  Termin importieren
    B4B &; Musikfreunde Foyer-Party - American Highschool Party
    Haus 4, Wernigerode

  • 19.10.2022, Wednesday, 18-19.30 Uhr  |  Termin importieren
    Thema: „Verwaltung braucht Vielfalt!“
    Referentin: Professorin Angela Kolb-Janssen (Fachbereich Verwaltungswissenschaften)
     ;
    Ein Plädoyer für einen strukturellen Ansatz für mehr Geschlechtergerechtigkeit

    Weitere Informationen und Inhalte: https://www.hs-harz.de/gs/ringvorlesung
    Anmeldung per E-Mail unter: lpippirs@hs-harz.de
    Hörsaal N110, Halberstadt und Online via Zoom

  • 19.10.2022, Wednesday, 13.30-15 Uhr  |  Termin importieren
    Infoveranstaltung zum Auslandsstudium organisiert durch das International Office der Hochschule Harz

    In diesem Semester gibt es die allgemeine Infoveranstaltung zum Thema Auslandssemester auch im Präsenzformat! Auslandsstudium, Auslandspraktikum oder sogar beides? Hier geht es vor allem um das AUSLANDSSTUDIUM. Was ist der beste Zeitpunkt, wann und wo muss ich mich bewerben und was für Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Kommen Sie und lassen Sie sich von uns informieren!

    Die Bewerbung für ein Auslandsstudium im Wintersemester 2023/24 an einer unserer Partnerhochschulen ist dann vom 1. Novemer 2022 bis zum 1. Dezember 2022 möglich. Mehr Informationen und Links finden sich auch auf der Seite des IO: https://www.hs-harz.de/auslandsstudium/


    Raum 4.015, Wernigerode

  • 19.10.2022, Wednesday, 13.15 Uhr  |  Termin importieren
    Online – Anmeldung für die seit Jahren begehrte Ski- und Snowboardreise vom 11. – 17.02.2023 nach Südtirol, St. Johann-Gisse, organisiert durch den Hochschulsport.
    Es gibt nur 50 Plätze – also meldet euch schnell an! Bei Fragen wendet euch per E-Mail an hochschulsport@hs-harz.de.


  • 17.10.2022, Monday, 19.15 Uhr  |  Termin importieren

    Der Akademische Gottesdienst zur Semestereröffnung findet wieder statt! Unter dem Motto ";Your Prof is your Preacher"; wird Prof. Dr. Frieder Stolzenburg zum Thema ";Kann man Gott beweisen?"; eine Predigt halten. Der Gottesdienst wird zusätzlich vom Hochschulchor musikalisch untermalt. Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Christ:innen sondern auch generell Interessierte sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit bei Getränken ins Gespräch zu kommen.
    Christuskirche, Lutherstraße, Wernigerode

  • 13.10.2022, Thursday, 20 Uhr  |  Termin importieren
    Filmabend: Dokumentation "WIE WIR WOLLEN" organisiert durch das Gleichstellungsbüro in Zusammenarbeit mit dem CampusKino sowie dem Frauenzentrum Wernigerode
    Stand 2021 leben ca. 450 Millionen gebärfähige Menschen auf der gesamten Welt in Ländern, in denen eine Abtreibung nicht oder nur bei Lebensgefahr erlaubt ist. In El Salvadore werden beispielsweise Abtreibungen, jedoch auch Fehlgeburten, als Mord eingeordnet und dementsprechend geahndet. Die Zahl der von rückschrittlichen Abtreibungsgesetzen Betroffenen erhöht sich im Jahr 2022 aufgrund der vom Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten gekippten Grundsatzentscheidung Roe v. Wade um über weitere 100 Millionen.
    Hörsaal 4.101

  • 13.10.2022, Thursday, 13.30-17.30 Uhr  |  Termin importieren
    Hochschule Harz, Campuswiese, Wernigerode

  • 12.10.2022, Wednesday, 21 Uhr  |  Termin importieren
    Sportlerparty im 80s/90s Stil
    Die Karten könnt ihr am Sonntag, dem 09.10. um 18 Uhr auf StudIP unter der Veranstaltungsnummer 10000 erwerben!

    Eine Karte bekommt ihr für nur 6€ (8€ ohne Studierendenschaft) pro Person am Montag (10.10.) oder Dienstag (11.10.) zwischen 13 Uhr und 13:30 Uhr im Foyer Haus 4.
    Mensa, Wernigerode

  • 12.10.2022, Wednesday, 18 Uhr  |  Termin importieren
    42. Halberstädter VorLesung am Fachbereich Verwaltungswissenschaften
    In der neu gestalteten Hochschulbibliothek (Domplatz 16) liest Prof. Dr. Fabian Transchel aus seinem Werk „Das Vebiletti-Vermächtnis“, die Buchreihe verbindet Agententhriller mit Science-Fiction-Elementen. Der Eintritt ist kostenfrei.
    Halberstadt

  • 12.10.2022, Wednesday, 16.30-18 Uhr  |  Termin importieren
    Vortrag: Geschlechtliche Vielfalt an der Hochschule – Erfahrungen, Herausforderungen und Chancen
    In diesem Online-Vortrag werden Begriffe, die oft in Zusammenhang mit geschlechtlicher Vielfalt auftauchen, wie inter*, trans*, divers und abinär leicht verständlich erklärt. Welche Erfahrungen machen eigentlich trans* und abinäre Personen im Kontext Hochschule? Was für Herausforderungen und Chancen ergeben sich durch geschlechtliche Vielfalt? Neben diesen Fragen, wird es im Vortrag auch um die konkrete (Sprach)Praxis gehen. Wie gelingt uns in persönlichen Begegnungen im Hochschulalltag ein selbstverständlicher Umgang mit dem Thema geschlechtliche Vielfalt?

    Né Fink ist systemischer Berater und als Trainer für geschlechtliche Vielfalt selbständig. Dey (Pronomen) hat zwei Jahre lang das Projekt „Unterstützung von trans* Studierenden“ an der Georg-August-Universität Göttingen koordiniert. Durch unzählige Beratungsgespräche mit Studierenden und Consultinggesprächen mit Angestellten und Lehrenden der Universität hat dey Einblicke in die Situation von vielen trans* und abinären Studierenden und Mitarbeiter*innen, sowie die alltäglichen Probleme an der Hochschule bekommen. Ehrenamtlich engagiert sich Né in der Trans*- und Angehörigen-Beratung.

    Anmeldung unter: lpippirs@hs-harz.de
    Online via Zoom

  • 11.10.2022, Tuesday, 20 Uhr  |  Termin importieren
    CampusKino - Movie Nights am Dienstag &; Donnerstag!
    Eintritt frei für alle Erstsemester!

    Unser erster Film für diese Woche:
    The Batman (2022) am Dienstag.

    Matt Reeves "The Batman" ist düster, brutal und hat mit Robert Pattinson eine durchaus unerwartete sowie anfangs umstrittene Besetzung erhalten. Das Ergebnis kann sich jedoch sehen lassen: drei Stunden Spektakel, Spannung, Action und hochwertige Unterhaltung sprechen für sich.

    Trailer OV: https://youtu.be/NLOp_6uPccQ
    Trailer dt: https://youtu.be/fgwdpT8I0jU
    Haus 4: 4.101, 4.102 in Wernigerode

  • 11.10.2022, Tuesday, 17 Uhr  |  Termin importieren
    GenerationenHochschule: Nachhaltige Entwicklung im Harz - Perspektiven aus Hochschulsicht
    Referent:in: Prof. Dr. Hardy Pundt, Prorektor für Transfer und Digitalisierung und Prof. Dr. Andrea Heilmann, Dekanin des Fachbereichs Automatisierung &; Informatik
    AudiMax, Wernigerode

  • 11.-13.10.2022, Tuesday bis Thursday  |  Termin importieren
    Du möchtest deine Karriere nicht dem Zufall überlassen, findest dich jedoch manchmal im Bewerbungswald nicht zurecht? Wir unterstützen dich auf dem Weg vom Studium in den Beruf und stellen Wegweiser für einen großartigen Start bereit. An drei Tagen findest du in unterschiedlichen Workshops Antworten auf Fragen: Wie finde ich die für mich passenden Stellenangebote? Was muss ich als Berufseinsteiger*in mitbringen? Wie helfen mir sozialen Medien auf meiner Reise?
     ;
    Die Workshops finden in digitaler Form statt und sind kostenfrei. Somit kannst du dich von überall aus auf den Weg zu deinem Traumjob machen. Die Eintrittskarte (Zugangsdaten zur dem Online-Raum) erhältst du nach der Anmeldung über StudIP spätestens einen Tag vor dem entsprechenden Termin.
    Online

  • 08.10.2022, Saturday, 8 Uhr  |  Termin importieren

    Alle Studierenden, die eine der genannten Strecken laufen, wandern oder walken möchten, können sich bis Donnerstag, den 29. September 2022 unter dem Vereinsnamen "Hochschule Harz" direkt auf der Website des Harz-Gebirgslaufs unter www.harz-gebirgslauf.de anmelden.
     ;
    Nach erfolgreicher Teilnahme kann die Rückerstattung des Startgeldes beim Hochschulsport erfolgen.
    Wernigerode

  • 06.10.2022, Thursday, 20 Uhr  |  Termin importieren
    CampusKino - Minions: Auf der Suche nach dem Mini-Boss
     ;
    Ein einmaliger Mix aus subversivem Humor, lässigen Popkultur-Zitaten, Gefühlen, die von Herzen kommen, amüsanten und verblüffenden Musikeinlagen, atemberaubender Kung-Fu-Action sowie Flowerpower, Spaß und fröhlichem Chaos. Dazu kommt ein mörderisch genialer Siebzigerjahre-Soundtrack und natürlich ganz viel BANANAAA.
     ;
    Trailer OV: https://youtu.be/HhIl_XJ-OGA
    Trailer dt: hhttps://youtu.be/MqmcwkIyW58
    Einlass ab 19:30 Uhr
    Eintritt 1€ (+0,50€ Clubkarte - einmal pro Semester)
    Haus 4: 4.101, 4.102 in Wernigerode

  • 06.10.2022, Thursday, 14-16 Uhr  |  Termin importieren
    Malwerk – Gemeinsam Zeit verbringen, künstlerisch ausdrücken, Inklusion erleben
    Liebe Studierenden, lasst euch einladen zum Malen mit Menschen mit geistiger Behinderung. Das Projekt „Malwerk“ hat das Ziel, sich künstlerisch auszudrücken und gleichzeitig kennenzulernen. Das Highlight: Die Bilder werden später in einer Ausstellung veröffentlicht!
     ;
    Korvin Reich, ein Künstler aus Wernigerode, leitet das Projekt wöchentlich jeden Donnerstag in der Friedrichstraße 104 „Zum Guten Hirten“. Also schaut doch einfach mal vorbei!
     ;
    Eine Initiative der Ev. Stiftung Neinstedt
    Ansprechpartner: Karsten Noack / Tel. 03943 548814 / E-Mail: karsten.noack@neinstedt.de
    gefördert durch Zajadacz-Stiftung
    Friedrichstraße 104 „Zum Guten Hirten“, Wernigerode

  • 05.10.2022, Wednesday, 15-17 Uhr  |  Termin importieren
    Hochschulsport organisiert das 3. Bubble Soccer Event
    Eingehüllt in riesigen Bubbles könnt ihr euch mit euren Kommilitoninnen beim Bubble Soccer wieder sportlich messen! Mehr Informationen zur Sportart findet ihr hier: https://harzer-funmobile.de/index.php/bubble-soccer

    Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt.
    Anmeldung bis Mittwoch, den 28.09.2022 per E-Mail an Charlotte unter u36552@hs-harz.de möglich.

    Campuswiese, Wernigerode

  • 05.10.2022, Wednesday, 13.30-15.30 Uhr  |  Termin importieren
    Online-Infoveranstaltung zum Auslandsstudium organisiert durch das International Office
    Die allgemeine Infoveranstaltung zum Thema Auslandssemester findet wieder online statt! Auslandsstudium, Auslandspraktikum oder sogar beides? Hier geht es vor allem um das AUSLANDSSTUDIUM. Was ist der beste Zeitpunkt, wann und wo muss ich mich bewerben und was für Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Außerdem gibt es ein paar Eindrücke aktueller Outgoing-Studierender.
    Die Zugangsdaten finden sich auf der Seite des International Office ( https://www.hs-harz.de/studium/internationales) und hier:
    ZOOM Meeting-ID: 859 4391 6032
    Kenncode: 90%5$@
    Die Bewerbung für ein Auslandsstudium im Wintersemester 2023/24 an einer unserer Partnerhochschulen ist dann vom 1. Novemer 2022 bis zum 1. Dezember 2022 möglich. Mehr Informationen und Links finden sich auch auf der Seite des IO: https://www.hs-harz.de/auslandsstudium/



  • 05.10.2022, Wednesday, 9.30-13 Uhr  |  Termin importieren
    Career Service Hochschule Harz organisiert: Netwerktreffen zum Thema "Was ist gute Beratung?"

    Bist du interessiert an Beratung zu deiner persönlichen Karriere während und nach deiner Studienzeit? Egal was du studierst, auch im Orientierungsstudium kannst du die Gelegenheit nutzen, Ansprechpartner*innen und Berater*innen der Kammern, Agenturen für Arbeit und anderer Projekte kennenzulernen. Mit dem Netzwerktreffen wollen wir euch und Berater*innen die Gelegenheit geben, miteinander in den Austausch zu kommen, damit Anliegen von Studierenden und Angebote von Beratenden zukünftig noch besser zusammenpassen, z. B.:
    Bei welchen Fragen rund um eure Karriere sucht ihr Unterstützung?
    Wo würdet ihr nach Beratungsangeboten innerhalb und außerhalb eurer Hochschule suchen?
    Was macht für euch eine „gute“ Beratung aus?
    Anmeldung: über StudIP Veranstaltungsnummer: CS22VA2 ( Link)
    Raum 4.015, Wernigerode

  • 04.10.2022, Tuesday, 18.45-20.15 Uhr  |  Termin importieren
    Achtsamkeits Kurs ab Oktober
    "MBST" steht für "Mindfulness-Based Student Training". ( www.achtsam.digital).
     ;
    Dieses "achtsamkeitsbasierte Studierenden-Training" verbindet individuelle und soziale mit systemischen und ökologischen Achtsamkeitsübungen.
    Im Zentrum des Kurses stehen einfache Übungen, die sich unmittelbar auf die alltägliche Studienpraxis und die besonderen Herausforderungen von Studierenden in Zeiten des Wandels auswirken. Die beiden Hauptziele des Trainings bestehen darin, das grundlegende ABC säkularer Achtsamkeitsübungen zu vermitteln und die Studierenden dabei zu unterstützen, 15-20 Minuten Achtsamkeitspraxis in ihren Tagesablauf zu integrieren.
     ;
    Der Kurs wird je nach Teilnehmenden auf Deutsch, auf Englisch oder zweisprachig stattfinden.
     ;
    Voraussetzung:
    Die Bereitschaft, die tägliche Übungszeit über die Dauer des Kurses zu investieren, ist Teilnahmevoraussetzung. Die aktive Teilnahme an den wöchentlichen Terminen sowie insbesondere am Digital Detox Retreat ist obligatorisch.
     ;
    Zeit: dienstags 18:45 - 20:15 Uhr, Raum wird noch bekannt gegeben. Erstes Treffen: 4.10.2022
    Teilnahmegebühr: € 30 (Ermäßigung bei Bedarf möglich)
    Informationen und Anmeldung: Bei Regina Bernhardt, rbernhardt@hs-harz.de


September 2022

  • 30.09.2022, Friday, 19.30 Uhr  |  Termin importieren
    Welcome-Abend der studentischen Initiative (Wernigerode):
    StuRa: Freitag (30.9.) 19:30 Uhr am Grillplatz oder Sturabüro (je nach Wetter)


  • 29.09.2022, Thursday, 9.30-12.30 Uhr  |  Termin importieren
    Career Service Hochschule Harz organisiert eine Sprechstunde der HWK Magdeburg – Beratung zu Karrierechancen im Handwerk

    Falls du an deinem Studium zweifelst oder dich anders orientieren möchtest, bietet die HWK Magdeburg (Handwerkskammer Magdeburg) dir die Möglichkeit an der Sprechstunde für Karrierechancen im Handwerk teilzunehmen! Die Beratung ist natürlich kostenlos.

    Anmeldeschluss ist der 28. September. Die Anmeldung erfolgt über Frau Silke Handschuck unter: Telefon 0391 6268-181, E-Mail shandschuck@hwk-magdeburg.de oder unter https://www.hwk-magdeburg.de/studienabbruch
    Raum 2.206, Wernigerode

  • 28.09.2022, Wednesday, 19 Uhr  |  Termin importieren
    Wine Tasting - oragnisiert durch das InterForum &; Rebenross
    10 verschiedene Weine, die uns zur Verkostung angeboten werden. Dazu servieren wir verschiedene Häppchen und ausreichend Wasser für 25,00€.
    Anmelden könnt ihr euch bei uns über Instagram: interforumwernigerode oder per Mail: interforum@hs-harz.de.
    Mensa, Wernigerode

  • 28.09.2022, Wednesday, 19 Uhr  |  Termin importieren
    Smash Bros. Turnier organisiert durch die Initiative Gaming &; eSports

    Ihr habt Lust mitzusmashen oder wollt einfach nur reinschnuppern? Dann kommt vorbei.
    Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit wenden an: esports@hs-harz.de
    Raum 9.101, Wernigerode

  • 28.09.2022, Wednesday, 17.30 Uhr  |  Termin importieren
    Welcome-Abend der studentischen Initiative (Wernigerode):
    Interforum: Mittwoch (28.9.) 17:30 Uhr (Ort z.B. auf Instagram erfragen)


  • 28.09.2022, Wednesday, 14-16 Uhr  |  Termin importieren
    Praxissemester-Infoveranstaltung für Studierende des 3. und 6. Semesters, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

    Agenda:
    14:00-15:00 Uhr – Informationen zum 1. Praxissemester inkl. Q&;A
    15:00-16:00 Uhr – Informationen zum Bachelorpraktikum inkl. Q&;A
     ;
    Zoom-Meeting beitreten
    https://hs-harz.zoom.us/j/81001074078?pwd=OXhadUZXL3AyRFlGbVVGNE9WaEtVUT09

    Meeting-ID: 810 0107 4078
    Kenncode: *0$?5=

    Um 14 Uhr gibt es Informationen rund um das erste Praxissemester. Diejenigen, die das 1. Praxissemester schon absolviert haben, brauchen sich dementsprechend noch nicht um 14 Uhr einzuwählen, sondern erst um 15 Uhr.

    Diese Veranstaltung behandelt alle Fragen zu Praktika, Anerkennungen, Abläufen, Fristen, benötigten Formularen etc. und soll den Studierenden in einer frühen Phase die Vorbereitungen erleichtern.

    Online per Zoom

  • 27.09.2022, Tuesday, 20 Uhr  |  Termin importieren
    CampusKino - Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse
    Eintritt 1€ (+0,50€ Clubkarte - einmal pro Semester)
    Haus 4: 4.101, 4.102 in Wernigerode

  • 27.09.2022, Tuesday, 17.30 Uhr  |  Termin importieren
    Welcome-Abende der studentischen Initiativen (Wernigerode):
    GRAS: Dienstag (27.9.) 17:30 Uhr (Ort z.B. auf Instagram erfragen)
    Hochschulchor: Dienstag (27.9.) 18:30 Uhr in der Mensa
    Act.: Dienstag (27.9.) 19:30 Uhr am Grillplatz


  • 26.09.2022, Monday, 18.30 Uhr  |  Termin importieren
    Welcome-Abend der studentischen Initiative (Wernigerode):
    Akustikfreunde: Montag (26.9.) 18:30 Uhr in der Mensa


  • 24.09.2022, Saturday, 11 Uhr  |  Termin importieren
    Feierliche Exmatrikulation am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
    Konzerthaus Liebfrauen, Wernigerode

  • 23.09.2022, Friday, 21 Uhr  |  Termin importieren
    Semester Opening Party
     ;
    Kartenreservierung über StudIP (Veranstaltung 10.000). Am Sonntag, dem 18.09. ab 18:00 Uhr, gibt es ein exklusives Kartenkontingent für alle Erstis. Am Montag, dem 19.09. ab 18:00 Uhr, haben dann alle eine Chance, sich eine Karte zu sichern. Abholen könnt ihr die Karten am Mittwoch und Donnerstag jeweils zwischen 13:00 und 13:30 Uhr im Foyer Haus 4 (Vergesst nicht euren Studierendenausweis!).
    Mensa, Wernigerode

  • 23.09.2022, Friday, 19.30 Uhr  |  Termin importieren
    Welcome-Abend der studentischen Initiative (Wernigerode):
    B4B: Freitag (23.9.) 19:30 Uhr (Ort z.B. auf Instagram erfragen)


  • 22.09.2022, Thursday, 18.30 Uhr  |  Termin importieren
    Welcome-Abende der studentischen Initiativen (Wernigerode):
    Kulturschock: Donnerstag (22.9.) 18:30 Uhr in der Mensa
    Musikfreunde: Donnerstag (22.9.) 19:30 Uhr unterm Parkdeck Haus 9


  • 21.09.2022, Wednesday, 17.30 Uhr  |  Termin importieren
    Welcome-Abende der studentischen Initiativen (Wernigerode):
    CampusKino: Mittwoch (21.9.) 17:30 Uhr in Haus 4
    Gaming &; eSports: Mittwoch (21.9.) 19:30 Uhr in 3.101/Aquarium


  • 20.09.2022, Tuesday, 18.30 Uhr  |  Termin importieren
    Welcome-Abende der studentischen Initiativen (Wernigerode):
    Creative Network: Dienstag (20.9.) 18:30 Uhr am Grillplatz
    Pride: Dienstag (20.9.) 20:30 Uhr in Haus 4
    Hit: Dienstag (20.9.) 19:30 Uhr in 4.015


  • 20.09.2022, Tuesday, 8 Uhr  |  Termin importieren
    Hochschulsport ruft auf zur Teilnahme am 3. adh-Hochschullauf
    Am 20. September 2022 ist der Internationale Tag des Hochschulsports (IDUS). In einem vorgegebenen Zeitfenster geht es darum, innerhalb von 60 Minuten so viele Kilometer wie möglich zu Fuß zurückzulegen – sowohl für sich selbst, als auch für die eigene Hochschule.
     ;
    Neben attraktiven Preisen für diejenigen, die in 60 Minuten die größte Distanz zurücklegen, werden auch die besten Hochschulen gekürt. Außerdem warten auf die Teilnehmenden, die im Rahmen ihrer Stunde die meisten Höhenmeter erklommen haben, zahlreiche Extras! Dabei spielt es keine Rolle, ob die volle Stunde ausgeschöpft wird. Wichtig ist, sich überhaupt zu bewegen und damit Kilometer für unsere Hochschule zu sammeln.
     ;
    Anschließend heißt es: Einfach das eigene Ergebnis per Smartwatch oder Running-App tracken, fotografieren und online einreichen.
    Die kostenfreie Anmeldung zum adh-Hochschullauf ist ab sofort unter https://my.raceresult.com/210888/registration möglich.

    Bei Fragen könnt Ihr euch gerne an das Team des Hochschulsports unter hochschulsport@hs-harz.de wenden.




  • 19.09.2022, Monday, 17.30 Uhr  |  Termin importieren
    Welcome-Abende der studentischen Initiativen (Wernigerode):

    Tatort Campus: Montag (19.9.) 17:30 Uhr in Haus 4
    Sportfreunde: Montag (19.9.) 19:30 Uhr am Grillplatz oder 4.016 (je nach Wetter)


  • 18.09.2022, Sunday, 8-18 Uhr  |  Termin importieren
    Wernigerode und Halberstadt

  • 16.09.2022, Friday, 13.15 Uhr  |  Termin importieren
    Online-Anmeldung aller Sportkurse im Wintersemester an der Hochschule über den folgenden Link: https://auskunft3.hs-harz.de/sport/sport/frames.html
     ;
    Eine Übersicht aller Sportkurse vom Hochschulsport und mehr Infos findet ihr hier .


  • 15.09.2022, Thursday, 17 Uhr  |  Termin importieren
    Vorstellung aller Sportkurse an der Hochschule im Wintersemester durch den Hochschulsport.
     ;
    Eine Übersicht aller Sportkurse und mehr Infos findet ihr hier.
    Sporthalle (Haus 1)

  • 14.09.2022, Wednesday, 19 Uhr  |  Termin importieren
    Eröffnung der Ausstellung: inspire(D), Deniese Gebhardt
    Fotorealistische Portraits (Bleistift, Buntstift, Kaffee)
    Ausstellung von September bis November in der Papierfabrik
    Rektoratsvilla Hochschule Harz

  • 14.09.2022, Wednesday, 19 Uhr  |  Termin importieren
    Vernissage zur Ausstellung: „DIE VILLA - Herzstück der Hochschule Harz“, Eine Dokumentation
    Ausstellung von September bis November in der Rektoratsvilla
    Die Vernissage zur Ausstellung „Die Villa“ (Haus 6) sowie die Eröffnung \nder Ausstellung „inspire(D)“(Haus 9) von Deniese Gebhardt finden am \nMittwoch, dem 14. September 2022, um 19 Uhr, in der Wernigeröder \nRektoratsvilla statt.
    Rektoratsvilla Hochschule Harz

  • 14.09.2022, Wednesday, 14.30 Uhr  |  Termin importieren
    Initiativennachmittag am Mittwoch #NichtNurFürErstis
    Du willst neue Leute kennenlernen? Dich aktiv am Campusleben beteiligen? Oder einfach nur gechillt ins neue Semester starten? There you go!
     ;
    Was?
    Die Initiativen der Hochschule Harz stellen sich vor. Präsentationen im AudiMax und im Anschluss Stände mit Food, Drinks &; Musik im Foyer von Haus 4.
     ;
    #NichtNurFürErstis Alle Studenten sind herzlich willkommen
    #MerchAlert Hoodies und Shirts könnt ihr am StuRa-Stand kaufen!

    AudiMax (Haus 9), Foyer Haus 4, Wernigerode

  • 14.09.2022, Wednesday, 11 Uhr  |  Termin importieren
    Feierliche Immatrikulation am Fachbereich Verwaltungswissenschaften
    Halberstadt

  • 14.09.2022, Wednesday, 9 Uhr  |  Termin importieren
    Mensa oder Campuswiese, Wernigerode

  • 13.09.2022, Tuesday, 9.30-15.30 Uhr  |  Termin importieren
    10 Jahre Wifö-LAB-Jubiläum | Award „Innovative Wirtschaftsförderung 2022“
    Wifö-LAB-Jubiläumskonferenz mit Verleihung des bundesweiten Awards „Innovative Wirtschaftsförderung“
    Hörsäle N110/113, Halberstadt

  • 12.-14.09.2022, Monday bis Wednesday  |  Termin importieren
    Orientierungstage im Wintersemester 2022/2023 vom 12. bis 14. September 2022

    Brockenwanderung am 18. September 2022
    Wernigerode und Halberstadt

  • 06.09.2022, Tuesday, 17 Uhr  |  Termin importieren
    GenerationenHochschule: Buchvorstellung "Das alte Wernigerode. Frühe Ansichten einer Stadt am Harz"
    Referent:in: Dr. Uwe Lagatz und Claudia Grahmann
    AudiMax, Wernigerode

June 2022

  • 28.06.2022, Tuesday, 17 Uhr  |  Termin importieren
    GenerationenHochschule: Auftaktvorlesung im Rahmen der GenerationenHochschule am Standort Halberstadt
    Referent: Prof. Dr. Tony Mudrack, Fachbereich Verwaltungswissenschaften
    Hörsaal N110/N113, Halberstadt

  • 24.06.2022, Friday, 19 Uhr  |  Termin importieren
    MINFF-Award 2022

    Der MINFF-Award ist ein Multimedia-Wettbewerb von MI'ler / MuSk'ler für alle Studierende der Hochschule, der jedes Jahr an der HS Harz stattfindet. Dabei gibt es zwei Kategorien: MINFF Classic und den 24h Jam.
    Mitmachen lohnt sich: Neben einer Menge Erfahrung und Spaß gibt es auch Preise zu gewinnen!

    Das wichtigste auf einen Blick:
    - MINFF Award: am 24.06.2022 um 19 Uhr, danach Aftershow Party von der eSports &; Gaming Initiative
    - Start 24h Jam: am 23.06.2022 um 16:30 Uhr
    - Anmeldefrist: 19.06.2022 um 23:59 Uhr

    Bei weiteren Fragen bitte eine Mail an minff2022@gmail.com

    Link zur Anmeldung: https://forms.gle/sQhb3zAyiLGFX4m1A
    AudiMax, Haus 9, Wernigerode

  • 22.06.2022, Wednesday, 15-17.30 Uhr  |  Termin importieren
    " Never Stop (Re)Searching" hochschulöffentlichen Präsentation von Ergebnissen aus den abgeschlossenen Forschungssemestern
    15:00 – 15:15 | Eröffnung Prof. Dr. Frieder Stolzenburg | Prorektor für Forschung und Chancengleichheit
    15:15 – 15:45 | Prof. Dr. Axel Dreyer | Wein und Tourismus
    16:00 – 16:30 | Prof. Dr. Can Adam Albayrak | Agiles IT-Controlling und Steuerung von agilen IT-Projekten
    16:45 – 17:15 | M.Sc. Narendra Narisetti | Development of Automated Deep Learning Approaches to High-throughput Plant Image Analysis
    Raum 2.206, Wernigerode

  • 22.06.2022, Wednesday, 14-22 Uhr  |  Termin importieren
    Grill &; Chill - organisiert vom StuRa
    ein entspannter Grillnachmittag bevor die Prüfungsphase anfängt
    Campuswiese, Wernigerode

  • 15.06.2022, Wednesday, 18 Uhr  |  Termin importieren
    HARZ Startups: Startup Insights mit MOLLY SUH ; - Tipps und Tricks von erfahrenen Gründer:innen
    Alle Gründer:innen und Gründungsinteressierte aufgepasst!!
     ;
    Unsere kostenfreie Veranstaltungsreihe „Startup Insights“ geht in die 7. Runde und wir freuen uns riesig Dr. Christian Müller, Maximilian Storp, Dr. Szymon Krupinski und Arturo Gomez Chavez von WasteAnt (https://wasteant.com/) via Zoom begrüßen zu dürfen.
     ;
    Das Bremer Startup „WasteAnt“ ist es gelungen, mittels künstlicher Intelligenz Abfallströme zu optimieren. Hierbei haben sie nicht nur wirtschaftlich gesehen eine riesige Marktlücke entdeckt, sondern tragen einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz bei.
     ;
    HARZ Startups lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
    Thema: Startup Insights mit WasteAnt
    Uhrzeit: 15.Juni.2022 18:00 Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
     ;
    Zoom-Meeting beitreten
    https://us06web.zoom.us/j/89722002063?pwd=bUVySFhadUE3V0tMV0pzT1EyQTdoZz09
     ;
    Meeting-ID: 897 2200 2063
    Kenncode: EKT51i
     ;
    HARZ Startups
    Deine Idee. Dein Gipfelsturm.
    Online per Zoom

  • 15.06.2022, Wednesday, 14-16 Uhr  |  Termin importieren
    Praxissemester-Infoveranstaltung des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften

    Agenda:
    14:00-15:00 Uhr – Informationen zum 1. Praxissemester inkl. Q&;A
    15:00-16:00 Uhr – Informationen zum Bachelorpraktikum inkl. Q&;A

    Zoom-Meeting beitreten

    Meeting-ID: 810 0107 4078
    Kenncode: *0$?5=

    Um 14 Uhr gibt es Informationen rund um das erste Praxissemester. Diejenigen, die das 1. Praxissemester schon absolviert haben, brauchen sich dementsprechend noch nicht um 14 Uhr einzuwählen, sondern erst um 15 Uhr.

    Diese Veranstaltung behandelt alle Fragen zu Praktikum, Anerkennungen, Ablauf, Fristen, benötigte Formulare etc. und soll den Studierenden in einer frühen Phase die Vorbereitungen erleichtern.
    Online per Zoom

  • 14.-16.06.2022, Tuesday bis Thursday  |  Termin importieren
    Die Workshops finden in digitaler Form statt und sind kostenfrei. Die Eintrittskarte (Zugangsdaten zur dem Online-Raum) erhälst du nach der Anmeldung über StudIP spätestens einen Tag vor dem entsprechenden Termin.
    Direkte Links zu den StudIP-Veranstaltungen und alle Infos über die verschiedenen Vorträge findest du auch unter: https://www.hs-harz.de/careerservice/karriere-events

    Career Service Hochschule Harz
    Facebook: https://www.facebook.com/careerserviceharz
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/career-service-hochschule-harz
    Online

  • 11.06.2022, Saturday, 10-24 Uhr  |  Termin importieren
    CAMPUSFIEBER der Hochschule Harz am 11. Juni 2022
    - Campusfest
    - Alumni-Treffen
    Wernigerode und Halberstadt

  • 10.06.2022, Friday, 14 Uhr  |  Termin importieren
  • 09.06.2022, Thursday, 15 Uhr  |  Termin importieren
    Assessment Center Training organisiert von Studentinnen des Studiengangs Wirtschaftspsychologie aus dem 6. Semester
    Anmeldung per E-Mail unter: u35191@hs-harz.de
    Hochschule Harz, Wernigerode, Haus 4

  • 02.06.2022, Thursday, 18 Uhr  |  Termin importieren
    Vernissage zur neuen Ausstellung „second life“ im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche: Andreas Brüggemann | Upcycling-Künstler
    Domplatz 16, Halberstadt

  • 02.06.2022, Thursday, 15-18 Uhr  |  Termin importieren
    Nachmittag der klimafreundlichen Mobilität

    Im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche werden die verschiedensten Elektrofahrzeuge - von Auto bis Fahrrad - für Testfahrten zur Verfügung gestellt.
    Die Austeller Autohaus Wille, Block am Ring und Auto-Ackert werden Modelle, wie den VW ID.3, den Peugeot 208 oder auch einen hybriden Ford vorstellen. Radwerk stellt ein paar E-Fahrräder zum Anschauen und Austesten bereit.
    vor Haus 9 (Papierfabrik), Wernigerode

  • 02.06.2022, Thursday, 14-18 Uhr  |  Termin importieren
    Erholungstag an der Hochschule Harz

    Von Studierenden für Studierende! Im Rahmen eines Praxisprojekts und in Kooperation mit den Sportfreunden findet ein Nachmittag voller Ablenkungen, Spaß, Spielen, und Erholung, sowie Kurse für Wein/Bier Yoga. Für Snacks und Getränke ist ebenfalls gesorgt.
    Kurs 1: 15:00 Uhr in Englisch - Studip-Veranstaltungsnummer: 30000
    Kurs 2: 16:00 Uhr in Deutsch - Studip-Veranstaltungsnummer: 40000

    Anmelden für die Bier/Wein Yoga-Kurse ab Sonntag, 29. Mai 2022 möglich. Neben den Bier/ Wein Yoga-Kursen werden Volleyball, Wikingerschach, Badminton und andere Spielarten ebenfalls angeboten.
    Campuswiese, Wernigerode

May 2022

  • 31.05.2022, Tuesday, 17 Uhr  |  Termin importieren
    GenerationenHochschule aktuell: Buchvorstellung "Auf's Land. Wege aus Klimakrise, Monokultur und Konsumzwang"
    Referent: Ernst Paul Dörfler, im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche an der Hochschule Harz
    AudiMax, Wernigerode

  • 30.05.-03.06.2022, Monday bis Friday  |  Termin importieren
    Nachhaltigkeitswoche an der Hochschule Harz


  • 20.-22.05.2022, Friday bis Sunday  |  Termin importieren
    VISIT HS HARZ – Virtuelle Studieninformationstage am 20. und 21. Mai 2022 Live auf YouTube


  • 14.05.2022, Saturday, 8-16 Uhr  |  Termin importieren
    Erste-Hilfe-Kurs
    Organisiert durch den Hochschulsport in Zusammenarbeit mit dem DRK Wernigerode.
    Die Teilnahme kostet pro Person 10 Euro.
    Anmeldung bis 4. Mai 2022 unter folgender E-Mail Adresse möglich (Bitte Namen, uNummer und Geburtsdatum angeben).
    DRK, Lindenallee 25, Wernigerode

  • 13.-16.05.2022, Friday bis Monday  |  Termin importieren
    HARZ-Startups | Startup Weekend #1
    - Ein Projekt der Hochschule Harz und Hochschule Nordhausen.

    Startup-Weekend für Gründungsinteressierte, Gründer:innen, etc. und für alle, die es mal werden wollen aus der Region, ganz unabhängig vom Studierendenstatus.

    kostenfreie Anmeldung (20-30 Teilnehmer:innen begrenzt) unter: https://harz-startups.de/events/startup-weekend-2022/

    Hochschule Harz, Wernigerode

  • 12.05.2022, Thursday, 19.15 Uhr  |  Termin importieren
    Akademischer Abend des Christlichen Hochschulbeirats der Hochschule Harz
    Thema: Frieden wahren in Krisenzeiten

    Mit Renke Brahms (Vortrag und Podium), Phillipp Greifenstein (Moderation) sowie Regina Bernhardt (Podium), Dr. Judith Königsdörfer (Podium) und ; Dr. Jobst Reller (Podium)

    AudiMax, Wernigerode

  • 11.05.2022, Wednesday, 18 Uhr  |  Termin importieren
    HARZ Startups: Startup Insights mit MOLLY SUH ; - Tipps und Tricks von erfahrenen Gründer:innen
    Zoom-Meeting beitreten: Link

    Online per Zoom

  • 11.05.2022, Wednesday, 16-19 Uhr  |  Termin importieren
    Bubble Soccer Event vom Hochschulsport
    Anmeldung bis zum 01.05.2022 unter folgender E-Mail Adresse
    Campuswiese, Wernigerode

  • 11.05.2022, Wednesday, 10-14 Uhr  |  Termin importieren
    Die Messe bringt Studierende als künftige Absolvent:innen mit potentiellen Arbeitgebern zusammen. Das Konzept beinhaltet eine Vorstellung der einzelnen Institutionen mit Kurzvorträgen von jeweils 10 Minuten im Hörsaal. Im Anschluss daran können sich Studierende an den Messeständen im Festsaal gezielt über Praktika, Stellenangebote oder praxisorientierte Bachelor- und Masterarbeiten informieren.
    Halberstadt

  • 10.05.2022, Tuesday, 13.30-17.30 Uhr  |  Termin importieren
    Hochschule Harz, Haus 9, Parkplatz, Am Eichberg 1, 38855 Wernigerode

  • 09.-14.05.2022, Monday bis Saturday  |  Termin importieren
    Digitale Empowerment Woche organisiert durch das Gleichstellungsbüro der Hochschule Harz.
    Kontakt: Claudia Hellwig ( chellwig@hs-harz.de)
    Online per Zoom

  • 03.05.2022, Tuesday, 17 Uhr  |  Termin importieren
    GenerationenHochschule: Antrittsvorlesung im Rahmen der GenerationenHochschule
    Referent: Prof. Dr. Tobias-Benedikt Blask, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
    AudiMax, Wernigerode

April 2022

  • 27.04.2022, Wednesday, 15.30 Uhr  |  Termin importieren
    Volleyballturnier organisiert durch die studentische Initiative Sportfreunde
    Anmeldung bis 23.04.2022 möglich unter sportfreunde@hs-harz.de oder via Instagram
    Campus Wernigerode

  • 27.04.2022, Wednesday, 14-15.30 Uhr  |  Termin importieren
    Online-Infoveranstaltung zum Auslandsstudium
    Auslandsstudium, Auslandspraktikum oder sogar beides? Hier geht es vor allem um das AUSLANDSSTUDIUM. Was ist der beste Zeitpunkt, wann und wo muss ich mich bewerben und was für Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Außerdem gibt es ein paar Eindrücke aktueller Outgoing-Studierender.
    Die Zugangsdaten finden sich auf der Seite des International Office und hier:
    ZOOM Meeting-ID: 868 3863 0438
    Kenncode: &;5251!
    Die Bewerbung für ein Auslandsstudium im Sommersemester 2023 an einer unserer Partnerhochschulen ist vom 02. Mai 2022 bis zum 15. Juni 2022 möglich. Mehr Informationen und Links finden sich auch auf der Seite des IO: https://www.hs-harz.de/auslandsstudium/

    Online per Zoom

  • 27.04.2022, Wednesday, 14 Uhr  |  Termin importieren
    Stura Sitzung
    Auch online per Zoom.
    Wernigerode, Villa, Senatssaal

  • 26.04.2022, Tuesday, 17 Uhr  |  Termin importieren
    GenerationenHochschule: Antrittsvorlesung im Rahmen der GenerationenHochschule
    Referent: Prof. Dr. Simon Adler, Fachbereich Automatisierung und Informatik
    AudiMax, Wernigerode

  • 20.04.2022, Wednesday, 16 Uhr  |  Termin importieren
    Online-Schach-Turnier organisiert durch den Hochschulsport
     ;
    Die Schachspiele finden über die kostenlose Chess.com-App statt. Das Turnier selber wird über Zoom moderiert, wo sich dann auch die Spieler*innen untereinander austauschen können.
    Die Anmeldung erfolgt unter u37612@hs-harz.de.

    Zoom-Meeting beitreten unter folgendem Link
    Online

  • 20.04.2022, Wednesday, 13.30-14.30 Uhr  |  Termin importieren
    Der GRÜNDERWALD lädt ein: LUNCH &; LEARN III: FINANZBOOSTER FÜR DEINE GESCHÄFTSIDEE: BUSINESS ANGELS &; INVESTOR*INNEN - Digitale Session für Gründungsinteressierte
    Was? Kostenfreie digitale Lunch &; Learn - Session
    Wo? Online – Zoom-Daten sind in StudIP zu finden
    Anmeldung: in StudIP! Suchbegriff: “Gründerwald - Digitales Lunch &; Learn III: Finanzbooster”
    Powered by:
    GRÜNDERWALD - deine Anlaufstelle rund um das Thema Existenzgründung an der HS Harz. Finanziert durch das Land Sachsen-Anhalt &; den Europäischen Sozialfonds.
    Online per Zoom

  • 13.04.2022, Wednesday, 11-15 Uhr  |  Termin importieren
    Hochschule Harz, Domplatz 16, Halberstadt

  • 11.04.2022, Monday, 19 Uhr  |  Termin importieren
    42. Halberstädter VorLesung
    Der Autor der ersten Lesung wird nach 24 Jahren in die Hochschulbibliothek zurückkehren. Ivan Ivanji liest aus seinem Buch "Corona in Buchenwald".
    Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Gedenkstätte für die Opfer des Konzentrationslagers Langenstein-Zwieberge.
    Halberstadt

  • 08.04.2022, Friday, 9.30-11 Uhr  |  Termin importieren
    Tage der Begegnung – Veranstaltung am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz in Kooperation mit der Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge
    Festsaal, Halberstadt

  • 07.04.2022, Thursday, 14-16 Uhr  |  Termin importieren
    Malwerk – Gemeinsam Zeit verbringen, künstlerisch ausdrücken, Inklusion erleben
     ;
    Malen mit Menschen mit geistiger Behinderung. Das Projekt „Malwerk“ ist gefördert durch die Aktion Mensch und hat als Ziel sich gleichzeitig künstlerisch auszudrücken und kennenzulernen. Das Highlight: Die Bilder werden später in einer Ausstellung veröffentlicht!
    Korvin Reich, ein Künstler aus Wernigerode, leitet das Projekt wöchentlich jeden Donnerstag in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Friedrichstraße 104 „Zum Guten Hirten“.


  • 06.04.2022, Wednesday, 13.30-14.30 Uhr  |  Termin importieren
    Der GRÜNDERWALD lädt ein: Digitales Lunch &; Learn II: Steuerhacks für Gründer*innen
    Was? Kostenfreie digitale Lunch &; Learn - Session
    Wo? Online – Zoom-Daten sind in StudIP zu finden
    Anmeldung: in StudIP! Suchbegriff: “Gründerwald - Digitales Lunch &; Learn II: Steuerhacks für Gründer*innen”
    Powered by:
    GRÜNDERWALD - deine Anlaufstelle rund um das Thema Existenzgründung an der HS Harz. Finanziert durch das Land Sachsen-Anhalt &; den Europäischen Sozialfonds.
    Online per Zoom

  • 01.04.2022, Friday, 21 Uhr  |  Termin importieren
    Kartenvorverkauf auf StudIP (Veranstaltung 10000 am Montag 28.03. ab 18 Uhr (Erstes Semester) bzw. Dienstag 29.03. (Alle Semester).
    Abholung der Karten am Donnertag und Freitag jeweils zwischen 13 Uhr und 13:30 Uhr im Foyer Haus 4 (Studierendenausweis mitbringen).
    Mit Studierendenschaft: 6 Euro pro Karte
    Ohne Studierendenschaft: 10 Euro pro Karte

    Wichtig: Zugang mit 2G+!
    Mensa, Wernigerode

March 2022

  • 31.03.2022, Thursday, 14-18 Uhr  |  Termin importieren
    Workshop "Vision für die Lehre der Zukunft" für Lehrende &; Studierende der Hochschule Harz

    Impulsvortrag: Prof. Dr. Sylvia Heuchemer, Vizepräsidentin für Studium und Lehre der Technischen Hochschule Köln
    Themen:\n insbesondere Integration der Online-Lehre in die Präsenzformate, \nmögliche neu didaktische Formate, mögliche neue Zeitmodelle, Vernetzung \nmit nationalen und internationalen Partnern sowie weitere Impulse

    Anmeldung bis Montag, 28.03.2022 / 23:59 Uhr unter stura@hs-harz.de
    Mensa, Wernigerode

  • 30.03.2022, Wednesday, 18-19 Uhr  |  Termin importieren
    Der GRÜNDERWALD lädt ein: digitaler ALUMNI-TALK mit Heide Peuckert
    Ihr interessiert euch für den Werdegang ehemaliger Student*innen eurer Hochschule? Wie haben sie nach ihrem Studium weitergemacht, wie es ist es vor allem denjenigen ergangen, die sich selbstständig gemacht haben und was genau ist Social Entrepreneurship?
    Dann seid ihr bei unserem digitalen Alumni-Talk genau richtig!
    Heide Peuckert, mehrfache Gründerin, gewährt euch Einblicke in ihren Alltag sowie in ihren Werdegang. Sie studierte an der Hochschule Harz International Business im Bachelor und ging danach für ihren Master ins Ausland, machte sich selbstständig, gründete zwei Unternehmen und unterstützt heute selbst junge Gründer*innen.
    Sprecht mit ihr über die Entscheidung, Unternehmen für nachhaltige Produkte zu gründen und die Frage, wie sich etwas Gutes tun und Geld für die Miete verdienen, vereinen lassen. Neben einer Keynote soll es aber vor allem um ein lockeres Kennenlernen und Vernetzung gehen.
    Was? Kostenfreier digitaler Alumni-Talk
    Wo? Online – Zoom-Daten sind in StudIP zu finden
    Anmeldung: erfolgt in StudIP! Suchbegriff: “Gründerwald - Digitaler Alumni-Talk”
    Powered by:
    GRÜNDERWALD - deine Anlaufstelle rund um das Thema Existenzgründung an der HS Harz. Finanziert durch das Land Sachsen-Anhalt &; den Europäischen Sozialfonds.
    Online per Zoom

  • 30.03.2022, Wednesday, 14 Uhr  |  Termin importieren
    Agenda:
    14:00-15:00 Uhr – Informationen zum 1. Praxissemester inkl. Q&;A
    15:00-16:00 Uhr – Informationen zum Bachelorpraktikum inkl. Q&;A
    Zoom-Meeting beitreten
    https://hs-harz.zoom.us/j/81001074078?pwd=OXhadUZXL3AyRFlGbVVGNE9WaEtVUT09
    Meeting-ID: 810 0107 4078
    Kenncode: *0$?5=
    Um 14 Uhr gibt es Informationen rund um das erste Praxissemester. Diejenigen, die das 1. Praxissemester schon absolviert haben, brauchen sich dementsprechend noch nicht um 14 Uhr einzuwählen, sondern erst um 15 Uhr. Diese Veranstaltung behandelt alle Fragen zu Praktikum, Anerkennungen, Ablauf, Fristen, benötigte Formulare etc. und soll den Studierenden in einer frühen Phase die Vorbereitungen erleichtern.
    Online per Zoom

  • 30.03.2022, Wednesday, 13.15 Uhr  |  Termin importieren
    Anmeldung für die Wind-Surfreise an der Ostsee

    Zum ersten Mal wird der Hochschulsport während der Projektwoche (Dienstag, den 07.06.2022 – Sonntag, den 12.06.2022) eine Wind-Surfreise an der Ostsee (Born am Darß/ Saaler Bodden) anbieten.

    Weitere Informationen unter: https://www.hs-harz.de/hochschulsport
    Anmeldung erfolgt am Mittwoch, 30.03.2022 ab 13:15 Uhr direkt auf der Webseite des Hochschulsports.


  • 29.03.2022, Tuesday, 20 Uhr  |  Termin importieren
    CampusKino: “Sonic the Hedgehog”

    Sonic (Synchronsprecher: Julien Bam) - bekannt als blauer Igel und superschnell - landet versehentlich nach einer Verfolgung auf der Erde. Einerseits der Versuch, sich zu verstecken und andererseits eine feste Freundschaft zu führen misslingt, als nach einem Vorfall die Regierung und der verrückte Wissenschaftler Dr Robotnik (gespielt vom Jim Carrey) hinter ihm her sind.

    FSK 6; Länge: 100 Minuten
    Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=h2-R2GJg9lc
    Einlass ab 19:30 Uhr

    ACHTUNG: NUR 3G UND MASKENPFLICHT
    Wernigerode, Haus 4, Raum 4.101 und 4.102

  • 29.03.2022, Tuesday, 16-19 Uhr  |  Termin importieren
    Das Soziale Dilemma – Die Diskussion (Nachholtermin)
    Bist auch Du immer vertieft in die Social Media Welt und kannst ohne einen Blick auf das Handy nicht mehr an einer Schlange anstehen?
    Fühlst du dich von diesen Fragen ertappt oder möchtest einfach bei einer Diskussion über dieses Thema teilnehmen, dann ist die Diskussionsrunde auf Grundlage der Netflix – Doku „Das Dilemma mit den sozialen Medien“ genau das richtige für dich!
    Als Experten werden Prof. Dr. Georg Felser und Prof. Dr. Theo Berger den Abend belgeiten.

    Anmeldung erfolgt per E-Mail an u35287@hs-harz.de

    Es gilt die 2G+ Regel. Tests 15 min vor Beginn vor Ort möglich.
    Wernigerode, Haus 4, Raum 4.103

  • 23.03.2022, Wednesday, 17 Uhr  |  Termin importieren
    Hybrider Initiativen-Vorstellungsabend
    Präsentation startet um 17:00 Uhr im Audimax (WR)
    Infostände ab ca. 18:30 Uhr unter dem Parkdeck bei Haus 9
    Der online Stream findet auf twitch statt: https://www.twitch.tv/stura_hsharz/about
    AudiMax und online

  • 21.03.2022, Monday, 13.15 Uhr  |  Termin importieren
    Online-Anmeldung für alle Sportkurse des Hochschulsports unter https://www.hs-harz.de/hochschulsport/
    Die Sportkurse werden dann ab Montag, den 28.03.2022 unter Berücksichtigung der 3G-Regel beginnen. Alle Fitnessinteressierten haben darüber hinaus die Möglichkeit, das Angebot des Fitnesskellers von Montag, den 21.03.2022 bis Freitag, den 25.03.2022 während einer Schnupperwoche kostenfrei auszuprobieren.


  • 08.03.2022, Tuesday, 17-19 Uhr  |  Termin importieren
    GenerationenHochschule: Vortrag im Rahmen des Weltfrauentags
    Referentin: Heide Peuckert, Absolventin des Bachelor-Studiengangs International Business Administration und Gründerin von MYLILY
    Dem Live-Stream kann – ganz ohne Anmeldung – auf dem YouTube-Kanal der Hochschule Harz gefolgt werden: www.youtube.com/user/DieHochschuleHarz.
    Online-Vorlesung per YouTube-Livestream

  • 01.-30.03.2022, Tuesday bis Wednesday  |  Termin importieren
    Bewerbungsphase für das Deutschlandstipendium vom 1. März bis zum 30. April 2022
    Die Bewerbungsphase für das Deutschlandstipendium ist am 1. März in die neue Runde gestartet. Das Stipendium des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unterstützt in Zusammenarbeit mit privaten Förderern leistungsstarke und engagierte Studierende. Was zählt ist einerseits der Erfolg im Studium – aber gleichzeitig auch das persönliche Engagement neben dem Studium in Form von Ehrenamt, außeruniversitären Projekten oder sozialem und gesellschaftlichem Engagement. Finanziell erhalten Stipendiatinnen und Stipendiaten 300 Euro pro Monat – unabhängig vom Einkommen und mit dem BAföG kombinierbar. Ideell kann der Austausch mit dem eigenen Förderer ein erster Schritt im beruflichen Netzwerk sein. Alles zu den Voraussetzungen, den benötigten Dokumenten und zur Funktionsweise des Stipendiums findet ihr hier: www.hs-harz.de/deutschlandstipendium
    Die Bewerbung findet komplett online statt.


February 2022

  • 08.02.2022, Tuesday, 17-19 Uhr  |  Termin importieren
    GenerationenHochschule: "Wenn sich die Seele krank meldet: Depressionen"
    Referent: Dr. med. Christian Algermissen, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben
    Dem Live-Stream kann – ganz ohne Anmeldung – auf dem YouTube-Kanal der Hochschule Harz gefolgt werden: www.youtube.com/user/DieHochschuleHarz.
    Online-Vorlesung per YouTube-Livestream

  • 01.02.2022, Tuesday, 8-13 Uhr  |  Termin importieren
    Studentenwerk Magdeburg führt Corona-Schutzimpfung in der Mensa UniCampus Magdeburg durch

    Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen finden am Di., 01.02.22 zwischen 8:00 Uhr und 13:00 Uhr in der Mensa UniCampus (Magdeburg) statt.

    Interessierte müssen mitbringen:
    – Personalausweis oder ID-Karte
    – Krankenversicherungskarte (wenn vorhanden)
    – Impfausweis (wenn vorhanden)
    – Den ausgefüllten Anamnese- und Einwilligungsbogen
     ;
    sowie etwas Zeit.

    Das Angebot richtet sich ausschließlich an Studierende und Hochschulangehörige (und deren Angehörige ab einem Alter von 18 Jahren).
     ;
    Wichtig: Für den Zugang zur Mensa und damit auch zur Impfaktion besteht eine Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske!
     ;
    Über das nachfolgende Formular kann ein Termin reserviert werden:
    https://www.studentenwerk-magdeburg.de/impfen/

    Mensa UniCampus (Magdeburg)

January 2022

  • 18.01.2022, Tuesday, 17-19 Uhr  |  Termin importieren
    GenerationenHochschule: "Mehr als Unterhaltung: Das Potenzial von Videospielen"
    Referentin: Johanna Daher, Absolventin des Masterstudiengangs Medien- und Spielekonzeption und Online-Redakteurin bei MDR SACHSEN-ANHALT
    Dem Live-Stream kann – ganz ohne Anmeldung – auf dem YouTube-Kanal der Hochschule Harz gefolgt werden: www.youtube.com/user/DieHochschuleHarz.
    Online-Vorlesung per YouTube-Livestream

December 2021

November 2021

October 2021

September 2021

July 2021

  • 23.07.2021, Friday, 22 Uhr  |  Termin importieren
    Semester-Ending-Party
    ELMO Klub Wernigerode

  • 22.07.2021, Thursday, 19 Uhr  |  Termin importieren
    HARZ Startups Pitch Night
    Online-Veranstaltung per Zoom

  • 22.07.2021, Thursday, 8-16 Uhr  |  Termin importieren
    Impfangebot der Hochschule Harz für Studierende: Zweitimpfung
    Dieser Termin kann nicht verlegt werden!
    Es gibt keine festen Uhrzeiten oder Termine! Öffnungszeiten Impfzentrum Wernigerode: 8:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
    Wichtig mizubringen sind: Studierendenausweis, Nachweis der ersten Impfung

    Impfzentrum Wernigerode

  • 03.07.2021, Saturday, 11 Uhr  |  Termin importieren
    PsychOnlympia II - Two fun two play
    Online-Escaperoom-Saga - Turniertag, dem 03. Juli, um 11:11 Uhr
    Online-Veranstaltung

  • 01.07.2021, Thursday, 9.45 Uhr  |  Termin importieren
    Ergebnispräsentation Third-Mission-Studie in Zusammenarbeit mit der Projektgruppe TransInno_LSA, Teilvorhaben TBT
    Unter folgendem Link erfolgt die Anmeldung: https://forms.gle/5hFiZDwjsCFsWEGMA
    Online-Veranstaltung

June 2021

May 2021

April 2021

  • 28.04.2021, Wednesday, 14-15.30 Uhr  |  Termin importieren
    Infoveranstaltung zum Thema Auslandssemester per Zoom
    Weitere Informationen und die Zugangsdaten unter: https://www.hs-harz.de/studium/internationales
    Online-Veranstaltung per Zoom

  • 28.04.2021, Wednesday, 11-15 Uhr  |  Termin importieren
    Blutspende-Aktion am Standort Halberstadt
    Halberstadt

  • 26.-30.04.2021, Monday bis Friday  |  Termin importieren
    Digitale Empowerment Woche der Hochschule Harz
    Online Veranstaltung

  • 13.04.2021, Tuesday, 17-19 Uhr  |  Termin importieren
    GenerationenHochschule: "Das Recht auf selbstbestimmtes Sterben - juristische, medizinische und theologische Perspektiven" - Online Vorlesung ( Aufzeichnung der Zoom Vorlesung)
    Referenten:
    Prof. Dr. Isolde Karle, Lehrstuhl für Praktische Theologie Evangelisch-Theologische Fakultät Ruhr-Universität Bochum;
    Dr. Uwe Sierig, Chefarzt in der Intensivmedizin und Palliativmedizin, Ameosklinikum Halberstadt;
    Prof. Dr. Christoph Goos, Professor für Öffentliches Recht und Vorsitzender des Christlichen Hochschulbeirats der Hochschule Harz

    Moderation:
    Pfarrerin Dr. Elfi Runkel von der Kirchengemeinde zu Liebfrauen in Halberstadt
    Psychologe Prof. Dr. Georg Felser vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz

    in Kooperation mit dem Christlichen Hochschulbeirat
    Online-Vorlesung per Zoom

  • 13.04.2021, Tuesday, 16 Uhr  |  Termin importieren
    Hochschulsport: Vorstellung der Sportkurse durch die Übungsleiter*innen
    Online-Veranstaltung per Zoom

  • 06.04.2021, Tuesday, 10 Uhr  |  Termin importieren
    Erstsemesterbegrüßung FB Vw
    Halberstadt

  • 06.04.2021, Tuesday, 8 Uhr  |  Termin importieren
    Erstsemesterbegrüßung FB AI, FB W
    Wernigerode

  • 06.-07.04.2021, Tuesday bis Wednesday  |  Termin importieren
    Orientierungstage für das Sommersemester 2021
    Online

  • 01.04.2021, Thursday, 13 Uhr  |  Termin importieren
    Orientierungstage für das Sommersemester 2021
    Online

March 2021

  • 09.03.2021, Tuesday, 17-19 Uhr  |  Termin importieren
    GenerationenHochschule: "Achtsamer leben und aktiv bleiben – Wie gelingt Achtsamkeit bis ins hohe Alter?" - Live-Stream ( Aufzeichnung)
    Referentin: Nadine Plantz, Achtsamkeitscoach und Trainerin für Yoga, Fitness und Meditation, in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Harz
    Live-Stream auf dem YouTube-Kanal der Hochschule Harz

  • 01.03.-30.04.2021, Monday bis Friday  |  Termin importieren
    Aktuelle Bewerbungsphase für das BMBF - Deutschlandstipendium
    Weitere Informationen unter: https://www.hs-harz.de/deutschlandstipendium/


January 2021

  • 19.01.2021, Tuesday, 17-19 Uhr  |  Termin importieren
    GenerationenHochschule: "Schaufensterkrankheit und andere bedrohliche Gefäßerkrankungen" - Live-Stream
    Referent: Dr. med. Torsten Mildner, Chefarzt im Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben
    Live-Stream auf dem YouTube-Kanal der Hochschule Harz

October 2020

  • 13.10.2020, Tuesday, 17-19 Uhr  |  Termin importieren
    GenerationenHochschule: ZUKUNFTSFORUM "Engagement für den Klimaschutz: global, regional, lokal" - Hybride Veranstaltung
    Referenten: Peter Gaffert, Oberbürgermeister der Stadt Wernigerode, Antonius Richter, Mitglied von "Harz for Future" &; Amanda Luna Tacunan, peruanische Klimaaktivistin in Kooperation mit Engagement Global und der Stadt Wernigerode
    Audimax, Haus 9, Wernigerode

September 2020

  • 15.09.2020, Tuesday, 17-19 Uhr  |  Termin importieren
    GenerationenHochschule: ZUKUNFTSFORUM „Wirtschaft neu denken - Erfolg lässt sich nicht (nur) am Geld messen“ – Hybride Veranstaltung
    Referenten: Christian Felber, Bestseller-Autor, Aktivist und Initiator der „Gemeinwohl-Ökonomie“, Kim Spillner, Werbeagentur HARZKIND GmbH in Kooperation mit Engagement Global und der Stadt Wernigerode
    Audimax, Haus 9, Wernigerode

June 2020

May 2020

  • 26.05.2020, Tuesday, 19-20 Uhr  |  Termin importieren
    Akademischer Abend des Christlichen Hochschulbeirats
    Thema: „Wirtschaftswissenschaften und christliche Ethik, wie passt das zusammen?"
    Online via Zoom

January 2020

December 2019

November 2019

October 2019

July 2019

  • 19.07.2019, Friday, 21 Uhr  |  Termin importieren
    Semester-Ending-Party, Stura
    Hochschulmensa, Wernigerode

  • 12.07.2019, Friday, 19 Uhr  |  Termin importieren
    Hochschulkino: Call Me by Your Name
    4.101/ 4.102, Hochschule Harz, Wernigerode

June 2019

  • 25.06.2019, Tuesday, 20.30 Uhr  |  Termin importieren
    Hochschulkino: Das Haus der geheimnisvollen Uhren
    4.101/ 4.102, Hochschule Harz, Wernigerode

  • 20.06.2019, Thursday, 21 Uhr  |  Termin importieren
    Hochschulkino: The Nun
    4.101/ 4.102, Hochschule Harz, Wernigerode

  • 18.06.2019, Tuesday, 20.30 Uhr  |  Termin importieren
    Hochschulkino: A Star Is Born
    4.101/ 4.102, Hochschule Harz, Wernigerode

  • 16.06.2019, Sunday, 19 Uhr  |  Termin importieren
    Theaterstück Premiere, Kulturschock
    Hochschulmensa, Wernigerode

  • 11.06.2019, Tuesday, 19 Uhr  |  Termin importieren
    Hochschulkino Double Feature: Mary Poppins (19:00 Uhr), Mary Poppins Returns (21:10 Uhr)
    4.101/ 4.102, Hochschule Harz, Wernigerode

  • 11.06.2019, Tuesday, 17-19 Uhr  |  Termin importieren
    GenerationenHochschule: "Zwischen Naturschutz, Holzgewinnung und Wanderlust - wie sieht der Wald von morgen aus?"
    Referent: Andreas Pusch, Leiter Nationalpark Harz
    Audimax, Haus 9, Wernigerode

  • 06.06.2019, Thursday, 21 Uhr  |  Termin importieren
    Hochschulkino: Bumblebee
    4.101/ 4.102, Hochschule Harz, Wernigerode

  • 05.06.2019, Wednesday, 13 Uhr  |  Termin importieren
    TauschRausch, AGNHH
    Wernigerode

  • 04.06.2019, Tuesday, 21 Uhr  |  Termin importieren
    Hochschulkino: 100 Dinge
    4.101/ 4.102, Hochschule Harz, Wernigerode

  • 01.-02.06.2019, Saturday bis Sunday  |  Termin importieren
    ADD ON-Tag 1, ADD ON
    Haus 9, Wernigerode

May 2019

  • 18.-19.05.2019, Saturday bis Sunday  |  Termin importieren
    Wernigerode

  • 14.05.2019, Tuesday, 17-19 Uhr  |  Termin importieren
    GenerationenHochschule: "Zum 300. Geburtstag von Johann Wilhelm Ludwig Gleim - Der Dichterjurist und die Rechtsgeschichte im Zeitalter der Aufklärung"
    Referent: Prof. Dr. Niedostadek
    Audimax, Haus 9, Wernigerode

  • 08.05.2019, Wednesday, 18 Uhr  |  Termin importieren
    Internationale Sommernacht, Interforum
    Foyer, Haus 4, Wernigerode

  • 07.05.2019, Tuesday, 17-19 Uhr  |  Termin importieren
    GenerationenHochschule aktuell: "Europa: gestern - heute - morgen
    Auf Spurensuche zwischen Canterbury und Rom"
    Referent: Prof. Dr. Niedostadek
    Halbertstadt

April 2019

  • 26.04.2019, Friday, 21 Uhr  |  Termin importieren
    Tanzen mit Freunden, Musikfreunde
    Ars Vivendi, Wernigerode

  • 24.04.2019, Wednesday, 21 Uhr  |  Termin importieren
    Neon-Party, Sportfreunde
    Foyer, Haus 4, Wernigerode

  • 17.-18.04.2019, Wednesday bis Thursday  |  Termin importieren
    HS Harz Day &; Games
    Campus, Wernigerode

  • 10.04.2019, Wednesday, 21 Uhr  |  Termin importieren
    FaRa-VW-Party, FaRa VW
    Zora, Halberstadt

  • 08.04.2019, Monday, 20 Uhr  |  Termin importieren
    Finkenborn-Party, B4B
    Wohnheim 5, Harzblick, Wernigerode

  • 08.04.2019, Monday, 18 Uhr  |  Termin importieren
    Lichterfest, Stura/ Hochschulkino/ Kulturschock
    Campuswiese, Wernigerode

March 2019

December 2018

November 2018

September 2018

  • 28.-29.09.2018, Friday bis Saturday  |  Termin importieren
    Tanzen mit Freunden, Musikfreunde
    Ars Vivendi Party Club Lounge, Wernigerode

  • 26.-27.09.2018, Wednesday bis Thursday  |  Termin importieren
    WARM UP, ;Semester-Opening-Party, StuRa
    Mensa, Wernigerode

  • 19.-20.09.2018, Wednesday bis Thursday  |  Termin importieren
    Erstsemesterparty der Fachschaft VW
    Soziokulturelles Zentrum ZORA e.V., Halberstadt

  • 19.09.2018, Wednesday, 19.30-22 Uhr  |  Termin importieren
    Vorstellungsabend der studentischen Initiativen
    Haus 9, Papierfabrik, Wernigerode

  • 12.-18.09.2018, Wednesday bis Tuesday  |  Termin importieren
    Orientierungstage Wintersemester 18/19
    Wernigerode

May 2018

April 2018

March 2018

January 2018

 

abonnieren | Termin importieren Was bedeutet das?

Mit diesen Links können Sie ics-Dateien herunterladen. Das Dateiformat ics steht für iCalendar. Diese Dateien enthalten die Daten der einzelnen Termine bzw. des gesamten Kalenders. Wie diese Daten in den Kalender des Endgerätes eingebunden werden, entnehmen Sie bitte der Dokumentation Ihres Kalenders bzw. Endgerätes.

Eileen Demange

Dezernat Kommunikation und Marketing
Tel +49 3943 659 848
Room 6.209, Haus 6, Wernigerode