Pressemitteilungen

Auftakt-Veranstaltung zum Forschungsprojekt HOPE an der Hochschule Harz - Fachbereich Automatisierung und Informatik am Standort Wernigerode

Am Mittwoch, dem 20. April 2011, trafen sich Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft zur Kick-off-Veranstaltung des innovativen Verbundprojektes „Komponenten für Hochgeschwindigkeitsnetze mit optischen Polymerfasern“ (kurz: HOPE) auf dem Wernigeröder Hochschulcampus. In dem dreijährigen Vorhaben forscht unter der Leitung…

weiter

13. Sommerschule am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz: Technik für Menschen und Future Internet – Schnupperstudium für Schülerinnen und Schüler

Bereits zum 13. Mal findet zum Ende der Sommerferien vom 8. bis 12. August 2011 am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz die jährliche Sommerschule für die Klassenstufen 10 bis 12 statt. Schülerinnen und Schüler aus der gesamten Bundesrepublik sind eingeladen, in fünf Tagen einen spannenden Einblick in technische…

weiter

Experte des Robert Koch Instituts diskutiert Gefahren mikrobieller Erreger - Mai-Vorlesung der GenerationenHochschule an der Hochschule Harz

Am 3. Mai 2011, von 17 bis 19 Uhr, lädt die GenerationenHochschule alle Interessenten zu einer hochaktuellen Vorlesung ins AudiMax auf den Wernigeröder Campus der Hochschule Harz ein. Prof. Dr. Wolfgang Witte, Leiter des Bereiches Wernigerode des Robert Koch Instituts, referiert zum Thema: „Die mikrobiellen Infektionserreger und wir – wer…

weiter

Gastprofessor aus Neuseeland lehrt in Tourismus-Studiengängen der Hochschule Harz - Internationales Flair am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Bereits zum zweiten Mal bereicherte Associate Professor Dr. Michael Lück von der Auckland University of Technology (AUT) in Neuseeland die Lehre der Tourismuswissenschaft an der Hochschule Harz. Sein erster Besuch im Jahr 2009 mündete in einen dreijährigen Vertrag, der ihn jedes Jahr für circa einen Monat als Gastprofessor an den Fachbereich…

weiter

Kinderfreundlicher Campus der Hochschule Harz dank Unterstützung durch C&A - Spendenübergabe an den Studierendenrat der Hochschule Harz

Im Rahmen der Eröffnung der ersten Wernigeröder Filiale der Modekette C&A am Donnerstag, dem 14. April, überreichte Filialleiterin Ute Glanz eine Spende in Höhe von 2.500,- Euro an Steffen Börner, Vorsitzender des Studierendenrates (StuRa) der Hochschule Harz und seinen Stellvertreter Thomas Grasshoff. „Wir planen mit dem Geld ein lang…

weiter

Deutsch-israelische Schülergruppe zu Gast auf dem Wernigeröder Hochschulcampus - Hochschule Harz und Gerhart-Hauptmann-Gymnasium international

Am Freitag, dem 8. April 2011, stationierte das Kooperationsprojekt „HEAR – Humans, Education and Awareness to their Rights” des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums (GHG) Wernigerode und dessen israelischer Partnerschule „Masar Institute for Education Nazareth“ auf dem Campus der Hochschule Harz. Eine 24-köpfige deutsch-israelische Schülergruppe…

weiter

Hochschule Harz und Christian-von-Dohm-Gymnasium-Goslar beschließen intensive Zusammenarbeit - Neue Kooperationsvereinbarung unterzeichnet

Einen Monat nach Beginn des Sommersemesters 2011 erweiterte die Hochschule Harz ihr umfangreiches Kooperationsnetz durch eine weitere Zusammenarbeit im Raum Niedersachsen. Neben elf Gymnasien und Berufsbildenden Schulen aus Sachsen-Anhalt und dem Ratsgymnasium in Goslar zählt nun auch das dortige Christian-von-Dohm-Gymnasium zu den Partnern…

weiter

Befragung zum Harzer Urlaubs-Ticket (HATIX) in Kooperation mit der Hochschule Harz - Studentisches Projekt im Rahmen des Studiengangs Tourismusmanagement

Seit nunmehr knapp 1,5 Jahren gibt es das Harzer Urlaubs-Ticket, welches freie Fahrt mit Bussen und Straßenbahnen für Übernachtungsgäste im Landkreis Harz ermöglicht. Im Rahmen einer Fahrgastbefragung wird von einer Projektgruppe der Hochschule Harz u. a. den Fragen nachgegangen, wie bekannt und beliebt das Harzer Urlaubs-Ticket (HATIX) bei…

weiter

Künstler Torsten Paul präsentiert neue, ungewöhnliche Bildsprache an der Hochschule Harz - Ausstellung in der Rektoratsvilla auf dem Wernigeröder Campus

Am Mittwoch, dem 6. April 2011, lud die Hochschule Harz um 19 Uhr alle Kunstinteressierten zur Vernissage der Ausstellung „I`m sure that Walter Gropius must have been in Carrara – Geometrie einer Landschaft“ des Künstlers Torsten Paul in die Rektoratsvilla auf dem Wernigeröder Campus ein. Der Hannoveraner präsentiert in seinen Bildern eine…

weiter

Kleine Zahlenkünstler der 3. und 4. Klassen wetteiferten erneut an der Hochschule Harz - 17. Mathematik-Stadtolympiade am Standort Wernigerode

Im 17. Jahr der Mathematik-Stadtolympiade in Wernigerode füllten sich am Donnerstag, dem 7. April 2011, einmal mehr zwei Hörsäle am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz mit 36 kleinen Rechengenies. Die eifrigen Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen aller Wernigeröder Grundschulen wurden gemeinsam von…

weiter