Dorfladen-Symposium an der Hochschule Harz gibt fachlichen Überblick zum Thema Nahversorgung im ländlichen Raum und vernetzt wichtige Akteure 27.11.2023 Wie Forschung und Politik das Leben auf dem Land attraktiver machen wollen Dorfladen-Symposium an der Hochschule Harz gibt fachlichen Überblick zum Thema Nahversorgung im ländlichen Raum und… more
Verleihung des Wernigeröder Wissenschaftspreises 22.11.2023 Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurden am Montag, dem 20. November 2023, die herausragenden Leistungen im Bereich Wissenschaft mit dem Wernigeröder Wissenschaftspreis gewürdigt. Herrn Dr.… more
Studierende wollen über Ländergrenzen hinweg Regionen verbinden 17.11.2023 Studierende wollen über Ländergrenzen hinweg Regionen verbinden KiNESIS-Projekt bietet Chance für junge Menschen und fördert gleichzeitig strukturschwache Regionen Bratwurst, Lederhose, Fußball… more
ChatGPT vs. Mensch: Wie der Chatbot auch mit Fehlern überzeugt 30.10.2023 Künstliche Intelligenz (KI) ist noch immer eine Art Blackbox und bleibt nach wie vor ein Stück weit undurchsichtig. Rein technisch gesehen stecken hinter den Systemen – in Fachkreisen als große… more
USA-Reise bringt Forschenden neue Einblicke und Kontakte 18.10.2023 Auf Einladung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) sind Prof. Dr.-Ing. Thomas Leich, Prof. Dr. Lousia Klemmer und Stefan Apitz nach Amerika und Kanada gereist. Die DFG möchte mit dem… more
Wie die Hochschule Harz bei Gründungen unterstützen kann 05.10.2023 Eine gute Geschäftsidee, das nötige Startkapital und etwas Mut – mehr braucht es nicht, um den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen? Ganz so einfach ist es leider nicht, lauern doch… more
Forschungsteam arbeitet an Lösungen für höhere IT-Sicherheit 26.07.2023 Für eine höhere Sicherheit in gesellschaftlich relevanten Bereichen, in denen sensible Daten verwaltet und infrastrukturell notwendige Prozesse gesteuert werden, setzt sich das netlab-Team der… more
NWK-Preisträgerin der Hochschule Harz erforscht Entwicklung von UNESCO-Welterbestätten 20.07.2023 NWK-Preisträgerin der Hochschule Harz erforscht Entwicklung von UNESCO-Welterbestätten Promovendin Maren Hille legt Fokus ihrer Doktorarbeit auf den Kulturtourismus Ob imposantes Gebäude,… more
Deutsch-jordanisches Projektteam startet Zusammenarbeit zum Forschungsthema Wassermanagement mit Gastbesuch im Harz 17.07.2023 Um die Herausforderungen der Zukunft im Zuge des Klimawandels zu meistern, arbeiten Forschende der Hochschulen Harz und Darmstadt mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Jordanien zum… more
Urlaubstrend „Glamping“ akademisch beleuchtet 12.07.2023 Die Urlaubszeit ist angebrochen; Trends und aktuellen Entwicklungen sind Gegenstand der jüngsten Publikation von Prof. Dr. Sven Groß unter dem Titel „Glamping in Deutschland - Angebot und… more
Wie digital sollte die moderne Lehre sein? 26.06.2023 Forschungsprojekt „DigiLehR“ arbeitet Studieninhalte für VR-Übungsszenarien auf more
Tagung für Wissenschaftsnachwuchs mit Rekordbeteiligung 02.06.2023 23. Nachwuchswissenschaftler*innenkonferenz, NWK more
1. Internationale Forschungswoche mit erfreulicher Bilanz 14.05.2023 1. Internationale Forschungswoche mit erfreulicher Bilanz Fortführung der Veranstaltung für europäische Wissenschaftler geplant Zur ersten International Research Week (IRW) haben sich rund 30… more
Gemeinsam auf dem Weg zur klimaneutralen Hochschule 04.05.2023 Gemeinsam auf dem Weg zur klimaneutralen Hochschule Drei Arbeitsgruppen machen sich stark für den Klimaschutz an der Hochschule Harz Der Schutz des Klimas ist eine zentrale Herausforderung… more
Onboarding-Konzept aus dem Harz stößt international auf Resonanz 28.04.2023 Onboarding-Konzept aus dem Harz stößt international auf Resonanz Research Funding Manager der Hochschule Harz stellen Good-Practice-Ansatz auf Tagung in Prag vor Der erste Arbeitstag ist… more
International Research Week 19.12.2022 Mit der "International Research Week" im Mai 2023 bringen die Hochschulen Harz und Ostfalia Forschende aus Europa zusammen. more
Scientists for Future: Regionalgruppe für den Harz 29.11.2022 Die Proteste Jugendlicher zur Klimakrise werden international von den "Scientists for Future" unterstützt. Eine der jüngsten Regionalgruppen hat Robin Luge von der Hochschule Harz gegründet. … more
Studium und Forschung: Mit dem Netzwerk KiNESIS durch Europa 19.10.2022 Die Forschungsprojekte der Hochschule Harz bieten Studierenden die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten außerhalb des Hörsaals zu erweitern. Sabrina Stieber führte es über das Netzwerk… more
Wie Gesellschaft und Hochschulen voneinander lernen 08.09.2022 Wie Gesellschaft und Hochschulen voneinander lernen Fachkonferenz widmet sich praxisnahen Forschungs-inhalten Neben Forschung und Lehre hat die Third Mission als eine der Kernaufgaben der… more
Projekt EPSILON Data for Good 22.06.2022 In Europa gibt es tausende Data Scientists, die ihr Fachwissen pro bono zur Verfügung stellen. Unterstützung erfahren die Freiwilligen jetzt mit dem Projekt "EPSILON" der Hochschule Harz. more
StaPrax-Regio Nachhaltige Landwirtschaft durch Integration digitaler Daten 03.05.2022 Effektiv und umweltfreundlich zu düngen - das ist weltweit eine der großen Herausforderungen in der Landwirtschaft. Forschende der Hochschule Harz arbeiten daran mit Hilfe der Digitalisierung… more
Absolventin der Hochschule Harz erhält IHK-Forschungspreis 2021 17.02.2022 Abschlussarbeit zu Künstlicher Intelligenz gewürdigt: Für ihre Master-Arbeit hat sich die Absolventin Stefanie Krause mit der Objekterkennung auf Bildern auseinandergesetzt und ist dafür von… more
Wirtschaftspsychologe Lukas Röseler schließt Doktorarbeit mit Höchstbewertung ab 01.02.2022 Lukas Röseler führte es nach seinem Studium der Wirtschaftspsychologie nicht in die Welt des Personals oder Consultings, sondern in die Forschung. more
Wirtschaftsinformatiker gewinnen Best Paper Award der SAP Academic Community Conference 20.12.2021 Ein Team der Hochschule Harz hat den diesjährigen Best Paper Award der SAP Academic Community Conference gewonnen. Sie überzeugten die Jury der internationalen Tagung... more
Digitalisieren und optimieren: Für flexible und nachhaltige Produktionsprozesse 30.11.2021 Am Fachbereich Automatisierung und Informatik widmet sich ein neuer Professor der weiteren Vernetzung von Ingenieurwesen und Informatik. more
Projekt PaGeR Hochschule Harz für Digitalisierungsprozesse des Handwerks 19.10.2021 Digitale Bautagebücher, elektronische Rechnungen, 3D-Modellierungen - Viele Handwerkbetriebe stehen vor der Frage: Womit und wie anfangen? Dabei begleitet sie ein Team der Hochschule Harz. … more
Cybersicherheit im kommunalen Bereich Interview Prof. Hermann Strack 28.09.2021 Was hilft gegen Ransom-Attacken? Kommunale Vertreter zeigten großes Interesse an einem Workshop, den Prof. Hermann Strack gemeinsam mit seinen Partnern aus dem Verbund CyberSecurity… more
Neue Research Funding Manager Hochschule Harz 20.08.2021 Drei neue Research Funding Manager unterstützen an der Hochschule Harz die Forschung zu KI, Tourismus, eGovernment und anderen Themen. more
Wissen 360 Grad Virtuelle Thementage Hochschule Harz 20.07.2021 Am 22. und 23. Juni zeigte die Hochschule Harz, wie sie ihr Wissen nicht nur an den akademischen Nachwuchs weitergibt, sondern auch an Wirtschaft und Gesellschaft. more
Alena Bleicher - Soziologin aus Überzeugung 01.12.2020 Alena Bleicher bekleidet seit Oktober 2020 die Professur für Kommunikations- und Sozialwissenschaften an der Hochschule Harz. more
Forschen, wo schon Tolkien, Hawking und Mr. Bean studierten 03.08.2020 Stolz präsentiert Wirtschaftspsychologie-Absolvent Jonas Paul Schöne sein Hochschule Harz T-Shirt vor der ehrwürdigen Universitätsbibliothek Oxfords. Dass es ihn einmal hierher verschlägt,… more