WW_FACT_3Sem_906_SO_2015.pdf Studienordnung FACT - Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law M.A. dreisemestrige Studienvariante vom 04.11.2015 (WW_FACT_3Sem_906_SO_2016.pdf)
WW_FACT_4Sem_906_SO_2015.pdf Studienordnung FACT - Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law M.A. viersemestrige Studienvariante vom 04.11.2015 (WW_FACT_4Sem_906_SO_2016.pdf)
WW_TDD_901_4Sem_DS_EN.pdf Supplement Tourism and Destination Development M.A. viersemestrige Studienvariante, gültig für Studienordnung vom 05.11.2014, Englisch
WW_TDD_901_4Sem_DS_DE.pdf Supplement Tourism and Destination Development M.A. viersemestrige Studienvariante, gültig für Studienordnung vom 05.11.2014, Deutsch
WW_TDD_901_3Sem_DS_EN.pdf Supplement Tourism and Destination Development M.A. dreisemestrige Studienvariante, gültig für Studienordnung vom 05.11.2014, Englisch
WW_TDD_901_3Sem_DS_DE.pdf Supplement Tourism and Destination Development M.A. dreisemestrige Studienvariante, gültig für Studienordnung vom 05.11.2014, Deutsch
WW_TDM_908_4Sem_DS_EN.pdf Supplement Tourism and Destination Management M.A. viersemestrige Studienvariante, gültig für Studienordnung vom 13.05.2020, Englisch
WW_TDM_908_4Sem_DS_DE.pdf Supplement Tourism and Destination Management M.A. viersemestrige Studienvariante, gültig für Studienordnung vom 13.05.2020, Deutsch
WW_TDM_908_3Sem_DS_EN.pdf Supplement Tourism and Destination Management M.A. dreisemestrige Studienvariante, gültig für Studienordnung vom 13.05.2020, Englisch
WW_TDM_908_3Sem_DS_DE.pdf Supplement Tourism and Destination Management M.A. dreisemestrige Studienvariante, gültig für Studienordnung vom 13.05.2020, Deutsch
AI_DS_SO_21_001.pdf Studienordnung für die Studiengänge "Data Science" und "Data Science (berufsbegleitend)" (M.Sc.) des Fachbereiches Automatisierung und Informatik, vom 25.2.2021
WW_FACT_906_SO_2022.pdf Studienordnung FACT - Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law M.A. vom 22.06.2022 (gültig ab Wintersemester 2022/23)
WW_FACT_906_4Sem_DS_DE.pdf Accounting Controlling Taxation & Law M.A. (FACT) viersemestrige Studienvariante, gültig für Studienordnung vom 04.11.2015, Deutsch
WW_FACT_906_3Sem_DS_EN.pdf Accounting Controlling Taxation & Law M.A. (FACT) dreisemestrige Studienvariante, gültig für Studienordnung vom 04.11.2015, Englisch
WW_FACT_906_4Sem_DS_EN.pdf Accounting Controlling Taxation & Law M.A. (FACT) viersemestrige Studienvariante, gültig für Studienordnung vom 04.11.2015, Englisch
WW_FACT_906_3Sem_DS_DE.pdf Accounting Controlling Taxation & Law M.A. (FACT) dreisemestrige Studienvariante, gültig für Studienordnung vom 04.11.2015, Deutsch
AI_WINGbb_SO_17_001.pdf Neufassung der Studienordnung für den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (BA of Eng.) des Fachbereichs Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz, Hochschule
Prüfungen und Pflichten bzw. Masterprüfung setzt sich zusammen aus den Modulprüfungen , die der Modul-Übersicht in der Studienordnung zu entnehmen sind. Studierende melden sich innerhalb der im Semesterzeitplan vorgesehenen Fristen [...] müssen Sie die Prüfung zu einem späteren Prüfungstermin erneut anmelden. Sie werden durch die Studienordnung Ihres Studiengangs über die Art, Anzahl und zeitlichen Ablauf der zu erbringenden Leistungsnachweise
Studium | Studierendenservice | Dezernat für studentische Angelegenheiten | Prüfungen und Pflichten
Marketingmanagement Infocenter Studium im Detail Studiengangsflyer Akkreditierungsurkunde Kompetenzprofil Studienordnung 2020 / Studienordnung 2024 Prüfungsordnung Modulhandbuch 2020 / Modulhandbuch 2024 [...] und ein persönlicher Austausch sorgen dabei für eine intensive Lernatmosphäre. Mit der neuen Studienordnung haben wir das Studium noch stärker profiliert durch Fächer wie E-Commerce, Medienbearbeitung
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | Marketingmanagement
Beteiligungsmöglichkeiten von: Abschlussarbeiten (Bachelor- und Masterarbeiten) Praktika Studentenprojekten im Rahmen der Studienordnungen Sollten Sie Interesse an einer solchen Zusammenarbeit haben, schicken Sie uns bitte eine Übersicht
Forschung | In- und An-Institute der Hochschule Harz | Institut für Tourismusforschung | Forschung | Beteiligungsmöglichkeiten
Planung Praxis-, Entrepreneurship- und Auslandssemester dem Wintersemester 2024/25 ist auch ein Entrepreneurshipsemester, für alle Studierenden mit der Studienordnung 2024, möglich. Plane jetzt dein Praxissemester und informiere dich über die verschiedenen Mö
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | Tourismusmanagement (Vollzeit) | Planung Praxis-, Entrepreneurship- und Auslandssemester
Betriebswirtschaftslehre (Dual) weiterlesen Studium im Detail Studiengangsflyer Akkreditierungsurkunde Kompetenzprofil Studienordnung 2018 / Studienordnung 2023 Prüfungsordnung Rahmenordnung duale Studienvarianten Modulhandbuch 2018 / Mo
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | Betriebswirtschaftslehre (Dual)
Inhalt und Ablauf - 3 Semester Rahmen eines Masterkolloquiums verteidigt wird. Eine detailliertere Übersicht finden Sie in der Studienordnung . Konsumentenpsychologie und Marktforschung Variante - 4 Semester
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | Konsumentenpsychologie und Marktforschung | Inhalt und Ablauf - 3 Semester
Tourismusmanagement (Dual) weiterlesen Studium im Detail Studiengangsflyer Akkreditierungsurkunde Kompetenzprofil Studienordnung 2015 / Studienordnung 2024 Prüfungsordnung Rahmenordnung duale Studienvarianten Modulhandbuch 2015 / Mo
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | Tourismusmanagement (Dual)
8. Firmenkontaktmesse auf dem Wernigeröder Campus Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften sowie Automatisierung und Informatik, welche im Rahmen der Studienordnung ein mindestens dreimonatiges Praktikum absolvieren, um anschließend erfolgreich ins Berufsleben
Hochschule | Presse und Aktuelles | Pressemitteilungen | 8. Firmenkontaktmesse auf dem Wernigeröder Campus
Firmenkontaktmesse auf dem Wernigeröder Campus Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften sowie Automatisierung und Informatik, welche im Rahmen der Studienordnung ein mindestens dreimonatiges Praktikum absolvieren, um anschließend erfolgreich ins Berufsleben
Hochschule | Presse und Aktuelles | Pressemitteilungen | Firmenkontaktmesse auf dem Wernigeröder Campus
Bewährte Dialogplattform der Hochschule Harz Wirtschaftswissenschaften sowie des Fachbereichs Automatisierung und Informatik, welche im Rahmen der Studienordnung ein mindestens dreimonatiges Praktikum absolvieren, um anschließend erfolgreich ins Berufsleben
Hochschule | Presse und Aktuelles | Pressemitteilungen | Bewährte Dialogplattform der Hochschule Harz
FACT - Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law (M.A.) Studium im Detail Studiengangsflyer Akkreditierungsurkunde Kompetenzprofil Studienordnung 2015: 3 Semester / 4 Semester Studienordnung 2022 (ab WiSe 2022/23) Prüfungsordnung / Zulassungsordnung Modulhandbuch [...] Verlaufs bei Immatrikulation im Wintersemester überblicksartig dargestellt. Nähere Details sind der Studienordnung sowie den Modulhandbüchern der 3-semestrigen oder 4-semestrigen Studienvariante zu entnehmen
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | FACT - Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law (M.A.)
Ein Jahr Tourism and Destination Management Die Hinweise der Studierenden werden innerhalb der nächsten Monate bei der Überarbeitung der Studienordnung und den Modulprüfungen im Zuge der Akkreditierung berücksichtigt, so dass das Studium in naher
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | News Fachbereich WW | Ein Jahr Tourism and Destination Management
Studieninhalte 3 Semester -praktikum zu absolvieren. Eine detaillierte Übersicht über den Studiengangsaufbau finden Sie in der Studienordnung .
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | Business Consulting (M.A.) | Studieninhalte 3 Semester
Projekte und Exkursionen Themen eng mit spannenden Praxispartnern aus der Tourismus-Branche erarbeiten. Entsprechend der Studienordnungen finden diese entweder im 4. Semester International Tourism Studies oder im 5. und 6. Semester
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | Tourismusmanagement (Vollzeit) | Projekte und Exkursionen
Inhalt und Ablauf - 4 Semester Rahmen eines Masterkolloquiums verteidigt wird. Eine detailliertere Übersicht finden Sie in der Studienordnung . Konsumentenpsychologie und Marktforschung Variante - 3 Semester
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | Konsumentenpsychologie und Marktforschung | Inhalt und Ablauf - 4 Semester
Betriebswirtschaftslehre (Vollzeit) Infocenter Studium im Detail Studiengangsflyer Akkreditierungsurkunde Kompetenzprofil Studienordnung 2016 / Studienordnung 2023 Prüfungsordnung Modulhandbuch 2016 / Modulhandbuch 2023
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | Betriebswirtschaftslehre (Vollzeit)
Konsumentenpsychologie und Marktforschung Studium im Detail Studiengangsflyer Akkreditierungsurkunde Kompetenzprofil Studienordnung 2017: 3 Semester / 4 Semester Studienordnung 2022 (ab WiSe 2022/23) Prüfungsordnung / Zulassungsordnung Modulhandbuch
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | Konsumentenpsychologie und Marktforschung
Information für Unternehmen / Praxissemesterstellen eines Tätigkeitsnachweises am Ende des Praktikums Vorbereitung und Organisation Dauer: Je nach Studienordnung mindestens 10 bzw. 12 Wochen durch Verknüpfung mit der Bachelorarbeit werden 22 bis 24 Wochen
Studium | FB Automatisierung und Informatik | Praxissemester | Information für Unternehmen / Praxissemesterstellen
Studieninhalte 4 Semester -praktikum zu absolvieren. Eine detaillierte Übersicht über den Studiengangsaufbau finden Sie in der Studienordnung . Business Consulting Variante 3 Semester weiterlesen
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | Business Consulting (M.A.) | Studieninhalte 4 Semester
MBA Studium Berufsbegleitender Master Betriebswirtschaftslehre Harz weiterlesen Download Studienordnung MBA Studium Hochschule Harz - Wirtschafts- wissenschaftliches Erststudium Module, Units, Credits weiterlesen Download Studienordnung MBA Studium Hochschule Harz
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | MBA Studium Berufsbegleitender Master Betriebswirtschaftslehre
Praxissemester Studierenden frühzeitig den Berufsalltag in den Unternehmen kennen. Ein Praktikum umfasst je nach Studienordnung mindestens 10 bzw. 12 Wochen betrieblicher Tätigkeit. Beim Bachelor-Praktikum wird empfohlen
Studium | FB Automatisierung und Informatik | Praxissemester
Doppelabschlussprogramm Wirtschaftsingenieurwesen der Leistungen Für den Abschluss an der Hochschule Harz (B. Eng.) sind - alle Leistungen gemäß Studienordnung bis zum sechsten Semester, - das erfolgreich abgeschlossene Praxissemester sowie - die Erstellung
Studium | FB Automatisierung und Informatik | Doppelabschlussprogramm Wirtschaftsingenieurwesen
Doppelabschlussprogramm Smart Automation / Elektrotechnik der Leistungen Für den Abschluss an der Hochschule Harz (B. Eng.) sind - alle Leistungen gemäß Studienordnung bis zum sechsten Semester, - das erfolgreich abgeschlossene Praxissemester sowie - die Erstellung
Studium | FB Automatisierung und Informatik | Doppelabschlussprogramm Smart Automation / Elektrotechnik
Ingenieurpädagogik Mediendidaktik Bachelor-Abschlussprüfung Weitere Informationen zu Inhalt und Ablauf bietet die Studienordnung (pdf) . Einen Überblick über die Module gibt die Modulgrafik (pdf) . Alle Module werden im M [...] Blick Modulgrafik als pdf-Datei zum Download weiterlesen Studium im Detail Studiengangsflyer Studienordnung Modulhandbuch Immatrikulationsordnung Gemeinsame Bachelor-Prüfungsordnung Labore weiterlesen
Studium | FB Automatisierung und Informatik | Ingenieurpädagogik
International Tourism Studies weiterlesen Studium im Detail Studiengangsflyer Akkreditierungsurkunde Kompetenzprofil Studienordnung 2016 / Studienordnung 2024 Prüfungsordnung Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Modulhandbuch 2016 / Mod
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | International Tourism Studies
ITF-Jahresbericht: Warum Tourismusforschung einen hohen Stellenwert hat Meilensteine Als weiteren Meilenstein in der Arbeit wird im Jahresbericht die Überarbeitung der Studienordnung aufgeführt, mit welcher die Weichen für die Weiterentwicklung der Bachelorstudiengänge Touri
Forschung | Forschungsnews | ITF-Jahresbericht: Warum Tourismusforschung einen hohen Stellenwert hat
ITF legt Jahresbericht 2023 vor Meilensteine Als weiteren Meilenstein in der Arbeit wird im Jahresbericht die Überarbeitung der Studienordnung aufgeführt, mit welcher die Weichen für die Weiterentwicklung der Bachelorstudiengänge Touri
Forschung | In- und An-Institute der Hochschule Harz | Institut für Tourismusforschung | News | ITF legt Jahresbericht 2023 vor
International Business Studies Infocenter Studium im Detail Studiengangsflyer Akkreditierungsurkunde Kompetenzprofil Studienordnung 2015 / Studienordnung 2021 Prüfungsordnung Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Modulhandbuch 2015 / Mod
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | International Business Studies
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) Infocenter Studium im Detail Studiengangsflyer Akkreditierungsurkunde Kompetenzprofil Studienordnung 2015 / Studienordnung 2023 Prüfungsordnung Modulhandbuch 2015 / Modulhandbuch 2023
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Tourismusmanagement (Vollzeit) weiterlesen Studium im Detail Studiengangsflyer Akkreditierungsurkunde Kompetenzprofil Studienordnung 2016 / Studienordnung 2024 Prüfungsordnung Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Modulhandbuch 2016 / Mod
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | Tourismusmanagement (Vollzeit)
Verwaltungsökonomie institutionell Organisation und zeitlicher Ablauf Bewerbung und Vertrag Studium im Detail Studiengangsflyer Studienordnung Allgemeine Bachelor-Prüfungsordnung Modulhandbuch Immatrikulationsordnung Christiane Friedrich
Studium | FB Verwaltungswissenschaften | Verwaltungsökonomie institutionell
Öffentliche Verwaltung institutionell Organisation und zeitlicher Ablauf Bewerbung und Vertrag Studium im Detail Studiengangsflyer Studienordnung Modulhandbuch Allgemeine Bachelor-Prüfungsordnung Praktikumsordnung Christiane Friedrich Ans
Studium | FB Verwaltungswissenschaften | Öffentliche Verwaltung institutionell
Nachhaltiges Management detaillierte Übersicht über die einzelnen Semester erhältst du in den folgenden Dropdowns oder in der Studienordnung. Hinweis: Die Module sind teilweise in einzelne, thematisch zusammenhängende Units („Vorlesungen“) [...] Philipp Schaller weiterlesen Infocenter Studium im Detail Studiengangsflyer Kompetenzprofil Studienordnung Prüfungsordnung Entrepreneurshipsemester Modulhandbuch Ordnung zur Durchführung eines Entrep
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | Nachhaltiges Management
Studienplan Studienplan 'Berufsbegl. Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen' Der Studienplan ist Teil der Studienordnung , die wir im Dokumentencenter zum Download zur Verfügung stellen. Hier geht's zur Infografik [...] Mathematik 2 und Statistik sind laut §7(4) der Prüfungsordnung beziehungsweise Anmerkungen in der Studienordnung des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs Wirtschaftsingenieurwesen nicht anrechenbar . Das
Studium | FB Automatisierung und Informatik | Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend | Studienplan
Warum Tourismusforschung einen hohen Stellenwert hat Meilensteine Als weiteren Meilenstein in der Arbeit wird im Jahresbericht die Überarbeitung der Studienordnung aufgeführt, mit welcher die Weichen für die Weiterentwicklung der Bachelorstudiengänge Touri
Blog | Warum Tourismusforschung einen hohen Stellenwert hat
Europäisches Verwaltungsmanagement Studienberatung Studienfinanzierung weiterlesen Infocenter Studium im Detail Studiengangsflyer Studienordnung Allgemeine Bachelor-Prüfungsordnung Modulhandbuch Praktikumsordnung Ordnung über die Feststellung
Studium | FB Verwaltungswissenschaften | Europäisches Verwaltungsmanagement
Data Science (Master) berufsbegleitend studiert werden. weiterlesen Studium im Detail Modulhandbuch Studiengangsflyer Studienordnung Prüfungsordnung Zulassungsordnung Studienberatung Online-Bewerbung Studienfinanzierung Lehrende
Studium | FB Automatisierung und Informatik | Data Science (Master)
Anrechnung anrechnen lassen? Die Module, die im berufsbegleitenden Bachelor BWL anrechenbar sind, sind in der Studienordnung entsprechend markiert. Welche Unterlagen muss ich einreichen? Unabhängig davon um welche Art
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | Betriebswirtschaftslehre (Berufsbegleitender Bachelor) | Anrechnung
Tourism and Destination Management (M.A.) Studiengangsflyer Akkreditierungsurkunde Kompetenzprofil 3 Semester / 4 Semester Studienordnung 2020 / Studienordnung 2022 Prüfungsordnung / Zulassungsordnung Modulhandbuch 2020 Modulhandbuch 2022 (ab
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | Tourism and Destination Management (M.A.)
Bologna-Abkommen die Aufnahme in das Master-Studium gibt es spezielle Zulassungskriterien, die in der jeweiligen Studienordnung des Studienganges festgelegt sind. Der Übergang vom Bachelor- zum Master-Studium kann unterschiedlich
Studium | Bewerbungsinformationen | Bologna-Abkommen
Business Consulting (M.A.) weiterlesen Infocenter Studium im Detail Studiengangsflyer Akkreditierungsurkunde Kompetenzprofil Studienordnung Prüfungsordnung / Zulassungsordnung Modulhandbuch NEWS Forschungsprojekt zweier MBC-Studenten
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | Business Consulting (M.A.)
Öffentliche Verwaltung weiterlesen Studieren in Halberstadt weiterlesen Infocenter Studium im Detail Studiengangsflyer Studienordnung Modulhandbuch Allgemeine Bachelor-Prüfungsordnung Praktikumsordnung Studienberatung Bewerbung
Studium | FB Verwaltungswissenschaften | Öffentliche Verwaltung
Verwaltungsökonomie onomie weiterlesen Praxisprojekte weiterlesen Infocenter Studium im Detail Studiengangsflyer Studienordnung Allgemeine Bachelor-Prüfungsordnung Modulhandbuch Immatrikulationsordnung Praktikumsordnung
Studium | FB Verwaltungswissenschaften | Verwaltungsökonomie
Public Management Vollzeit (M.A.) Karriereaussichten weiterlesen Infocenter Studium im Detail Rahmenzulassungsordnung Zulassungsordnung Studienordnung Prüfungsordnung Modulhandbuch Studiengangsflyer Kurzinfo Formulare im Downloadcenter weiterlesen
Studium | FB Verwaltungswissenschaften | Public Management Vollzeit (M.A.)
Marketingmanagement mich gut vorbereitet, um mein eigenes Unternehmen gründen zu können. Die breite Aufstellung der Studienordnung ermöglicht mir einen Berufseinstieg in verschiedene Bereiche: Social-Media-Marketing, Projekt-
Blog | Marketingmanagement
▲ Master Data Science – berufsbegleitend Semestern auch in Vollzeit studieren. weiterlesen Studium im Detail Modulhandbuch Studiengangsflyer Studienordnung Prüfungsordnung Zulassungsordnung Datenerhebungsbogen „Das Berufsbild Data Scientist ist gefragt“
Studium | FB Automatisierung und Informatik | ▲ Master Data Science – berufsbegleitend
Orientierungsstudium Automatisierung und Informatik Verwaltungswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Dokumente: Studienordnung Flyer Orientierungsstudium Studienplan Modulhandbuch Orientierungsveranstaltungen Modulhandbuch
Studium | Orientierungsstudium
Public Management (M.A.) um weiterlesen Karriereaussichten weiterlesen Infocenter Studium im Detail Zulassungsordnung Studienordnung Prüfungsordnung Modulhandbuch Studiengangsflyer Kurzinfo NEWS Keine gefunden. alle News Stud
Studium | FB Verwaltungswissenschaften | Public Management (M.A.)
Prof. Dr. Thorsten Franz — Zur Person BAPrüfO Studienordnungswechsel: Entscheidung über den Wechsel aus einer vorherigen in die aktuelle Studienordnung, § 9 I StudO ÖV bzw. § 9 I StudO VÖ etc. Täuschungsversuche: s. Prüfungen Vorschläge: Auskünfte [...] den PA-Vorsitzenden der übrigen Fachbereiche Anregungen zur Reform der Prüfungsordnung und der Studienordnungen, § 5 II 5 BAPrüfO Widersprüche: Bearbeitung der Widersprüche, arg. e § 5 I, II 4 BAPrüfO Erarbeitung
Mitarbeiter | Prof. Dr. Thorsten Franz | Prof. Dr. Thorsten Franz — Zur Person
Downloads Hochschulprojekte (Auszüge) Module Einführung in die Informatik und Englisch 495 KB Studienordnung bbgl. Wirtschaftsingenieurwesen B.Eng. Studienordnung bbgl. Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) Testlauf 273 KB Workshop
Hochschule | Dokumenten-Center | Downloads Hochschulprojekte
Wirtschaftsingenieurwesen und Unternehmen weiterlesen Labore weiterlesen Infocenter Studium im Detail Studiengangsflyer Studienordnung Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Modulhandbuch Diploma Supplement Gemeinsame Bachelor-Prü
Studium | FB Automatisierung und Informatik | Wirtschaftsingenieurwesen
IT-Management – Verwaltungsinformatik dual – Verwaltungsinformatik Zulassungsordnung Allgemeine Bachelor-Prüfungsordnung Modulhandbuch Studienordnung Praktikumsordnung Ablaufplan
Studium | FB Verwaltungswissenschaften | IT-Management – Verwaltungsinformatik dual
AI Engineering Studienberatung an der Hochschule Harz Studium im Detail Studiengangsflyer Modulhandbuch Modulkatalog Studienordnung Prüfungsordnung Labore weiterlesen
Studium | FB Automatisierung und Informatik | AI Engineering
FAQ für IBS und ITS Studierende ssprache verlangt. Ist das 5. Semester zwingend für das Auslandsstudienjahr vorgesehen? Laut Studienordnung ist das Auslandsstudienjahr im 5. Semester zu absolvieren. Dennoch kann der Auslandsaufenthalt
Studium | Internationales | Informationen für die Studiengänge IBS und ITS | FAQ für IBS und ITS Studierende
Betriebswirtschaftslehre (Berufsbegleitender Bachelor) Studium im Detail Studiengangsflyer Akkreditierungsurkunde Kompetenzprofil Zulassungsordnung Studienordnung Modulhandbuch Erfahrungen unserer Studierenden weiterlesen Finanzielle Förderung weiterlesen
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | Betriebswirtschaftslehre (Berufsbegleitender Bachelor)
Informatik durch die Labore Video-Tour Campus Wernigerode Infocenter Studium im Detail Studiengangsflyer Studienordnung Modulhandbuch Diploma Supplement Gemeinsame Bachelor-Prüfungsordnung Akkreditierungsurkunde Unsere
Studium | FB Automatisierung und Informatik | Informatik
BWL/Dienstleistungsmanagement Infocenter Studium im Detail Studiengangsflyer Akkreditierungsurkunde / Verlängerung bis 31.08.2026 Studienordnung Prüfungsordnung Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Modulhandbuch Diploma Supplement Ringvorlesung:
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | BWL/Dienstleistungsmanagement
Bachelor Wirtschaftsinformatik | Hochschule Harz noch mehr Praxiserfahrung während des Studiums weiterlesen Studium im Detail Studiengangsflyer Studienordnung Modulhandbuch Diploma Supplement Gemeinsame Bachelor-Prüfungsordnung Akkreditierungsurkunde
Studium | FB Automatisierung und Informatik | Bachelor Wirtschaftsinformatik | Hochschule Harz
Technisches Innovationsmanagement (Master) Labore Video-Tour Campus Wernigerode Infocenter Studium im Detail Modulhandbuch Studiengangsflyer Studienordnung Zulassungsordnung Rahmenzulassungsordnung Prüfungsordnung Akkreditierungsurkunde Studienberatung
Studium | FB Automatisierung und Informatik | Technisches Innovationsmanagement (Master)
Mentoren Wintersemester: Januar Sommersemester: Ende Juni bis Mitte Juli Wo kann ich meine Studienordnung einsehen? 1. LSF → Meine Studienordnung 2. Downloads FB W: https://www.hs-harz.de/hochschule/dokumente/downloads-fb-w
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | Tourismusmanagement (Vollzeit) | Mentoren
Medien- und Spielekonzeption (M.A.) atung Online-Bewerbung Studienfinanzierung Studium im Detail Studiengangsflyer Modulhandbuch Studienordnung Zulassungsordnung Rahmenzulassungsordnung Akkreditierungsurkunde Entdecke die Webseite der "
Studium | FB Automatisierung und Informatik | Medien- und Spielekonzeption (M.A.)
HISinOne-Arbeitshilfen Studienplan Grundlage für die Abbildung und Bewirtschaftung eines Studiengangs in HISinOne sind Studienordnung und Studienplan (Curriculum), die alle akademischen Inhalte mit rechtlichen, organisatorischen
Hochschule | Organisation | Rektorat | Prorektor für Transfer und Digitalisierung | HISinOne-Arbeitshilfen
Allgemeine Hinweise Verantwortung. Die jeweiligen Bestimmungen der Studiengänge, die sich insbesondere aus Prüfungs- und Studienordnungen ergeben, sind zu beachten. Dabei können Sie sich didaktisch frei entfalten – Sie können eigene
Hochschule | Organisation | Verwaltung | Dezernate | Personal, Organisation, Allgemeine Verwaltung | Lehrbeauftragte | Allgemeine Hinweise
Medieninformatik Infocenter Studienberatung Online-Bewerbung Studienfinanzierung Studium im Detail Studiengangsflyer Studienordnung Immatrikulationsordnung Modulhandbuch Diploma Supplement Gemeinsame Bachelor-Prüfungsordnung
Studium | FB Automatisierung und Informatik | Medieninformatik
Verwaltungsdigitalisierung und -informatik dual Harz Bereitstellungsantrag auf einen Studienplatz (PDF) Studium im Detail Studiengangsflyer Studienordnung Modulhandbuch Ablaufmodell und Inhalte (PDF) Modulgrafik (PDF) Virtueller Studieninformationstag
Studium | FB Automatisierung und Informatik | Verwaltungsdigitalisierung und -informatik dual
Anrechnung Lernergebnisse werden in die Berechnung der Gesamtnote nicht einbezogen . Die in der jeweiligen Studienordnung angegebenen Gewichtungen für die an der HS Harz erbrachten Prüfungsleistungen werden so angepasst
Studium | FB Automatisierung und Informatik | Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend | Anrechnung
FAQ Wirtschaftspsychologie Studiums vermittelt? Nähere Informationen darüber, welche Vorlesungen einen erwarten, gibt die Studienordnung . Neben den Vorlesungen kommt jedoch auch dem Selbststudium sowie Tutorien, Wochenendseminaren
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) | FAQ Wirtschaftspsychologie
Studienordnung_BWL_MBA_WiWi.pdf
Studienordnung_BWL_MBA_GM.pdf
Studienordnung_Studienvariante_Orientierungsstudium2021.pdf
Studienordnung_Orientierungsstudium_Verabschiedet_04.04.2018.pdf
Fortschreibung_der_Studienordnung_des_Studiengangs_Wirtschaftsfoerderung__M.A._.pdf
01_2007_Anlage_MA_Studienordnung_Business.pdf
Studienordnung_2015.pdf
Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend Beispiel einer Semester-Zeitplanung Diploma Supplement deutsch / englisch Zulassungsordnung Studienordnung Prüfungsordnung Anrechnungsordnung Studiengangsflyer weiterlesen Beirat Wirtschafts- ingenieurwesen
Studium | FB Automatisierung und Informatik | Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend
Downloads Rektorat latt_3_2008.pdf 376 KB Amtliche Mitteilungsblätter 2007 01_2007.pdf 344 KB 01_2007_Anlage_MA_Studienordnung_Business.pdf 15 KB 01_2007_Anlage_Mi_Curriculum_B_07.pdf 475 KB 02_2007.pdf 268 KB Amtliche
Hochschule | Dokumenten-Center | Downloads Rektorat
Modulhandbuch Grundlage zu bearbeiten. Die Bearbeitungszeit der Bachelorarbeit sowie die Anmeldefristen regelt die Studienordnung. Bei der Abgabe der Bachelorarbeit hat der Studierende schriftlich zu versichern, dass er seine
Studium | FB Automatisierung und Informatik | Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend | Modulhandbuch