Hochschule Harz

  • Studium
    • Summer School
      • Transatlantic Summer School 2025
      • Transatlantic Summer School 2023
      • Transatlantic Summer School 2024
    • Orientierungsstudium
    • [Translate to Englisch:] FB Automatisierung und Informatik
      • Prüfungsausschuss des Fachbereichs Automatisierung und Informatik
      • News Fachbereich AI
      • Studiengänge
      • AI Engineering
      • Informatik
      • Informatik dual
      • Ingenieurpädagogik
      • Medieninformatik
      • Smart Automation / Elektrotechnik
      • Smart Automation / Elektrotechnik dual
      • Doppelabschlussprogramm Smart Automation / Elektrotechnik
      • Verwaltungsdigitalisierung und -informatik dual
      • Verwaltungsdigitalisierung und -informatik
      • Wirtschaftsinformatik
      • Wirtschaftsinformatik dual
      • Wirtschaftsingenieurwesen
      • Wirtschaftsingenieurwesen dual
      • Doppelabschlussprogramm Wirtschaftsingenieurwesen
      • Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend
      • Data Science (Master)
      • Data Science (M.Sc.) – berufsbegleitend
      • Medien- und Spielekonzeption (M.A.)
      • Technisches Innovationsmanagement (Master)
      • musk
      • Exmatrikulationsfeier
      • Weiterführende Informationen
      • Orientierungstage
      • Orientation Days
      • Mathematik-Vorkurs
      • Programmiervorkurs
      • Mathematik-Onlinevorkurs
      • BAföG
      • Labore
      • Praxissemester
      • Forschung
      • Mitarbeitende Fachbereich AI
      • Gremien
      • Freunde des Fachbereiches Automatisierung und Informatik
      • Videogalerie
      • 30 Jahre Fachbereich Automatisierung und Informatik
      • Angebote für Schülerinnen und Schüler
      • Angebote für Schülerinnen und Schüler
      • FBAI goes school
      • Girls'Day
      • Boys'Day
      • Sommerschule
      • MINT für Schülerinnen und Studentinnen
    • [Translate to Englisch:] FB Verwaltungswissenschaften
      • News Fachbereich Vw
      • Studiengänge
      • Öffentliche Verwaltung
      • Öffentliche Verwaltung institutionell
      • Verwaltungsökonomie
      • Verwaltungsökonomie institutionell
      • IT-Management – Verwaltungsinformatik dual
      • Europäisches Verwaltungsmanagement
      • Public Management (M.A.)
      • Public Management Vollzeit (M.A.)
      • Informationen zum Studium
      • Infos für Ersties
      • Informationen für Lehrbeauftragte
      • Labore
      • Eingangsprüfungsordnung für die berufsbegleitenden Master-Studiengänge
      • Internationales & Netzwerke
      • Praktikum
      • Informationen zum Fachbereich
      • Geschichte des Fachbereichs
      • EventPass
      • Mitarbeiter:innen Fachbereich Vw
      • Videogalerie
      • Gremien
      • Publikationen des Fachbereiches
      • Veranstaltungen
      • Geschichte des Fachbereichs
      • Projekte und Angebote
      • Angebote für Schulen
    • Verwaltungswissenschaften an der Hochschule Harz
    • [Translate to Englisch:] FB Wirtschaftswissenschaften
      • Orientierungstage
      • Feierliche Exmatrikulation
      • [Translate to Englisch:] Betriebswirtschaftslehre (Vollzeit)
      • Betriebswirtschaftslehre (Dual)
      • [Translate to Englisch:] Betriebswirtschaftslehre (Berufsbegleitender Bachelor)
      • MBA Studium Berufsbegleitender Master Betriebswirtschaftslehre
      • Marketingmanagement
      • Nachhaltiges Management
      • BWL/Dienstleistungsmanagement
      • Konsumentenpsychologie und Marktforschung
      • FACT - Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law (M.A.)
      • Business Consulting M.A.
      • International Business Studies
      • Tourism and Destination Management (M.A.)
      • International Tourism Studies
      • Tourismusmanagement (Vollzeit)
      • Tourismusmanagement (Dual)
      • Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
      • News Fachbereich WW
      • Mitarbeiter Fachbereich WW
      • [Translate to Englisch:] Gremien
      • Labore Fachbereich WW
      • Praxissemester
      • BAföG
      • Institute und Forschung
      • Informationen für Lehrbeauftragte
      • Informationen für Studierende
    • Bewerbungsinformationen
      • Online-Bewerbung
      • Studienberatung
      • Zulassungsvoraussetzungen
      • Sprachnachweise
      • Studiengänge
      • Organisation
      • Beiträge und Gebühren
    • Weiterbildung
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Berufsbegleitend studieren: Förderung
    • Studium NCfrei
    • Studierendenservice
      • Dezernat für studentische Angelegenheiten
      • Studienfinanzierung
      • Leben
      • Studentenwerk Magdeburg
    • Internationales
      • International Office
      • Internationales für Mitarbeitende
      • Auslandsstudium
      • Informationen für die Studiengänge IBS und ITS
      • Kurzzeitaufenthalte
      • Auslandspraktikum
      • Studienkredite
      • Internationale Studierende
      • Austauschstudierende
  • Forschung
    • Ansprechpartner
    • Application Lab
    • Ausgewählte Forschungsprojekte
      • TeleCareXChange
      • VITAL
      • [Translate to Englisch:] InterGrad-EGD
      • AI Engineering
      • AIR
      • RainGIS
      • gründerwald 4.0
      • GENESIS-LiVE
      • [Translate to Englisch:] INKleSS
      • KAT
      • FSP-NaRET
      • KlimaPlanReal
      • Klimaschutzkonzept - Erstellung
      • Klimaschutzkonzept - Umsetzung
      • K3i-Cycle
      • GLEIHHA
      • nEUtzwerk
      • international research week
      • weR-inteR-english
      • weR-inteR
      • InnOHarz
      • EPSILON
      • CASE
      • REMINTA
      • Projekt DigiLehR
      • esalsa
      • FARM
      • ERASMI
      • Zukunftszentrum
      • Cyber Security
      • KoBe-KMU
      • HS3 Go Europe
      • IntegriF II
      • KONZiL
      • CliMBinG
      • TransInno_LSA
      • tecLA LSA AiA
      • AUBELE
      • DigiShop Harz
      • EFRE-Kleingeräte
      • AkquiPro
      • LEB WR
      • TECLA NEMO
      • Silver Clips
      • fast care
      • LAKAT 2018
      • P-ISA
      • StudIES+
      • gründerwald
      • KiNESIS
      • ADMIN
      • CyberSecurity II
      • HiLSA
      • FEM POWER II
      • LEADER-finanzierte Nahversorgungsstudie für den Ort Brachwitz
      • Third Mission Tool
    • Forschungsnews
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsservices
      • Anreizsystem
      • Messeteilnahme
      • Forschungssemester
      • Drittmittelanzeige
      • Internationale Tagungen
      • Forschungsdatenmanagement
    • Harzer Hochschultexte
    • In- und An-Institute der Hochschule Harz
      • Institut für Tourismusforschung
    • Kooperation mit Unternehmen und Verwaltungen
      • Kooperationsanfrage
    • Promotion und wissenschaftliche Nachwuchsförderung
      • Immatrikulation und Rückmeldung für Promovierende
      • Promotionszentren
      • Kooperativ Promovieren
      • Finanzierung der Promotion
      • Beratung und Coaching
      • Qualifizierungsangebote
      • Aktuelle Promotionsvorhaben
      • Abgeschlossene Promotionen
      • News
      • Anmeldung Newsletter Promotion
    • Tagungen
      • Forschungsshow 2025
      • 2. Tagung des Lehrwerkstätten-Netzwerkes für Qualitative Forschung
      • Fachtagung Jugendpartizipation 2024
      • Dorfladen-Symposium 2023
      • NWK 2023 an der Hochschule Harz
      • wissen360grad
      • eHealthCare - Summit 2021
      • Forschungsshow 2015
      • Museumstagung 2016
      • Museumstagung 2019
      • Tag der Demografieforschung 2017
  • Hochschule
    • Wehrhafte Demokratie
    • Karriere
      • Aktuelle Stellenausschreibungen
      • Projektmitarbeit
      • Professur
    • Presse und Aktuelles
      • Hilfe für die Ukraine
      • Neuigkeiten
      • IT-Sicherheit
      • Pressemitteilungen
      • Hochschul-Magazin
      • Nachrufe
      • Mediathek
      • Die App
      • Porträt des Monats
    • Alumni
      • Informieren
      • Engagieren
      • Alumni e.V.
      • Events
    • Profil
      • Chronik
      • Hochschulprojekte
      • Leitbild
      • Qualitätsmanagement
    • Offener Campus
      • KinderHochschule
      • Christlicher Hochschulbeirat
      • GenerationenHochschule
      • Eventmanagement
      • ego.- Gründerakademie
      • Kunst und Kultur
      • Fit 4 Abi&Study
      • Campusfieber
      • ViSit
      • HS Harz Solar e.V.
    • Schnelleinstieg
      • Beschäftigte
      • Informationen für neue Beschäftigte
      • Informationen für Studierende
      • Termine/Kalender
      • Studieninteressierte
      • Informationen für Studierende
      • Alumni
      • Unternehmen und Institutionen
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Senat
      • Kuratorium
      • Amtliche Mitteilungen
      • Interessenvertretungen
    • Standorte
      • Wernigerode
      • Campus Wernigerode
      • Halberstadt
      • Campus Halberstadt
    • Einrichtungen
      • [Translate to Englisch:] Bibliothek
      • Sprachenzentrum
      • Professional Center
      • Hochschulsport
      • Mensa
      • Stube
      • Rechenzentrum
    • Adressen und Kontakte
      • Personenverzeichnis
      • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
      • Studienberatung
    • Dokumenten-Center
      • Downloads Studienbewerber
      • Downloads Publikationen
      • Downloads Rektorat
      • Downloads Forschung
      • Downloads für Studierende
      • Downloads FB AI
      • Downloads FB Vw
      • Downloads FB W
      • Downloads für Beschäftigte
      • Downloads International Office
      • Downloads Campus
      • Downloads Hochschulprojekte
      • Downloads Rechenzentrum
      • Downloads Hochschulsport
  • Blog
    • Thema
  • DE EN
  • Login
  • Blog
  • Thema

Vom Hörsaal zur Tokyo Game Show: Studierende erleben die Welt der Spieleentwicklung

22.01.2024
Vom Hörsaal zur Tokyo Game Show: Studierende erleben die Welt der Spieleentwicklung Gaming ist so beliebt wie noch nie. Immer innovativere Spielideen, modernste Technologien und eine zunehmende…
more

Klimaschutz für die Zukunft: Plan liefert 50 konkrete Ideen

19.12.2023
Im Rahmen des Projekts KlimaPlanReal wollen Studierende, Lehrende und Mitarbeitende die Hochschule Harz noch klimafreundlicher machen. Als Klimarat haben sie 50 Maßnahmen entwickelt, die in…
more

Gewinner Moderndenker 2023 - Hochschule Harz

08.12.2023
Zwei Arbeiten von insgesamt fünf Studierenden wurden in diesem Jahr zu den Gewinnerexposés des Wissenschaftspreises der Tourismuswirtschaft in Sachsen-Anhalt ausgelobt. Einer der Gewinner:innen…
more

Perspektiven der Hochschulentwicklung in Sachsen-Anhalt

08.12.2023
Verlässliche Finanzierung für Hochschulen und Wissenschaftssystem
more

Meilenstein erreicht: Feierliche Exmatrikulation an der Hochschule Harz

06.12.2023
Meilenstein erreicht: Feierliche Exmatrikulation an der Hochschule Harz! Fachbereich Automatisierung und Informatik verabschiedet Absolventen.
more
Collage aus 25 Jahren Fachbereich Verwaltungswissenschaften an der Hochschule Harz

25 Jahre in bewegten Bildern

04.12.2023
Der Film zum 25-jährigen Jubiläum des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften bietet einen Einblick in die Perspektiven von aktuellen und ehemaligen Dekanaten, von Alumni und besonderen…
more
v.l.n.r. Christoph Maruschek, Dajana Nickel, Steffen Bochnia, Foto Behrendt

Hochschule Harz gewinnt internationalen Design Award

30.11.2023
Über 500 internationale Beiträge konkurrierten in sechs Bereichen. Die Hochschule Harz konnte sich in der Kategorie „Öffentliche Gebäude“ durchsetzen und freut sich über den „Brillux Design…
more

Hochschule Harz und Polizeiinspektion Sachsen-Anhalt kooperieren

29.11.2023
Die Hochschule Harz und die Polizeiinspektion Zentrale Dienste Sachsen-Anhalt haben einen wegweisenden Kooperationsvertrag zur gemeinsamen Ausbildung von IT-Spezialisten für die Landespolizei…
more

Dorfladen-Symposium an der Hochschule Harz gibt fachlichen Überblick zum Thema Nahversorgung im ländlichen Raum und vernetzt wichtige Akteure

27.11.2023
Wie Forschung und Politik das Leben auf dem Land attraktiver machen wollen Dorfladen-Symposium an der Hochschule Harz gibt fachlichen Überblick zum Thema Nahversorgung im ländlichen Raum und…
more
Reihenfolge v.l.n.r.: Prof. Dr. Armin Willingmann, Dr.-Ing. Sebastian Krieter, M.Sc. Fritjof-Wilhelm Gause, Prof. Dr. Thomas Leich, Prof. Dr. Georg Felser, Tobias Kascha

Verleihung des Wernigeröder Wissenschaftspreises

22.11.2023
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurden am Montag, dem 20. November 2023, die herausragenden Leistungen im Bereich Wissenschaft mit dem Wernigeröder Wissenschaftspreis gewürdigt. Herrn Dr.…
more

Studierende wollen über Ländergrenzen hinweg Regionen verbinden

17.11.2023
Studierende wollen über Ländergrenzen hinweg Regionen verbinden KiNESIS-Projekt bietet Chance für junge Menschen und fördert gleichzeitig strukturschwache Regionen Bratwurst, Lederhose, Fußball…
more

Erste „Transatlantic Summer School“ ein voller Erfolg

16.11.2023
Startschuss für eine neue Tradition: Vier sehr unterschiedliche Bildungseinrichtungen, die Iowa State University (Ames, USA), die Wayne State University (Detroit, USA), die Hochschule Ruhr West…
more

Französische Studentin der Hochschule Harz erhält DAAD-Preis

14.11.2023
Für herausragende akademische Leistungen und außerordentliches Engagement hat die französische Studentin Emma Leroy den diesjährigen DAAD-Preis der Hochschule Harz erhalten, der vom Deutschen…
more

Globaler Wettbewerb zu Künstlicher Intelligenz: Platz 1 für Hochschule Harz

09.11.2023
Beim jährlichen digitalen Wettbewerb „Global Intel AI Impact Festival“, ausgerichtet durch das Technologieunternehmen Intel, reichten Studierende und Lehrkräfte der Hochschule Harz in diesem…
more

Studiengang Wirtschaftsinformatik: Studienstart mit neuen Notebooks dank Beiratsspende

09.11.2023
Neu-immatrikulierte Studierende der Wirtschaftsinformatik können dank einer Spende des Studiengangsbeirats mit neuen Notebooks in ihr erstes Semester an der Hochschule Harz starten.
more
Porträt des Bildhauers Daniel Priese

Von Kunst und Verwaltung

30.10.2023
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften in diesem Jahr entwarf der Halberstädter Bildhauer Daniel Priese eine Skulptur für den neugestalteten Innenhof…
more

ChatGPT vs. Mensch: Wie der Chatbot auch mit Fehlern überzeugt

30.10.2023
Künstliche Intelligenz (KI) ist noch immer eine Art Blackbox und bleibt nach wie vor ein Stück weit undurchsichtig. Rein technisch gesehen stecken hinter den Systemen – in Fachkreisen als große…
more
Redner in einem großen Saal vor Publikum auf einer Konferenz

Netzwerk der Hochschulen für den öffentlichen Dienst setzt erfolgreiche Weiterentwicklung fort

27.10.2023
Vom 10. bis 13. Oktober 2023 waren Vertreterinnen und Vertreter von fast 40 Hochschulen für den öffentlichen Dienst in Halberstadt versammelt. Anlässlich des 25jährigen Jubiläums des…
more
Ferienprogramm für Kinder von Hochschulmitarbeiterinnen und -mitarbeitern

Familienfreundlichkeit an der Hochschule Harz

26.10.2023
Im Oktober fand das erste Ferienprogramm für Kinder von Hochschulmitarbeiterinnen und -mitarbeitern auf dem Wernigeröder Campus statt.
more
Die Studentin Lynn Ohainski mit dem neuen Elektromobile vor der Hochschule Harz (Foto: Niklas Demuth)

Elektromobil an der Hochschule Harz

23.10.2023
Die neue E-CarSharing-Station, die die Stadtwerke Wernigerode in Kooperation mit der EinHarz GmbH realisiert wurde, befindet sich auf dem Parkplatz der Hochschule Harz an der Friedrichstraße…
more
Villefranche

International Tourism Studies: Doppelabschluss und Frankreich-Liebe in einem Studiengang vereint

19.10.2023
Durch ein mindestens 12-wöchiges Praktikum im Ausland und zwei Semester an einer Partnerhochschule in Frankreich erhalten Absoventen einen international anerkannten Doppel-Abschluss von beiden…
more

USA-Reise bringt Forschenden neue Einblicke und Kontakte

18.10.2023
Auf Einladung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) sind Prof. Dr.-Ing. Thomas Leich, Prof. Dr. Lousia Klemmer und Stefan Apitz nach Amerika und Kanada gereist. Die DFG möchte mit dem…
more

Hochschule Harz: Absolventinnen und Absolventen festlich verabschiedet

12.10.2023
Seit Oktober 2022 haben über 300 Studierende der Wirtschaftswissenschaften ihr Studium erfolgreich an der Hochschule Harz abgeschlossen. Davon wurden 148 Absolventinnen und Absolventen am 7.…
more

Wie die Hochschule Harz bei Gründungen unterstützen kann

05.10.2023
Eine gute Geschäftsidee, das nötige Startkapital und etwas Mut – mehr braucht es nicht, um den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen? Ganz so einfach ist es leider nicht, lauern doch…
more

22. Stifterabend an der Hochschule Harz

27.09.2023
Im Rahmen des 22. Stifterabends an der Hochschule Harz wurden zu Semesterbeginn 36 Deutschlandstipendien durch 26 Stifter an leistungsstarke und engagierte Studierende vergeben. Mit der…
more

Alle Service-Einrichtungen an einem Ort im „Campus Zentrum“

26.09.2023
Mit Beginn des aktuellen Wintersemesters finden Studierende auf dem „Campus der kurzen Wege“ in Wernigerode nun noch unkomplizierter alle wichtigen Ansprechpartner. Im neuen Campus Zentrum,…
more

Schnupperstudium für Schülerinnen und Schüler

23.09.2023
Vom 9. bis 13. Oktober und vom 23. bis 27. Oktober 2023 haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an einem oder mehreren Tagen das Studentenleben an der Hochschule Harz live zu erleben…
more

Hochschule Harz: Orientierungstage und Begrüßung der Studienanfänger

19.09.2023
Der offizielle Startschuss für das aktuelle Wintersemester fiel am 18. September 2023 mit der Feierlichen Immatrikulation an den Fachbereichen Automatisierung und Informatik,…
more

Digital, smart, gesichert: Mit dem Personalausweis zur Prüfung

19.09.2023
Zwölf Studierenden des frisch abgeschlossenen sechsten Semesters des Bachelor-Studiengangs Informatik haben im Rahmen eines einjährigen Projekts ihre Entwicklungsfähigkeiten unter Beweis…
more

Orientierungstage Wintersemester 2023/2024

14.09.2023
Ab dem 14. September geht es endlich los: Die Orientierungstage an der Hochschule Harz geben den Startschuss für euer Studium!
more
Studienstart mit neuester Technik: Der Beirat des Studiengangs stellt nagelneue Notebooks zur Verfügung.

Studiengang Wirtschaftsinformatik: Notebooks für Erstsemester-Studierende

02.08.2023
Studienstart mit neuester Technik: Der Beirat des Studiengangs stellt nagelneue Notebooks für die neu-immatrikulierten Wirtschaftsinformatik-Studierenden im Wintersemester 2023/24 zur…
more
36h-LAN-Party in der Leitwarte des Fachbereichs Automatisierung und Informatik

Besondere Semesterabschlussfeier: 36h-LAN-Party in der „Leitwarte“

28.07.2023
Studierende aus allen drei Fachbereichen der Hochschule Harz – insbesondere aus dem Studiengang Informatik – konnten zum Ende des Sommersemesters die hochmoderne Technik, die sonst Forschung…
more

Forschungsteam arbeitet an Lösungen für höhere IT-Sicherheit

26.07.2023
Für eine höhere Sicherheit in gesellschaftlich relevanten Bereichen, in denen sensible Daten verwaltet und infrastrukturell notwendige Prozesse gesteuert werden, setzt sich das netlab-Team der…
more

NWK-Preisträgerin der Hochschule Harz erforscht Entwicklung von UNESCO-Welterbestätten

20.07.2023
NWK-Preisträgerin der Hochschule Harz erforscht Entwicklung von UNESCO-Welterbestätten Promovendin Maren Hille legt Fokus ihrer Doktorarbeit auf den Kulturtourismus Ob imposantes Gebäude,…
more

Deutsch-jordanisches Projektteam startet Zusammenarbeit zum Forschungsthema Wassermanagement mit Gastbesuch im Harz

17.07.2023
Um die Herausforderungen der Zukunft im Zuge des Klimawandels zu meistern, arbeiten Forschende der Hochschulen Harz und Darmstadt mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Jordanien zum…
more
Futuristisches Großraumbüro in blauem Farbton mit einer einzelnen Person vor einem Rechner.

Das umkämpfte Feld der Personalgewinnung

14.07.2023
Im öffentlichen Dienst rückt der Fachkräftemangel immer stärker in den Fokus. Doch nicht nur untereinander stehen die Kommunen, Länder und der Bund in einem Konkurrenzverhältnis, auch die…
more
Symbolbild Glamping / Foto: Manuel Sand

Urlaubstrend „Glamping“ akademisch beleuchtet

12.07.2023
Die Urlaubszeit ist angebrochen; Trends und aktuellen Entwicklungen sind Gegenstand der jüngsten Publikation von Prof. Dr. Sven Groß unter dem Titel „Glamping in Deutschland - Angebot und…
more
Regenbogenfahne auf dem Campus der Hochschule Harz gehisst.

Bunte Bilanz an der Hochschule Harz

11.07.2023
Am 24. Juni fand der Christopher Street Day (CSD) zum ersten Mal in Wernigerode statt. Die studentische Initiative „Pride“ und das Gleichstellungsbüro der Hochschule Harz waren schon früh in…
more
Die Hochschule Harz bietet Studienbewerbern mit Bachelor-Abschluss sowie Interessierten, die keinen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss haben, die Möglichkeit einen Master im Studiengang Public Management zu erwerben. Ohne Bachelor führt dieser Weg über eine Eingangsprüfung.

Hochschule Harz setzt beim berufsbegleitenden Master-Studiengang „Public Management“ auf mehr Durchlässigkeit

07.07.2023
Die Hochschule Harz bietet Studienbewerbern mit Bachelor-Abschluss sowie Interessierten, die keinen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss haben, die Möglichkeit einen Master im…
more
Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz bei ihrer feierlichen Exmatrikulation im Hörsaal in Halberstadt.

Feierliche Exmatrikulation und Jubiläum auf dem Halberstädter Campus

04.07.2023
Zum festlichen Abschluss ihres Studiums erhielten 161 Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften Ende Juni ihr Abschlusszeugnis auf dem Halberstädter Campus. …
more

Wie digital sollte die moderne Lehre sein?

26.06.2023
Forschungsprojekt „DigiLehR“ arbeitet Studieninhalte für VR-Übungsszenarien auf
more
Hochschule Harz Eingangsbereich mit Studierenden Öffentliche Verwaltung am Standort Halberstadt

Dem Fachkräftemangel begegnen und die öffentliche Verwaltung stärken

21.06.2023
Feierlichkeit erstmals am internationalen Tag des öffentlichen Dienstes an der Hochschule Harz
more
Rektor Prof. Dr. Folker Roland, Bernard Capraro (Intel), Prof. Dr. Thomas Leich, Prof. Dr. Andrea Heilmann, Prof. Dr. Jörg Fochtmann, Prof. Dr. René Schenkendorf, Prof. Dr. Louisa Klemmer, Prof. Dr. Frieder Stolzenburg, Prof. Dr. Simon Adler (v.l.n.r.) Foto: Andreas Schubert/Hochschule Harz

Intel zu Gast an der Hochschule Harz

16.06.2023
Zusammenarbeit im Bereich Halbleitertechnologie
more

„Campusfieber” lockt rund 6.000 Interessierte an die Hochschule Harz

15.06.2023
Tag der offenen Tür, Familienspaß, Alumni-Treffen und Musik-Festival
more
Professor Dr. Frieder Stolzenburg mit einem Octocopter

Neuer Studiengang kombiniert KI mit Ingenieurwesen

09.06.2023
Mit AI Engineering startet im Wintersemester 2023/24 ein Studiengang, der die Künstliche Intelligenz (KI) mit den Ingenieurwissenschaften verbindet. Das Konzept des Bachelor-Angebots wurde…
more

Tagung für Wissenschaftsnachwuchs mit Rekordbeteiligung

02.06.2023
23. Nachwuchswissenschaftler*innenkonferenz, NWK
more

1. Internationale Forschungswoche mit erfreulicher Bilanz

14.05.2023
1. Internationale Forschungswoche mit erfreulicher Bilanz Fortführung der Veranstaltung für europäische Wissenschaftler geplant Zur ersten International Research Week (IRW) haben sich rund 30…
more
Die Virtuellen Studieninformationstage finden am 12. und 13. Mai mit Studienberater Cornelius Hupe als Moderator statt. Die Live-Streams sind auf dem YouTube-Kanal der Hochschule Harz abrufbar. Foto: Hochschule Harz

Virtuelle Studieninformationstage an der Hochschule Harz

08.05.2023
Virtuelle Studieninformationstage auf dem YouTube-Kanal der Hochschule Harz ViSit lockt auch 2023 wieder zahlreiche Studieninteressierte vor den Bildschirm Studieninteressierte können sich auch…
more
Machen sich gemeinsam stark für den Klimaschutz an der Hochschule Harz (v.l.n.r.): Stefanie Steinwender, Dr. Ute Urban, Friederike Herrmann, Jeannette Israel-Schart, Bea Pfitzner, Anja Klinner und Prof. Dr. Philipp David Schaller. Foto: A.-M. Schmidt

Gemeinsam auf dem Weg zur klimaneutralen Hochschule

04.05.2023
Gemeinsam auf dem Weg zur klimaneutralen Hochschule Drei Arbeitsgruppen machen sich stark für den Klimaschutz an der Hochschule Harz Der Schutz des Klimas ist eine zentrale Herausforderung…
more
Die Research Funding Manager Anushka Schlosser und Stefan Apitz von der Hochschule Harz haben ihre Erfahrungen zum Thema Onboarding im speziellen Berufsfeld des Forschungsmanagements als Best-Practice-Beispiel aufgearbeitet und auf der EARMA-Tagung in Prag einem internationalen Publikum präsentiert.

Onboarding-Konzept aus dem Harz stößt international auf Resonanz

28.04.2023
Onboarding-Konzept aus dem Harz stößt international auf Resonanz Research Funding Manager der Hochschule Harz stellen Good-Practice-Ansatz auf Tagung in Prag vor Der erste Arbeitstag ist…
more
Prof. Dr. André Niedostadek Foto: Tim Bruns

Sich selbst organisieren und motivieren - mit Selbstführung das Leben erfolgreich gestalten

26.04.2023
Sich selbst organisieren und motivieren - mit Selbstführung das Leben erfolgreich gestalten Wer kann mich zu einem glücklichen, gesunden und erfolgreichen Leben führen? Ich selbst! Was sich…
more
Die neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten mit ihren Förderern (v.l.n.r.): Heino Oehring (Vorstandssprecher Harzer Volksbank eG, Präsident Wirtschaftsclub Wernigerode e.V.), Jule Ahlers (Stipendiatin), Nils Appelt (Geschäftsführer PSFU Wernigerode GmbH und Pastpräsident Wirtschaftsclub Wernigerode e.V.), Max Pöschl (Stipendiat), Volker Putzmann (Glasmanufaktur Harzkristall GmbH), Kerstin Barz (Stipendiatin), Rektor Prof. Dr. Folker Roland und Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann. Foto: Anna-Michaela Schmidt/HS Harz

21. Stifterabend an der Hochschule Harz

17.04.2023
21. Stifterabend an der Hochschule Harz Feierliche Vergabe der Deutschlandstipendien Anlässlich des „kleinen Stifterabends“ zu Semesterbeginn wurden drei leistungsstarke und engagierte…
more
Demnächst können Studierende im Studiengang Smart Automation den richtigen Umgang mit sensiblen Silizium-Trägerscheiben (engl. „Wafer“) erlernen, hier zeigt Prof. Dr. René Schenkendorf eine „Wafer-Kassette“ im Labor Prozessleittechnik. Foto: Hochschule Harz

Hochschule Harz erweitert Labore am Fachbereich Automatisierung und Informatik

04.04.2023
Hochschule Harz erweitert Labore am Fachbereich Automatisierung und Informatik Schenkung von Intel ermöglicht Investitionen im Bereich Halbleiterfertigung Als eine der ersten…
more
Am Wernigeröder Hochschulstandort wurden die Erstsemester-Studierenden in der Mensa begrüßt. Foto: Anna-Michaela Schmidt/Hochschule Harz

Erfolgreicher Einstieg ins Sommersemester in Wernigerode und Halberstadt

21.03.2023
Erfolgreicher Einstieg ins Sommersemester in Wernigerode und Halberstadt Erstsemester-Studierende starten ins Campusleben Im aktuellen Sommersemester 2023 wurden Mitte März 166…
more
Verleihung einer Ehrenmedaille an der Hochschule Harz

Lehrbeauftragte erhalten Ehrenmedaillen

22.12.2022
Thomas Henning und Michael Musal sind Lehrbeauftragte der Hochschule Harz und wurden für ihr besonderes Engagement geehrt.
more
Rosen zum feierlichen Abschied vom Studium

Feierliche Exmatrikulation am Fachbereich Automatisierung und Informatik

22.12.2022
122 Studierende des Fachbereichs Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz schlossen seit November 2021 erfolgreich ihr Studium ab; 79 von ihnen in einem Bachelor-Studiengang und 43 in…
more

Nahversorgungsstudie Brachwitz

20.12.2022
Im Rahmen des LEADER-geförderten Projekts NAcHBaR - Nahver¬sorgungsstudie Brachwitz – Entwicklung eines Konzeptes zur Ver¬besserung der Nahversorgung und sozialen Infrastruktur in Brach¬witz -…
more
Bild mit drei Frauen vor einer Weltkarte zeigt das Team der "International Research Week" der Hochschule Harz

International Research Week

19.12.2022
Mit der "International Research Week" im Mai 2023 bringen die Hochschulen Harz und Ostfalia Forschende aus Europa zusammen.
more

Moderndenker:innen 2022 - Hochschule Harz

16.12.2022
Drei Student:innen der Hochschule Harz gewinnen den Wissenschaftspreis der Tourismuswirtschaft Sachsen-Anhalt.
more

Glamouröser Hochschulball in Wernigerode

02.12.2022
Glamouröser Hochschulball in Wernigerode Studierende begeistern in festlicher Garderobe und mit buntem Unterhaltungsprogramm Tanz in den Advent: Ende November vereinte die Hochschule Harz…
more

Tausche Rednerpult gegen Mischpult

30.11.2022
Tausche Rednerpult gegen Mischpult DJ-Debüt von Rektor Prof. Dr. Folker Roland Beschlagene Fensterscheiben, gitarrenlastige Musik und irgendwie sehen die DJs hinterm Mischpult ganz anders aus…
more
Gruppe um Tisch und auf Bildschirm zeigt Scientists for Future im Harz

Scientists for Future: Regionalgruppe für den Harz

29.11.2022
Die Proteste Jugendlicher zur Klimakrise werden international von den "Scientists for Future" unterstützt. Eine der jüngsten Regionalgruppen hat Robin Luge von der Hochschule Harz gegründet. …
more
Ehrenmedaille der Hochschule Harz in Etui mit Urkunde

Langjähriger Lehrbeauftragter Holger Selig erhält erste Ehrenmedaille der Hochschule Harz

21.11.2022
Seit fast drei Jahrzehnten hat sich Holger Selig in besonderer Weise um die Angelegenheiten des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften verdient gemacht. Nun erhielt er für sein Engagement die…
more
Studierende präsentieren Poster zum Jubiläum am Fachbereich Automatisierung und Informatik

Fachbereich Automatisierung und Informatik feiert 30-jähriges Bestehen

14.11.2022
In diesem Wintersemester jährt sich die Gründung des Fachbereichs Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz zum dreißigsten Mal. Eine Internetseite präsentiert wichtige…
more
Der diesjährige Preisträgers der Auszeichnung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes der Hochschule Harz, Dmytro Kovalov, in den Räumlichkeiten des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz

Ukrainischer Student der Hochschule Harz erhält DAAD-Preis

08.11.2022
Für herausragende akademische Leistungen und außerordentliches soziales Engagement hat der ukrainische Student Dmytro Kovalov den diesjährigen DAAD-Preis der Hochschule Harz erhalten,
more
Die Hochschulmitarbeiterinnen Jeannette Israel-Schart, Prof. Dr. Andrea Heilmann und Friederike Herrmann (v.l.n.r.) haben mit ihrem Einsatz für eine nachhaltige Hochschule Harz schon viel bewegt, erneut freuen sie sich über die Auszeichnung zur Recyclingpapiernutzung. Foto: Hochschule Harz

Nachhaltigkeit und Umweltschutz auf dem Campus

04.11.2022
Hochschule Harz eine der recyclingpapierfreundlichsten Hochschulen Deutschlands
more
Frau mit Rucksack vor Gebirgslandschaft in Spanien

Studium und Forschung: Mit dem Netzwerk KiNESIS durch Europa

19.10.2022
Die Forschungsprojekte der Hochschule Harz bieten Studierenden die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten außerhalb des Hörsaals zu erweitern. Sabrina Stieber führte es über das Netzwerk…
more

Rückblick auf die feierliche Exmatrikulation am Fachbereich W

11.10.2022
Rückblick auf die feierliche Exmatrikulation am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Feierliche Zeugnisübergabe im Konzerthaus Liebfrauen Für unsere Absolventinnen und Absolventen ist die…
more

Wie Gesellschaft und Hochschulen voneinander lernen

08.09.2022
Wie Gesellschaft und Hochschulen voneinander lernen Fachkonferenz widmet sich praxisnahen Forschungs-inhalten Neben Forschung und Lehre hat die Third Mission als eine der Kernaufgaben der…
more

Neues Hochschulsport-Zentrum

24.08.2022
Neues Hochschulsport-Zentrum in Wernigerode Es wird fleißig gebaut Seit Anfang Juli geht es etwas lauter auf der Freifläche neben der „Papierfabrik“ Haus 9 in Wernigerode zu. Grund dafür: Ein…
more
Zwei Personen schauen auf die Homepage vom Zukunftszentrum digitale Arbeit Sachsen-Anhalt

Zukunftszentrum: Denn das Digitale liegt so nah

19.08.2022
Fachkräftemangel, Pandemie, volle Auftragsbücher: Die Digitalisierung hat aktuell starke Gegenspieler. Das Angebot des „Zukunftszentrums“ kam für KMU gerade recht.
more
Gruppenbild von Studierenden der Hochschule Harz und Mitarbeitenden des Nordharzer Städtebundtheaters beim Pressetermin vor schwarzem Hintergrund

Wo sich die Wege von Kultur und Verwaltung kreuzen

18.08.2022
Zwei aktuelle Projekte des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften zeigen, dass modernes Verwaltungshandeln auch vor zeitgenössischen Kommunikationsformen nicht zurückschreckt und lokale…
more
Prof. Dr. Philipp Schaller steht mit seinem Rennrad an einer Hauswand der Hochschule Harz

Nachhaltiges Management

22.07.2022
10 Fragen und Antworten zum Studiengang Nachhaltiges Management an der Hochschule Harz
more
Der Gründungsdekan des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften Prof. Dr. Rainer O. Neugebauer sitz in einem Sessel, umgeben von Büchern in seiner privaten Bibliothek.

Der Preis der Ewigkeit

07.07.2022
Mitten in Halberstadt erklingt seit dem 5. September 2001 das längste Musikstück der Welt. Ein Klangdenkmal für den Komponisten John Cage. Der Gründungsdekan des Fachbereichs…
more
Grafik in Gelb und Blau mit jungem Mann vor einem Laptop mit dem Hinweis Data-for-Good Volunteer

Projekt EPSILON Data for Good

22.06.2022
In Europa gibt es tausende Data Scientists, die ihr Fachwissen pro bono zur Verfügung stellen. Unterstützung erfahren die Freiwilligen jetzt mit dem Projekt "EPSILON" der Hochschule Harz.
more

Campusfieber am Samstag, 11. Juni

10.06.2022
11. Juni, Hochschule Harz im „Campusfieber“ Tag der offenen Tür, Alumni-Treffen und Campusfest Das Campusfieber bricht aus!!!! Während von 10 bis 14 Uhr in Wernigerode und Halberstadt…
more

Remote studieren: Auslandsjahr mal anders

29.05.2022
Lorena Stockenhofen entschied sich für ein Auslandsjahr an der Southern Oregon University in Ashland. Trotz einer außerordentlichen Situation erreichte sie einen Notendurchschnitt von 1,0 und…
more
Das Team von cozy cabins neben deren Seecontainer

Von Hochseecontainern und Unternehmensgründung im Harz

25.05.2022
Von Hochseecontainern und Unternehmensgründung im Harz Alumni bringen neues Ferienhauskonzept nach Hahnenklee In der Regel liegen Hochseecontainer in den Häfen Norddeutschlands. Neuerdings sind…
more
Sabine Elfring, Professorin für Betriebswirtschaftslehre, vor einem großen Stapel mit betreuten Abschlussarbeiten

Prof. Dr. Sabine Elfring in den Ruhestand verabschiedet

20.05.2022
Nach 23 Jahren wurde Sabine Elfring, Professorin für Betriebswirtschaftslehre am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz, in den Ruhestand verabschiedet.
more
Prototyp einer Konsole eines hybriden Spiels

„Außer Kontrolle“ in der Abschlusspräsentation

20.05.2022
„Außer Kontrolle“ in der Abschlusspräsentation Studierende demonstrieren hybride Spiele vor Ravensburger Eine Spielidee zu entwickeln und in ein spielbares Szenario einzubetten, ist das…
more
Gruppenbild von Studierenden der Hochschule Harz und der Wayne State University

Internationale Beziehungen stärken

12.05.2022
Das Projekt „Virtual Exchange+“ bietet Lehrenden und Studierenden der Hochschule Harz die Möglichkeit, sich auf internationaler Ebene auszutauschen und interkulturelle Kompetenzen zu stärken. …
more
Rektor Prof. Dr. Folker Roland und Studienberater Cornelius Hupe

Viel los an der Hochschule Harz

10.05.2022
Studieninteressierte können sich dieses Jahr gleich zwei Mal über Angebote, Zugangsvoraussetzungen und Campus-Leben an der Hochschule Harz informieren–bei den Virtuellen…
more
Patrick Ramme

Berufsbegleitend zum MBA

05.05.2022
Arbeiten und studieren – genau das macht Patrick Ramme, der nun bereits am Ende seines berufsbegleitenden Masters of Business Administration steht.
more
Grünes Feld mit Traktor vor bewölktem Himmel mit Grafik zu digitalen Daten

StaPrax-Regio Nachhaltige Landwirtschaft durch Integration digitaler Daten

03.05.2022
Effektiv und umweltfreundlich zu düngen - das ist weltweit eine der großen Herausforderungen in der Landwirtschaft. Forschende der Hochschule Harz arbeiten daran mit Hilfe der Digitalisierung…
more

Deutschlandstipendium Hochschule Harz

28.04.2022
Deutschlandstipendium – Investition in den Nachwuchs Seit nunmehr elf Jahren kooperieren Bund, Hochschulen und private Förderer, um talentierte und engagierte Nachwuchskräfte finanziell und…
more
Doppelbelichtung feiernde Menschenmenge im Café Canapé und Schild mit Aufschrift Café Canapé

Von Studierendenbars und Praxisprojekten

19.04.2022
Ein Vertiefungsprojekt des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften beschäftigt sich mit dem Thema Personalgewinnung und verhilft einer alten Halberstädter Beziehung zu neuem Leben
more
Blick in die neueröffnete Hochschulbibliothek

Einweihung der Hochschulbibliothek am Domplatz

07.04.2022
Nach einer längeren Umbauphase konnte die neugestaltete und energetisch sanierte Bibliothek des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz wiedereröffnet werden.
more
An Bord der AIDAcosma

An Bord der AIDAcosma

05.04.2022
Tourismus-Studierende der Hochschule Harz arbeiten an einem Projekt zum Thema Klimaschutz und -bilanzierung auf der AIDAcosma.
more

Die Tasse – Campusliebling und Kunstwerk

01.04.2022
Die Tasse – Campusliebling und Kunstwerk Ein Moment zwischen Augenblick und Ewigkeit „Komm, wir treffen uns an der Tasse“ ist seit fast 25 Jahren der größte – und für Außenstehende wohl…
more
Bauarbeiten des Campus Zentrums

Spektakuläre Bauarbeiten auf dem Wernigeröder Campus

29.03.2022
Ein Kran, Sattelschlepper und gigantische Holzkonstruktionen sorgten Mitte März für Aufsehen und zahlreiche Schaulustige auf dem Vorplatz von Haus 4 an der Hochschule Harz. Grund für dieses…
more

Start ins Sommersemester

16.03.2022
Das Sommersemester startet in Präsenz – und wartete bereits mit der Feierlichen Immatrikulation, den Orientierungstagen sowie dem Stifterabend des Deutschlandstipendiums auf.
more

FEM-Power: Ein Herzensprojekt für die Gleichstellung

10.03.2022
Seit 2018 arbeitet Claudia Hellwig als Projektkoordinatorin im Projekt „FEM POWER“. Das Programm dient der Förderung der Herstellung von Chancengleichheit für Frauen und Männer in Wissenschaft…
more
Heide Peuckert ist Absolventin des Bachelor-Studiengangs International Business der Hochschule Harz und Unternehmensgründerin von „feels like yoga“ sowie „MYLILY“.

Die Abenteuer als Gründerin

08.03.2022
Die Abenteuer als Gründerin International Business Absolventin gründet bereits ihr zweites Unternehmen – mit Erfolg „Ich KANN Unternehmerin sein“ – ein Motto, dass Heide Peuckert mit Leib und…
more

Professor Fabian Transchel als Schriftsteller

03.03.2022
Die Gegenwart der Technologie ist Prof. Dr. Fabian Transchel bei allen heutigen Möglichkeiten noch nicht spannend genug. Seine Gedanken über Technologie, Gesellschaft und die immer wieder…
more

Nachhaltigkeit bleibt zentrales Thema

01.03.2022
Die Hochschule Harz gehört zu den Vorreitern im Bereich nachhaltiges Handeln und Umweltschutz.
more
Tony Mudrack Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz mit verschränkten Armen vor dem Halberstädter Dom.

Mit Rennrad und Faible für Finanzen

24.02.2022
Seit März 2021 ist Tony Mudrack Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz. Der promovierte Ökonom beweist: Für die…
more

Absolvent bei österreichischem Format von „Höhle der Löwen"

22.02.2022
Alper Icel ist Absolvent des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen. Seit seinem Abschluss 2013 hat der 35-Jährige drei Unternehmen gegründet. Für ihn steht nach fünf Jahren…
more
Stefanie Krause (links), Prof. Dr. Andrea Heilmann und Prof. Dr. Frieder Stolzenburg im AudiMax der Hochschule Harz

Absolventin der Hochschule Harz erhält IHK-Forschungspreis 2021

17.02.2022
Abschlussarbeit zu Künstlicher Intelligenz gewürdigt: Für ihre Master-Arbeit hat sich die Absolventin Stefanie Krause mit der Objekterkennung auf Bildern auseinandergesetzt und ist dafür von…
more

Unternehmergeist mit Mehrwert in der Pandemie

15.02.2022
Studenten entwickeln „ePassGo-App“
more
  • 1
  • 2
  • 3

Filter

Topics

  • All topics
  • Wernigerode (145)
  • Studium (127)
  • Veranstaltungen (84)
  • Praxis (79)
  • Hochschulleben (76)
  • Automatisierung und Informatik (74)
  • Lehre (74)
  • Halberstadt (71)
  • Wirtschaftswissenschaften (64)
  • Forschung (62)
  • Verwaltungswissenschaften (60)
  • International (43)
  • Alumni (41)
  • Erfahrungsberichte (40)
  • 2022 (38)
  • Einrichtungen und Service (26)
  • Berufsbegleitendes Studium (20)
  • Duales Studium (17)
  • Pinnwand (17)
  • Tipps und Tricks (17)
  • Studienfinanzierung (10)
  • Portrait des Monats (9)
  • Studentische Initiativen (9)
  • Studierendenservice
  • Internationales
  • Hochschule
  • Profil
  • Rektorat
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Studierendenservice
  • Familienfreundliche Hochschule
  • Weiterbildung
  • Professional Center
  • Internationales
  • Hochschule
  • Profil
  • Rektorat
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Adressen und Kontakte
  • Dokumenten-Center
  • Presse und Aktuelles
  • Offener Campus
  • Einrichtungen
  • [Translate to Englisch:] FB Automatisierung und Informatik
  • [Translate to Englisch:] FB Verwaltungswissenschaften
  • [Translate to Englisch:] FB Wirtschaftswissenschaften
  • Forschung
  • Kooperation mit Unternehmen und Verwaltungen
  • In- und An-Institute der Hochschule Harz
Logo: Familiengerechte Hochschule
Logo: Audit: Eco- Management and Audit Scheme
Logo: Weltoffene Hochschule

© 2025

Hochschule Harz