1. |
Befragung zum Harzer Urlaubs-Ticket (HATIX) in Kooperation mit der Hochschule Harz - Studentisches Projekt im Rahmen des Studiengangs Tourismusmanagement
Sven Groß (Professur für Management von Verkehrsträgern) die Besucherströme im Landkreis Harz auf touristisch bedeutsamen Buslinien, an relevanten Haltestellen und vielbesuchten Ausflugspunkten in und um [...] erhalten, die Attraktivität des Systems sowie des Liniennetzes und des ÖPNV-Informationsangebots aus touristischer Sicht zu untersuchen, um Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung des Angebotes abzuleiten
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Befragung zum Harzer Urlaubs-Ticket (HATIX) in Kooperation mit der Hochschule Harz - Studentisches Projekt im Rahmen des Studiengangs Tourismusmanagement
|
2. |
Studierende vergeben Bestnoten für das Sportangebot der Hochschule Harz - Aktuelle Befragungsergebnisse veröffentlicht
Studierenden zum Thema Hochschulsport mit erfreulichen Ergebnissen abgeschlossen. „90 Prozent der studentischen Befragten gaben den Angeboten des Hochschulsports auf den Campi in Wernigerode und Halberstadt [...] , so Antje Cleve, Leiterin des Hochschulsports der Hochschule Harz. „Wesentliche Stärken aus studentischer Sicht sind das sehr breitgefächerte Angebot und die gute Atmosphäre in den Sportkursen. Außerdem
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Studierende vergeben Bestnoten für das Sportangebot der Hochschule Harz - Aktuelle Befragungsergebnisse veröffentlicht
|
3. |
MdB Heike Brehmer (CDU) besucht Wernigeröder Kommunikationstechniklabor - Innovative Forschung an der Hochschule Harz gefördert
bekannter und engagierter Experte für Optische Nachrichtentechnik und Kommunikationsnetze. Der Ausbau des Speziallabors und die damit verbundene Weiterentwicklung der optischen Polymerfaser-Systeme, die unter
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| MdB Heike Brehmer (CDU) besucht Wernigeröder Kommunikationstechniklabor - Innovative Forschung an der Hochschule Harz gefördert
|
4. |
Porträt des Monats Prof. Dr. Martin Linne
Lehrveranstaltungen ist toll. Ich hatte früher schon Professuren, aber dort fehlte mir das studentische Flair, das kritische Niveau. Hier dagegen wird wirklich studiert, diskutiert, zugehört und mitgeschrieben
|
Hochschule | Presse und Aktuelles | Porträt des Monats
| Porträt des Monats Prof. Dr. Martin Linne
|
5. |
Presse und Aktuelles
wirksam die Hinweisschilder an Autobahnen wirklich sind Professor Sven Groß untersucht, wie gut die touristische Beschilderung an deutschen und österreichischen Autobahnen wahrgenommen wird Wer auf Autobahnen [...] weiter alle News Termine / Kalender Semesterzeitplan Akademischer Kalender Veranstaltungskalender Studentisches Leben Studienberatung unterwegs Janet Anders Leiterin / Pressesprecherin Dezernat Kommunikation
|
Hochschule
| Presse und Aktuelles
|
6. |
Beruf: Controller
im Interview: Frau Prof. Eberlein, was sollte man für diesen Beruf heute unbedingt mitbringen? „Kritischer Counterpart“ sowie „Business Partner“ – das sind jene Fähigkeiten, die heute als essentiell von [...] dafür mittlerweile gängigste Tool gilt die Balanced Scorecard, obwohl in Controller-Kreisen die kritischen Stimmen betreffs der oftmals nicht befriedigenden Umsetzung berechtigterweise unüberhörbar sind [...] haben, werden noch weiter zunehmen. Allerdings können die Controller auch diese Herausforderung optimistisch annehmen. Die Unternehmensführung wird zunehmend anspruchsvoller, ungeduldiger und durstiger nach
|
Studium
|
Weiterbildung
| Beruf: Controller
|
7. |
Zertifikatskurs Energie- und Versorgungsmanagement
Ökonomische Grundlagen, Technisch-ingenieurwissenschaftliche Grundlagen, Ökologische Aspekte, Juristische und politische Rahmenbedingungen 6. bis 9. Modul Spartenbezogene Grundlagen: Stromversorgung, Gasversorgung [...] Rahmenbedingungen determiniert wie die Energiewirtschaft." Dr. Rainer Gerloff aus seinem Skript "Juristisch politische Rahmenbedingungen" Nächster Schritt: Wirtschaftsingenieur - Qualifizierung zur Führungskraft [...] Zertifikatskurs Energie- und Versorgungsmanagement „Angenehme Abwechslung, den Schreibtisch zu verlassen“ – Zukünftige Energie- und Versorgungsmanagerinnen gehen für ein Modul ins Labor Für Unternehmen:
|
Studium | Weiterbildung Hochschule Harz
| Zertifikatskurs Energie- und Versorgungsmanagement
|
8. |
Vielzitiert und sperrig - Nachhaltigkeit ist trotzdem „sexy“: 1. Nachhaltigkeitstag der Hochschule Harz bringt Interessierte und Experten auf dem Campus zusammen
stellung, die Einweihung der neuen Photovoltaikanlage der Hochschule Harz sowie Aktionen der studentischen Initiativen und des Studentenwerks Magdeburg begleiteten diesen Tag. Hochschul-Rektor Prof. Dr [...] aus. Prof. Dr. Georg Müller-Christ, Sprecher der AG „Hochschulen und Nachhaltigkeit“ des Runden Tisches der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“, erklärte im Anschluss, dass es an jedem Einzelnen [...] der Gesellschaft, dafür wurden zusätzlich Mandy Singer-Brodowski, Mitbegründerin des Netzwerks studentischer Nachhaltigkeitsinitiativen und Susann Krügel, Absolventin der Hochschule Harz und Doktorandin
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Vielzitiert und sperrig - Nachhaltigkeit ist trotzdem „sexy“: 1. Nachhaltigkeitstag der Hochschule Harz bringt Interessierte und Experten auf dem Campus zusammen
|
9. |
Prof. Dr. Thea Stäudel — Publikationen
pt auf CD. Bonn: managerSeminare Verlags GmbH. Stäudel, T. (2010). Workshopgestaltung aus systemtheoretischer Sicht. In: A. Kaune (Hrsg.), Change Management mit Organisationsentwicklung (S. 181 - 204) [...] hologie haben sich bewährt. Wirtschaftspsychologie aktuell, 4, S 60 - 65. Stäudel, T. (2004). Heuristische Kompetenz und komplexes Problemlösen - Schlüsselqualifikationen in Zeiten der Veränderung. In [...] n - Perspektiven der Wirtschaftspsychologie" (S23 - 36), Heidelberg: SRH. Stäudel, T. (2004). Heuristische Kompetenz - eine Schlüsselkompetenz in Zeiten der Ungewissheit. In: v.d. Eichen, S.A., Hinterhuber
|
Mitarbeiter | Prof. Dr. Thea Stäudel
| Prof. Dr. Thea Stäudel — Publikationen
|
10. |
Dozentin und Studierende der Hochschule Harz erforschen die Einflüsse künstlicher Intelligenz auf den Studienalltag
können“, sagt Stefanie Krause. „Gleichzeitig gab es einige Befürchtungen, dass die Fähigkeit zum kritischen Denken durch die häufige Anwendung zurückgehen könnte. Insgesamt fühlte sich die Mehrheit der Befragten [...] aber sehr wohl, die KI-Tools für Bildungszwecke einzusetzen und hatte weniger Sorgen, dass dies problematisch sein könnte.“ Verantwortungsbewusster Umgang mit KI als Lehrinhalte KI-gestützte Programme hätten [...] ützung geschrieben wurde, dann ist die Note wenig aussagekräftig und fair. Aufgaben, bei denen kritisches Denken statt die Wiedergabe gesammelter Informationen gefragt ist, sind aus meiner Sicht langfristig
|
Forschung
|
Forschungsnews
| Dozentin und Studierende der Hochschule Harz erforschen die Einflüsse künstlicher Intelligenz auf den Studienalltag
|
11. |
Internationale Tourismusbörse in Berlin (ITB)
Wie bereits in den letzten Jahren präsentiert sich die Hochschule Harz in Kooperation mit der studentischen Initiative „ Harzer Interessenverband der Tourismusstudierenden “ (HIT e.V.) vom 6. bis 10. März [...] Berlin nicht zu Unrecht „Weltleitmesse“ und ist die führende B2B-Plattform des internationalen touristischen Angebots. Konkrete Terminankündigungen können dem Programmplan der Messe entnommen bzw. direkt
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Internationale Tourismusbörse in Berlin (ITB)
|
12. |
Praxis-Studie zur Mitarbeiterzufriedenheit in Kommunalverwaltung abgeschlossen
tung untersucht. Verantwortlich für den Fachbereich waren Prof. Dr. Katja Michalak sowie die Studentischen Hilfskräfte Tessa Buchwitz und Marleen Dressel, die beide bereits fachlich zum Thema Verwaltu [...] erhebt demzufolge aussagekräftige und repräsentative Daten. Anschließend wurden die Daten anhand statistischer Verfahren ausgewertet und entsprechend aufbereitet. „Vor allem half mir das Grundwissen in Statistik
|
Studium
|
FB Verwaltungswissenschaften
|
News Fachbereich Vw
| Praxis-Studie zur Mitarbeiterzufriedenheit in Kommunalverwaltung abgeschlossen
|
13. |
Beliebter Mathematikkurs zur Abitur- und Studienvorbereitung wieder in den Osterferien
„Fit 4 Abi&Study“ ihre Mathematikkenntnisse aufzufrischen. Auf dem Unterrichtsplan stehen neben mathematischen Grundlagen (Bruchrechnung, Potenzen, Logarithmen, Wurzeln) auch zentrale Bereiche wie Wahrsc [...] und Tricks zur Seite und unterstützen dabei das selbstständige Lernen und das Verständnis für mathematische Zusammenhänge. Da es in den Ferien nicht allein ums Lernen geht, erwartet die Teilnehmer zudem
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Beliebter Mathematikkurs zur Abitur- und Studienvorbereitung wieder in den Osterferien
|
14. |
Sommerschule am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz
, Laborbesuche und ein studentisches Rahmenprogramm an. „Die Sommerschule vermittelt Wissen spielerisch und unterhaltsam. Das ist nicht nur für Technik-Fans spannend. Praktische Experimente, Workshops
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Sommerschule am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz
|
15. |
Wissenstransfer zwischen Hochschule und Kommunen
auch auf Österreich und die Schweiz, wo dieses Thema ebenfalls auf große Resonanz gestoßen ist. Thematisch befasst sich der Band mit dem Verhältnis zwischen Hochschulen und Kommunen. Dabei sehen sich die [...] von morgen vorstellen und integrieren. Auf der anderen Seite erhalten die Hochschulen praktisch-wissenschaftliche Problemstellungen, die in eine aktive, projektbezogene und zukunftsorientierte Forschung
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Wissenstransfer zwischen Hochschule und Kommunen
|
16. |
Studentische Künstlerin stellt in Wernigeröder Rektoratsvilla aus
darstellen“, verrät sie. Nach einem Auslandssemester in Cambridge und ihrer langjährigen Tätigkeit als studentische Hilfskraft im Dezernat Kommunikation und Marketing der Hochschule Harz denkt die baldige Absolventin [...] Wackershauser. Alle künstlerisch Interessierten sind herzlich eingeladen, die Zeichnungen des studentischen Multi-Talents selbst zu betrachten und ganz im Sinne des Ausstellungstitels „näher zu treten“
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Studentische Künstlerin stellt in Wernigeröder Rektoratsvilla aus
|
17. |
Zukunftsweisende, umweltfreundliche Technologie an der Hochschule Harz (FH) vorgestellt - Konsortialtreffen „Harz.ErneuerbareEnergien-mobility“ in Wernigerode
Polo, VW Golf, Citroen Saxo, Renault Twingo) stimmte so im Rahmen einer kleinen parktischen Vorführung auf die theoretischen Aspekte des Konsortialtreffens ein. Bereits heute trägt regionale Solar- und
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Zukunftsweisende, umweltfreundliche Technologie an der Hochschule Harz (FH) vorgestellt - Konsortialtreffen „Harz.ErneuerbareEnergien-mobility“ in Wernigerode
|
18. |
BMBF fördert innovatives Forschungsprojekt HOPE an der Hochschule Harz - Fachbereich Automatisierung und Informatik am Standort Wernigerode
Förderbeitrag soll der Erforschung und Entwicklung „Hochbitratiger Übertragungsstrecken mittels optischer Polymerfasern (POF)“ (kurz: HOPE) zugutekommen. Bisher können POF nur mit geringen Datenraten und [...] diesen Problemen im Verlauf der nächsten drei Jahre. Im Vordergrund steht einerseits die Analyse von optischen Faserverstärkern für POF. Damit wird es möglich sein, die Länge der Übertragungsstrecke deutlich
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| BMBF fördert innovatives Forschungsprojekt HOPE an der Hochschule Harz - Fachbereich Automatisierung und Informatik am Standort Wernigerode
|
19. |
24 Stunden im „Code Camp“ - Studierende der Hochschule Harz legen Informatikprüfung im Schwimmbad Wernigerode ab
und Erfolgserlebnisse. Und sie tun dies nicht im Hörsaal, in der Bibliothek oder am heimischen Schreibtisch, sondern im Schwimmbad der Stadt Wernigerode. Warum dieser ungewöhnliche Ort? „Eine Prüfung außerhalb [...] Wernigerode. Dem Gewinner des Wettbewerbs winkt neben dem bestandenen „Schein“ außerdem ein von den Städtischen Bädern Wernigerode gestifteter Sonderpreis.
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| 24 Stunden im „Code Camp“ - Studierende der Hochschule Harz legen Informatikprüfung im Schwimmbad Wernigerode ab
|
20. |
Auftakt des „Innovationsforums ALFAPOF“ ein voller Erfolg - Wissenschaft und Wirtschaft vereint zur Nutzung der Potenziale im Harz
vom BMBF geförderten Projektes „Innovationsforum - Automotive, Logistik und Fabrikautomation mit optischen Polymerfasern“ (ALFAPOF) im Innovations- und Gründerzentrum Wernigerode. Die Wichtigkeit von Forschung [...] Oberbürgermeister von Wernigerode, hervorgehoben. Für die zukunftsorientiere Forschungsarbeit über optische Polymerfasern sind hochwertige Messgeräte unverzichtbar. Mit der Einweihung des Reinraum-Labors
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Auftakt des „Innovationsforums ALFAPOF“ ein voller Erfolg - Wissenschaft und Wirtschaft vereint zur Nutzung der Potenziale im Harz
|
21. |
Prof. Volker Ruwisch — CV
unbewußte Furcht im Weg, theoretisches Denken könnte die mühsam vollzogene Anpasseung an die Realität als verkehrt und überflüssig erscheinen lassen." (Horkheimer: Traditionelle und kritische Theorie,1937)
|
Mitarbeiter | Prof. Volker Ruwisch
| Prof. Volker Ruwisch — CV
|
22. |
Bachelorprüfung
Zum ersten Teil der Bachelorprüfung, dem Bachelorpraktikum, wird auf Antrag beim Dezernat für studentische Angelegenheiten nur zugelassen, wer Studienleistungen der Studienordnung für den entsprechenden [...] Hochschule Harz führt Plagiatskontrollen durch. Die Bachelorarbeit ist fristgemäß beim Dezernat für studentische Angelegenheiten in dreifacher Ausfertigung sowie in elektronischer Form abzugeben. Wird die B
|
Studium | Studierendenservice | Dezernat für studentische Angelegenheiten | Prüfungen und Pflichten
| Bachelorprüfung
|
23. |
Wifö Tagung
abgeschlossene Promotionsansätze vorgestellt. Damit verweisen wir erstmals auch auf neue wissenschaftlich-praktische Perspektiven einer erweiterten Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaftsförderung
|
Studium | FB Verwaltungswissenschaften
| Wifö Tagung
|
24. |
"Kommunalpolitik braucht Frauen"
Kommunalpolitikerinnen ihre Erfahrungen mit den Studierenden geteilt und ihnen Mut gemacht, kommunalpolitisch aktiv zu werden. Als Diplomverwaltungswirtin konnte Frau Schweigel den Studierenden gut vermitteln [...] Fachbereich, über diesen Berufsweg nachzudenken. Auf die Frage, wer sich vorstellen könnte, kommunalpolitisch aktiv zu werden, wurden jedenfalls einige Hände gehoben. Unter dem Motto: „Sei Teil der Veränderung
|
Studium
|
FB Verwaltungswissenschaften
|
News Fachbereich Vw
| "Kommunalpolitik braucht Frauen"
|
25. |
Klimafußabdruck des Tourismus im Harz
Harzvorland, in Sachsen-Anhalt. Die zentrale Forschungsfrage lautet: Wie kann die Ermittlung des touristischen Klimafußabdrucks der Destination Harz gelingen? Weiterhin gilt es zu klären, welche Emissionsdaten [...] bestehenden Datengrundlage soll die tourismusbezogene Treibhausgasbilanzierung gemeinsam mit den touristischen Akteuren in der Destination Harz durchgeführt werden. Die konkrete Umsetzung soll in eine daran
|
Forschung
|
In- und An-Institute der Hochschule Harz
|
Institut für Tourismusforschung
|
News
| Klimafußabdruck des Tourismus im Harz
|
26. |
ITB BuchAward 2018 für „Handbuch Tourismus und Verkehr“
htes „Handbuch für Tourismus und Verkehr“ (im UVK Verlag erschienen) wurde in der Kategorie „Touristisches Fachbuch“ mit dem „ITB BuchAward 2018“ ausgezeichnet. Den ITB BuchAward gibt es seit 2002 und [...] oder Segeltörns. Ein zusätzlicher Schwerpunkt sind Verkehrskonzepte für Destinationen, etwa die touristische Beschilderung und das Mobilitätsmanagement im Tourismus“, so Prof. Groß. Die Auszeichnung bestätigt [...] allen Beteiligten, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Die Hochschule Harz ist mit vier touristischen Studiengängen auf Bachelor- und Masterniveau und rund 700 Studierenden in diesem Bereich eine
|
Forschung
|
Forschungsnews
| ITB BuchAward 2018 für „Handbuch Tourismus und Verkehr“
|
27. |
DAAD-Förderung im Rahmen internationaler Vernissage überreicht
gehört zur avantgardistischen Generation um Miró und Barceló. Sein Stil ist durch geometrische Strenge sowie klare Formen geprägt und wird durch kompromisslose Farbkontraste in einem ästhetischen Kanon c [...] und Ernst zugleich wortgewandt die Verbindung zwischen den Ländern vor dem Hintergrund aktueller politischer Ereignisse. Und sie galt einem engen Freund seines Vaters: Josep Lluís Jubany. Der Maler aus Barcelona
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| DAAD-Förderung im Rahmen internationaler Vernissage überreicht
|
28. |
Genuss-Experte sensibilisierte für den wahren Wert der Nahrungsmittel
warum die Rektoren aller Hochschulen einen vernünftigen Umstrukturierungsprozess fordern. Der charismatische Dozent referierte ohne Power-Point-Präsentation, denn „Essen ist etwas, was man nicht an die [...] Nahrung zum Erhalt der körperlichen Leistungsfähigkeit. Heute gilt Frankreich als maßgeblich für die Tisch- und Esskultur. Die ersten Restaurants verdanken wir französischen Köchen, welche nach der Revolution [...] Weltkulturerbe. Der Publizist zahlreicher gastronomischer wie kulinarischer Ratgeber hatte aber auch Kritisches im Gepäck und beleuchtete das abnehmende Verständnis für wirklich gute Speisen. Das, was wir heute
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Genuss-Experte sensibilisierte für den wahren Wert der Nahrungsmittel
|
29. |
Andree Ehlert - für die Vielfalt der Statistik begeistern
den Pharmabereich tätig. Am Hamburgischen Weltwirtschaftsinstitut hat Andree Ehlert räumliche statistische Modelle für Kommunen, Landkreise und in Projekten auf EU-Ebene erstellt. Parallel hat er seine [...] in Hamburg. Darüber hinaus hat Andree Ehlert schon Studierende aus fast allen Fachbereichen zu statistischen Methodenfragen beraten. „Diese Aufgabe hat einen nachhaltigen Effekt auf meine Lehre, denn ich [...] aufgreifen. „Denn unsere Absolventinnen und Absolventen müssen in Unternehmen oft vom ersten Tag an statistisch viel leisten und quantitative Fragestellungen mit moderner Software beantworten können“, betont
|
Blog
| Andree Ehlert - für die Vielfalt der Statistik begeistern
|
30. |
Prof. Christof Wiechers - Vita
fortschreitende Digitalisierung. Im Rahmen der Hochschulprofessur fließen somit Kenntnisse der praktischen Arbeitsabläufe und Denkweisen der Finanzindustrie in Lehre und angewandte Forschung nachhaltig [...] wurde im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanzierten Graduiertenkolleg "Theoretische und empirische Grundlagen des Risikomanagements" mit einem Stipendium gefördert. Christof Wiechers [...] in West-Lafayette, Indiana (USA). Im Studium in Bielefeld vertiefte er sich insbesondere in die statistische Entscheidungstheorie, die auch Thema der Diplomarbeit war. Das Auslandsjahr schloss er mit dem
|
Mitarbeiter | Prof. Dr. Christof Wiechers
| Prof. Christof Wiechers - Vita
|
31. |
GenerationenHochschule beleuchtet geschichtsträchtigen Tag aus regionaler Perspektive
Hochschule Harz, die Veranstaltung und betonte: „Eine Hochschule ist genau der richtige Ort, um sich kritisch mit der jüngeren deutschen Geschichte auseinander zu setzen und damit auch dem Vergessen entgegen [...] 000 Arbeitern beteiligten. Die SED deutete die Erhebung im Nachhinein um und nannte sie einen „faschistischen Putsch“. Die größte regionale Protestaktion mit beispielhafter Signalwirkung war die Arbeits [...] wichtig, der nachwachsenden Generation vor dem Hintergrund von Diktaturgeschichte die Werte einer demokratischen Gesellschaftsform auf rechtsstaatlicher Grundlage zu verdeutlichen“, so Breitenborn. Die Gen
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| GenerationenHochschule beleuchtet geschichtsträchtigen Tag aus regionaler Perspektive
|
32. |
Tag der offenen Tür 2010: Studieren.Forschen.Leben. – Charme des Campus der Hochschule Harz (FH) verzauberte Besucher und Studieninteressierte an beiden Standorten
sondern auch mit dem Leben ‚jenseits der Hochschule‘, mit Kunst, Literatur, mit sozialen und politischen Fragen beschäftigt haben.“ Regelmäßige Ausstellungen, Lesungen und offene Diskussionsabende an [...] leibliche Wohl der Gäste sorgte. Das Akademische Auslandsamt begrüßte mit internationalen Snacks und kosmopolitischer Atmosphäre. „Mit über 70 Partnerhochschulen in mehr als 20 Ländern weltweit verfügt die Hochschule [...] en Auslandsamtes. Wie sinnvoll Engagement auch außerhalb der Vorlesung ist, zeigten über zehn studentische Initiativen der Hochschule Harz campiweit an liebevoll gestalteten Informationsständen. Für A
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Tag der offenen Tür 2010: Studieren.Forschen.Leben. – Charme des Campus der Hochschule Harz (FH) verzauberte Besucher und Studieninteressierte an beiden Standorten
|
33. |
Tourismustrends im Wandel der Generationen begeisterten Studierende und Gäste - 6. Themenforum an der Hochschule Harz
November 2011 war ein voller Erfolg. Von 13 bis 17 Uhr hatten die Hochschule Harz und deren größte studentische Initiative, die Harzer Interessengemeinschaft der TourismusstudentInnen (HIT e.V.), zum jährlichen [...] Gewinn“ berichtete Peter Wennel und bezog sich dabei auch auf die Umsatzschwankungen während der politischen Unruhen in der arabischen Welt und auf die Auswirkungen der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise [...] drei Firmenvertreter wurden dann auch mit tosendem Applaus, einer Ehrenmitgliedschaft in der studentischen Initiative und einem Präsentkorb mit harztypischen Produkten, gesponsert durch einheimische Händler
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Tourismustrends im Wandel der Generationen begeisterten Studierende und Gäste - 6. Themenforum an der Hochschule Harz
|
34. |
Historikerin spricht über die Umsetzung des Frauenwahlrechts in Deutschland - GenerationenHochschule im März an der Hochschule Harz in Wernigerode
Parlamentarierinnen, die für die Region des heutigen Sachsen-Anhalt politische Mandate wahrnahmen, biografisch vor und erinnert so an ihr politisches Engagement. „Im Mittelpunkt stehen mit dem Reichstag, den Landtagen [...] die Möglichkeit, als Abgeordnete für die Parlamente zu kandidieren, Mandate auszuüben sowie eine politische Karriere einzuschlagen“, erklärt Elke Stolze. Ihr Vortrag spürt der Frage nach, wie sich Frauen
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Historikerin spricht über die Umsetzung des Frauenwahlrechts in Deutschland - GenerationenHochschule im März an der Hochschule Harz in Wernigerode
|
35. |
Innenminister Holger Hövelmann eröffnet Ausstellung über Harzburger Front - Auftakt zu historischer Veranstaltungsreihe
einem Vortrag in die Ausstellung ein, welche „die Sinne für politisches Urteilsvermögen in der Gegenwart schärfen soll“. Rechtsextremistisches Potential sei auch in der heutigen Gesellschaft immer noch [...] Unkenntnis und Gleichgültigkeit gegenüber der eigenen Geschichte in der Pflicht, auch zur politisch-historischen Bildung beizutragen; insoweit kann es uns nicht genügen, hervorragende Akademiker und Na
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Innenminister Holger Hövelmann eröffnet Ausstellung über Harzburger Front - Auftakt zu historischer Veranstaltungsreihe
|
36. |
Alle Service-Einrichtungen an einem Ort im „Campus Zentrum“
„Tasse“) gelegen, sind ab jetzt die Studienberatung , das International Office , das Dezernat Studentische Angelegenheiten und der Career Service unter einem Dach zu finden. In den Neubau wurden rund 2 [...] Gesicht. Dazu trägt insbesondere die weithin sichtbare moderne Außenfassade von Haus 5 bei oder die Studentische Begegnungsstätte, genannt ‚StuBe‘ , im nächsten Jahr folgt ein Hochschulsportzentrum .“ Das Campus [...] Auf WhatsApp teilen Per E-Mail teilen Felicitas Reinhardt Empfang Campus Zentrum Dezernat für studentische Angelegenheiten Tel +49 3943 659 440 Raum 4.056, Haus 4, Wernigerode
|
Blog
| Alle Service-Einrichtungen an einem Ort im „Campus Zentrum“
|
37. |
Fotogalerie
Vortrag von Robin Luge (Wege in die Wissenschaft) 9 MB NWK_Vortrag_SabineTischew.jpg Vorstellung der Promotionszentren durch Prof. Dr. Sabine Tischew 9 MB NWK_Workshop_TobiasZervosen.jpg Workshop mit Dr
|
Forschung | Tagungen | NWK 2023 an der Hochschule Harz
| Fotogalerie
|
38. |
Hochschule Harz kooperiert mit Software-Unternehmen Lissi
Lehre sehr wichtig. Mein Ziel ist es, sowohl die theoretischen Grundlagen zu digitalen Identitätsnachweisen zu vermitteln als auch die Studierenden praktisch in Laborübungen und semesterübergreifenden Projekten [...] treibt unter anderem den Prozess für die digitale Zeugnisausfertigung voran. Neben der anvisierten praktischen Anwendung der Forschungsarbeit im deutschen EUDI-Wallet sieht der Projektleiter einen weiteren
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Hochschule Harz kooperiert mit Software-Unternehmen Lissi
|
39. |
Harzer Forschungsteam arbeitet an Realisierung digitaler Identitäten
Lehre sehr wichtig. Mein Ziel ist es, sowohl die theoretischen Grundlagen zu digitalen Identitätsnachweisen zu vermitteln als auch die Studierenden praktisch in Laborübungen und semesterübergreifenden Projekten [...] treibt unter anderem den Prozess für die digitale Zeugnisausfertigung voran. Neben der anvisierten praktischen Anwendung der Forschungsarbeit im deutschen EUDI-Wallet sieht der Projektleiter einen weiteren
|
Forschung
|
Forschungsnews
| Harzer Forschungsteam arbeitet an Realisierung digitaler Identitäten
|
40. |
Lehrwerkstätten-Netzwerk Qualitative Forschung
rund um das Thema Lehre qualitativer Forschungsmethoden. Die Formate sind partizipativ – von thematischen Workshops über Podiumsdiskussionen bis hin zu Pitch- und Postersessions – und laden alle Teilnehmenden [...] 2025 möglich +++ Anmeldung zur Tagung noch bis zum 4.2.2025 möglich +++ Achtung: es gibt keine automatische, sondern eine persönliche Anmeldebestätigung per Email, die einige Tage nach Anmeldung (jedoch [...] Weydmann - HS Furtwangen Lokales Organisationsteam: Prof. Alena Bleicher ( Email ) Janna Nguyen (Studentische Mitarbeiterin) ( Email ) Download Campusplan weiterlesen 360°-Campusrundgang weiterlesen Die neuen
|
Forschung | Tagungen
| Lehrwerkstätten-Netzwerk Qualitative Forschung
|
41. |
Auftakt gelungen: „Entdecke die Gründerwelt!“
„Smart Startup Garage“, wird unternehmerisches Denken systematisch gefördert. Dabei wird der Dialog mit erfahrenen Gründern aktiv gesucht, sodass theoretische Inhalte stets mit realen Erfahrungen verknüpft sind [...] Sommersemester. Unter dem Motto „Entdecke die Gründerwelt!“ trafen sich rund 20 Interessierte im studentischen Café und Clubhaus Stube, um gemeinsam erste Schritte in Richtung Unternehmertum zu gehen. Neben
|
Blog
| Auftakt gelungen: „Entdecke die Gründerwelt!“
|
42. |
Was macht regenerativen Tourismus aus?
Beschädigtes wiederhergestellt und im Zuge der wirtschaftlichen Aktivität, bzw. konkret durch die touristische Nutzung, mehr verbleibt als entnommen wird. Ein regenerativer Tourismus stelle zudem die lokale [...] und ins Zentrum aller Überlegungen, so Schmidt Rojas weiter. Implementierung in die Praxis Für touristische Unternehmen wie Hotelbetriebe oder Reiseveranstalter, die einen regenerativen Ansatz verfolgen [...] Planung und Umsetzung ihrer Wirtschaftsaktivitäten einbeziehen. Ziel ist es, eine Verbesserung für touristisch eingebundene Orte und Gemeinschaften zu bewirken, insbesondere für jene, die durch „konventionellen“
|
Blog
| Was macht regenerativen Tourismus aus?
|
43. |
Mathematik-Onlinevorkurs
sinnvoll, die nicht direkt vom Gymnasium kommen, in ihrer bisherigen mathematischen Ausbildung Lücken gelassen oder ihre mathematischen Fähigkeiten längere Zeit nicht angewandt haben. Aber auch, wenn Sie [...] aufnehmen möchten und beim Einstufungstest eine Beantwortungsquote unter 75 % erzielten, die ihre schulmathematischen Fertigkeiten verbessern möchten, oder über den Zugang als beruflich Qualifizierte das Studium [...] ern Probleme. Die Gründe dafür sind vielfältig: Nur zum Teil fehlt es dabei am grundlegenden mathematischen Verständnis. Ein häufiges Phänomen ist vielmehr, dass einfach zu wenig Übung / Routine / Erfahrung
|
Studium | FB Automatisierung und Informatik
| Mathematik-Onlinevorkurs
|
44. |
Druckfrisch: 2. Auflage Systematischer Praxiskommentar Personengesellschaftsrecht erschienen
Hier geht es zur Verlagsseite: Systematischer Praxiskommentar Personengesellschaftsrecht
|
Mitarbeiterseiten
|
Mitarbeiter
|
Prof. Dr. André Niedostadek, LL.M.
|
News
| Druckfrisch: 2. Auflage Systematischer Praxiskommentar Personengesellschaftsrecht erschienen
|
45. |
Beliebter Mathematikkurs zur Abitur- und Studienvorbereitung wieder in den Osterferien
„Fit 4 Abi&Study“ ihre Mathematikkenntnisse aufzufrischen. Auf dem Unterrichtsplan stehen neben mathematischen Grundlagen (Bruchrechnung, Potenzen, Logarithmen, Wurzeln) auch zentrale Bereiche wie Wahrsc [...] und Tricks zur Seite und unterstützen dabei das selbstständige Lernen und das Verständnis für mathematische Zusammenhänge. Da es in den Ferien nicht allein ums Lernen geht, erwartet die Teilnehmenden zudem
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Beliebter Mathematikkurs zur Abitur- und Studienvorbereitung wieder in den Osterferien
|
46. |
Beliebter Mathematikkurs zur Abitur- und Studienvorbereitung wieder in den Osterferien
Fit 4 Abi&Study “ ihre Mathematikkenntnisse aufzufrischen. Auf dem Unterrichtsplan stehen neben mathematischen Grundlagen (Bruchrechnung, Potenzen, Logarithmen, Wurzeln) auch zentrale Bereiche wie Wahrsc [...] und Tricks zur Seite und unterstützen dabei das selbstständige Lernen und das Verständnis für mathematische Zusammenhänge. Da es in den Ferien nicht allein ums Lernen geht, erwartet die Teilnehmer zudem
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Beliebter Mathematikkurs zur Abitur- und Studienvorbereitung wieder in den Osterferien
|
47. |
Beliebter Mathematikkurs zur Abitur- und Studienvorbereitung wieder in den Osterferien
„Fit 4 Abi&Study“ ihre Mathematikkenntnisse aufzufrischen. Auf dem Unterrichtsplan stehen neben mathematischen Grundlagen (Bruchrechnung, Potenzen, Logarithmen, Wurzeln) auch zentrale Bereiche wie Wahrsc [...] und Tricks zur Seite und unterstützen dabei das selbstständige Lernen und das Verständnis für mathematische Zusammenhänge. Da es in den Ferien nicht allein ums Lernen geht, erwartet die Teilnehmer zudem
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Beliebter Mathematikkurs zur Abitur- und Studienvorbereitung wieder in den Osterferien
|
48. |
Internationale Tourismusbörse in Berlin
Wie bereits in den letzten Jahren präsentiert sich die Hochschule Harz in Kooperation mit der studentischen Initiative Harzer Interessenverband der Tourismusstudierenden e.V. (HIT e.V.) vom 7. bis 11. März [...] Berlin nicht zu Unrecht „Weltleitmesse“ und ist die führende B2B-Plattform des internationalen touristischen Angebots. Konkrete Terminankündigungen können dem Programmplan der Messe entnommen bzw. direkt
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Internationale Tourismusbörse in Berlin
|
49. |
Erfolgreicher Einstieg ins Sommersemester in Wernigerode und Halberstadt
taltungen und authentischen Einblicken in die kommenden Semester, gehören zu den Programmhighlights stets eine Bahnfahrt zum Wernigeröder Schloss, der Vorstellungsabend der studentischen Initiativen sowie
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Erfolgreicher Einstieg ins Sommersemester in Wernigerode und Halberstadt
|
50. |
GenerationenHochschule startet ins Wintersemester
Chemiker aus Sachsen-Anhalt engagieren sich seit Jahren für die medizinische Versorgung in dem südasiatischen Schwellenland. Die Teilnahme ist kostenfrei; Anmeldung unter: www.generationenhochschule.de Nepalmed [...] Wohlfahrtsarbeit. Der Sachsen-Anhalter hat es sich zum Ziel gesetzt, die Arbeit des Vereins und die touristisch reizvolle Region bekannter zu machen. Mehr unter https://nepalmed.de/ .
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| GenerationenHochschule startet ins Wintersemester
|
51. |
Internationale Tourismusbörse in Berlin
Wie bereits in den letzten Jahren präsentiert sich die Hochschule Harz in Kooperation mit der studentischen Initiative Harzer Interessenverband der Tourismusstudierenden e.V. ( HIT e.V. ) vom 8. bis 12 [...] Berlin nicht zu Unrecht „Weltleitmesse“ und ist die führende B2B-Plattform des internationalen touristischen Angebots. Konkrete Terminankündigungen können dem Programmplan der Messe entnommen bzw. direkt
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Internationale Tourismusbörse in Berlin
|
52. |
Beliebter Mathematikkurs zur Abitur- und Studienvorbereitung wieder in den Osterferien
Fit 4 Abi&Study “ ihre Mathematikkenntnisse aufzufrischen. Auf dem Unterrichtsplan stehen neben mathematischen Grundlagen (Bruchrechnung, Potenzen, Logarithmen, Wurzeln) auch zentrale Bereiche wie Wahrsc [...] und Tricks zur Seite und unterstützen dabei das selbstständige Lernen und das Verständnis für mathematische Zusammenhänge. Da es in den Ferien nicht allein ums Lernen geht, erwartet die Teilnehmer zudem
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Beliebter Mathematikkurs zur Abitur- und Studienvorbereitung wieder in den Osterferien
|
53. |
GenerationenHochschule startet ins neue Jahr
ten der Hochschule Harz, bietet unter dem Titel: „Ostdeutsche Stahlindustrie im Wandel“ einen „kritischen Rückblick auf die Anpassungsprozesse der Wiedervereinigung“ an. Als Direktor für Betriebswirtschaft [...] en bei ausgewogenen Beschäftigungsanpassungen; Ausgliederungsentscheidungen standen damals personalpolitisch im Fokus“, berichtet Professor Fietz. Dabei gab es nicht nur Verlierer. Insgesamt konnte sich
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| GenerationenHochschule startet ins neue Jahr
|
54. |
Zukunft im Blick – Demografie-Woche in Sachsen-Anhalt 2017
en . „Demografie ist ein vielschichtiger Begriff, der seit geraumer Zeit gesellschaftliche und politische Überlegungen bestimmt, die Diskussion um Strategien wird auf vielen Ebenen geführt“, berichtet [...] und Krankenhäuser stehen. Als aktuelles Forschungsprojekt wird die Detektion von Krankheiten durch optische Analyse von menschlicher Atemluft vorgestellt. Gleichzeitig gibt es Vorträge zu Impulsen für den
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Zukunft im Blick – Demografie-Woche in Sachsen-Anhalt 2017
|
55. |
Ausbau des Studienprogramms am Fachbereich Verwaltungswissenschaften
Master-Studiengang „Public Management“ vermittelt sowohl vertiefende wissenschaftliche als auch praktische Kompetenzen, insbesondere für das Management von Veränderungsprozessen in öffentlichen Verwaltungen [...] sondern schlägt mit Messen, Workshops und Praxiskooperationen Brücken zum öffentlichen Sektor mit praktischem Mehrwert für Kommunal- und Staatsverwaltung. Weiterführende Informationen online unter: https://www
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Ausbau des Studienprogramms am Fachbereich Verwaltungswissenschaften
|
56. |
Studierende der Hochschule Harz legen Informatikprüfung im Schwimmbad Wernigerode ab
und Erfolgserlebnisse. Und sie tun dies nicht im Hörsaal, in der Bibliothek oder am heimischen Schreibtisch, sondern im Schwimmbad der Stadt Wernigerode. Diese Art des Leistungsnachweises findet nicht zum [...] Dem Gewinner des Wettbewerbs winkt neben der bestandenen Prüfungsleistung außerdem ein von den Städtischen Bädern Wernigerode gestifteter Sonderpreis. Auch ein weiteres regionales Unternehmen ist beteiligt:
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Studierende der Hochschule Harz legen Informatikprüfung im Schwimmbad Wernigerode ab
|
57. |
Hochschule Harz mit eigenem Stand auf der Weltleitmesse des Tourismus in Berlin vertreten
Wie bereits in den letzten Jahren präsentiert sich die Hochschule Harz in Kooperation mit der studentischen Initiative HIT (Harzer Interessensgemeinschaft der Tourismusstudierenden e.V.) vom 6. bis 10. [...] Berlin nicht zu Unrecht ‚Weltleitmesse‘ und ist die führende B2B-Plattform des internationalen touristischen Angebots. Konkrete Terminankündigungen können dem Programmplan der Messe entnommen bzw. direkt
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Hochschule Harz mit eigenem Stand auf der Weltleitmesse des Tourismus in Berlin vertreten
|
58. |
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste starten ins Berufsleben
se und Sozialkompetenzen sowie technisches Verständnis. „Der praktische Teil dieser Lehre findet in der Bibliothek statt; der theoretische Part hingegen in der Berufsschule in Sondershausen“, so Sonja
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste starten ins Berufsleben
|
59. |
Englisch-Dozentin der Hochschule Harz zeigt Schönheit Sloweniens
Rektoratsvilla auf den Wernigeröder Campus zur Eröffnung der Ausstellung „Slowenien: schön, wild (romantisch), lecker!“ eingeladen. Maria Lobe-Van Camp, Englisch-Dozentin am Sprachenzentrum der Hochschule [...] sie als Reiseleiterin in Frankreich sowie im damaligen Jugoslawien und wohnte eine Zeit lang im britischen Cambridge. Die Kosmopolitin reist leidenschaftlich gerne. Obwohl Spezialistin für Großbritannien
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Englisch-Dozentin der Hochschule Harz zeigt Schönheit Sloweniens
|
60. |
Projekte und Exkursionen
innen und Dozent:innen bspw. Messen und Ausstellungen, Reiseveranstalter, touristische Leistungsträger und viele touristische Destinationen im In- und Ausland. Exkursion auf der AIDAcosma Zum Beispiel
|
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | Tourismusmanagement (Vollzeit)
| Projekte und Exkursionen
|
61. |
Lennard Giese
des Monats weiterlesen Theorie und Praxis beim dualen Studium Ein starker Anwendungsbezug ist charakteristisch für ein Studium an einer Fachhochschule. Bei einem dualen Studium wird der Praxisanteil nochmals [...] Phasen an der Hochschule wechseln sich mit solchen in einem Unternehmen ab. „Dass man hier das Theoretische gleich in die Praxis umsetzen kann, ist genau das Richtige für mich“, betont Lennard Giese. Der
|
Hochschule | Presse und Aktuelles | Porträt des Monats
| Lennard Giese
|
62. |
BAföG
der BAföG-Beauftragte des FB Verwaltungswissenschaften (in Zusammenarbeit mit dem Dezernat für studentische Angelegenheiten) nur für Pkt. 3 zuständig. Bei allen andereren Themen ist das Studentenwerk Magdeburg [...] s darstellt, erhalten Sie über die studiengangsbezogenen Ansprechpartnerinnen im Dezernat für studentische Angelegenheiten. 4. Ich habe eigene Kinder unter 10 Jahren. Ja, ich möchte den Kinderbetreuun
|
Studium | FB Verwaltungswissenschaften | Informationen für Studierende
| BAföG
|
63. |
Verwaltungswissenschaftlerin untersucht Nachhaltigkeit im Braunkohletagebau
führen nicht nur zu gegensätzlichen Abbauempfehlungen, sondern werden auch durch ökonomische, politische und ideologische Interessen überlagert, die - so die Annahme der Bachelorarbeit - deren Analysen [...] Nachhaltigkeit in einem optimalen Ausmaß nahekommt, wird nicht nur präsentiert, sondern auch kritisch-reflexiv eingeordnet. Der Mehrwert ihrer Untersuchung besteht darin, dass sie nicht nur ein bestimmtes
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Verwaltungswissenschaftlerin untersucht Nachhaltigkeit im Braunkohletagebau
|
64. |
GenerationenHochschule informiert zum vielseitigen Thema Sucht - Süchtig nach Wissen auch im neuen Jahr
alkohol- und drogenkranke Patienten. Sie nutzen die Möglichkeit, um neurobiologische, soziale und genetische Ursachen der Entstehung stofflicher und nichtstofflicher Süchte zu erklären. Zudem löst die Sucht [...] gesellschaftlichen Folgen des Konsums legaler und illegaler Drogen, erfolgt die Erläuterung therapeutischer Möglichkeiten am Beispiel zwei anwesender Betroffener. Die beiden fachkundigen Dozenten vera
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| GenerationenHochschule informiert zum vielseitigen Thema Sucht - Süchtig nach Wissen auch im neuen Jahr
|
65. |
Hochschule Harz präsentiert sich auf der Weltleitmesse des Tourismus (ITB) in Berlin
Wie bereits in den letzten Jahren präsentiert sich die Hochschule Harz in Kooperation mit der studentischen Initiative Harzer Interessensgemeinschaft der TourismusstudentInnen e. V. (HIT) vom 9. bis 13 [...] Berlin nicht zu Unrecht ‚Weltleitmesse‘ und ist die führende B2B-Plattform des internationalen touristischen Angebots. Konkrete Terminankündigungen können dem Programmplan der Messe entnommen bzw. direkt
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Hochschule Harz präsentiert sich auf der Weltleitmesse des Tourismus (ITB) in Berlin
|
66. |
Schülerinnen und Schüler werden in den Osterferien „Fit 4 Abi & Study“ - Mathematikkurs zur Prüfungs- und Studienvorbereitung an der Hochschule Harz
ng in der campusnahen Jugendherberge arrangiert werden. Auf dem Unterrichtsplan stehen neben mathematischen Grundlagen (Bruchrechnung, Potenzen, Logarithmen, Wurzeln) zentrale Bereiche wie Wahrscheinl [...] speziell angefertigtes Skript unterstützt dabei das selbstständige Lernen und das Verständnis für mathematische Zusammenhänge. Außerdem stehen den jungen Leuten erfahrene Tutoren mit Tipps und Tricks zur A
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Schülerinnen und Schüler werden in den Osterferien „Fit 4 Abi & Study“ - Mathematikkurs zur Prüfungs- und Studienvorbereitung an der Hochschule Harz
|
67. |
Hochschule Harz präsentiert sich auf der Weltleitmesse des Tourismus in Berlin - Internationale Tourismusbörse
Wie bereits in den letzten Jahren, präsentiert sich die Hochschule Harz in Kooperation mit der studentischen Initiative HIT (Harzer Interessensgemeinschaft der TourismusstudentInnen e. V.) vom 7. bis 11 [...] Berlin nicht zu Unrecht ‚Weltleitmesse‘ und ist die führende B2B-Plattform des internationalen touristischen Angebots. Konkrete Terminankündigungen können dem Programmplan der Messe entnommen bzw. direkt
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Hochschule Harz präsentiert sich auf der Weltleitmesse des Tourismus in Berlin - Internationale Tourismusbörse
|
68. |
Optische Polymerfasern als attraktive Alternative in der Datenübertragung
building“ in Frankfurt am Main die Fortschritte im Bereich der effizienten Gebäudeverkabelung mittels optischer Polymerfaser (POF). Der Lichtwellenleiter aus Kunststoff wartet im Vergleich zur Glasfaser mit [...] bis dato noch fehlendes Schlüsselelement verfügbar, was die Planung von Heimverkabelungen mittels optischer Polymerfaser für Architekten, Elektroinstallateure und Planer noch attraktiver macht“, erklärt
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Optische Polymerfasern als attraktive Alternative in der Datenübertragung
|
69. |
HarzOptics GmbH erhält NoAE Innovation Award
Die Wernigeröder HarzOptics GmbH, ein auf die optische Mess- und Nachrichtentechnik spezialisiertes Institut an der Hochschule Harz, wurde im Rahmen der „5th Project Days“ in Düsseldorf am 17. April mit [...] der Auszeichnung sind die wissenschaftlichen Dienstleistungsangebote des Instituts im Bereich der optischen Messtechnik. HarzOptics-Geschäftsführer Prof. Dr. Ulrich Fischer-Hirchert, der den Innovationspreis
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| HarzOptics GmbH erhält NoAE Innovation Award
|
70. |
Harzer Hochschullehrer als Sachverständiger im Bundestag - Bundestagsausschuss Tourismus
sowie die Förderung der Tourismusforschung Gegenstand der Diskussion. „Es ist positiv, dass die politischen Akteure verstärkt den Austausch mit Sachverständigen der Hochschulen suchen. Das gibt uns die [...] Möglichkeit, auf aktuelle Herausforderungen, Chancen und Perspektiven hinzuweisen und bei politischen Entscheidungen zu helfen“ verriet Sven Groß. Nach der Anhörung nahm sich MdB Heike Brehmer vom Wahlkreis
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Harzer Hochschullehrer als Sachverständiger im Bundestag - Bundestagsausschuss Tourismus
|
71. |
Porträt des Monats Miriam Michel
teilte Fotos aus der gemeinsamen Studienzeit und bedankte sich für die enge Zusammenarbeit mit den studentischen Initiativen , dem Rektorat und den Mitarbeitern. „Das Engagement und der Zusammenhalt der Studierenden [...] . Hier profitiert sie von Vorträgen und Workshops globaler Konzerne, gleichzeitig werden auch studentische Existenzgründungen gefördert. „Wir vernetzen uns mit den wichtigsten Akteuren spannender Branchen“
|
Hochschule | Presse und Aktuelles | Porträt des Monats
| Porträt des Monats Miriam Michel
|
72. |
Lehre
Beyreuther, Andrea: Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme und ihre Bedeutung für die Hotellerie am praktischen Beispiel der Zertifizierung nach ISO 9001 und 14001 im Hotel Kermer, Angelina: Der demografische [...] ung auf die Arbeitszeitflexibilisierung Müller, Claudia: Der demografische Wandel und die personalpolitischen Herausforderungen für die Hotellerie Rekittke Janin: Soziale Medien in der Hotellerie: Eine
|
Mitarbeiter | Ines Karnath
| Lehre
|
73. |
Prof. Dr. Jürgen Stember — Zur Person
Kreisverwaltung Soest (NRW), insbesondere in der dortigen Wirtschaftsförderung. Aus theoretischen Inhalten, praktischen Erfahrungen und mittlerweile zahlreichen wissenschaftlichen Forschungsprojekten haben
|
Mitarbeiter | Prof. Dr. Jürgen Stember
| Prof. Dr. Jürgen Stember — Zur Person
|
74. |
Zur Person
Deckungsbeitragsrechnung Kennzahlenanalyse in der Hotellerie Revenue Management Anwendung der theoretisch vermittelten Lerninhalte in einem praxisorientierten Planspiel: "CesimHospitality" Inhalte des [...] s- und Kommunikationstechnologien in der Hotellerie Digitalisierungsprozesse in der Hotellerie praktische Einführung und Anwendung mit dem cloudbasierten Hotelmanagementsystem SIHOT Front- und Backoff
|
Mitarbeiter | Ines Karnath
| Zur Person
|
75. |
CV
Regensburg, Schwerpunkte Kartellrecht und Bankrecht, Im Juli 1986 nach 9-semestrigem Studium Erste Juristische Staatsprüfung. Referendariat Von Oktober 1986 bis Juli 1989 Referendariat im OLG-Bezirk Nürnberg; [...] Regensburg; Summer Course Banking and Finance an der City of London Polytechnic; Juli 1989 Zweite Juristische Staatsprüfung. Dissertation Von Herbst 1986 bis Februar 1990 Dissertation im Kartellrecht bei Professor
|
Mitarbeiter | Prof. Dr. Klaus Lammich
| CV
|
76. |
Hochschule Harz: Orientierungstage und Begrüßung der Studienanfänger
„Unser Campus hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt, um optimale Bedingungen für das studentische Leben zu bieten: Das neue Campus Zentrum bündelt alle Service Einrichtungen an einem Ort, die [...] mitzuwirken: „Das Miteinander und das Engagement der Studierenden ist unsere DNA, in über 15 studentischen Initiativen können Sie das Campusleben prägen, sich persönlich weiter entwickeln und Freunde fürs
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Hochschule Harz: Orientierungstage und Begrüßung der Studienanfänger
|
77. |
Neue Leitlinien für gute wissenschaftliche Praxis an der Hochschule Harz verabschiedet
Forschungsergebnissen fest. Ethisches Verhalten, das Zulassen kritischer Diskurse und die Vermittlung guter wissenschaftlicher Praxis an den studentischen Nachwuchs werden darin als besonders wichtig erachtet
|
Forschung
|
Forschungsnews
| Neue Leitlinien für gute wissenschaftliche Praxis an der Hochschule Harz verabschiedet
|
78. |
26. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft
Jahren Lehre und Forschung“. Im Weiteren stellte Maren Hille ihr Dissertationsthema „Qualitative touristische Entwicklung anhand ausgewählter Destinationen mit UNESCO-Welkulturerbe-Label" mittels Posterp [...] Eisenstein und Patricia Thaden von der FH Westküste referierte Sven Groß im zweiten Block „Die touristische Forschungslandschaft in Deutschland - eine Netzwerkanalyse der TourismusprofessorInnen an deutschen
|
Forschung
|
In- und An-Institute der Hochschule Harz
|
Institut für Tourismusforschung
|
News
| 26. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft
|
79. |
AG Familienfreundliche Hochschule
nt - Jeannette Israel-Schart, Referentin für Studium und Lehre - Berit Junghans, Dezernat für studentische Angelegenheiten - Sarah Piper, Gleichstellungsbeauftragte - Lisa Pippirs, Professorinnenprogramm [...] amm - Linda Skiebe, CASE-Projekt - Margret Wachsmuth, Studienberatun g - Alena Steffens, studentische Vertretung
|
Hochschule | Profil | Leitbild | Familienfreundliche Hochschule
| AG Familienfreundliche Hochschule
|
80. |
Studentisches Elterncafé
Studentisches Elterncafé Das studentische Elterncafé hat das Ziel, ein Netzwerk von Studierenden aufzubauen, die sich gegenseitig unterstützen und austauschen können. Wir möchten Studierenden mit Kindern
|
Hochschule | Profil | Leitbild | Familienfreundliche Hochschule
| Studentisches Elterncafé
|
81. |
Dienstvereinbarungen
und sexueller Belästigung 4 MB Dienstvereinbarung Studentische Beschäftigte Regelungen zum Vertragsschluss und zur Vertragsverlängerung mit studentischen Beschäftigten 2 MB Dienstvereinbarung Rufbereitschaft
|
Hochschule | Organisation | Interessenvertretungen | Personalrat der Hochschule Harz
| Dienstvereinbarungen
|
82. |
Drucker, Kopierer & Scanner
Multifunktionsgeräte: Die Multifunktionsgeräte werden normalerweise automatisch überwacht, und benötigte Materialien werden automatisch bestellt und ersetzt. Sollten dennoch Probleme auftreten, wenden Sie
|
Hochschule | Einrichtungen | Rechenzentrum | Liste aller Dienste
| Drucker, Kopierer & Scanner
|
83. |
Drucker, Kopierer & Scanner
Multifunktionsgeräte: Die Multifunktionsgeräte werden normalerweise automatisch überwacht, und benötigte Materialien werden automatisch bestellt und ersetzt. Sollten dennoch Probleme auftreten, wenden Sie
|
Hochschule | Einrichtungen | Rechenzentrum | Liste aller Dienste
| Drucker, Kopierer & Scanner
|
84. |
Umweltmanagementsystem
Organisation, in dem Verhaltensweisen, Zuständigkeiten, Abläufe und Vorgaben zur Umsetzung der umweltpolitischen Leitlinien der Organisation strukturiert festgelegt sind. Ein UMS wird mit dem Ziel aufgebaut [...] en Managementsystems können alle umweltrelevanten Tätigkeiten im Betrieb oder der Institution systematisch erfasst, organisiert und kontrolliert werden. Die Mindestanforderungen an ein UMS sind in int
|
Hochschule | Profil | Leitbild | Nachhaltigkeit
| Umweltmanagementsystem
|
85. |
tagDerOffenenTuer2014.pdf
„Vereinsstammtisch“ für Absolventen und Vereinsmitglieder am 21.5.2014
|
|
86. |
Prof. Dr. Inga Dehmel — Forschung und Publikationen
/ Zeitler, Nicholas: IFRS 16 - der neue Standard für Nutzungsverhältnisse: systematische Inkonsistenzen und bilanzpolitische Spielräume, in: BB, 71. Jg. (2016), S. 1770-1774. Dehmel, Inga: Aktuelle En [...] Amortization Benefit und Fair Value - Traumwelten auf der Spur, in: Unternehmensbewertung, Theoretische Grundlagen - Praktische Anwendung, Festschrift für Gerwald Mandl zum 70. Geburtstag, hrsg. von Heinz Königsmaier [...] 10-17. Hommel, Michael / Braun, Inga / Schmotz, Thomas: Neue Wege in der Unternehmensbewertung?, Kritische Würdigung des neuen IDW-Standards (IDW S1) zur Unternehmensbewertung, in: DB, 54. Jg. (2001), S
|
Mitarbeiter | Prof. Dr. Inga Dehmel
| Prof. Dr. Inga Dehmel — Forschung und Publikationen
|
87. |
Wie generative KI das Lehren und Lernen an Hochschulen verändert
können“, sagt Stefanie Krause. „Gleichzeitig gab es einige Befürchtungen, dass die Fähigkeit zum kritischen Denken durch die häufige Anwendung zurückgehen könnte. Insgesamt fühlte sich die Mehrheit der Befragten [...] aber sehr wohl, die KI-Tools für Bildungszwecke einzusetzen und hatte weniger Sorgen, dass dies problematisch sein könnte.“ Verantwortungsbewusster Umgang mit KI als Lehrinhalte KI-gestützte Programme hätten [...] ützung geschrieben wurde, dann ist die Note wenig aussagekräftig und fair. Aufgaben, bei denen kritisches Denken statt die Wiedergabe gesammelter Informationen gefragt ist, sind aus meiner Sicht langfristig
|
Blog
| Wie generative KI das Lehren und Lernen an Hochschulen verändert
|
88. |
Alumni für Masterarbeit im Bereich E-Mobilität ausgezeichnet
wurden, aber später aufgrund ihrer besseren thermischen Eigenschaften durch synthetische Alternativen ersetzt worden sind. Synthetische Kältemittel verursachen jedoch erhebliche Umweltprobleme, beispielsweise [...] Innovationsteams der Organisation zusammengearbeitet. Dieser Ansatz ermöglichte es mir, theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen zu kombinieren und ein umfassendes praxisorientiertes Werk zu schaffen [...] Automobilherstellern, auszudehnen. Es ist äußerst befriedigend zu sehen, wie die Ergebnisse zu einer praktischen Lösung beigetragen haben und damit die Lücke zwischen Forschung und Unternehmensstrategie schließen
|
Blog
| Alumni für Masterarbeit im Bereich E-Mobilität ausgezeichnet
|
89. |
Downloads für Studierende
einer Prüfungsleistung (alle Fachbereiche) 262 KB Anerkennung_identische_Nummer_DfsA.pdf Antrag auf Anerkennung von Prüfungsleistungen (nur bei identischen Prüfungsnummern!) 137 KB Projektwochenschein.pdf [...] Fachbereiche) 85 KB Prüfungsordnungen Gemeinsame_Bachelor-Pruefungsordnung_Fortschreibung.pdf 705 KB Studentische Beschäftigte 1._Handreichung_studBS_240124.pdf 142 KB 2._Antrag_studBS_240124.pdf 266 KB 3._U [...] KB Arbeitszeiterfassung_studBS_28.11.2024.xlsx 221 KB Veraenderungsanzeige_10.2023.pdf 185 KB Studentische Hilfskräfte 1._Handreichung_studHK_01.2024.pdf 1 MB 2._Antrag_u_Personalbogen_Hiwi.pdf 297 KB
|
Hochschule | Dokumenten-Center
| Downloads für Studierende
|
90. |
Ausstellungen
Beteiligung der Menschen an politischen Prozessen. Rojava verspürt die Belastungen der durch Krieg und Terrorismus verursachten Migrationsströme, weil die Erinnerungen an die systematischen Repressionen, Unter [...] sind. Eine politische Stabilität liegt sehr in der Zukunft. Die Fotos zeigen den Aufbau im Umfeld von Trümmern und Not. Sie führen den Betrachter ganz nah an das Leben und dahin wo demokratische Errungenschaften [...] berührenden Einblick in die vom Krieg geprägte Jugend Oppermanns und seine Anfangszeit als Student im chaotischen Westberlin. Im Anschluss wurde die Ausstellung mit 32 Kunstwerken des Malers durch den Prodekan
|
Studium | FB Verwaltungswissenschaften
| Ausstellungen
|
91. |
Leitbild, Blended-Learning und Nachwuchsgewinnung
und Kooperationsnetzwerks für den öffentlichen Dienst, das in Zukunft wichtige fachliche, entwicklungspolitische und formale Impulse für einen modernen öffentlichen Dienst in Deutschland geben und damit [...] und Lernkonzept der Zukunft“ ist. Insofern richtet sich das Positionspapier an alle Träger und politisch Verantwortlichen, die sich den großen Chancen der digitalen Lehre und des Blended-Learnings nicht [...] Situation bislang eingestellt haben und zukünftig einstellen müssen. Darüber hinaus fehlte es nicht an praktischen und konkreten Beispielen. Nach einer intensiven Diskussion wurden am letzten Tag innerhalb von
|
Studium
|
FB Verwaltungswissenschaften
|
News Fachbereich Vw
| Leitbild, Blended-Learning und Nachwuchsgewinnung
|
92. |
Moderndenker:innen 2022 - Hochschule Harz
der Einsatz erneuerbarer Energien Rechnung getragen werden.“ Importance-Performance-Analyse für touristische Unternehmen Sarah Schreckenbach studiert im ersten Master-Semester Tourism and Destination Management [...] heraus, bei der sie die Importance-Performance-Analyse (kurz: IPA) in Kooperation mit einem wandertouristischen Unternehmen im Harz erfolgreich für die Messung der Kundenzufriedenheit durchgeführt hat. Sie [...] zu fördern." Mit ihrem Leitfaden "How to: IPA" möchte die Studentin dazu beitragen, dass mehr touristische Unternehmen und Einrichtungen mit diesem effektiven Tool vertraut werden, indem sie die Anwen
|
Blog
| Moderndenker:innen 2022 - Hochschule Harz
|
93. |
Wissenschaft und Forschung
54-58. Das didaktische Konzept für den Studiengang Wirtschaftpsychologie stellen Stäudel & Günther in der Wirtschaftspsychologieaktuell, 4/2004, S 60 - 65 dar. Veröffentlichungen aus studentischen Projekten [...] sche Berufsverbände Arbeitsergebnisse Praxis und Forschung gehen Hand in Hand. Ergebnisse aus praktischen Projekten und Forschungsarbeiten, die veröffentlicht wurden, geben im Folgenden einen Einblick [...] Landsberg am Lech: Verlagmoderne industrie. Felser, G. & Deuter, C. (2007). Knapp Verpasst! Kontrafaktisches Denken bei der Nutzung nicht-instrumenteller Informationen in Konsumentscheidungen. Poster auf
|
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
| Wissenschaft und Forschung
|
94. |
Public Management (M.A.)
Kollegium des Studiengangs Public Management trägt Sorge, dass wissenschaftlicher Anspruch mit praktischen Anwendungsbezügen und stets aktuellen Fragestellungen kombiniert wird. Das Studium ist interdisziplinär [...] während Ihres Studiums wenden Sie das erworbene Wissen im zweisemestrigen Team- und Praxisprojekt praktisch an. Um die Doppelbelastung von Beruf und Weiterbildung miteinander zu vereinbaren, finden die L [...] mindestens "gut" oder der Nachweis anderer wichtiger Qualifikationen - eine mindestens 12-monatige berufspraktische Erfahrung nach berufsqualifizierendem Studium sowie - mindestens 210 während des ersten Studiums
|
Studium | FB Verwaltungswissenschaften
| Public Management (M.A.)
|
95. |
Büro- und Besuchertische
Büro- und Besuchertische 191219_Bueromoebel_Istbestand.xlsx 6 MB
|
Hochschule | Organisation | Verwaltung | Dezernate | Haushaltsangelegenheiten | Beschaffung und Vergabe | Gebrauchtmöbelmarkt
| Büro- und Besuchertische
|
96. |
Lebendige Erinnerung
wieder nach Halberstadt kommen zu können. Für die Studierenden bedeutete das zunächst die ganz praktische Projektarbeit: Vorbereitung und Organisation des Treffens, Auswahl einer geeigneten Tour durch [...] Nachmittag. Dazu kamen das Erstellen eines Finanzplans und des Förderantrags bei der Landeszentrale für Politische Bildung. Zur Vorbereitung gehörte aber auch die Auseinandersetzung mit dem Schicksal der Halberstädter [...] sind sie in der Lage auf Hetze und Hassbotschaften, aber auch auf Bemerkungen im Alltag, die antisemitische Stereotypie bedienen, entsprechend reagieren und ihr Handeln darauf auszurichten, Diskriminierungen
|
Studium
|
FB Verwaltungswissenschaften
|
News Fachbereich Vw
| Lebendige Erinnerung
|
97. |
„eIDAS-Erweiterungen für eID-Szenarien“ in Hochschulen, Wirtschaft und Verwaltungen“, Berlin 8.6.2017
Hermann Strack , Professor für Netzwerkmanagement und praktische Informatik an der Hochschule Harz, stellte im Rahmen des Workshops in der sachsen-anhaltischen Landesvertretung in Berlin erste Ergebnisse des
|
Forschung
|
Forschungsnews
| „eIDAS-Erweiterungen für eID-Szenarien“ in Hochschulen, Wirtschaft und Verwaltungen“, Berlin 8.6.2017
|
98. |
Experte für Wirtschaftsinformatik zeigte spannende Facetten seines Fachgebiets
um Försters Ausführungen zu zwei aktuellen Fragestellungen seines Fachgebiets zu folgen. Anhand praktischer Beispiele veranschaulichte Förster sein erstes Thema: „Konsolidierung und Harmonisierung von I [...] Informationstechnik stehen und betonte, dass die unternehmensweite Standardisierung nicht in jedem Fall identisch ablaufen könne. Im Rahmen des zweiten Vortragsteils unter dem Titel „IT bei den Olympischen Spielen [...] r und Prüfer tätig. Hier initiierte er federführend ein Unternehmens-Zertifikat für besondere studentische Zusatzleistungen im Bereich SAP, welches bis heute 196 Mal vergeben werden konnte. „Dass der
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Experte für Wirtschaftsinformatik zeigte spannende Facetten seines Fachgebiets
|
99. |
Tag der offenen Tür, Campusfest und Alumni-Treffen lockten viele Besucher an die Hochschule Harz
toll, bei mir steht die Hochschule Harz jetzt ganz oben auf der Liste.“ Auch die zahlreichen studentischen Initiativen präsentierten sich und trumpften mit aufwendig dekorierten Ständen und viel Fachwissen [...] die teils gemeinsam mit ihren Familien den Weg an die Alma Mater zurück gefunden hatten. „Es ist fantastisch, dass das Campusfest an einem Samstag stattfindet und wir alle eingeladen sind, noch einmal die [...] echte „Sommer-Festival-Atmosphäre“. Für die musikalische Umrahmung sorgten „The Bassment“ mit studentischer Unterstützung, die Lokal-Matadoren „The Drakes“, „AufbauWest“ aus Nordrhein-Westfalen und „Heisskalt“
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Tag der offenen Tür, Campusfest und Alumni-Treffen lockten viele Besucher an die Hochschule Harz
|