1. |
Stipendien für hervorragende Studienleistungen chinesischer Austauschstudenten - Kooperation mit China
(CDHAW) der Tongji-Universität, seit 2009 Partnerhochschule der Hochschule Harz. Nach einem theoretischen Semester am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz, das das in China begonnene
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Stipendien für hervorragende Studienleistungen chinesischer Austauschstudenten - Kooperation mit China
|
2. |
Prof. Dr. Hagen Ackermann
Wernigeröder Campus und führt mit seinen Vorlesungen in das Steuerrecht ein: „Insbesondere die praktischen Fälle aus dem Kanzleialltag sind es, die die Studierenden interessieren.“ Viele dieser Beispiele
|
Hochschule | Presse und Aktuelles | Porträt des Monats
| Prof. Dr. Hagen Ackermann
|
3. |
Institut für nachhaltigen Tourismus
(DRV, DTV, BTW) und Praxis (TUI, BUND, TUI Cruises) sichert uns dabei den Erfolg. Unser Ziel ist, touristische Unternehmen, Verbände und Organisationen mit der Wissenschaft und Forschung in Verbindung zu bringen
|
Forschung | In- und An-Institute der Hochschule Harz
| Institut für nachhaltigen Tourismus
|
4. |
Ralf Kunze — CV
ustadt (Schwarzwald) im Studium verschiedene Praktika (siehe oben) seit 2004 selbständig mit touristischen Analysen ab 2006 mitarbeitender Gesellschafter des EITW Europäischen Instituts für TagungsWirtschaft
|
Mitarbeiter | Ralf Kunze
| Ralf Kunze — CV
|
5. |
Prof. Dr. Axel Dreyer — Lehre
Produkte und Tourismus/ Direktverkauf ab Hof Hospitality der Zukunft Erlebnisinszenierung und touristische Produktgestaltung alle Formen des Sporttourismus, ins. Radtourismus (e-Bikes) Auswirkungen des
|
Mitarbeiter | Prof. Dr. Axel Dreyer
| Prof. Dr. Axel Dreyer — Lehre
|
6. |
Girls Day
eisen, um anschließend das Institut für Tourismusforschung zu besuchen. Rüdiger Rose von der Studentischen Initiative HIT e.V. erklärte uns, was sich hinter dem Tourismus-Studium verbirgt und im sogenannten
|
Studium | Bewerbungsinformationen | Studienberatung
| Girls Day
|
7. |
Hochschule Harz: Schnupperstudium für Schülerinnen und Schüler
Vorlesungen Seite an Seite mit Studierenden besuchen, ist der Einblick in den Studienalltag besonders authentisch.“ Die Möglichkeit von Campusführungen und persönlichen Beratungsgesprächen rundet das Schnupperstudium
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Hochschule Harz: Schnupperstudium für Schülerinnen und Schüler
|
8. |
Hochschule Harz: Schnupperstudium für Schülerinnen und Schüler
Vorlesungen Seite an Seite mit Studierenden besuchen, ist der Einblick in den Studienalltag besonders authentisch.“ Die Möglichkeit von Campusführungen und persönlichen Beratungsgesprächen rundet das Schnupperstudium
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Hochschule Harz: Schnupperstudium für Schülerinnen und Schüler
|
9. |
Zur Person
Attraktivität des Gesichts und der Figur Reizgrundlagen der Attraktivitätswahrnehmung für die ästhetische Medizin Personenwahrnehmung, Attraktivitätsstereotyp Attraktivität im Bewerbungskontext Prof. Dr
|
Mitarbeiter | Prof. Dr. Martin Gründl
| Zur Person
|
10. |
Vernissage in der Rektoratsvilla der Hochschule Harz
hat sich inzwischen als weiteres Standbein etabliert. Architektur, Landschaften und deren charakteristische Strukturen sind seit Jahrzehnten die Themen ihrer Werke. Seit 2020 widmet sie sich der Weinregion
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Vernissage in der Rektoratsvilla der Hochschule Harz
|
11. |
TourismInsight 2024
Instituts für Tourismusforschung (ITF) – exklusiv und kostenfrei für max. 90 Studierende der touristischen Bachelor- und Masterstudiengänge. Vor Ort zu Gast sind Branchenexpert:innen führender Unternehmen
|
Forschung
|
In- und An-Institute der Hochschule Harz
|
Institut für Tourismusforschung
|
News
| TourismInsight 2024
|
12. |
GenerationenHochschule im März über Fahrsimulation
ion“ und erklärt, wie die Hochschule Harz die Fähigkeiten von Autofahrern vermisst und welche praktischen Erkenntnisse sich daraus ergeben. Die Teilnahme ist kostenfrei; Anmeldung unter: www.generatio
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| GenerationenHochschule im März über Fahrsimulation
|
13. |
Informationen Kolloquium
keine weitere Prüfungsleistung mehr offen sein. Bitte prüfen Sie das im Vorfeld beim Dezernat für studentische Angelegenheiten nach! viele Prüfer bevorzugen drei Thesen in der Präsentation und auch ein Handout
|
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | Informationen für Studierende
| Informationen Kolloquium
|
14. |
VISIT – virtueller Studieninfotag am 9. Juli
Wege“ bietet ein attraktives Sport- und Kulturangebot sowie die Chance, sich in einer der vielen studentischen Initiativen auch außerhalb des Hörsaals zu engagieren.
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| VISIT – virtueller Studieninfotag am 9. Juli
|
15. |
VISIT – virtueller Studieninfotag am 9. Juli
Wege“ bietet ein attraktives Sport- und Kulturangebot sowie die Chance, sich in einer der vielen studentischen Initiativen auch außerhalb des Hörsaals zu engagieren.
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Neuigkeiten
| VISIT – virtueller Studieninfotag am 9. Juli
|
16. |
20.04.2018, 10-17 Uhr: Seminar Körper- und Präsenztraining für Frauen*
de Eine gemeinsame Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt und der Grünen Kommunalpolitischen Vereinigung (GKPV) Sachsen-Anhalt und dem Gleichstellungsbüro der Hochschule Harz am Standort
|
Hochschule
|
Organisation
|
Interessenvertretungen
|
Gleichstellungsbeauftragte
|
FEM POWER II
|
Aktuelles
| 20.04.2018, 10-17 Uhr: Seminar Körper- und Präsenztraining für Frauen*
|
17. |
EOG-Frühlingstagung: Lehre liefert praktische Lösungen zur Prozessoptimierung
Tagung zur Prozessoptimierung: Lehre liefert praktische Lösungen Warum Unternehmen auf Forschungsarbeiten von Studierenden neugierig sind Im Rahmen eines wissenschaftlichen Kolloquiums haben Studierende [...] Einsatzmöglichkeiten und Weiterentwicklungspotenzial des Tools. Während des Kolloquiums haben sie thematisch passende Ergebnisse aus ihren Bachelor- und Masterarbeiten sowie Prüfungsleistungen vorgestellt [...] kennenlernen und an diesen bis zu zwei Semester mitarbeiten können“, betont Hans-Jürgen Scheruhn. Praktische Anwendungsbeispiele vorgestellt Ebenfalls eingeladen waren Vertreter von weiteren Partnerinstitutionen
|
Blog
| EOG-Frühlingstagung: Lehre liefert praktische Lösungen zur Prozessoptimierung
|
18. |
Interdisziplinäre Ringvorlesung 2023
vernachlässigtes Thema der Konsumentenpsychologie Professor Georg Felser (Fachbereich WW) Wenn nahezu identische Produkte in einer Mädchen- und Jungs- oder auch Frauen- und Männer-Version verkauft werden, drängt [...] hiede auf und werden diskutiert. Hierunter fallen zum Beispiel Unterschiede in der Wahrnehmung erotischer Werbung oder das Verhalten der Geschlechter in Verhandlungen. Die meisten nachweisbaren Geschl [...] André Niedostadek (Fachbereich VW) und Daniela Landgraf Finanzielle Unabhängigkeit – Mythos oder realistisch schaffbar? Träumen Sie von finanzieller Freiheit? Wollen Sie unabhängig von äußeren Einflüssen
|
Hochschule | Organisation | Interessenvertretungen | Gleichstellungsbeauftragte
| Interdisziplinäre Ringvorlesung 2023
|
19. |
Studieren mit Kind
n auch danach, auf schriftlichen Antrag hin erfolgen. Die Beantragung erfolgt im Dezernat für studentische Angelegenheiten . Weitere Hinweise und das Antragsformular finden Sie hier . Prüfungsvergünstigungen [...] Sie müssen also aktiv werden. Die Geburt eines Kindes und die Information an das Dezernat für studentische Angelegenheiten über die Geburt reichen allein nicht aus. Dies gilt auch für die Inanspruchnahme [...] ichkeiten von Prüfungen. Neben der Erklärung der Elternzeitfristen gegenüber dem Dezernat für studentische Angelegenheiten ist eine zweite zwingende Voraussetzung für diese Vergünstigung die Beurlaubung
|
Studium | Studierendenservice | Dezernat für studentische Angelegenheiten
| Studieren mit Kind
|
20. |
Gremien
+49 3943 659 410 Raum D120, Haus D, Halberstadt Promovierendenvertreter FBVw Julian Schneider Studentische Vertreter:innen im Fachbereichsrat Juliane Massel Johannes Hertl Prüfungsausschuss Prof. Dr. Thorsten [...] Jodexnus-Dixen FB Verwaltungswissenschaften Tel +49 3943 659 408 Raum D215, Haus D, Halberstadt Studentische Vertreter:innen im Prüfungsausschuss Dustin Busse Johannes Hertl (Stellvertreter) Gleichstell [...] Halberstadt Dr. Mandy Ebers FB Verwaltungswiss. Tel +49 3943 659 434 Raum D111, Haus D, Halberstadt Studentische Vertreter:innen im Senat Tanja Weißflog Haushalts- und Strukturkommission Prof. Dr. Thomas Sc
|
Studium | FB Verwaltungswissenschaften
| Gremien
|
21. |
Berufsbegleitendes Studium & Recht: Trotz Krankschreibung zum Seminar?
, in denen Veranstaltungen besucht und Prüfungsleistungen erbracht werden müssen. Eine häufige praktische Fragestellung ist, ob der Arbeitnehmer, der unter der Woche krankgeschrieben ist, an den Präse [...] kann, dass sich sein Zustand in absehbar naher Zeit verschlimmert. Nicht jede Krankheit führt automatisch zur Arbeitsunfähigkeit. Ob Arbeitsunfähigkeit vorliegt, hängt nicht nur von Art der Krankheit,
|
Studium
|
Weiterbildung
| Berufsbegleitendes Studium & Recht: Trotz Krankschreibung zum Seminar?
|
22. |
Hochschulen entscheidende Pfeiler der Landesentwicklung
Forderungen aus der Landesregierung zur Reduktion der Budgets sind indessen völlig unrealistisch und bedürfen der kritischen Revision. Wernigerode, Magdeburg, Halle/S., Merseburg, Köthen, den 22.03.2013 gez
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Hochschulen entscheidende Pfeiler der Landesentwicklung
|
23. |
Vom Anfang bis zum bitteren Ende
Freundes- und Familienkreises eifrige Leser, die das ein - oder andere geschriebene Wort auch mal kritisch bewerten und mir unterstützende Unterlagen zur Verfügung stellen. Dann endlich nach gefühlt 150 [...] ist ein Grundlagenbuch für Studierende und Praktiker aus der Hotellerie entstanden, in dem neue theoretische Ansätze dargestellt und verarbeitet werden sowie dem Leser praxisnahe Einblicke in das operative
|
Forschung | In- und An-Institute der Hochschule Harz | Institut für Tourismusforschung | ITF-Tourismus-Blog
| Vom Anfang bis zum bitteren Ende
|
24. |
Start ins Sommersemester
Hochschule Harz ist geprägt durch eine familiäre Atmosphäre mit vielen Events und engagierten studentischen Initiativen; der persönliche Kontakt und das gemeinsame Lernen an unseren schönen Standorten ist [...] außerdem die gemeinsame Wanderung auf den Brocken, die als inoffizielle Aufnahmeprüfung gilt. Authentisch und unkompliziert vermittelten Studierende aus höheren Semestern in den ersten Tagen einen Eindruck
|
Blog
| Start ins Sommersemester
|
25. |
Absolventin der Hochschule Harz erhält IHK-Forschungspreis 2021
Stefanie Krause für ihre Master-Arbeit zusammengearbeitet. Die Bilddatenbank des Unternehmens sollte automatisch verschlagwortet werden, um gezielt Fotos für die Werbung aussuchen zu können. Mann, Frau oder Kind [...] und Informatik gratulierte er Stefanie Krause zu der „sehr schönen und umfassenden Arbeit“, die praktisch durchweg mit der Bestnote 1,0 bewertet wurde. „Der Praxisbezug war mir wichtig“ Stefanie Krause
|
Blog
| Absolventin der Hochschule Harz erhält IHK-Forschungspreis 2021
|
26. |
Eindrucksvolle Dokumentation über den Wandel der Rektoratsvilla auf dem Wernigeröder Hochschulcampus - Vom Familienidyll zur Kathedrale der Wissenschaft
äum erscheinende kleine Villa-Festschrift einen möglichst lückenlosen Überblick mit diversen authentischen Zeitzeugen-Berichten bieten kann“, verriet Willingmann. Einen schönen Abschluss der kleinen h [...] nt Kiril Ralinovski. „Neben seinen erstklassigen Studienleistungen und einem lobenswerten hochschulpolitischen Engagement ist Kiril Ralinovski bei deutschen wie internationalen Studierenden als stets
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Eindrucksvolle Dokumentation über den Wandel der Rektoratsvilla auf dem Wernigeröder Hochschulcampus - Vom Familienidyll zur Kathedrale der Wissenschaft
|
27. |
Forschung
zusammengeschlossen, um gemeinsam die Qualität von Studium und Lehre angesichts einer steigenden studentischen Heterogenität zu entwickeln. 2017 - 2021 FEMPOWER Programm zur Förderung der Herstellung von [...] 2001 'Outdoor Recreation Needs Assessment' for Florida 2001 Machbarkeitsstudie für ein neues touristisches Unternehmen: Baumhaus-Wellnesshotel, Florida, USA 2000 Visitor Studie Gainesville Fall Arts Festival
|
Mitarbeiter | Prof. Louisa Klemmer Ph.D.
| Forschung
|
28. |
NWK: Tagung für Wissenschaftsnachwuchs an der Hochschule Harz mit Rekordbeteiligung
Müller, Robert Flassig und Peter Flassig ( Technische Hochschule Brandenburg ) sowie das Poster „Genetische Untersuchung von Apis mellifera hinsichtlich deren Toleranzeigenschaften bezüglich Varroamilben“ [...] nicht nur rein informativ und aus Forschungssicht äußerst interessant war, sondern sich auch an kritische Fragestellungen gewagt hat“, bilanziert Prof. Dr. Frieder Stolzenburg. Voller Vorfreude blicke er
|
Forschung
|
Forschungsnews
| NWK: Tagung für Wissenschaftsnachwuchs an der Hochschule Harz mit Rekordbeteiligung
|
29. |
Drei Arbeitsgruppen machen sich stark für den Klimaschutz an der Hochschule Harz
unserer Zeit. An der Hochschule Harz hat sich bereits einiges in diesem Bereich getan: von der energetischen Sanierung von Gebäuden über die Installation von Photovoltaikanlagen bis hin zur Anschaffung von [...] sowie Studierende – gemeinsam über das Nachhaltigkeitsmanagement beraten und entscheiden. Und auch studentische Initiativen sorgen für die Umsetzung von Projekten zum Klimaschutz; in allen Fachbereichen gibt
|
Forschung
|
Ausgewählte Forschungsprojekte
|
KlimaPlanReal
|
Aktuelles
| Drei Arbeitsgruppen machen sich stark für den Klimaschutz an der Hochschule Harz
|
30. |
DFG-Delegationsreisen in die USA bringen Forschenden neue Einblicke und Kontakte
lug nach Jacksonville/Florida. Die University of North Florida beeindruckte mit ihrem „grünen, exotischen Campus“, einer „Mensa mit All-you-can-eat-Buffet“ und „gut ausgestatteten Laboren in unserer Qualität“ [...] „Gemeinsam mit Forschenden von zwei weiteren Hochschulen arbeite ich bereits an einem Förderantrag.“ Thematisch solle es um den Bereich Industrie 4.0 gehen, mehr wolle er so früh noch nicht verraten. Auch zu
|
Forschung
|
Forschungsnews
| DFG-Delegationsreisen in die USA bringen Forschenden neue Einblicke und Kontakte
|
31. |
Drei Arbeitsgruppen machen sich stark für den Klimaschutz an der Hochschule Harz
unserer Zeit. An der Hochschule Harz hat sich bereits einiges in diesem Bereich getan: von der energetischen Sanierung von Gebäuden über die Installation von Photovoltaikanlagen bis hin zur Anschaffung von [...] sowie Studierende – gemeinsam über das Nachhaltigkeitsmanagement beraten und entscheiden. Und auch studentische Initiativen sorgen für die Umsetzung von Projekten zum Klimaschutz; in allen Fachbereichen gibt
|
Forschung
|
Forschungsnews
| Drei Arbeitsgruppen machen sich stark für den Klimaschutz an der Hochschule Harz
|
32. |
Zur Person
Verwaltungswissenschaftliche Aspekte im Fokus einer paradigmatischen Entwicklung Zur Person CV Publikationen Lehre Der Fokus: "Es gibt gar keine Materie. Wirklichkeit ist für die moderne Physik keine Realität [...] Background: Bargstedt, U. u.a. Resilienz in Organisationen stärken. Vorbeugung und Bewältigung von kritischen Situationen, Frankfurt/M 2015 Bartone, P.: Forging Stress Resilience: Building Psychological Hardiness
|
Mitarbeiter | Dr. Thomas Piko
| Zur Person
|
33. |
21. Stifterabend an der Hochschule Harz
Mit der Förderung sollen Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur im Harz noch besser verzahnt werden. Thematisch stand „Künstliche Intelligenz“ im Fokus, zusätzlich wurde der bridgefield Award für Software E [...] Oppermann. Sie stehen für das, was diesem großen Künstler und Menschen besonders wichtig war: die humanistische Mission in seinen Werken, mit denen er große Themen der Gegenwart ansprechen wollte; hier in der
|
Blog
| 21. Stifterabend an der Hochschule Harz
|
34. |
Publikationen
Kapitalmarktrecht, 4. Auflage 2017 (Studienbrief für Euro-FH, Hamburg). sowie außerdem - ganz unjuristisch - einige Reisebücher und ein Quiz Glücksorte im Harz , 4. Auflage, Düsseldorf 2023 Harz - Das [...] unangepassten Querkopfs, Hamburg 2013, S. 9-41. Lehren im Dialog – Jura für Nichtjuristen aus rechtsdidaktischer Sicht. In: Kokemoor, Axel/Kroeschell, Karl/Slapnicar, Klaus/Wedde, Rainer (Hrsg.): Recht im [...] Böhm, Bernhard et al. (Hrsg.) Online-Mediation in Cross-Border Disputes, Stuttgart 2012, S. 66-73. „Optische Rhetorik“ – Visualisierung als Teil der Rechtsdidaktik? In: Rechtslehre. Jahrbuch der Rechtsdidaktik
|
Mitarbeiter | Prof. Dr. André Niedostadek, LL.M.
| Publikationen
|
35. |
Prof. Dr. Wolfgang Beck — Publikationen
halt eine politische Landeskunde, 2. Auflage, Halle (Saale) 2022, S. 248-259 Perspektiven der Hochschulen des Öffentlichen Dienstes aus rechtlicher, rechtspolitischer und rechtsdidaktischer Sicht, in: [...] vorverlegter Strafbarkeit, erörtert unter besonderer Berücksichtigung der Deliktstatbestände des politischen Strafrechts, Berlin 1992 Gerechte Geldstrafe statt konfiskatorischer Vermögenssanktionen, mit Michael [...] E-Government und Neue Medien in der Kommunalverwaltung, Leitung des ganztägigen Seminars der sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik Sachsen-Anhalt e.V., 31.März 2012, Kongresszentrum Wernigerode
|
Mitarbeiter | Prof. Dr. Wolfgang Beck
| Prof. Dr. Wolfgang Beck — Publikationen
|
36. |
ERASMI-Team mit Konferenzbeiträgen für die Nachwuchswissenschaftler*innenkonferenz 2020/21
etzwerken eine gute Zusammenarbeit zwischen den Akteuren zu bestehen scheint. Als potenziell problematisch identifizieren die Autoren hingegen ein latentes Konfliktpotenzial zwischen Haupt- und Ehrenamtlichen
|
Forschung
|
Ausgewählte Forschungsprojekte
|
ERASMI
|
News
| ERASMI-Team mit Konferenzbeiträgen für die Nachwuchswissenschaftler*innenkonferenz 2020/21
|
37. |
TOOL – Neue Tourismustalente aufgenommen
profitieren von der Teilnahme an interessanten Projekten, Qualitätsrunden und Events sowie einem touristischen Netzwerk aus Studierenden, Dozenten und Praxispartnern. Zudem findet ein regelmäßiger Austausch
|
Studium
|
FB Wirtschaftswissenschaften
|
News Fachbereich WW
| TOOL – Neue Tourismustalente aufgenommen
|
38. |
Schnupperstudium beliebt wie nie!
stärksten vertretene Schule. „Unser Konzept zeichnet aus, dass die Nachwuchsstudierenden einen authentischen Einblick in den Studienalltag bekommen“, erklärt Studienberater Cornelius Hupe. Mit Teilnehmenden
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Schnupperstudium beliebt wie nie!
|
39. |
Schnupperstudium in den Herbstferien
passt“, erzählt die Schülerin des Gymnasiums Ursulaschule in Osnabrück . „Die Möglichkeit, einen authentischen Einblick in den Studienalltag zu bekommen und das Campusleben aktiv auszuprobieren, zeichnet das
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Schnupperstudium in den Herbstferien
|
40. |
Equal Pay Day
Transparenz voraus. Weitere Informationen und Quellen gibt es hier: https://www.equalpayday.de Statistisches Bundesamt
|
Hochschule
|
Organisation
|
Interessenvertretungen
|
Gleichstellungsbeauftragte
|
Aktuelles
| Equal Pay Day
|
41. |
Neue Ausstellung in der Wernigeröder Rektoratsvilla
hin zu Landschaften. „Das Unsichtbare soll sichtbar gemacht werden, wobei Überraschendes und das Poetische eine entscheidende Rolle spielen“, so der Künstler. Der Meisterschüler der Universität der Künste
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Neue Ausstellung in der Wernigeröder Rektoratsvilla
|
42. |
Umbau der Villa
bekam die über 115-jährige Rektoratsvilla der Hochschule Harz nach 5-monatiger Sanierung ihr charakteristisches Türmchen mit frisch vergoldeter Kugel zurück. Von Janet Anders Zurück zur Übersicht
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Hochschul-Magazin
|
Aktuelles vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
|
FB-W News
| Umbau der Villa
|
43. |
Tagung des Arbeitskreises Finanzen, Organisation und Personal
Zielsetzungen vereinbaren zu können“, so Kanzler Michael Schilling. Darüber hinaus werden auch thematische Beiträge für die im September eines Jahres stattfindende Jahrestagung aller Hochschul-Kanzler
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Tagung des Arbeitskreises Finanzen, Organisation und Personal
|
44. |
Kleine Nachwuchsforscher entdecken Umweltlabor der Hochschule Harz
Aktivkohle funktioniert. Während am Mikroskop Gedränge herrschte, lernten die Kleinen, welch fantastischen Filter sie da ausprobieren durften. Auf den Gängen und dem Campus unterwegs waren Peggy Hackel
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Kleine Nachwuchsforscher entdecken Umweltlabor der Hochschule Harz
|
45. |
Absolvent der Hochschule Harz erlangt Doktorwürde
Chancen genutzt, die sich aus dieser einmaligen Konstellation von wissenschaftlicher Arbeit und praktischem Ergebnis-Transfer an unserem Fachbereich ergeben haben“, so Stember. Göbels Forschungsergebnisse
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Absolvent der Hochschule Harz erlangt Doktorwürde
|
46. |
Nachmittags Familienfeier - am Abend große Party: Hochschule Harz lädt ein
Jüngsten beim Spiel- und Spaßmobil austoben oder das Theaterprogramm „Pinocchio“ bestaunen. Auch die studentischen Initiativen planen Überraschungen. Wer sich aktiv betätigen will, kann bei der Sommer-Spaß-Olympiade
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Nachmittags Familienfeier - am Abend große Party: Hochschule Harz lädt ein
|
47. |
Junior-Studenten finden heraus wie Löcher entstehen und ob man ohne Zähne kauen kann
worauf ein Studium der Zahnmedizin in Mainz folgte. Bereits vor ihrer Promotion war Felser als praktische Zahnärztin tätig und ist seit 2009 im Team einer Wernigeröder Praxis beschäftigt. Die Teilnahme
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Junior-Studenten finden heraus wie Löcher entstehen und ob man ohne Zähne kauen kann
|
48. |
Fachbereich Verwaltungswissenschaften unterstützt Verbandsgemeinde Westliche Börde
Bürgermeisterin Ines Becker die Vorstellung ihrer Verbandsgemeinde ein. Durchleuchtet werden von dem studentischen Projektteam die Kosten- und Leistungsberechnung der Themenbereiche Feuerwehr, Kindertagesstätten
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Fachbereich Verwaltungswissenschaften unterstützt Verbandsgemeinde Westliche Börde
|
49. |
Moderne Information im web 2.0: Blog vom Studiengang Medieninformatik der Hochschule Harz (FH) geht online
facettenreich. Von einfachen Tagebucheinträgen bis hin zu tiefgründig beleuchteten religiösen und politischen Ansichten – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Die Themen im Blog Medieninformatik beschäftigen
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Moderne Information im web 2.0: Blog vom Studiengang Medieninformatik der Hochschule Harz (FH) geht online
|
50. |
Tausche Rednerpult gegen Mischpult
© Lukas Kahl / Christina-Marie Frischkorn Bildrechte: © Hochschule Harz Themen: 2022 Pinnwand Studentische Initiativen Veranstaltungen Wernigerode Hochschulleben Teilen: Auf Facebook teilen Auf Twitter
|
Blog
| Tausche Rednerpult gegen Mischpult
|
51. |
News
Sprechstunde. Termine nach Vereinbarung weiter 27.09.2019 Thema für Bachelorarbeit: Experiment zum Autokinetischen Effekt Im Rahmen eines Forschungsprojekts vergebe ich ein Thema für eine Bachelorarbeit. Bei
|
Mitarbeiter | Prof. Dr. Martin Gründl
| News
|
52. |
Spendengelder von Studierenden der Hochschule Harz helfen in der Harz-Region sowie in Afrika - Studentische Initiative HIT e.V. engagiert sich gegen AIDS
Anlässlich des internationalen Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember hatte es sich die studentische Initiative „Harzer Interessengemeinschaft der TourismusstudentInnen e.V.“ (HIT) gemeinsam mit der Christlichen
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Spendengelder von Studierenden der Hochschule Harz helfen in der Harz-Region sowie in Afrika - Studentische Initiative HIT e.V. engagiert sich gegen AIDS
|
53. |
Magie für Nachwuchsakademiker auf dem Wernigeröder Campus - KinderHochschule im Oktober 2011
ung und Informatik der Hochschule Harz stellt das menschliche Sehen auf die Probe und zeigt wie optische Illusionen verwirren können. Seine genialen Zaubertricks und seine Täuschung werden zwar nur teilweise
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Magie für Nachwuchsakademiker auf dem Wernigeröder Campus - KinderHochschule im Oktober 2011
|
54. |
Gelebte Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut FOKUS - Fachbereich Verwaltungswissenschaften
CeBIT in Hannover. „Ich freue mich sehr, dass wir durch die Kooperation den wissenschaftlichen und praktischen Austausch zwischen beiden Institutionen fördern und ausbauen können“, stellt Stember das zentrale
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Gelebte Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut FOKUS - Fachbereich Verwaltungswissenschaften
|
55. |
Prof. Dr. Katja Michalak
York vor einem ausgewählten internationalen Fachpublikum. „Der Fokus lag auf den verschiedenen politischen Aspekten der Integration von Einwanderern. Mein Forschungsansatz Verwaltungswissenschaft, Poli
|
Hochschule | Presse und Aktuelles | Porträt des Monats
| Prof. Dr. Katja Michalak
|
56. |
Informationen zur Hochschule Harz
Leitbild weiterlesen Chronik der Rektoratsvilla - Eine Villa im Wandel der Zeiten weiterlesen Studentisches Engagement weiterlesen Hochschul-Magazin weiterlesen
|
Hochschule | Schnelleinstieg | Informationen für neue Mitarbeiter
| Informationen zur Hochschule Harz
|
57. |
Porträt des Monats Christian Werner
auf das Firmengelände seines Praktikumsbetriebes – der Robert Bosch Elektronik GmbH. Statt im studentischen Alltags-Outfit begrüßt der 24-Jährige seinen ehemaligen Chef Martin Lunter, Gruppenleiter im
|
Hochschule | Presse und Aktuelles | Porträt des Monats
| Porträt des Monats Christian Werner
|
58. |
CV
Zur Person CV Publikationen Lehre Ausbildung und Beruf Studium der Politischen Wissenschaften (Politologie, Sozial- und Organisationspsychologie, Verwaltungswissenschaft) in Braunschweig und Bamberg 1990
|
Mitarbeiter | Dr. Thomas Piko
| CV
|
59. |
Exkursionen und Projekte
erfolgt. Es sollen hierbei reale Praxisprobleme unter Einsatz des professionellen Projektmanagements systematisch, zielorientiert und effizient durch eine Projektgruppe gelöst werden. Die Projektaufträge werden
|
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | Tourism and Destination Management (M.A.)
| Exkursionen und Projekte
|
60. |
Informationen für Studierende
Fragen rund ums Studium und Elternschaft, Finanzierungshilfen und staatlichen Sozialleistungen, studentische Krankenversicherung Ansprechpartnerin: Mareen Eisenblätter WhatsApp unter Tel. 0163-2519161 Studieren
|
Studium | FB Verwaltungswissenschaften
| Informationen für Studierende
|
61. |
Beliebter Mathe-Kurs zur Abitur- und Studienvorbereitung in den Osterferien
und Tricks zur Seite und unterstützen dabei das selbstständige Lernen und das Verständnis für mathematische Zusammenhänge. Für individuelle Fragen steht Cornelius Hupe von der Studienberatung telefonisch
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Beliebter Mathe-Kurs zur Abitur- und Studienvorbereitung in den Osterferien
|
62. |
Hochschule Harz: Schnupperstudium für Schülerinnen und Schüler
mehr über „Allgemeine Psychologie“. „Die Möglichkeit, den zukünftigen Studierenden einen absolut authentischen Einblick in den Studienalltag zu geben, zeichnet das Konzept aus“, erklärt Studienberater Cornelius
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Hochschule Harz: Schnupperstudium für Schülerinnen und Schüler
|
63. |
„Fit 4 Abi&Study“ vom 14. bis 17. April 2025 an der Hochschule Harz
und Tricks zur Seite und unterstützen dabei das selbstständige Lernen und das Verständnis für mathematische Zusammenhänge. Für individuelle Fragen steht Cornelius Hupe von der Studienberatung telefonisch
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| „Fit 4 Abi&Study“ vom 14. bis 17. April 2025 an der Hochschule Harz
|
64. |
Equal Pay Day
Transparenz voraus. Weitere Informationen und Quellen gibt es hier: https://www.equalpayday.de Statistisches Bundesamt
|
Hochschule
|
Organisation
|
Interessenvertretungen
|
Gleichstellungsbeauftragte
|
FEM POWER II
|
Aktuelles
| Equal Pay Day
|
65. |
Mentoren
zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit was mir jetzt hilft, die neu erlernte Theorie mit meinen praktischen Erfahrungen zu verknüpfen. Ich liebe mein Studium hier an der Hochschule und wir Mentorinnen möchten [...] hier: LSF → Ausfallende Veranstaltungen An wen kann ich mich bei Fragen und Problemen wenden? Die studentischen Mentor:innen im Bereich Tourismusmanagement kannst du per Mail unter tourismus.mentoren@hs-harz [...] des ärztlichen Attests ausdrucken und zum Arzt gehen. Innerhalb von 5 Tagen beim Dezernat für studentische Angelegenheiten abgeben. https://www.hs-harz.de/studium/studierendenservice/studierendenservi
|
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | Tourismusmanagement (Vollzeit)
| Mentoren
|
66. |
Mentoren
zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit was mir jetzt hilft, die neu erlernte Theorie mit meinen praktischen Erfahrungen zu verknüpfen. Ich liebe mein Studium hier an der Hochschule und wir Mentorinnen möchten [...] hier: LSF → Ausfallende Veranstaltungen An wen kann ich mich bei Fragen und Problemen wenden? Die studentischen Mentor:innen im Bereich Tourismusmanagement kannst du per Mail unter tourismus.mentoren@hs-harz [...] des ärztlichen Attests ausdrucken und zum Arzt gehen. Innerhalb von 5 Tagen beim Dezernat für studentische Angelegenheiten abgeben. https://www.hs-harz.de/studium/studierendenservice/studierendenservi
|
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | Tourismusmanagement (Vollzeit)
| Mentoren
|
67. |
Studentenaussagen
3. Semester Während meiner Schulzeit habe mich immer gerne sozial engagiert und war vielfältig politisch, kulturell und wirtschaftlich interessiert und stand nach meinem Abitur vor der Frage, welchen [...] Arbeitspensum, recht wenig Raum für Diskussionen und Reflexion besteht, dies ist aber ein generell kritischer Aspekt am Bachelorstudium. Man bearbeitet sehr oft parallel mehrere Projekte und Präsentationen [...] die Wahrnehmung und Gestaltung von Werbung, psychologische Effekte im Hintergrund aber auch die statistischen Grundlagen der Marktforschung beinhaltet. Diese BFOs bilden die Kerninhalte im fünften und sechsten
|
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
| Studentenaussagen
|
68. |
Kooperation mit Universidad Mondragón in Mexico
Die Corona-Pandemie beeinflusst nicht nur das studentische Leben im erheblichen Maße, sondern auch die Arbeit an der Hochschule allgemein. In sämtlichen Bereichen werden neue Wege beschritten und digital
|
Studium
|
FB Wirtschaftswissenschaften
|
News Fachbereich WW
| Kooperation mit Universidad Mondragón in Mexico
|
69. |
Neue Vorlesung der KinderHochschule im Online-Format
tun hat“. Unterstützt wird er von jungen Kampfkünstlern aus seinem Verein, die mit verschiedenen praktischen Übungen deutlich machen, dass man nur gemeinsam ans Ziel kommt. Die Anmeldung erfolgt unter www
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Neue Vorlesung der KinderHochschule im Online-Format
|
70. |
Neuer Dekan am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Management ist ein Fach, das ich zum einen gerne unterrichte, zum anderen als Dekan auch endlich wieder praktisch umsetzen kann.“ Als Lehrerbeauftragter und Berater war Reynaldo Valle Thiele nach seiner Promotion
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Hochschul-Magazin
|
Aktuelles vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
|
FB-W News
| Neuer Dekan am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
|
71. |
News vom EU-Projekt StudIES+
s Connecting Europe Facility (CEF) werden im EU-Verbundprojekt StudIES+ Lösungen für digitale studentische Identitäten sowie den gesicherten und beglaubigten Dokumentenaustausch auf Basis der europäischen
|
Forschung
|
Forschungsnews
| News vom EU-Projekt StudIES+
|
72. |
Feierliche Zeugnisübergabe auf dem Wernigeröder Campus
rbeitern sowie Familien und Freunden für ihre Unterstützung. Im Besonderen galt ihr Dank den studentischen Initiativen , die den Wernigeröder Campus bereichert haben. Mit einer Fotopräsentation ließ die
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Feierliche Zeugnisübergabe auf dem Wernigeröder Campus
|
73. |
Vernissage auf dem Wernigeröder Campus
Vielfalt der Gestaltungstechniken; diese reicht von Malerei über Grafik und Fotografie hin zu Plastischem. Der verschiedene Blick auf die Kunst und eine allen offenstehende Gemeinschaft sind die großen
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Vernissage auf dem Wernigeröder Campus
|
74. |
Beliebter Mathematikkurs zur Abitur- und Studienvorbereitung in den Osterferien
und Tricks zur Seite und unterstützen dabei das selbstständige Lernen und das Verständnis für mathematische Zusammenhänge. Da es in den Ferien nicht allein ums Lernen gehen soll, erwartet die Teilnehmenden
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Beliebter Mathematikkurs zur Abitur- und Studienvorbereitung in den Osterferien
|
75. |
Gastvortrag für Studierende der DB-Vorlesungen
Suchmaschinen und Anfrageoptimierung bis hin zu Aspekten der Web-basierten Datenvisualisierung. Als praktische Beispiele werden dazu aktuelle Forschungsprojekte am IPK-Gatersleben im Kontext möglicher Themen
|
Mitarbeiterseiten
|
Mitarbeiter
|
Prof. Dr. Kerstin Schneider
|
Prof. Dr. Kerstin Schneider —News
| Gastvortrag für Studierende der DB-Vorlesungen
|
76. |
Zukunftstag an der Hochschule Harz
Halberstädter Fachbereich Verwaltungswissenschaften wurde das vielseitige Studienangebot vorgestellt. Praktische Versuche aus der aktuellen Forschung warteten am Fachbereich Automatisierung und Informatik . „Mir
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Zukunftstag an der Hochschule Harz
|
77. |
Fachbereich Verwaltungswissenschaften am Standort Halberstadt
sondern schlägt mit Messen, Workshops und Praxiskooperationen Brücken zum öffentlichen Sektor mit praktischem Mehrwert für Kommunal- und Staatsverwaltung. Weiterführende Informationen online unter: https://www
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Fachbereich Verwaltungswissenschaften am Standort Halberstadt
|
78. |
Online-Befragung in Deutschland, Österreich und der Schweiz
werden, welche Bewertungsmaßstäbe und -methoden verwendet werden. Ziel ist es, aus den Ergebnissen praktische Handlungsempfehlungen für die Verwaltungen zur Umsetzung von E-Government-Projekten zu ermitteln
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Online-Befragung in Deutschland, Österreich und der Schweiz
|
79. |
Neue Studie zur Wirkung von E-Government gestartet
werden, welche Bewertungsmaßstäbe und -methoden verwendet werden. Ziel ist es, aus den Ergebnissen praktische Handlungsempfehlungen für die Verwaltungen zur Umsetzung von E-Government-Projekten zu ermitteln
|
Studium
|
FB Verwaltungswissenschaften
|
News Fachbereich Vw
| Neue Studie zur Wirkung von E-Government gestartet
|
80. |
7. Firmenkontaktmesse auf dem Wernigeröder Campus
n der Hochschule Harz beratend gegenüber und es bot sich die einmalige Gelegenheit für einen authentischen Austausch bezüglich des Übergangs vom Studium in die Berufswelt. Neben den Bewerbungsmappen-Checks
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| 7. Firmenkontaktmesse auf dem Wernigeröder Campus
|
81. |
Vernissage in der Wernigeröder Rektoratsvilla
Fotograf Bernd Schubert präsentiert Eindrücke zweier Reisen durch das faszinierende Land. Auch akustisch werden alle Gäste in die fremde Kultur entführt: Der Braunschweiger Sitar-Spieler Jens Eckert, bekannt
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Vernissage in der Wernigeröder Rektoratsvilla
|
82. |
Malerei trifft auf Lyrik und Prosa: „Phantasie in Wort und Bild“
schließlich vor 22 Jahren zur Malerei. Sie überzeugt mit höchster Hingabe auf der Leinwand und schafft fantastische Waschungen mit Acryl- und Aquarellfarben. Um Stimmungen und Farben geht es auch ihrer musisch
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Malerei trifft auf Lyrik und Prosa: „Phantasie in Wort und Bild“
|
83. |
Hobbyfotografin stellt zum zweiten Mal an der Hochschule Harz aus
mit Licht, Farbe und Form“ zeigt die Wernigeröderin ungewöhnliche Makrofotografie und lässt surrealistische Welten entstehen. Der Hauptteil ihrer Bilder experimentiert mit Pflanzen wie Blumen und Gräsern
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Hobbyfotografin stellt zum zweiten Mal an der Hochschule Harz aus
|
84. |
Wernigeröder Professor erklärt den „Verlust der Nacht“
„Lichtsmog durch intelligente Beleuchtungstechnik verhindern“. In seinem Vortrag spricht der Experte für optische Hochgeschwindigkeitsnetze und LED-Technologie über die Folgen der Nutzung von künstlichem Licht
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Wernigeröder Professor erklärt den „Verlust der Nacht“
|
85. |
Halberstädter Professor führt Studierende sicher durch den Paragrafendschungel
dieser bekannten Reihe vor. Bereits 2011 war mit großem Erfolg „BGB für Dummies“ erschienen, dessen didaktisches Konzept vielfältige Erfahrungen aus der Lehre bündelt und breiten Anklang fand. „Jura kann jeder
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Halberstädter Professor führt Studierende sicher durch den Paragrafendschungel
|
86. |
Die Macht der Musik über die Gefühle - Vorlesung für Junior-Studenten
Einfluss darauf haben könnte, wie die unterschiedlichen Kulturen mit Emotionen umgehen.“ Neben theoretischen Überlegungen soll in der Junior-Vorlesung auch jede Menge Zeit und Raum für Improvisation und
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Die Macht der Musik über die Gefühle - Vorlesung für Junior-Studenten
|
87. |
Renommierter Jurist referiert an der Hochschule Harz (FH) über Rechtsfragen in Namibia - GenerationenHochschule blickt nach Afrika
und 19 Uhr zum Thema „Menschenrechte und Gewohnheitsrecht der indigenen Völker Namibias – Ein juristisches Spannungsverhältnis?“. Der Experte möchte zunächst generell über Namibia informieren. „Für tiefere
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Renommierter Jurist referiert an der Hochschule Harz (FH) über Rechtsfragen in Namibia - GenerationenHochschule blickt nach Afrika
|
88. |
8. Praxismesse am Standort Halberstadt: Hochschule Harz (FH) informiert über das Verwaltungsmanagement 2010 – Zwischen Organisationswandel und Wirtschaftsförderung, Risikomanagement und Finanznot
Finanznot“ werden sowohl einführende Referate als auch vertiefende Workshops angeboten. Auch haben studentische Projekte und private Firmen wie gewohnt die Gelegenheit, sich mit Messeständen dem Fachpublikum
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| 8. Praxismesse am Standort Halberstadt: Hochschule Harz (FH) informiert über das Verwaltungsmanagement 2010 – Zwischen Organisationswandel und Wirtschaftsförderung, Risikomanagement und Finanznot
|
89. |
News
weiter 15.08.2016 Hiwi-Stellen zu besetzen Im Rahmen des Forschugnsprojektes EXPLANT, suchen wir studentische Hilfskräfte, die uns bei verschiedenen Aufgaben unterstützen. Dazu gehören beispielsweise Lit
|
Mitarbeiter | Prof. Dr.-Ing. Thomas Leich
| News
|
90. |
Christian Westbeld
zurück – immerhin liegen seine Wurzeln in Deutschland: „Meine Zeit an der Hochschule Harz war fantastisch und ich habe mich in der kleinen Stadt Wernigerode wohl gefühlt. Vor allem die Möglichkeit eines
|
Hochschule | Presse und Aktuelles | Porträt des Monats
| Christian Westbeld
|
91. |
Hamburger Malerin präsentiert neue Werke auf dem Wernigeröder Campus
Bosheit, Korruption werden damit verknüpft. Babylon ist somit auch Sinnbild des sozialen und politischen Klimas unserer Gesellschaft“, verrät die ehemalige Kunst-Dozentin und mehrfache Stipendiatin. Nach
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Hamburger Malerin präsentiert neue Werke auf dem Wernigeröder Campus
|
92. |
Studiengang Medieninformatik kooperiert mit der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig
dem Titel „Balladen und Film“ erwartet die Gäste ein einzigartiger multimedialer Liederabend. Studentische Sänger der Leipziger Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ unter der
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Studiengang Medieninformatik kooperiert mit der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig
|
93. |
TRUMPF: Praktikum im Bereich Inhouse Consulting
Beratung mit oder können auf vergleichbare Praktika zurückblicken. Sie zeichnen sich durch eine analytische Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und Kreativität aus. Gleichzeitig behalten Sie das Wesentliche
|
Studium
|
FB Wirtschaftswissenschaften
|
Business Consulting (M.A.)
|
News
| TRUMPF: Praktikum im Bereich Inhouse Consulting
|
94. |
12. Sommerschule am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz (FH): Dem Wissen hautnah auf der Spur – Schüler erhalten praxisbezogene Einblicke in Ingenieurwissenschaften und Informatik
Gleichgesinnte. Ziel ist es, einen Einblick in die Labore der Hochschule Harz zu geben und mittels praktischen Experimenten Aufgabenstellungen der Automatisierung und Informatik nahe zu bringen. Sechs Themengebiete
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| 12. Sommerschule am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz (FH): Dem Wissen hautnah auf der Spur – Schüler erhalten praxisbezogene Einblicke in Ingenieurwissenschaften und Informatik
|
95. |
Weiterbildung für angehende Tourismusmanager: Neuer berufsbegleitender Masterstudiengang „Strategisches Touristikmanagement“ startet im November 2010 an der Hochschule Harz (FH)
Dienstleistungsanbieter, eine durchgängige Projektorientierung in enger Zusammenarbeit mit der touristischen Praxis und vielseitige, auf die spezifische Lernsituation der Zielgruppe angepasste Lehrformen
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Weiterbildung für angehende Tourismusmanager: Neuer berufsbegleitender Masterstudiengang „Strategisches Touristikmanagement“ startet im November 2010 an der Hochschule Harz (FH)
|
96. |
Absolvent der Hochschule Harz hielt Kolloquium zur Optimierung der Wärme- und Stromversorgung des Hallenbades Seesen - Fachbereich Automatisierung und Informatik
Holland hat in der Arbeit nicht nur ein Konzept für die Untersuchungen entwickelt, sondern auch praktisch umgesetzt. So musste er während des regulären Badebetriebs Sensoren und Komponenten zur Datenve
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Absolvent der Hochschule Harz hielt Kolloquium zur Optimierung der Wärme- und Stromversorgung des Hallenbades Seesen - Fachbereich Automatisierung und Informatik
|
97. |
Hochschule Harz und MATERNA GmbH starten Studie zur elektronischen Bürgerbeteiligung - Beteiligungsangebote der öffentlichen Verwaltung
das Internet in den Entscheidungsprozess auf Bundes-, Landes- und der Kommunalebene einzubinden. Politische Entscheidungen werden verständlicher und damit besser akzeptiert. Darüber hinaus können Politik
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Hochschule Harz und MATERNA GmbH starten Studie zur elektronischen Bürgerbeteiligung - Beteiligungsangebote der öffentlichen Verwaltung
|
98. |
Theo Richter
ein vergleichbarer Studiengang ist heute „Smart Automation“ . Als Werkstudent schrieb er seine praktisch und technisch orientierte Abschlussarbeit bei der Novelis Deutschland GmbH in Göttingen. „Ich habe
|
Hochschule | Presse und Aktuelles | Porträt des Monats
| Theo Richter
|
99. |
Mobile Systeme
Roboter des Typs Sony Aibo und eine Sammlung von Roboterbausätzen des Typs Lego-Mindstorms, die für studentische Arbeiten zur Verfügung stehen. Insgesamt werden kooperative Strategien und neue Roboterkonstruktionen
|
Studium | FB Automatisierung und Informatik | Labore
| Mobile Systeme
|