Hochschule Harz

  • Studium
    • Summer School
      • Transatlantic Summer School 2023
      • Transatlantic Summer School 2024
    • Orientierungstage
    • Orientierungsstudium
      • Orientierungstage
    • FB Automatisierung und Informatik
      • Prüfungsausschuss des Fachbereichs Automatisierung und Informatik
      • News Fachbereich AI
      • Studiengänge
      • AI Engineering
      • Informatik
      • Informatik dual
      • Ingenieurpädagogik
      • Medieninformatik
      • Smart Automation / Elektrotechnik
      • Smart Automation / Elektrotechnik dual
      • Doppelabschlussprogramm Smart Automation / Elektrotechnik
      • Verwaltungsdigitalisierung und -informatik dual
      • Verwaltungsdigitalisierung und -informatik
      • Wirtschaftsinformatik
      • Wirtschaftsinformatik dual
      • Wirtschaftsingenieurwesen
      • Wirtschaftsingenieurwesen dual
      • Doppelabschlussprogramm Wirtschaftsingenieurwesen
      • Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend
      • Data Science (Master)
      • Data Science (M.Sc.) – berufsbegleitend
      • Medien- und Spielekonzeption (M.A.)
      • Technisches Innovationsmanagement (Master)
      • musk
      • Exmatrikulationsfeier
      • Weiterführende Informationen
      • Orientierungstage
      • Orientation Days
      • Mathematik-Vorkurs
      • Programmiervorkurs
      • Mathematik-Onlinevorkurs
      • BAföG
      • Labore
      • Praxissemester
      • Wahlpflichtveranstaltungen Sommersemester 2025
      • Forschung
      • Mitarbeitende Fachbereich AI
      • Gremien
      • Freunde des Fachbereiches Automatisierung und Informatik
      • Videogalerie
      • 30 Jahre Fachbereich Automatisierung und Informatik
      • Angebote für Schülerinnen und Schüler
      • Angebote für Schülerinnen und Schüler
      • FBAI goes school
      • Girls'Day
      • Boys'Day
      • Sommerschule
      • MINT für Schülerinnen und Studentinnen
    • FB Verwaltungswissenschaften
      • News Fachbereich Vw
      • Studiengänge
      • Öffentliche Verwaltung
      • Öffentliche Verwaltung institutionell
      • Verwaltungsökonomie
      • Verwaltungsökonomie institutionell
      • IT-Management – Verwaltungsinformatik dual
      • Europäisches Verwaltungsmanagement
      • Public Management (M.A.)
      • Public Management Vollzeit (M.A.)
      • Informationen zum Studium
      • Infos für Ersties
      • Informationen für Lehrbeauftragte
      • Labore
      • Eingangsprüfungsordnung für die berufsbegleitenden Master-Studiengänge
      • Internationales & Netzwerke
      • Praktikum
      • Informationen zum Fachbereich
      • Geschichte des Fachbereichs
      • EventPass
      • Mitarbeiter:innen Fachbereich Vw
      • Videogalerie
      • Gremien
      • Publikationen des Fachbereiches
      • Veranstaltungen
      • Geschichte des Fachbereichs
      • Projekte und Angebote
      • Angebote für Schulen
    • Verwaltungswissenschaften an der Hochschule Harz
    • FB Wirtschaftswissenschaften
      • Orientierungstage
      • Feierliche Exmatrikulation
      • Betriebswirtschaftslehre (Vollzeit)
      • Betriebswirtschaftslehre (Dual)
      • Betriebswirtschaftslehre (Berufsbegleitender Bachelor)
      • MBA Studium Berufsbegleitender Master Betriebswirtschaftslehre
      • Marketingmanagement
      • Nachhaltiges Management
      • BWL/Dienstleistungsmanagement
      • Konsumentenpsychologie und Marktforschung
      • FACT - Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law (M.A.)
      • Business Consulting (M.A.)
      • International Business Studies
      • Tourism and Destination Management (M.A.)
      • International Tourism Studies
      • Tourismusmanagement (Vollzeit)
      • Tourismusmanagement (Dual)
      • Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
      • News Fachbereich WW
      • Mitarbeiter Fachbereich WW
      • Gremien
      • Labore Fachbereich WW
      • Praxissemester
      • BAföG
      • Institute und Forschung
      • Informationen für Lehrbeauftragte
      • Informationen für Studierende
      • Feststellung besondere Eignung Internationale Studiengänge FB W
    • Bewerbungsinformationen
      • Online-Bewerbung
      • Studienberatung
      • Zulassungsvoraussetzungen
      • Sprachnachweise
      • Studiengänge
      • Organisation
      • Beiträge und Gebühren
    • Weiterbildung
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Berufsbegleitend studieren: Förderung
      • Verbundprojekt 2021–2022
    • Studium NCfrei
    • Studierendenservice
      • Dezernat für studentische Angelegenheiten
      • Studienfinanzierung
      • Leben
      • Studentenwerk Magdeburg
    • Internationales
      • International Office
      • Internationales für Mitarbeitende
      • Auslandsstudium
      • Informationen für die Studiengänge IBS und ITS
      • Kurzzeitaufenthalte
      • Auslandspraktikum
      • Studienkredite
      • Internationale Studierende
      • Austauschstudierende
  • Forschung
    • Ansprechpartner
    • Application Lab
    • Ausgewählte Forschungsprojekte
      • TeleCareXChange
      • VITAL
      • InterGrad-EGD
      • AI Engineering
      • AIR
      • RainGIS
      • gründerwald 4.0
      • GENESIS-LiVE
      • INKleSS
      • KAT
      • FSP-NaRET
      • KlimaPlanReal
      • Klimaschutzkonzept - Erstellung
      • Klimaschutzkonzept - Umsetzung
      • K3i-Cycling
      • GLEIHHA
      • nEUtzwerk
      • international research week
      • weR-inteR-english
      • weR-inteR
      • InnOHarz
      • EPSILON
      • CASE
      • REMINTA
      • Projekt DigiLehR
      • esalsa
      • FARM
      • ERASMI
      • Zukunftszentrum
      • Cyber Security
      • KoBe-KMU
      • HS3 Go Europe
      • IntegriF II
      • KONZiL
      • CliMBinG
      • TransInno_LSA
      • tecLA LSA AiA
      • AUBELE
      • DigiShop Harz
      • EFRE-Kleingeräte
      • AkquiPro
      • LEB WR
      • TECLA NEMO
      • Silver Clips
      • fast care
      • LAKAT 2018
      • P-ISA
      • StudIES+
      • gründerwald
      • KiNESIS
      • ADMIN
      • CyberSecurity II
      • HiLSA
      • FEM POWER II
      • LEADER-finanzierte Nahversorgungsstudie für den Ort Brachwitz
      • Third Mission Tool
    • Forschungsnews
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsservices
      • Anreizsystem
      • Messeteilnahme
      • Forschungssemester
      • Drittmittelanzeige
      • Internationale Tagungen
    • Harzer Hochschultexte
    • In- und An-Institute der Hochschule Harz
      • Institut für Tourismusforschung
    • Kooperation mit Unternehmen und Verwaltungen
      • Kooperationsanfrage
    • Promotion und wissenschaftliche Nachwuchsförderung
      • Immatrikulation und Rückmeldung für Promovierende
      • Promotionszentren
      • Kooperativ Promovieren
      • Finanzierung der Promotion
      • Beratung und Coaching
      • Qualifizierungsangebote
      • Aktuelle Promotionsvorhaben
      • Abgeschlossene Promotionen
      • News
      • Anmeldung Newsletter Promotion
    • Tagungen
      • Forschungsshow 2025
      • 2. Tagung des Lehrwerkstätten-Netzwerkes für Qualitative Forschung
      • Fachtagung Jugendpartizipation 2024
      • Dorfladen-Symposium 2023
      • NWK 2023 an der Hochschule Harz
      • wissen360grad
      • eHealthCare - Summit 2021
      • Forschungsshow 2015
      • Museumstagung 2016
      • Museumstagung 2019
      • Tag der Demografieforschung 2017
  • Hochschule
    • Wehrhafte Demokratie
    • Karriere
      • Aktuelle Stellenausschreibungen
      • Projektmitarbeit
      • Professur
    • Presse und Aktuelles
      • Hilfe für die Ukraine
      • Neuigkeiten
      • IT-Sicherheit
      • Pressemitteilungen
      • Hochschul-Magazin
      • Nachrufe
      • Mediathek
      • Die App
      • Porträt des Monats
    • Alumni
      • Informieren
      • Engagieren
      • Alumni e.V.
      • Events
    • Profil
      • Chronik
      • Hochschulprojekte
      • Leitbild
      • Qualitätsmanagement
    • Offener Campus
      • KinderHochschule
      • Christlicher Hochschulbeirat
      • GenerationenHochschule
      • Eventmanagement
      • ego.- Gründerakademie
      • Kunst und Kultur
      • Fit 4 Abi&Study
      • Campusfieber
      • ViSit
      • HS Harz Solar e.V.
    • Schnelleinstieg
      • Beschäftigte
      • Informationen für neue Beschäftigte
      • Informationen für Studierende
      • Termine/Kalender
      • Studieninteressierte
      • Informationen für Studierende
      • Alumni
      • Unternehmen und Institutionen
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Senat
      • Kuratorium
      • Amtliche Mitteilungen
      • Interessenvertretungen
    • Standorte
      • Wernigerode
      • Campus Wernigerode
      • Halberstadt
      • Campus Halberstadt
    • Einrichtungen
      • Bibliothek
      • Sprachenzentrum
      • Professional Center
      • Hochschulsport
      • Mensa
      • Stube
      • Rechenzentrum
    • Adressen und Kontakte
      • Personenverzeichnis
      • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
      • Studienberatung
    • Dokumenten-Center
      • Downloads Studienbewerber
      • Downloads Publikationen
      • Downloads Rektorat
      • Downloads Forschung
      • Downloads für Studierende
      • Downloads FB AI
      • Downloads FB Vw
      • Downloads FB W
      • Downloads für Beschäftigte
      • Downloads International Office
      • Downloads Campus
      • Downloads Hochschulprojekte
      • Downloads Rechenzentrum
      • Downloads Hochschulsport
  • Blog
    • Thema
  • DE EN
  • Login
  • Suche
  • Blog
  • Thema
Prof. Dr. René Schenkendorf im Prozessleittechnik-Labor der Hochschule Harz

Digitalisieren und optimieren: Für flexible und nachhaltige Produktionsprozesse

30.11.2021
Am Fachbereich Automatisierung und Informatik widmet sich ein neuer Professor der weiteren Vernetzung von Ingenieurwesen und Informatik.
mehr
Reality-Check - Alumni aus Medienbranche und Kulturwirtschaft geben Tipps für Bewerbungen an Studierende weiter

Ihr müsst Euch keine Sorgen machen!

24.11.2021
Die alljährliche Exkursion der Studiengänge Medieninformatik (B.Sc.) und Medien- und Spielekonzeption (M.A.) am Fachbereich Automatisierung und Informatik musste in diesem Jahr leider…
mehr
Isabel Albrecht studiert berufsbegleitend den Bachelor BWL an der Hochschule Harz

Mein Tipp für das berufsbegleitende Studium? Gelassenheit.

28.10.2021
5 Fragen an Isabel Albrecht, Studentin im berufsbegleitenden Bachelor Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Harz
mehr
Alexandra Bänecke, administrative Geschäftsführerin des Georg-Eckert-Instituts – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, zwischen mehreren Bücherreihen in der Bibliothek des Instituts

Bücher machen Schule

21.10.2021
Seit 1. Juli 2021 ist die Absolventin der Hochschule Harz, Alexandra Bänecke, administrative Geschäftsführerin des Georg-Eckert-Instituts – Leibniz-Institut für internationale…
mehr
Grafik zeigt Menschen als Wissenschaftler und Handwerker verbunden über Ideen

Projekt PaGeR Hochschule Harz für Digitalisierungsprozesse des Handwerks

19.10.2021
Digitale Bautagebücher, elektronische Rechnungen, 3D-Modellierungen - Viele Handwerkbetriebe stehen vor der Frage: Womit und wie anfangen? Dabei begleitet sie ein Team der Hochschule Harz. …
mehr
CyberSecurity: Prof. Hermann Strack von der Hochschule Harz im Interview

Cybersicherheit im kommunalen Bereich Interview Prof. Hermann Strack

28.09.2021
Was hilft gegen Ransom-Attacken? Kommunale Vertreter zeigten großes Interesse an einem Workshop, den Prof. Hermann Strack gemeinsam mit seinen Partnern aus dem Verbund CyberSecurity…
mehr
Verwaltungsdigitalisierung und -informatik, neuer Studiengang an der Hochschule Harz

Verwaltungsdigitalisierung und -informatik

23.09.2021
Das Angebot an der Hochschule Harz wurde ab dem Wintersemester 2021/22 um den Bachelorstudiengang Verwaltungsdigitalisierung und -informatik erweitert, der sowohl in Vollzeit als auch als duale…
mehr
Campus-Modell

Hochschule Harz im Kleinformat

22.09.2021
Ab jetzt finden sich alle Hochschulbesucherinnen und -besucher noch besser zurecht auf dem „Campus der kurzen Wege“. Das Modell vom Campus im Maßstab 1:500 steht für alle Suchenden im Foyer der…
mehr
Maskottchen der Hochschule Harz auf der einer Seebrücke auf Rügen

Absolvente auf Abenteuerreise

06.09.2021
Das Maskottchen der Hochschule Harz ist in den vergangenen Wochen viel herumgekommen. Damit steht die kleine Ente auch für Weltoffenheit, Reiselust und Internationalität.
mehr
Foto zeigt 1 Mann und 2 Frauen in der Funktion der neuen Research Funding Manager an der Hochschule Harz

Neue Research Funding Manager Hochschule Harz

20.08.2021
Drei neue Research Funding Manager unterstützen an der Hochschule Harz die Forschung zu KI, Tourismus, eGovernment und anderen Themen.
mehr
Deniese Gebhardt präsentiert ihre Zeichnungen

Medieninformatik-Absolventin kreiert fotorealistische Porträts

10.08.2021
Die Ausstellung DENIESEaRT - FINEST SELECTION ist noch bis zum 10. September in der Wernigeröder Rektoratsvilla zu sehen.
mehr
Screenshot des Betatests zur Renesas Virtual MCU Rally auf YouTube

Mit der Dampflok zur Rallye

05.08.2021
Studenten des Studiengangs Smart Automation haben als "Brockenblitz 1" und "Brockenblitz 2" am Betatest der "Renesas Virtual MCU Rally" teilgenommen.
mehr

Einblick in das Orientierungsstudium

23.07.2021
Rückblick und Ausblick im Orientierungsstudium der Hochschule Harz
mehr
Grafik mit Zeichnungen und Text fasst Virtuelle Thementage an der Hochschule Harz zusammen

Wissen 360 Grad Virtuelle Thementage Hochschule Harz

20.07.2021
Am 22. und 23. Juni zeigte die Hochschule Harz, wie sie ihr Wissen nicht nur an den akademischen Nachwuchs weitergibt, sondern auch an Wirtschaft und Gesellschaft.
mehr
Berufsschullehrer Daniel Gebbert im Unterrichtsraum

Von Beruf Berufsschullehrer

15.07.2021
Wer an der Hochschule Harz Ingenieurpädagogik studiert, qualifiziert sich für Lehrtätigkeiten im technischen Bereich. Daniel Gebbert (33), Jakob Wilms (35) und Christian Ulrich (34) sind Lehrer…
mehr
Katharina Böhme und Magdalena Werner

UNWTO Students' League

08.07.2021
Die Welttourismusorganisation UNWTO hat auch in diesem Jahr dazu aufgerufen, sich an der Global UNWTO Students League zu beteiligen. Fünf Studentinnen der Hochschule Harz vertreten Deutschland…
mehr
Gruppenbild der Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften.

Feierliche Exmatrikulation 2021

06.07.2021
Die Feierliche Exmatrikulation für die Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften der Jahrgänge 2019 bis 2021 fand pandemiebedingt in einem digitalen Format…
mehr
Grafik mit gezeichneten Figuren zeigt 3 Männer und 1 Frau

Perdix Creations Gründerteam der Hochschule Harz

30.06.2021
Perdix Creations ist eines der ersten erfolgreichen Gründerteams der Hochschule Harz. Ihr Fokus: die Gamification in der Sozialwirtschaft.
mehr

Marketingmanagement

21.06.2021
Marketingmanagement an der Hochschule Harz studieren - ein Erfahrungsbericht
mehr

Von der Journalistin zum Jurymitglied beim Deutschen Computerspielpreis

04.06.2021
Von der Journalistin zum Jurymitglied beim Deutschen Computerspielpreis Dass ich auch zukünftig Spiele lieben würde – das war meinen Eltern vermutlich spätestens klar, als sie ihre Tochter im…
mehr
Screenshot des Programms EVOK (Echtzeit-Vor-Ort-Aufklärung und Einsatzmonitoring)

Absolventin koordiniert Projekt für das LKA

25.05.2021
Maria Mendat hat an der Hochschule Harz Medien- und Spielekonzeption studiert. Jetzt arbeitet sie beim Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt.
mehr
Grafik zeigt Roboterarme und Text-Bild-Banner mit dem Kürzel IEC 61131-3

International Electrotechnical Commission Prof René Simon Interview

06.05.2021
Prof. René Simon von der Hochschule Harz engagiert sich in der internationalen Organisation für Standards in der Steuerungstechnik.
mehr
Schwerlastplateau der Mammoet Deutschland GmbH im Baustelleneinsatz

Wirtschaftsingenieure sind gefragt

05.05.2021
Wirtschaftsingenieure haben aufgrund ihres hohen technischen Verständnisses und gleichzeitigem betriebswirtschaftlichen Fachwissen sehr gute Jobchancen. An der Hochschule Harz kann man den…
mehr
Die Grafik zeigt den Ausschnitt einer Zeitleiste mit medientechnischen Innovationen.

"Man kann nur gut sein, wenn man das tut, was einen begeistert!"

02.05.2021
Die Absolventin Eva-Maria Heinrich des Studiengangs Medieninformatik an der Hochschule Harz wurde 2020 von der Hochschule Konstanz zur Professorin für Kommunikationsdesign berufen.
mehr

Nachhaltiges Management und Entrepreneurship

30.04.2021
11 Fragen und Antworten zum Studiengang Nachhaltiges Management und Entrepreneurship an der Hochschule Harz
mehr

International Business-Absolventin gründet eigenes Unternehmen

25.04.2021
Fair Trade und Bio – auf diese Merkmale achtet Heide Peuckert beim Einkauf sehr genau. Die International Business Absolventin der Hochschule Harz hat daher ihr eigenes Unternehmen „MYLILY“…
mehr
Pressebild zur Ankündigung der Kinderhochschule zum Thema Glück. Zu sehen sind Prof. Dr. André Niedostadek und Glücksbotschafter Kito.

Ein Stück vom Glück - eine Vorlesung für Kinder an der Hochschule Harz

24.04.2021
Zusammen mit Glücksbotschafter Kito erklärt Prof. Dr. André Niedostadek den Juniorstudierenden der Hochschule Harz, was es mit dem Glück auf sich hat.
mehr
Symbolbild KI: Glaskopf mit Datennetz, im Hintergrund Flugroboter

KI Forschung: Wo bleibt die Logik? DFG Projekt an der Hochschule Harz

31.03.2021
Eine neue KI, die Muster erkennt und logisch denkt – darum geht es in dem Projekt "Cognitive Reasoning", gefördert von der DFG.
mehr
Videospiel Malmyr

Spielentwicklung: Vom Kindheitstraum zur ersten Veröffentlichung

29.03.2021
Seit seiner Kindheit hat Philip Ziegler den Traum, Spiele zu entwickeln. Das Master-Programm Medien- und Spielekonzeption hätte nicht besser passen können. Nur ein Jahr nach seinem Abschluss…
mehr
Prof. Dr. Fabian Transchel hält eine Drohne in der Hand

"Das Berufsbild Data Scientist ist gefragt"

02.03.2021
Hier ist alles neu: Die Wissenschaft, der Studiengang und der Professor. Dr. Fabian Transchel ist seit März 2020 an der Hochschule Harz. Seine erste Aufgabe war keine leichtere, als einen neuen…
mehr

Andree Ehlert - für die Vielfalt der Statistik begeistern

27.02.2021
Als Neuzugang für die Professur „Statistik und empirische Sozialforschung“ bereichert Andree Ehlert seit dem Wintersemester 2020/21 die Hochschule Harz am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften.…
mehr
Die Altarklippen bei Hahnenklee, Stempelstelle 171 der Harzer Wandernadel

Wanderweg duales Studium

25.02.2021
Wanderweg duales Studium Altarklippen, Ilsestein, Brocken – wer die Natur des Harzes gern zu Fuß erkundet, ist bestimmt schon an einer Stempelstelle der Harzer Wandernadel vorbeigekommen und…
mehr
Laborübung real und per Simulation

Studierende steuern Roboter zu Hause

19.02.2021
Mit Hilfe digitaler Zwillinge lernen Studierende von zu Hause aus, technische Anlagen zu steuern oder Roboter zu programmieren.
mehr

Die Moderndenkerinnen

16.02.2021
Drei Studentinnen der Hochschule Harz gewinnen den Wissenschaftspreis der Tourismuswirtschaft Sachsen-Anhalt.
mehr

What do you think? Internationaler Studierenden-Austausch im Projekt Virtual Exchange+

10.02.2021
Nevina Cabboi und Pruthvirajsinh Jhala gehörten zu den ersten Studierenden im Projekt "Virtual Exchange+". Deutsche und amerikanische Studierende lernen hier gemeinsam Brücken zu bauen.
mehr

Ansgar Wübker – „Hier zu arbeiten empfinde ich als Luxus“

08.02.2021
Zu Beginn des Wintersemesters 2020/2021 wurde die Professur für Volkswirtschaftslehre am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften mit Prof. Dr. Ansgar Wübker neu besetzt.
mehr
Tourismusstudierende auf dem Brocken

Kompass ausrichten – Tourismusmanagement studieren – Horizont erweitern

28.01.2021
Corona hat die Tourismusbranche in den Winterschlaf versetzt, doch der Winter wird bald vorbei sein und die gesamte Landschaft wird neu erblühen.
mehr
Baumstachler Karla und David Neubert, Leiter des Tiergartens Halberstadt

Nachhaltigkeit und regionales Engagement

21.01.2021
Seit Januar 2021 hat der Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz ein ganz besonderes neues Fachbereichsmitglied: Baumstachler Karla aus dem Tiergarten Halberstadt.
mehr
Tessa Buchwitz mit der Auszeichnung für ihren Videobeitrag "Mein Freiwilligendienst in Europa"

Junge Filmemacher ausgezeichnet

18.01.2021
In der Sonderkategorie „Europa – Hier und Jetzt“ erhielt Tessa Buchwitz, Studentin des Europäischen Verwaltungsmanagements der Hochschule Harz, zusammen mit ihrem Team den Jugendvideopreis…
mehr
3-D-Animation: Desktop-Ansicht einer schrittweisen Entstehung eines Charakters aus Feuer.

Let it burn: Mit Partikeln vom Buch- zum 3D-Charakter

14.01.2021
3D-Animation: Wie aus Feuer und Wasser überzeugende Charaktere werden, beschreibt Robin Ritter in seiner Master-Arbeit im Studium Medien- und Spielekonzeption.
mehr
Ravensburger Gebäude und Logo

Studentin und Alumna entwickeln Spiele bei Ravensburger

12.01.2021
Eine Studentin und eine Absolventin der Hochschule Harz dürfen beim allseits bekannten Spieleverlag Ravensburger hinter die Kulissen blicken.
mehr
Sebastian Vetter studiert IT-Management–Verwaltungsinformatik an der HS Harz in Halberstadt

Vom Pfadfinder zum IT-Manager

11.01.2021
Sebastian Vetter aus der Nähe von Bremen ist für das duale Studium IT-Management – Verwaltungsinformatik nach Halberstadt gezogen und genießt das Studentenleben auf dem Campus. Seine…
mehr
Dirk Oberschachtsiek

Dirk Oberschachtsiek – Professor für Volkswirtschaftslehre

07.01.2021
Zum Wintersemester hat Dirk Oberschachtsiek eine Professur für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Harz aufgenommen.
mehr
Stimmungsbild: Rosen und Hochschulmappen, abgelegt auf einem Flügeldeckel

Herzlichen Glückwunsch zum Studienabschluss

18.12.2020
Keine Rosen, aber dafür viele gute Wünsche: Weil die feierliche Exmatrikulation in diesem Jahr wegen der Pandemie ausfallen musste, verabschiedet der Fachbereich Automatisierung und Informatik…
mehr
Der berufsbegleitende MBA der Hochschule Harz eröffnet neue Karriereperspektiven

Karrieresprünge nicht ausgeschlossen

11.12.2020
Die 22-Jährige Marina Rosensprung absolviert derzeit das berufsbegleitende MBA-Studium an der Hochschule Harz. Wie sie das Studium neben ihrem Vollzeit-Job bei der VW Financial Services AG…
mehr

Alena Bleicher - Soziologin aus Überzeugung

01.12.2020
Alena Bleicher bekleidet seit Oktober 2020 die Professur für Kommunikations- und Sozialwissenschaften an der Hochschule Harz.
mehr
Landschaftsbild aus dem Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz

Obst und Honig auf Tour durchs Karstgebiet

26.11.2020
Wo regelmäßig Schwarzstörche brüten, die Wildkatze durchs Gelände schleicht und etliche Fledermausarten zuhause sind, sollen Menschen mit Bedacht handeln. Das haben sieben Studierende des…
mehr

Wipsy Welcome Walk 2020

18.11.2020
Am 28.10.2020 war es wieder soweit. Noch rechtzeitig vor den neuen Kontaktbeschränkungen im November, konnten die angehenden Wirtschaftspsychologen*innen ihren traditionellen Wipsy Welcome Walk…
mehr

Barrierefreies Reisen

12.11.2020
Mit Blick auf den demografischen Wandel und die Umsetzung der Agenda 2030, ist das Thema „Barrierefreiheit“ in vielen Bereichen sichtbar geworden – vor allem auch in der Tourismusbranche. …
mehr

Theo Berger - jung, dynamisch, forschungsstark

10.11.2020
Mit dem Neuzugang Prof. Dr. Theo Berger bekommt die Hochschule Harz am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften starke Unterstützung in den Bereichen Statistik und Data Science.
mehr
Der Campus in Wernigerode

Wenn nicht jetzt, wann dann

09.11.2020
Judith Müller, Global Category Managerin bei der Avacon Netz GmbH in Salzgitter, hat sich für das berufsbegleitende Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Harz entschieden.…
mehr

Die Zügel in die Hand nehmen

09.11.2020
Was bedeutet Leadership und kann man die notwendigen Kompetenzen erlernen? Dies sind zentrale Fragen, mit denen sich das berufsbegleitende MBA-Studium an der Hochschule Harz auseinandersetzt. …
mehr

Orientierungsstudium: Neue Perspektiven gewinnen

30.10.2020
Unter diesem Motto startete das Wintersemester für 21 Orientierungsstudierende in fast 50m Höhe. Gleich zu Beginn des neuen Semesters trafen sich die Studierenden unter strenger Beachtung der…
mehr

Orientierungstage: Startschuss für das Studium

22.10.2020
Bei den Orientierungstagen lernten die frischgebackenen Studierenden ihre neue Hochschule, ihre Einrichtungen und natürlich die neuen Kommilitonen kennen.
mehr
Zimmerpflanzen als Onboarding-Instrument

Was Onboarding mit Zimmerpflanzen zu tun hat

16.10.2020
In Zeiten von Fachkräftemangel, New Work und Überalterung stehen Personalverantwortliche vor spannenden Herausforderungen. Anregungen, wie man diese meistern kann, gab die zweijährige…
mehr
Das Gütesiegel EMAS feierte Ende September sein 25-jähriges Jubiläum, auch die Hochschule Harz war dabei und hat mit dem Hissen der EMAS-Flagge gezeigt, dass die Umweltziele weiter verfolgt werden.

Fast 10 Jahre zertifizierte Nachhaltigkeit

12.10.2020
Recyclingpapier, Solar-Energie, Campusbienen und Aufforstung im Stadtwald – neue Ideen gesucht!
mehr

Kinderbetreuung im Homeoffice

02.10.2020
Homeoffice und Kinderbetreuung: was vor einiger Zeit undenkbar schien, ist mittlerweile Realität. Eine Professorin und eine Studentin berichten von ihren Erfahrungen.
mehr
André Niedostadek vor dem Gebäude des Domschatzes Halberstadt.

Kurvengeflüster

24.09.2020
Vom Hörsaal aufs Motorrad – seit über 12 Jahren ist André Niedostadek Professor für Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz. Doch er…
mehr
Daniel Szarata, Oberbürgermeister der Stadt Halberstadt, im Vorlesungssaal der Hochschule Harz am Fachbereich Verwaltungswissenschaften

Vom Alumnus zum Oberbürgermeister

24.09.2020
Am 1. Januar 2021 wird Daniel Szarata das Amt des neuen Oberbürgermeisters der Stadt Halberstadt antreten. Der Doppelabsolvent des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften über seine Studienzeit,…
mehr

Steinlegung: Corona-Edition mit Maske

24.09.2020
Der Abschied vom Campusleben der Hochschule Harz musste im Sommersemester 2020 pandemiebedingt in kleinerer und leiserer Form stattfinden, was dem Gemeinschaftsgefühl jedoch keinen Abbruch tat.…
mehr
Angeregte Gespräche beim ersten "Prof. im Park" im Bürgerpark Wernigerode

Prof. im Park statt Rock im Park

24.09.2020
Bei wunderschönem Spätsommerwetter lud der Bereich Weiterbildung der Hochschule Harz am 18. September von 15 – 18 Uhr in den Bürgerpark Wernigerode ein. Dort fand die erste…
mehr

Coach, Trainerin, Podcasterin

21.09.2020
Zehn Jahre war Doreen Kascha bei der TUI, dem größten deutschen Reiseunternehmen, angestellt und beschloss dann, etwas zu ändern. Angefangen als Animateurin während des Tourismus-Studiums an…
mehr
Gruppenbild zur Vergabe des VDI-Förderpreises, im Vordergrund: Preisträgerin Melanie Stolze

Von klein auf Fan der Automatisierung

25.08.2020
Melanie Stolze darf stolz auf sich sein. Nicht nur, weil sie sich seit Februar dieses Jahres Bachelor of Engineering nennen darf, sondern auch, weil sie für ihre Bachelor-Arbeit ausgezeichnet…
mehr
Haltestelle Brockenbahn an der Hochschule Harz

Mit Volldampf die Karriereleiter hinauf

22.08.2020
Alessia Leuchtmann absolviert im vierten Semester das berufsbegleitende Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Harz. Nach dem Abitur und einer Ausbildung zur Groß- und…
mehr
Hochschule Harz Campus Wernigerode Haus 4

Von der Kunst, das "Lernen zu lernen"

21.08.2020
Der Background und die Beweggründe der Studierenden in den berufsbegleitenden Studiengängen an der Hochschule sind spannend und vielfältig. Wir freuen uns immer, wenn sich einige von ihnen die…
mehr
Professor Dr. Christoph Goos trifft Abdelkarim

Professor Christoph Goos trifft Abdelkarim

20.08.2020
Comedy und Verfassungsrecht – auf den ersten Blick scheint der Deckungskreis der Beiden gering. Ein Format der Bundeszentrale für politische Bildung will diese Welten nun aber zusammenbringen.…
mehr

Vom Harz nach Down Under

13.08.2020
Koalas, Kängurus und Kookaburras: Australien ist berühmt für seine außergewöhnliche Tierwelt. Doch hat das Land für die Absolventin Nadine Schmidt weit mehr zu bieten. Nachdem sie 2012 ihr…
mehr

Forschen, wo schon Tolkien, Hawking und Mr. Bean studierten

03.08.2020
Stolz präsentiert Wirtschaftspsychologie-Absolvent Jonas Paul Schöne sein Hochschule Harz T-Shirt vor der ehrwürdigen Universitätsbibliothek Oxfords. Dass es ihn einmal hierher verschlägt,…
mehr

Im Herzen Deutschlands angekommen

23.07.2020
Zum Studieren nach Deutschland, für das Praktikum nach Teneriffa und gebürtig aus Kolumbien: Mariana Monroy Ordoñez war 14 Jahre, als sie das erste Mal nach Deutschland kam. Damals verließ sie…
mehr

Studentisches Engagement außerhalb des Hörsaals

15.07.2020
Alle kennen sie – unsere Initiativen. Ungefähr zwei Drittel aller Studierenden engagieren sich an der Hochschule Harz in einer Interessengemeinschaft. Inzwischen gibt es knapp 20 Initiativen,…
mehr

„nGlow“ – ein Leuchten im Harz

02.07.2020
Nach einem Jahr Vorbereitungszeit, viel Schweiß und kreativer Energie war es in diesem Jahr endlich soweit: Fünf Studierende des Master-Programms Medienund Spielekonzeption haben den Schritt in…
mehr

Manager im Luxushotel

30.06.2020
Christian Westbeld hat es nach Singapur in das Raffles Hotel verschlagen – womöglich eines der bekanntesten Häuser der Welt. Es ist nicht nur für seinen erstklassigen Service berühmt, sondern…
mehr
Anna Gliemer verziert Ihre Pralinen in Handarbeit mit dem Pinsel.

Süß, süßer, am süßesten

29.06.2020
„Je mehr Schokolade, desto besser“, lautet das Motto von Anna Gliemer. Vor fünf Jahren hat die Absolventin des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre ihr eigenes Pralinenimperium mit…
mehr

Drei gute Gründe für ein Studium an der Hochschule Harz ...

25.06.2020
Seit ihrer Gründung 1991 ist es der Hochschule Harz als kleine, dynamische Bildungseinrichtung immer wieder gelungen, Trends und Entwicklungen aufzugreifen und ihr Studienangebot am Interesse…
mehr

Neues über Biene Majas Schwestern

19.06.2020
Zum ersten Mal präsentierte Imker Enrico Kretschmar die Campusbienen der Hochschule Harz live und in Farbe über seine Handykamera in einem Online-Seminar. Organisiert wurde der digitale…
mehr
Ingenieurin navigiert durch Corona-Krise

Ingenieurin navigiert durch Corona-Krise

16.06.2020
Juliane Leßmann ist eine gefragte Frau an der Hochschule Harz. Im Mai 2019 wurde die 34-jährige Ingenieurin als Expertin für Arbeitssicherheit/Gesundheitsschutz von der internationalen Bühne…
mehr

Glücksorte im Harz - fahr hin & werd glücklich

15.06.2020
Nach der Vorlesung steigt André Niedostadek gern auf sein Motorrad und erkundet den Harz: Der Professor für Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der…
mehr
  • 1
  • 2
  • 3

Filter

Themen

  • Alle Themen
  • Wernigerode (138)
  • Studium (121)
  • Veranstaltungen (78)
  • Praxis (75)
  • Lehre (73)
  • Automatisierung und Informatik (71)
  • Hochschulleben (70)
  • Halberstadt (66)
  • Wirtschaftswissenschaften (61)
  • Forschung (59)
  • Verwaltungswissenschaften (56)
  • International (42)
  • Erfahrungsberichte (39)
  • 2022 (38)
  • Alumni (38)
  • Einrichtungen und Service (23)
  • Berufsbegleitendes Studium (20)
  • Pinnwand (17)
  • Tipps und Tricks (17)
  • Duales Studium (16)
  • Portrait des Monats (9)
  • Studentische Initiativen (9)
  • Studienfinanzierung (9)
  • Studierendenservice
  • Internationales
  • Hochschule
  • Profil
  • Rektorat
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Studierendenservice
  • Familienfreundliche Hochschule
  • Weiterbildung
  • Professional Center
  • Internationales
  • Hochschule
  • Profil
  • Rektorat
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Adressen und Kontakte
  • Dokumenten-Center
  • Presse und Aktuelles
  • Offener Campus
  • Einrichtungen
  • FB Automatisierung und Informatik
  • FB Verwaltungswissenschaften
  • FB Wirtschaftswissenschaften
  • Forschung
  • Kooperation mit Unternehmen und Verwaltungen
  • In- und An-Institute der Hochschule Harz
Logo: Familiengerechte Hochschule
Logo: Audit: Eco- Management and Audit Scheme
Logo: Weltoffene Hochschule

© 2025

Hochschule Harz