Hochschule Harz im „Campusfieber” am Samstag, dem 10. Juni 26.05.2023 Tag der offenen Tür, Familienspaß und Live-Musik mehr
1. Internationale Forschungswoche mit erfreulicher Bilanz 14.05.2023 1. Internationale Forschungswoche mit erfreulicher Bilanz Fortführung der Veranstaltung für europäische Wissenschaftler geplant Zur ersten International Research Week (IRW) haben sich rund 30… mehr
Virtuelle Studieninformationstage an der Hochschule Harz 08.05.2023 Virtuelle Studieninformationstage auf dem YouTube-Kanal der Hochschule Harz ViSit lockt auch 2023 wieder zahlreiche Studieninteressierte vor den Bildschirm Studieninteressierte können sich auch… mehr
21. Stifterabend an der Hochschule Harz 17.04.2023 21. Stifterabend an der Hochschule Harz Feierliche Vergabe der Deutschlandstipendien Anlässlich des „kleinen Stifterabends“ zu Semesterbeginn wurden drei leistungsstarke und engagierte… mehr
Hochschule Harz erweitert Labore am Fachbereich Automatisierung und Informatik 04.04.2023 Hochschule Harz erweitert Labore am Fachbereich Automatisierung und Informatik Schenkung von Intel ermöglicht Investitionen im Bereich Halbleiterfertigung Als eine der ersten… mehr
Erfolgreicher Einstieg ins Sommersemester in Wernigerode und Halberstadt 21.03.2023 Erfolgreicher Einstieg ins Sommersemester in Wernigerode und Halberstadt Erstsemester-Studierende starten ins Campusleben Im aktuellen Sommersemester 2023 wurden Mitte März 166… mehr
Lehrbeauftragte erhalten Ehrenmedaillen 22.12.2022 Thomas Henning und Michael Musal sind Lehrbeauftragte der Hochschule Harz und wurden für ihr besonderes Engagement geehrt. mehr
Feierliche Exmatrikulation am Fachbereich Automatisierung und Informatik 22.12.2022 122 Studierende des Fachbereichs Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz schlossen seit November 2021 erfolgreich ihr Studium ab; 79 von ihnen in einem Bachelor-Studiengang und 43 in… mehr
Nahversorgungsstudie Brachwitz 20.12.2022 Im Rahmen des LEADER-geförderten Projekts NAcHBaR - Nahver¬sorgungsstudie Brachwitz – Entwicklung eines Konzeptes zur Ver¬besserung der Nahversorgung und sozialen Infrastruktur in Brach¬witz -… mehr
Moderndenker:innen 2022 - Hochschule Harz 16.12.2022 Drei Student:innen der Hochschule Harz gewinnen den Wissenschaftspreis der Tourismuswirtschaft Sachsen-Anhalt. mehr
Glamouröser Hochschulball in Wernigerode 02.12.2022 Glamouröser Hochschulball in Wernigerode Studierende begeistern in festlicher Garderobe und mit buntem Unterhaltungsprogramm Tanz in den Advent: Ende November vereinte die Hochschule Harz… mehr
Tausche Rednerpult gegen Mischpult 30.11.2022 Tausche Rednerpult gegen Mischpult DJ-Debüt von Rektor Prof. Dr. Folker Roland Beschlagene Fensterscheiben, gitarrenlastige Musik und irgendwie sehen die DJs hinterm Mischpult ganz anders aus… mehr
Fachbereich Automatisierung und Informatik feiert 30-jähriges Bestehen 14.11.2022 In diesem Wintersemester jährt sich die Gründung des Fachbereichs Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz zum dreißigsten Mal. Eine Internetseite präsentiert wichtige… mehr
Nachhaltigkeit und Umweltschutz auf dem Campus 04.11.2022 Hochschule Harz eine der recyclingpapierfreundlichsten Hochschulen Deutschlands mehr
Rückblick auf die feierliche Exmatrikulation am Fachbereich W 11.10.2022 Rückblick auf die feierliche Exmatrikulation am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Feierliche Zeugnisübergabe im Konzerthaus Liebfrauen Für unsere Absolventinnen und Absolventen ist die… mehr
Neues Hochschulsport-Zentrum 24.08.2022 Neues Hochschulsport-Zentrum in Wernigerode Es wird fleißig gebaut Seit Anfang Juli geht es etwas lauter auf der Freifläche neben der „Papierfabrik“ Haus 9 in Wernigerode zu. Grund dafür: Ein… mehr
Nachhaltiges Management 22.07.2022 10 Fragen und Antworten zum Studiengang Nachhaltiges Management an der Hochschule Harz mehr
Campusfieber am Samstag, 11. Juni 10.06.2022 11. Juni, Hochschule Harz im „Campusfieber“ Tag der offenen Tür, Alumni-Treffen und Campusfest Das Campusfieber bricht aus!!!! Während von 10 bis 14 Uhr in Wernigerode und Halberstadt… mehr
„Außer Kontrolle“ in der Abschlusspräsentation 20.05.2022 „Außer Kontrolle“ in der Abschlusspräsentation Studierende demonstrieren hybride Spiele vor Ravensburger Eine Spielidee zu entwickeln und in ein spielbares Szenario einzubetten, ist das… mehr
Berufsbegleitend zum MBA 05.05.2022 Arbeiten und studieren – genau das macht Patrick Ramme, der nun bereits am Ende seines berufsbegleitenden Masters of Business Administration steht. mehr
Die Tasse – Campusliebling und Kunstwerk 01.04.2022 Die Tasse – Campusliebling und Kunstwerk Ein Moment zwischen Augenblick und Ewigkeit „Komm, wir treffen uns an der Tasse“ ist seit fast 25 Jahren der größte – und für Außenstehende wohl… mehr
Spektakuläre Bauarbeiten auf dem Wernigeröder Campus 29.03.2022 Ein Kran, Sattelschlepper und gigantische Holzkonstruktionen sorgten Mitte März für Aufsehen und zahlreiche Schaulustige auf dem Vorplatz von Haus 4 an der Hochschule Harz. Grund für dieses… mehr
Start ins Sommersemester 16.03.2022 Das Sommersemester startet in Präsenz – und wartete bereits mit der Feierlichen Immatrikulation, den Orientierungstagen sowie dem Stifterabend des Deutschlandstipendiums auf. mehr
Absolventin der Hochschule Harz erhält IHK-Forschungspreis 2021 17.02.2022 Abschlussarbeit zu Künstlicher Intelligenz gewürdigt: Für ihre Master-Arbeit hat sich die Absolventin Stefanie Krause mit der Objekterkennung auf Bildern auseinandergesetzt und ist dafür von… mehr
Ansprechpartnerinnen für alle Fälle 10.02.2022 5 Fragen zur Betreuung im berufsbegleitenden Studium mehr
Ein Campus im Wandel der Zeit 27.01.2022 In knapp einem Jahrhundert deutscher Geschichte hat der Wernigeröder Campus einen vielfältigen Wandel vom deutschen Nationalismus zur offenen Wissensgesellschaft vollbracht. mehr
Tobias Blask - Werbespezialist startet an der HS Harz 25.01.2022 Zum Wintersemester 2021/22 hat es Prof. Dr. Tobias Blask an die Hochschule Harz in Wernigerode verschlagen. Hier folgt er dem Ruf auf die Professur ABWL mit den Schwerpunkten… mehr
Die ersten Alumni der Hochschule Harz 20.01.2022 Die Hochschule Harz feiert ihr 30-jähriges Jubiläum – doch was machen die Alumni der ersten Stunde heute? Wir haben vier von ihnen getroffen und spannende Einblicke in die Anfänge der… mehr
Rückblick auf die feierliche Exmatrikulation am Fachbereich AI 17.12.2021 Gute Wünsche per Online-Meeting: Der Abschied der Absolventinnen und Absolventen war als Präsenzfeier geplant, doch wegen der neuesten Entwicklungen der Corona-Pandemie fand er als… mehr
Digitalisieren und optimieren: Für flexible und nachhaltige Produktionsprozesse 30.11.2021 Am Fachbereich Automatisierung und Informatik widmet sich ein neuer Professor der weiteren Vernetzung von Ingenieurwesen und Informatik. mehr
Ihr müsst Euch keine Sorgen machen! 24.11.2021 Die alljährliche Exkursion der Studiengänge Medieninformatik (B.Sc.) und Medien- und Spielekonzeption (M.A.) am Fachbereich Automatisierung und Informatik musste in diesem Jahr leider… mehr
Hochschule Harz im Kleinformat 22.09.2021 Ab jetzt finden sich alle Hochschulbesucherinnen und -besucher noch besser zurecht auf dem „Campus der kurzen Wege“. Das Modell vom Campus im Maßstab 1:500 steht für alle Suchenden im Foyer der… mehr
Medieninformatik-Absolventin kreiert fotorealistische Porträts 10.08.2021 Die Ausstellung DENIESEaRT - FINEST SELECTION ist noch bis zum 10. September in der Wernigeröder Rektoratsvilla zu sehen. mehr
Mit der Dampflok zur Rallye 05.08.2021 Studenten des Studiengangs Smart Automation haben als "Brockenblitz 1" und "Brockenblitz 2" am Betatest der "Renesas Virtual MCU Rally" teilgenommen. mehr
Einblick in das Orientierungsstudium 23.07.2021 Rückblick und Ausblick im Orientierungsstudium der Hochschule Harz mehr
Von Beruf Berufsschullehrer 15.07.2021 Wer an der Hochschule Harz Ingenieurpädagogik studiert, qualifiziert sich für Lehrtätigkeiten im technischen Bereich. Daniel Gebbert (33), Jakob Wilms (35) und Christian Ulrich (34) sind Lehrer… mehr
UNWTO Students' League 08.07.2021 Die Welttourismusorganisation UNWTO hat auch in diesem Jahr dazu aufgerufen, sich an der Global UNWTO Students League zu beteiligen. Fünf Studentinnen der Hochschule Harz vertreten Deutschland… mehr
Perdix Creations Gründerteam der Hochschule Harz 30.06.2021 Perdix Creations ist eines der ersten erfolgreichen Gründerteams der Hochschule Harz. Ihr Fokus: die Gamification in der Sozialwirtschaft. mehr
Marketingmanagement 21.06.2021 Marketingmanagement an der Hochschule Harz studieren - ein Erfahrungsbericht mehr
Absolventin koordiniert Projekt für das LKA 25.05.2021 Maria Mendat hat an der Hochschule Harz Medien- und Spielekonzeption studiert. Jetzt arbeitet sie beim Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt. mehr
International Electrotechnical Commission Prof René Simon Interview 06.05.2021 Prof. René Simon von der Hochschule Harz engagiert sich in der internationalen Organisation für Standards in der Steuerungstechnik. mehr
"Man kann nur gut sein, wenn man das tut, was einen begeistert!" 02.05.2021 Die Absolventin Eva-Maria Heinrich des Studiengangs Medieninformatik an der Hochschule Harz wurde 2020 von der Hochschule Konstanz zur Professorin für Kommunikationsdesign berufen. mehr
Nachhaltiges Management und Entrepreneurship 30.04.2021 11 Fragen und Antworten zum Studiengang Nachhaltiges Management und Entrepreneurship an der Hochschule Harz mehr
KI Forschung: Wo bleibt die Logik? DFG Projekt an der Hochschule Harz 31.03.2021 Eine neue KI, die Muster erkennt und logisch denkt – darum geht es in dem Projekt "Cognitive Reasoning", gefördert von der DFG. mehr
"Das Berufsbild Data Scientist ist gefragt" 02.03.2021 Hier ist alles neu: Die Wissenschaft, der Studiengang und der Professor. Dr. Fabian Transchel ist seit März 2020 an der Hochschule Harz. Seine erste Aufgabe war keine leichtere, als einen neuen… mehr
Andree Ehlert - für die Vielfalt der Statistik begeistern 27.02.2021 Als Neuzugang für die Professur „Statistik und empirische Sozialforschung“ bereichert Andree Ehlert seit dem Wintersemester 2020/21 die Hochschule Harz am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften.… mehr
Studierende steuern Roboter zu Hause 19.02.2021 Mit Hilfe digitaler Zwillinge lernen Studierende von zu Hause aus, technische Anlagen zu steuern oder Roboter zu programmieren. mehr
Die Moderndenkerinnen 16.02.2021 Drei Studentinnen der Hochschule Harz gewinnen den Wissenschaftspreis der Tourismuswirtschaft Sachsen-Anhalt. mehr
What do you think? Internationaler Studierenden-Austausch im Projekt Virtual Exchange+ 10.02.2021 Nevina Cabboi und Pruthvirajsinh Jhala gehörten zu den ersten Studierenden im Projekt "Virtual Exchange+". Deutsche und amerikanische Studierende lernen hier gemeinsam Brücken zu bauen. mehr
Ansgar Wübker – „Hier zu arbeiten empfinde ich als Luxus“ 08.02.2021 Zu Beginn des Wintersemesters 2020/2021 wurde die Professur für Volkswirtschaftslehre am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften mit Prof. Dr. Ansgar Wübker neu besetzt. mehr
Kompass ausrichten – Tourismusmanagement studieren – Horizont erweitern 28.01.2021 Corona hat die Tourismusbranche in den Winterschlaf versetzt, doch der Winter wird bald vorbei sein und die gesamte Landschaft wird neu erblühen. mehr
Let it burn: Mit Partikeln vom Buch- zum 3D-Charakter 14.01.2021 3D-Animation: Wie aus Feuer und Wasser überzeugende Charaktere werden, beschreibt Robin Ritter in seiner Master-Arbeit im Studium Medien- und Spielekonzeption. mehr
Studentin und Alumna entwickeln Spiele bei Ravensburger 12.01.2021 Eine Studentin und eine Absolventin der Hochschule Harz dürfen beim allseits bekannten Spieleverlag Ravensburger hinter die Kulissen blicken. mehr
Dirk Oberschachtsiek – Professor für Volkswirtschaftslehre 07.01.2021 Zum Wintersemester hat Dirk Oberschachtsiek eine Professur für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Harz aufgenommen. mehr
Herzlichen Glückwunsch zum Studienabschluss 18.12.2020 Keine Rosen, aber dafür viele gute Wünsche: Weil die feierliche Exmatrikulation in diesem Jahr wegen der Pandemie ausfallen musste, verabschiedet der Fachbereich Automatisierung und Informatik… mehr
Karrieresprünge nicht ausgeschlossen 11.12.2020 Die 22-Jährige Marina Rosensprung absolviert derzeit das berufsbegleitende MBA-Studium an der Hochschule Harz. Wie sie das Studium neben ihrem Vollzeit-Job bei der VW Financial Services AG… mehr
Alena Bleicher - Soziologin aus Überzeugung 01.12.2020 Alena Bleicher bekleidet seit Oktober 2020 die Professur für Kommunikations- und Sozialwissenschaften an der Hochschule Harz. mehr
Obst und Honig auf Tour durchs Karstgebiet 26.11.2020 Wo regelmäßig Schwarzstörche brüten, die Wildkatze durchs Gelände schleicht und etliche Fledermausarten zuhause sind, sollen Menschen mit Bedacht handeln. Das haben sieben Studierende des… mehr
Wipsy Welcome Walk 2020 18.11.2020 Am 28.10.2020 war es wieder soweit. Noch rechtzeitig vor den neuen Kontaktbeschränkungen im November, konnten die angehenden Wirtschaftspsychologen*innen ihren traditionellen Wipsy Welcome Walk… mehr
Barrierefreies Reisen 12.11.2020 Mit Blick auf den demografischen Wandel und die Umsetzung der Agenda 2030, ist das Thema „Barrierefreiheit“ in vielen Bereichen sichtbar geworden – vor allem auch in der Tourismusbranche. … mehr
Wenn nicht jetzt, wann dann 09.11.2020 Judith Müller, Global Category Managerin bei der Avacon Netz GmbH in Salzgitter, hat sich für das berufsbegleitende Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Harz entschieden.… mehr
Die Zügel in die Hand nehmen 09.11.2020 Was bedeutet Leadership und kann man die notwendigen Kompetenzen erlernen? Dies sind zentrale Fragen, mit denen sich das berufsbegleitende MBA-Studium an der Hochschule Harz auseinandersetzt. … mehr
Orientierungstage: Startschuss für das Studium 22.10.2020 Bei den Orientierungstagen lernten die frischgebackenen Studierenden ihre neue Hochschule, ihre Einrichtungen und natürlich die neuen Kommilitonen kennen. mehr
Was Onboarding mit Zimmerpflanzen zu tun hat 16.10.2020 In Zeiten von Fachkräftemangel, New Work und Überalterung stehen Personalverantwortliche vor spannenden Herausforderungen. Anregungen, wie man diese meistern kann, gab die zweijährige… mehr
Fast 10 Jahre zertifizierte Nachhaltigkeit 12.10.2020 Recyclingpapier, Solar-Energie, Campusbienen und Aufforstung im Stadtwald – neue Ideen gesucht! mehr
Steinlegung: Corona-Edition mit Maske 24.09.2020 Der Abschied vom Campusleben der Hochschule Harz musste im Sommersemester 2020 pandemiebedingt in kleinerer und leiserer Form stattfinden, was dem Gemeinschaftsgefühl jedoch keinen Abbruch tat.… mehr
Prof. im Park statt Rock im Park 24.09.2020 Bei wunderschönem Spätsommerwetter lud der Bereich Weiterbildung der Hochschule Harz am 18. September von 15 – 18 Uhr in den Bürgerpark Wernigerode ein. Dort fand die erste… mehr
Mit Volldampf die Karriereleiter hinauf 22.08.2020 Alessia Leuchtmann absolviert im vierten Semester das berufsbegleitende Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Harz. Nach dem Abitur und einer Ausbildung zur Groß- und… mehr
Von der Kunst, das "Lernen zu lernen" 21.08.2020 Der Background und die Beweggründe der Studierenden in den berufsbegleitenden Studiengängen an der Hochschule sind spannend und vielfältig. Wir freuen uns immer, wenn sich einige von ihnen die… mehr
Im Herzen Deutschlands angekommen 23.07.2020 Zum Studieren nach Deutschland, für das Praktikum nach Teneriffa und gebürtig aus Kolumbien: Mariana Monroy Ordoñez war 14 Jahre, als sie das erste Mal nach Deutschland kam. Damals verließ sie… mehr
Drei gute Gründe für ein Studium an der Hochschule Harz ... 25.06.2020 Seit ihrer Gründung 1991 ist es der Hochschule Harz als kleine, dynamische Bildungseinrichtung immer wieder gelungen, Trends und Entwicklungen aufzugreifen und ihr Studienangebot am Interesse… mehr
Neues über Biene Majas Schwestern 19.06.2020 Zum ersten Mal präsentierte Imker Enrico Kretschmar die Campusbienen der Hochschule Harz live und in Farbe über seine Handykamera in einem Online-Seminar. Organisiert wurde der digitale… mehr