Hochschule Harz

  • Studium
    • Orientierungsstudium
    • FB Automatisierung und Informatik
      • Anmeldung zur Online-Sprechstunde
      • News Fachbereich AI
      • Studiengänge
      • Informatik
      • Informatik dual
      • Informatik / E-Administration
      • Ingenieurpädagogik
      • Medieninformatik
      • Smart Automation / Elektrotechnik
      • Smart Automation / Elektrotechnik dual
      • Doppelabschlussprogramm Smart Automation / Elektrotechnik
      • Verwaltungsdigitalisierung und -informatik dual
      • Verwaltungsdigitalisierung und -informatik
      • Wirtschaftsinformatik
      • Wirtschaftsinformatik dual
      • Wirtschaftsingenieurwesen
      • Wirtschaftsingenieurwesen dual
      • Doppelabschlussprogramm Wirtschaftsingenieurwesen
      • Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend
      • Data Science (Master)
      • Data Science Master berufsbegleitend (M.Sc.)
      • Medien- und Spielekonzeption (M.A.)
      • Technisches Innovationsmanagement (Master)
      • musk
      • Weiterführende Informationen
      • Mathematik-Vorkurs
      • Mathematik-Onlinevorkurs
      • BAföG
      • Labore
      • Praxissemester
      • Wahlpflichtveranstaltungen Sommeremester 2023
      • Forschung
      • Mitarbeitende Fachbereich AI
      • Gremien
      • Freunde des Fachbereiches Automatisierung und Informatik
      • Videogalerie
      • 30 Jahre Fachbereich Automatisierung und Informatik
      • Angebote für Schülerinnen und Schüler
      • Angebote für Schülerinnen und Schüler
      • FBAI goes school
      • Girls'Day
      • Sommerschule
      • MINT für Schülerinnen und Studentinnen
    • FB Verwaltungswissenschaften
      • News Fachbereich Vw
      • Studiengänge
      • Öffentliche Verwaltung
      • Öffentliche Verwaltung institutionell
      • Verwaltungsökonomie
      • Verwaltungsökonomie institutionell
      • IT-Management – Verwaltungsinformatik dual
      • Europäisches Verwaltungsmanagement
      • Public Management (M.A.)
      • Public Management Vollzeit (M.A.)
      • Informationen zum Studium
      • Informationen für Studierende
      • Informationen für Lehrbeauftragte
      • Labore
      • Eingangsprüfungsordnung für die berufsbegleitenden Master-Studiengänge
      • Internationales & Netzwerke
      • Praktikum
      • Informationen zum Fachbereich
      • Geschichte des Fachbereichs
      • Mitarbeiter:innen Fachbereich Vw
      • Videogalerie
      • Gremien
      • Publikationen des Fachbereiches
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsreihe Halberstädter Vorlesung
      • Ausstellungen
      • KarriereMesse
      • Übersicht Vorträge, Tagungen und Workshops
      • Projekte und Angebote
      • Angebote für Schulen
      • Anmeldung FB 4 YOU
      • E-Government-Modellkommunen
    • FB Wirtschaftswissenschaften
      • Feierliche Exmatrikulation
      • Betriebswirtschaftslehre (Vollzeit)
      • Betriebswirtschaftslehre (Dual)
      • Betriebswirtschaftslehre (Berufsbegleitender Bachelor)
      • MBA Studium Berufsbegleitender Master Betriebswirtschaftslehre
      • Marketingmanagement
      • Nachhaltiges Management
      • BWL/Dienstleistungsmanagement
      • Konsumentenpsychologie und Marktforschung
      • FACT - Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law (M.A.)
      • Business Consulting (M.A.)
      • International Business Studies
      • Tourism and Destination Management (M.A.)
      • International Tourism Studies
      • Tourismusmanagement (Vollzeit)
      • Tourismusmanagement (Dual)
      • Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
      • News Fachbereich WW
      • Mitarbeiter Fachbereich WW
      • Gremien
      • Labore Fachbereich WW
      • Praxissemester
      • BAföG
      • Institute und Forschung
      • Informationen für Lehrbeauftragte
      • Informationen für Studierende
      • Feststellung besondere Eignung Internationale Studiengänge FB W
    • Bewerbungsinformationen
      • Online-Bewerbung
      • Studienberatung
      • Zulassungsvoraussetzungen
      • Studiengänge
      • Organisation
      • Beiträge und Gebühren
    • Weiterbildung Hochschule Harz
      • Verbundprojekt 2021–2022
      • Weiterempfehlungsprämie
      • Prof. im Park
      • Cost Controlling Academy
      • Aufstiegslust
      • Finanzielle Förderung
      • Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend Erfahrungsberichte
      • HR Risikomanagement
      • Informationsseite
      • Zertifikatskurs Energie- und Versorgungsmanagement
      • News
      • Zertifikatskurs Projektmanagement
      • berufsbegleitend studieren
      • Online-Infoveranstaltung Teutloff
    • Studium NCfrei
    • Studierendenservice
      • Dezernat für studentische Angelegenheiten
      • Studienfinanzierung
      • Leben
      • Studentenwerk Magdeburg
    • Internationales
      • International Office
      • Internationales für Mitarbeitende
      • Partnerhochschulen
      • Auslandsstudium
      • Auslandsstudium International
      • Auslandspraktikum
      • Studienkredite
      • Internationale Studierende
      • Austauschstudierende
      • Buddy Programm
  • Forschung
    • Promotion und wissenschaftliche Nachwuchsförderung
      • Doing a Doctorate
      • Kooperativ Promovieren
      • Finanzierung der Promotion
      • Beratung und Coaching
      • Qualifizierungsangebote
      • Aktuelles
      • Anmeldung Newsletter Promotion
      • Aktuelle Promotionsvorhaben
    • Promotionszentren
      • Doctoral Centers
      • Aktuelle Promotionsvorhaben an den Promotionszentren
      • Promotionsleitfaden
      • IWIT
      • SGW
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltige Lehre
      • Nachhaltige Forschung
      • Nachhaltiger Campus
    • eHealthCare - Summit 2021
    • Graduiertenförderung
      • Stipendiaten
    • Unternehmeranfragen
    • Forschungsschwerpunkte
      • Forschung in den Fachbereichen
      • Schwerpunkt Demografiefolgeforschung
    • Services für Unternehmen und Verwaltungen
    • Services für unsere Wissenschaftler
      • Ausschreibungsplattform
    • Messen und Publikationen
    • Kompetenzzentrum
      • Innovationslabore
    • Application Lab
      • Aktuelle Ausschreibungen
      • Förderprogramme
      • Hinweise für Antragsteller
      • Anschubfinanzierung für Forschungskooperationen
    • Tagungen
      • NWK 2023 an der Hochschule Harz
      • wissen360grad
      • Forschungsshow 2015
      • Museumstagung 2016
      • Museumstagung 2019
      • Tag der Demografieforschung 2017
    • Ausgewählte Forschungsprojekte
      • K3i-Cycle
      • GLEIHHA
      • international research week
      • weR-inteR-english
      • weR-inteR
      • InnOHarz
      • EPSILON
      • CASE
      • REMINTA
      • DigiLehR
      • esalsa
      • FARM
      • ERASMI
      • Zukunftszentrum
      • Cyber Security
      • KoBe-KMU
      • HS3 Go Europe
      • IntegriF II
      • KONZiL
      • CliMBinG
      • Innovative Hochschule
      • tecLA LSA AiA
      • AUBELE
      • DigiShop Harz
      • EFRE-Kleingeräte
      • AkquiPro
      • LEB WR
      • TECLA NEMO
      • Silver Clips
      • fast care
      • LAKAT 2018
      • P-ISA
      • StudIES+
      • gründerwald
      • KiNESIS
      • ADMIN
      • LEADER-finanzierte Nahversorgungsstudie für den Ort Brachwitz
      • Third Mission Tool
    • Ansprechpartner
    • Forschungsnews
    • In- und An-Institute der Hochschule Harz
      • Institut für Tourismusforschung
      • Veranstaltungen
      • Europäisches Institut für Tagungswirtschaft
      • Harzer Hochschulgruppe
      • Institut für nachhaltigen Tourismus
      • PublicConsult
    • Forschungsservices
      • Drittmittelanzeige
  • Hochschule
    • Karriere
      • Professur
    • Presse und Aktuelles
      • Hilfe für die Ukraine
      • Neuigkeiten
      • IT-Sicherheit
      • Pressemitteilungen
      • Hochschul-Magazin
      • Nachruf
      • Mediathek
      • Die App
      • Porträt des Monats
    • Alumni
      • Informieren
      • Engagieren
      • Alumni e.V.
      • Profitieren
    • Profil
      • Chronik
      • Hochschulprojekte
      • Leitbild
      • Qualitätsmanagement
    • Offener Campus
      • KinderHochschule
      • Christlicher Hochschulbeirat
      • GenerationenHochschule
      • Eventmanagement
      • ego.- Gründerakademie
      • Kunst und Kultur
      • Fit4Abi&Study
      • Campusfieber
      • ViSit
      • HS Harz Solar e.V.
    • Schnelleinstieg
      • Beschäftigte
      • Informationen für neue Studierende
      • Termine/Kalender
      • Studieninteressierte
      • Informationen für Studierende
      • Alumni
      • Karriere
      • Unternehmen und Institutionen
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Senat
      • Kuratorium
      • Amtliche Mitteilungen
      • Interessenvertretungen
    • Standorte
      • Wernigerode
      • Campus Wernigerode
      • Halberstadt
      • Campus Halberstadt
    • Einrichtungen
      • Bibliothek
      • Sprachenzentrum
      • TransferZentrum Harz
      • Hochschulsport
      • Mensa
      • Internationale Begegnungsstaette
      • Rechenzentrum
    • Adressen und Kontakte
      • Personenverzeichnis
      • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
      • Studienberatung
    • Dokumenten-Center
      • Downloads Studienbewerber
      • Downloads Publikationen
      • Downloads Rektorat
      • Downloads Forschung
      • Downloads für Studierende
      • Downloads FB AI
      • Downloads FB Vw
      • Downloads FB W
      • Downloads Mitarbeiter
      • Downloads International Office
      • Downloads Campus
      • Downloads Hochschulprojekte
      • Downloads Rechenzentrum
      • Downloads Hochschulsport
  • Blog
    • Thema
  • DE EN
  • Suche
  • Blog
  • Thema
Verleihung einer Ehrenmedaille an der Hochschule Harz

Lehrbeauftragte erhalten Ehrenmedaillen

22.12.2022
Thomas Henning und Michael Musal sind Lehrbeauftragte der Hochschule Harz und wurden für ihr besonderes Engagement geehrt.
mehr

Nahversorgungsstudie Brachwitz

20.12.2022
Im Rahmen des LEADER-geförderten Projekts NAcHBaR - Nahver¬sorgungsstudie Brachwitz – Entwicklung eines Konzeptes zur Ver¬besserung der Nahversorgung und sozialen Infrastruktur in Brach¬witz -…
mehr

Moderndenker:innen 2022 - Hochschule Harz

16.12.2022
Drei Student:innen der Hochschule Harz gewinnen den Wissenschaftspreis der Tourismuswirtschaft Sachsen-Anhalt.
mehr
Frau mit Rucksack vor Gebirgslandschaft in Spanien

Studium und Forschung: Mit dem Netzwerk KiNESIS durch Europa

19.10.2022
Die Forschungsprojekte der Hochschule Harz bieten Studierenden die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten außerhalb des Hörsaals zu erweitern. Sabrina Stieber führte es über das Netzwerk…
mehr

Rückblick auf die feierliche Exmatrikulation am Fachbereich W

11.10.2022
Rückblick auf die feierliche Exmatrikulation am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Feierliche Zeugnisübergabe im Konzerthaus Liebfrauen Für unsere Absolventinnen und Absolventen ist die…
mehr
Prof. Dr. Philipp Schaller steht mit seinem Rennrad an einer Hauswand der Hochschule Harz

Nachhaltiges Management

22.07.2022
10 Fragen und Antworten zum Studiengang Nachhaltiges Management an der Hochschule Harz
mehr

Remote studieren: Auslandsjahr mal anders

29.05.2022
Lorena Stockenhofen entschied sich für ein Auslandsjahr an der Southern Oregon University in Ashland. Trotz einer außerordentlichen Situation erreichte sie einen Notendurchschnitt von 1,0 und…
mehr
Prototyp einer Konsole eines hybriden Spiels

„Außer Kontrolle“ in der Abschlusspräsentation

20.05.2022
„Außer Kontrolle“ in der Abschlusspräsentation Studierende demonstrieren hybride Spiele vor Ravensburger Eine Spielidee zu entwickeln und in ein spielbares Szenario einzubetten, ist das…
mehr
Gruppenbild von Studierenden der Hochschule Harz und der Wayne State University

Internationale Beziehungen stärken

12.05.2022
Das Projekt „Virtual Exchange+“ bietet Lehrenden und Studierenden der Hochschule Harz die Möglichkeit, sich auf internationaler Ebene auszutauschen und interkulturelle Kompetenzen zu stärken. …
mehr
Rektor Prof. Dr. Folker Roland und Studienberater Cornelius Hupe

Viel los an der Hochschule Harz

10.05.2022
Studieninteressierte können sich dieses Jahr gleich zwei Mal über Angebote, Zugangsvoraussetzungen und Campus-Leben an der Hochschule Harz informieren–bei den Virtuellen…
mehr
Patrick Ramme

Berufsbegleitend zum MBA

05.05.2022
Arbeiten und studieren – genau das macht Patrick Ramme, der nun bereits am Ende seines berufsbegleitenden Masters of Business Administration steht.
mehr

Deutschlandstipendium Hochschule Harz

28.04.2022
Deutschlandstipendium – Investition in den Nachwuchs Seit nunmehr elf Jahren kooperieren Bund, Hochschulen und private Förderer, um talentierte und engagierte Nachwuchskräfte finanziell und…
mehr
An Bord der AIDAcosma

An Bord der AIDAcosma

05.04.2022
Tourismus-Studierende der Hochschule Harz arbeiten an einem Projekt zum Thema Klimaschutz und -bilanzierung auf der AIDAcosma.
mehr
Stefanie Krause (links), Prof. Dr. Andrea Heilmann und Prof. Dr. Frieder Stolzenburg im AudiMax der Hochschule Harz

Absolventin der Hochschule Harz erhält IHK-Forschungspreis 2021

17.02.2022
Abschlussarbeit zu Künstlicher Intelligenz gewürdigt: Für ihre Master-Arbeit hat sich die Absolventin Stefanie Krause mit der Objekterkennung auf Bildern auseinandergesetzt und ist dafür von…
mehr

Unternehmergeist mit Mehrwert in der Pandemie

15.02.2022
Studenten entwickeln „ePassGo-App“
mehr
5 Fragen zum berufsbegleitenden Studium an der Hochschule Harz

Ansprechpartnerinnen für alle Fälle

10.02.2022
5 Fragen zur Betreuung im berufsbegleitenden Studium
mehr

Tobias Blask - Werbespezialist startet an der HS Harz

25.01.2022
Zum Wintersemester 2021/22 hat es Prof. Dr. Tobias Blask an die Hochschule Harz in Wernigerode verschlagen. Hier folgt er dem Ruf auf die Professur ABWL mit den Schwerpunkten…
mehr

Auslandsjahr verändert Lebenspläne

13.01.2022
Von Südfrankreich über Teneriffa nach Südamerika. Friederike Sucker, Studentin des Bachelorprogramms International Tourism Studies, ist nach ihrem Auslandsjahr ausgewandert.
mehr
Prof. Dr. Georg Felser und Prof. Dr. Frieder Stolzenburg spielen Gitarre im AudiMax der Hochschule Harz

Rückblick auf die feierliche Exmatrikulation am Fachbereich AI

17.12.2021
Gute Wünsche per Online-Meeting: Der Abschied der Absolventinnen und Absolventen war als Präsenzfeier geplant, doch wegen der neuesten Entwicklungen der Corona-Pandemie fand er als…
mehr
Prof. Dr. René Schenkendorf im Prozessleittechnik-Labor der Hochschule Harz

Digitalisieren und optimieren: Für flexible und nachhaltige Produktionsprozesse

30.11.2021
Am Fachbereich Automatisierung und Informatik widmet sich ein neuer Professor der weiteren Vernetzung von Ingenieurwesen und Informatik.
mehr
Verwaltungsdigitalisierung und -informatik, neuer Studiengang an der Hochschule Harz

Verwaltungsdigitalisierung und -informatik

23.09.2021
Das Angebot an der Hochschule Harz wurde ab dem Wintersemester 2021/22 um den Bachelorstudiengang Verwaltungsdigitalisierung und -informatik erweitert, der sowohl in Vollzeit als auch als duale…
mehr
Screenshot des Betatests zur Renesas Virtual MCU Rally auf YouTube

Mit der Dampflok zur Rallye

05.08.2021
Studenten des Studiengangs Smart Automation haben als "Brockenblitz 1" und "Brockenblitz 2" am Betatest der "Renesas Virtual MCU Rally" teilgenommen.
mehr

Einblick in das Orientierungsstudium

23.07.2021
Rückblick und Ausblick im Orientierungsstudium der Hochschule Harz
mehr
Berufsschullehrer Daniel Gebbert im Unterrichtsraum

Von Beruf Berufsschullehrer

15.07.2021
Wer an der Hochschule Harz Ingenieurpädagogik studiert, qualifiziert sich für Lehrtätigkeiten im technischen Bereich. Daniel Gebbert (33), Jakob Wilms (35) und Christian Ulrich (34) sind Lehrer…
mehr
Katharina Böhme und Magdalena Werner

UNWTO Students' League

08.07.2021
Die Welttourismusorganisation UNWTO hat auch in diesem Jahr dazu aufgerufen, sich an der Global UNWTO Students League zu beteiligen. Fünf Studentinnen der Hochschule Harz vertreten Deutschland…
mehr
Grafik mit gezeichneten Figuren zeigt 3 Männer und 1 Frau

Perdix Creations Gründerteam der Hochschule Harz

30.06.2021
Perdix Creations ist eines der ersten erfolgreichen Gründerteams der Hochschule Harz. Ihr Fokus: die Gamification in der Sozialwirtschaft.
mehr
Screenshot des Programms EVOK (Echtzeit-Vor-Ort-Aufklärung und Einsatzmonitoring)

Absolventin koordiniert Projekt für das LKA

25.05.2021
Maria Mendat hat an der Hochschule Harz Medien- und Spielekonzeption studiert. Jetzt arbeitet sie beim Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt.
mehr
Grafik zeigt Roboterarme und Text-Bild-Banner mit dem Kürzel IEC 61131-3

International Electrotechnical Commission Prof René Simon Interview

06.05.2021
Prof. René Simon von der Hochschule Harz engagiert sich in der internationalen Organisation für Standards in der Steuerungstechnik.
mehr
Die Grafik zeigt den Ausschnitt einer Zeitleiste mit medientechnischen Innovationen.

"Man kann nur gut sein, wenn man das tut, was einen begeistert!"

02.05.2021
Die Absolventin Eva-Maria Heinrich des Studiengangs Medieninformatik an der Hochschule Harz wurde 2020 von der Hochschule Konstanz zur Professorin für Kommunikationsdesign berufen.
mehr

Nachhaltiges Management und Entrepreneurship

30.04.2021
11 Fragen und Antworten zum Studiengang Nachhaltiges Management und Entrepreneurship an der Hochschule Harz
mehr
Symbolbild KI: Glaskopf mit Datennetz, im Hintergrund Flugroboter

KI Forschung: Wo bleibt die Logik? DFG Projekt an der Hochschule Harz

31.03.2021
Eine neue KI, die Muster erkennt und logisch denkt – darum geht es in dem Projekt "Cognitive Reasoning", gefördert von der DFG.
mehr
Prof. Dr. Fabian Transchel hält eine Drohne in der Hand

"Das Berufsbild Data Scientist ist gefragt"

02.03.2021
Hier ist alles neu: Die Wissenschaft, der Studiengang und der Professor. Dr. Fabian Transchel ist seit März 2020 an der Hochschule Harz. Seine erste Aufgabe war keine leichtere, als einen neuen…
mehr

Andree Ehlert - für die Vielfalt der Statistik begeistern

27.02.2021
Als Neuzugang für die Professur „Statistik und empirische Sozialforschung“ bereichert Andree Ehlert seit dem Wintersemester 2020/21 die Hochschule Harz am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften.…
mehr
Laborübung real und per Simulation

Studierende steuern Roboter zu Hause

19.02.2021
Mit Hilfe digitaler Zwillinge lernen Studierende von zu Hause aus, technische Anlagen zu steuern oder Roboter zu programmieren.
mehr

Die Moderndenkerinnen

16.02.2021
Drei Studentinnen der Hochschule Harz gewinnen den Wissenschaftspreis der Tourismuswirtschaft Sachsen-Anhalt.
mehr

What do you think? Internationaler Studierenden-Austausch im Projekt Virtual Exchange+

10.02.2021
Nevina Cabboi und Pruthvirajsinh Jhala gehörten zu den ersten Studierenden im Projekt "Virtual Exchange+". Deutsche und amerikanische Studierende lernen hier gemeinsam Brücken zu bauen.
mehr

Ansgar Wübker – „Hier zu arbeiten empfinde ich als Luxus“

08.02.2021
Zu Beginn des Wintersemesters 2020/2021 wurde die Professur für Volkswirtschaftslehre am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften mit Prof. Dr. Ansgar Wübker neu besetzt.
mehr
Tourismusstudierende auf dem Brocken

Kompass ausrichten – Tourismusmanagement studieren – Horizont erweitern

28.01.2021
Corona hat die Tourismusbranche in den Winterschlaf versetzt, doch der Winter wird bald vorbei sein und die gesamte Landschaft wird neu erblühen.
mehr
3-D-Animation: Desktop-Ansicht einer schrittweisen Entstehung eines Charakters aus Feuer.

Let it burn: Mit Partikeln vom Buch- zum 3D-Charakter

14.01.2021
3D-Animation: Wie aus Feuer und Wasser überzeugende Charaktere werden, beschreibt Robin Ritter in seiner Master-Arbeit im Studium Medien- und Spielekonzeption.
mehr
Ravensburger Gebäude und Logo

Studentin und Alumna entwickeln Spiele bei Ravensburger

12.01.2021
Eine Studentin und eine Absolventin der Hochschule Harz dürfen beim allseits bekannten Spieleverlag Ravensburger hinter die Kulissen blicken.
mehr
Sebastian Vetter studiert IT-Management–Verwaltungsinformatik an der HS Harz in Halberstadt

Vom Pfadfinder zum IT-Manager

11.01.2021
Sebastian Vetter aus der Nähe von Bremen ist für das duale Studium IT-Management – Verwaltungsinformatik nach Halberstadt gezogen und genießt das Studentenleben auf dem Campus. Seine…
mehr
Dirk Oberschachtsiek

Dirk Oberschachtsiek – Professor für Volkswirtschaftslehre

07.01.2021
Zum Wintersemester hat Dirk Oberschachtsiek eine Professur für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Harz aufgenommen.
mehr
Stimmungsbild: Rosen und Hochschulmappen, abgelegt auf einem Flügeldeckel

Herzlichen Glückwunsch zum Studienabschluss

18.12.2020
Keine Rosen, aber dafür viele gute Wünsche: Weil die feierliche Exmatrikulation in diesem Jahr wegen der Pandemie ausfallen musste, verabschiedet der Fachbereich Automatisierung und Informatik…
mehr
Der berufsbegleitende MBA der Hochschule Harz eröffnet neue Karriereperspektiven

Karrieresprünge nicht ausgeschlossen

11.12.2020
Die 22-Jährige Marina Rosensprung absolviert derzeit das berufsbegleitende MBA-Studium an der Hochschule Harz. Wie sie das Studium neben ihrem Vollzeit-Job bei der VW Financial Services AG…
mehr

Alena Bleicher - Soziologin aus Überzeugung

01.12.2020
Alena Bleicher bekleidet seit Oktober 2020 die Professur für Kommunikations- und Sozialwissenschaften an der Hochschule Harz.
mehr
Landschaftsbild aus dem Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz

Obst und Honig auf Tour durchs Karstgebiet

26.11.2020
Wo regelmäßig Schwarzstörche brüten, die Wildkatze durchs Gelände schleicht und etliche Fledermausarten zuhause sind, sollen Menschen mit Bedacht handeln. Das haben sieben Studierende des…
mehr

Wipsy Welcome Walk 2020

18.11.2020
Am 28.10.2020 war es wieder soweit. Noch rechtzeitig vor den neuen Kontaktbeschränkungen im November, konnten die angehenden Wirtschaftspsychologen*innen ihren traditionellen Wipsy Welcome Walk…
mehr

Barrierefreies Reisen

12.11.2020
Mit Blick auf den demografischen Wandel und die Umsetzung der Agenda 2030, ist das Thema „Barrierefreiheit“ in vielen Bereichen sichtbar geworden – vor allem auch in der Tourismusbranche. …
mehr
Der Campus in Wernigerode

Wenn nicht jetzt, wann dann

09.11.2020
Judith Müller, Global Category Managerin bei der Avacon Netz GmbH in Salzgitter, hat sich für das berufsbegleitende Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Harz entschieden.…
mehr

Die Zügel in die Hand nehmen

09.11.2020
Was bedeutet Leadership und kann man die notwendigen Kompetenzen erlernen? Dies sind zentrale Fragen, mit denen sich das berufsbegleitende MBA-Studium an der Hochschule Harz auseinandersetzt. …
mehr

Orientierungstage: Startschuss für das Studium

22.10.2020
Bei den Orientierungstagen lernten die frischgebackenen Studierenden ihre neue Hochschule, ihre Einrichtungen und natürlich die neuen Kommilitonen kennen.
mehr
Zimmerpflanzen als Onboarding-Instrument

Was Onboarding mit Zimmerpflanzen zu tun hat

16.10.2020
In Zeiten von Fachkräftemangel, New Work und Überalterung stehen Personalverantwortliche vor spannenden Herausforderungen. Anregungen, wie man diese meistern kann, gab die zweijährige…
mehr

Kinderbetreuung im Homeoffice

02.10.2020
Homeoffice und Kinderbetreuung: was vor einiger Zeit undenkbar schien, ist mittlerweile Realität. Eine Professorin und eine Studentin berichten von ihren Erfahrungen.
mehr
Daniel Szarata, Oberbürgermeister der Stadt Halberstadt, im Vorlesungssaal der Hochschule Harz am Fachbereich Verwaltungswissenschaften

Vom Alumnus zum Oberbürgermeister

24.09.2020
Am 1. Januar 2021 wird Daniel Szarata das Amt des neuen Oberbürgermeisters der Stadt Halberstadt antreten. Der Doppelabsolvent des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften über seine Studienzeit,…
mehr

Steinlegung: Corona-Edition mit Maske

24.09.2020
Der Abschied vom Campusleben der Hochschule Harz musste im Sommersemester 2020 pandemiebedingt in kleinerer und leiserer Form stattfinden, was dem Gemeinschaftsgefühl jedoch keinen Abbruch tat.…
mehr
Angeregte Gespräche beim ersten "Prof. im Park" im Bürgerpark Wernigerode

Prof. im Park statt Rock im Park

24.09.2020
Bei wunderschönem Spätsommerwetter lud der Bereich Weiterbildung der Hochschule Harz am 18. September von 15 – 18 Uhr in den Bürgerpark Wernigerode ein. Dort fand die erste…
mehr
Haltestelle Brockenbahn an der Hochschule Harz

Mit Volldampf die Karriereleiter hinauf

22.08.2020
Alessia Leuchtmann absolviert im vierten Semester das berufsbegleitende Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Harz. Nach dem Abitur und einer Ausbildung zur Groß- und…
mehr
Hochschule Harz Campus Wernigerode Haus 4

Von der Kunst, das "Lernen zu lernen"

21.08.2020
Der Background und die Beweggründe der Studierenden in den berufsbegleitenden Studiengängen an der Hochschule sind spannend und vielfältig. Wir freuen uns immer, wenn sich einige von ihnen die…
mehr

Im Herzen Deutschlands angekommen

23.07.2020
Zum Studieren nach Deutschland, für das Praktikum nach Teneriffa und gebürtig aus Kolumbien: Mariana Monroy Ordoñez war 14 Jahre, als sie das erste Mal nach Deutschland kam. Damals verließ sie…
mehr

Drei gute Gründe für ein Studium an der Hochschule Harz ...

25.06.2020
Seit ihrer Gründung 1991 ist es der Hochschule Harz als kleine, dynamische Bildungseinrichtung immer wieder gelungen, Trends und Entwicklungen aufzugreifen und ihr Studienangebot am Interesse…
mehr

Filter

Themen

  • Alle Themen
  • Wernigerode (66)
  • Studium (60)
  • Automatisierung und Informatik (40)
  • 2022 (38)
  • Praxis (37)
  • Hochschulleben (34)
  • Wirtschaftswissenschaften (34)
  • Lehre (33)
  • Erfahrungsberichte (27)
  • Halberstadt (27)
  • Veranstaltungen (25)
  • Alumni (24)
  • Verwaltungswissenschaften (24)
  • International (17)
  • Pinnwand (17)
  • Forschung (16)
  • Berufsbegleitendes Studium (12)
  • Portrait des Monats (9)
  • Einrichtungen und Service (8)
  • Duales Studium (4)
  • Studentische Initiativen (4)
  • Tipps und Tricks (3)
  • Studienfinanzierung (2)
  • Studierendenservice
  • Internationales
  • Hochschule
  • Profil
  • Rektorat
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Studierendenservice
  • Weiterbildung Hochschule Harz
  • TransferZentrum Harz
  • Internationales
  • Hochschule
  • Profil
  • Rektorat
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Adressen und Kontakte
  • Dokumenten-Center
  • Presse und Aktuelles
  • Offener Campus
  • Einrichtungen
  • FB Automatisierung und Informatik
  • FB Verwaltungswissenschaften
  • FB Wirtschaftswissenschaften
  • Forschung
  • Messen und Publikationen
  • Services für Unternehmen und Verwaltungen
  • In- und An-Institute der Hochschule Harz
  • Kompetenzzentrum
Logo: Diploma Supplement Label
Logo: Familiengerechte Hochschule
Logo: Audit: Eco- Management and Audit Scheme
Logo: Weltoffene Hochschule

© 2023

Hochschule Harz