1. |
Forschung
von Schulen bei der Einführung von Energiesparmodellen Denk'mal-Klima: Machbarkeitsstudie zur energetischen Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden Links Hochschule Harz www.energiescheck-bildung.de www
|
Mitarbeiter
| Forschung
|
2. |
Anreise und Orientierung
für mich, ich habe viele neue Leute kennengelernt." Ágnes, Ungarn "Die Orientierungstage sind fantastisch und sehr hilfreich. Es ist eine tolle Möglichkeit neue Leute kennenzulernen und hat mir wirklich
|
Studium | Internationales | Austauschstudierende
| Anreise und Orientierung
|
3. |
Dezember-Vorlesung der KinderHochschule im Halberstädter Dom
Geistliche vor Jahrhunderten gekleidet haben. Der Dom vor den Toren des Harzes ist eine der schönsten gotischen Kathedralen Deutschlands und besitzt den umfangreichsten mittelalterlichen Domschatz außerhalb des
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Dezember-Vorlesung der KinderHochschule im Halberstädter Dom
|
4. |
Fachtagung zum Thema Jugendpartizipation in Halberstadt
Verantwortliche im Bereich der Jugendarbeit und kommunalen Teilhabeprozesse. Eingeladen sind die politischen Akteure im Ehrenamt und Hauptamt sowie Hochschulmitarbeiter. Auch interessierte Bürgerinnen und
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Fachtagung zum Thema Jugendpartizipation in Halberstadt
|
5. |
Prof. Dr. Hermann Strack — Lehre
Forschung Publikationen Lehre Lehre Themenbereiche in Lehre und Forschung: Netzwerkmanagement und Praktische Informatik Sicherheit für Anwendungen, Systeme, Netzwerke, Sites Prozesselektronisierung und Sicherheit
|
Mitarbeiter | Prof. Dr. Hermann Strack
| Prof. Dr. Hermann Strack — Lehre
|
6. |
Zur Person
Ivonne… weiter Hiwi-Stellen zu besetzen Im Rahmen des Forschugnsprojektes EXPLANT, suchen wir studentische Hilfskräfte,… weiter alle News Wichtige Publikationen Mastering Software Variability with FeatureIDE
|
Mitarbeiter | Prof. Dr.-Ing. Thomas Leich
| Zur Person
|
7. |
Nachhaltigkeitswoche: Vernissage in der Wernigeröder „Papierfabrik
sowie Studierende – gemeinsam über das Nachhaltigkeitsmanagement beraten und entscheiden. Und auch studentische Initiativen sorgen für die Umsetzung von Projekten zum Klimaschutz; in allen Fachbereichen gibt
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Nachhaltigkeitswoche: Vernissage in der Wernigeröder „Papierfabrik
|
8. |
Juni-Vorlesung der KinderHochschule mit Ausstellungseröffnung
nder Künstler in Wernigerode. Seine Werke umfassen abstrakte Zeichnungen, Schriftbilder und fotorealistische Malerei, die das Verborgene jenseits der materiellen Welt darstellen. Die KinderHochschule ist
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Juni-Vorlesung der KinderHochschule mit Ausstellungseröffnung
|
9. |
Informationen zur Hochschule Harz
zur Hochschule Harz Digitale Lehre und digitales Lernen weiterlesen Internationales weiterlesen Studentisches Engagement weiterlesen Informationen zur Hochschule Geschichte der Hochschule Gründung im Oktober
|
Hochschule | Schnelleinstieg | Informationen für neue Studierende
| Informationen zur Hochschule Harz
|
10. |
Hochschule Harz: Schnupperstudium für Schülerinnen und Schüler
über „Allgemeine Psychologie“. „Die Möglichkeit, den zukünftigen Studierenden einen absolut authentischen Einblick in den Studienalltag zu geben, zeichnet das Konzept aus“, erklärt Studienberater Cornelius
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Hochschule Harz: Schnupperstudium für Schülerinnen und Schüler
|
11. |
Neue Lernräume
, um die Akustik in den Räumen zu verbessern. Dazu wurden langlebige Laserbeamer angebracht. Die Tische sind rollbar, sodass individuelle Sitz- und Lehrsituationen möglich sind. Darüber hinaus wurde ein
|
Hochschule
| Neue Lernräume
|
12. |
März 2025: Fachtagung an der Hochschule Harz in Halberstadt
sind entscheidend für die Zukunftsfähigkeit kommunaler Verwaltungen. Diese Tagung soll sowohl theoretische als auch praxisnahe Ansätze aufzeigen. Mit der geplanten Veranstaltung reagiert der Fachbereich
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| März 2025: Fachtagung an der Hochschule Harz in Halberstadt
|
13. |
Content Management System
-Server Shibboleth und gilt, bis der Browser komplett geschlossen wird. Solange sind Sie auch automatisch in anderen an Shibboleth angeschlossenen Systemen angemeldet, z.B. Stud.IP oder LSF. FAQ Ich kann
|
Hochschule | Einrichtungen | Rechenzentrum | Liste aller Dienste
| Content Management System
|
14. |
Hochschulgesundheitsmanagement
Prävention zu. Das Hochschulgesundheitsmanagement impliziert neben dem betrieblichen auch das studentische Gesundheitsmanagement. Im Fokus stehen dabei die Gestaltung gesundheitsorientierter Rahmenbedingungen
|
Hochschule | Profil | Leitbild
| Hochschulgesundheitsmanagement
|
15. |
Publikationen
für die alphabetische Sortierung von Personennamen im Literaturverzeichnis. Online verfügbar unter http://wissenschafts-thurm.de/regeln-fuer-die-alphabetische-sortierung-im-literaturverzeichnis/ . Manschwetus [...] des Wachstums, Saarbrücken/Fort Lauderdale 1990 Manschwetus,U. (1993), Der Messebesucher auf dem Röntgentisch, in acquisa Nr. 9, September 1993 Manschwetus, U. (1995), Regionalmarketing. Das Marketing-Management [...] Studienbrief Bezugsquelle: www.aww-brandenburg.de/verzeichnis.php Manschwetus, U. (2005), Operativ-analytische Ansätze zur Bestimmung der Leistungsqualität, Brandenburg 2005, Studienbrief Bezugsquelle:
|
Mitarbeiter | Prof. Dr. Uwe Manschwetus
| Publikationen
|
16. |
Unternehmen werden anlässlich der ITB mit ServiceQ ausgezeichnet
ihrer Mutter absolvierte sie die Weiterbildung zum QualitätsCoach. „Es ging darum, unseren Service systematisch aus der Perspektive der Kundinnen und Kunden zu prüfen. Das war so effektiv, dass wir uns auch [...] Sandau Kulturhistorisches Zentrum Altes Postamt, Mücheln Seeland GmbH, Nachterstedt Gemeinnützige PARITÄTISCHE INTEGRAL GmbH Erlebnispädagogisches Centrum Havelberg KiEZ Friedrichsee Stiftung Kloster Jerichow
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Unternehmen werden anlässlich der ITB mit ServiceQ ausgezeichnet
|
17. |
Unternehmergeist mit Mehrwert in der Pandemie
ePassGo-App auf den Markt – ungefähr zeitgleich mit den bundesweiten Bürgertests. „Zu Beginn hatten wir praktisch gar keine Mitbewerber. Wir haben immer ganzheitlich gedacht und hatten nicht nur den individuellen [...] Smartphone an den Einlasspunkt übermittelt. Wenn diese nicht mehr benötigt werden, werden sie automatisch gelöscht. 15.02.2022 Autor/Autorin: Annalena Schultz, Janet Anders Fotograf/Fotografin: © Hochschule
|
Blog
| Unternehmergeist mit Mehrwert in der Pandemie
|
18. |
KiNESIS
Prozess geht von zwei wesentlichen Makro-Aktionen aus: 1) Schaffung von Co-Partizipations- und Co-Creation-Tischen in den betroffenen Gebieten, die ein Prozessergebnis in Bezug auf die Einbeziehung und Beteiligung
|
Forschung | Ausgewählte Forschungsprojekte
| KiNESIS
|
19. |
Workshops/Vorträge
In diesem Impuls zeige ich dir, wie du LinkedIn gezielt nutzt, um deine Expertise zu zeigen – authentisch, klar und wirkungsvoll. Statt grauer Theorie bekommst du 10 konkrete Tipps, die du teilweise direkt [...] Gehaltsverhandlungen" 06. November 2023 19:00-20:30 Uhr und 27. November 2023, 19:30-21:00 Uhr " Authentisch und professionell erfolgreich Bewerben!“ Trainerin Anika Werner 19.06. und 24.06.2023, 09:00 bis
|
Hochschule | Organisation | Interessenvertretungen | Gleichstellungsbeauftragte
| Workshops/Vorträge
|
20. |
Marketingmanagement
wirklich jede Lehrveranstaltung belebt. Besonders hilfreich dabei ist, dass viele Lehrende selbst praktische Erfahrungen mitbringen.” 4. Vielfältige Berufsperspektiven „Marketingmanagement bietet die perfekte [...] Harz „Die Bewerbung war super einfach und unkompliziert. Bei Fragen hat mir das Dezernat für Studentische Angelegenheiten sowie die Studienberatung immer weitergeholfen und ich habe schnell eine Zusage
|
Blog
| Marketingmanagement
|
21. |
Orientierungsstudium
Du studierst, ohne dich festzulegen, du hast mehr Zeit dich zu entscheiden, du erhältst einen realistischen Einblick in das Studierendenleben und erhältst konkrete Vorstellungen von Berufsperspektiven. [...] angezeigt. Alle Informationen zur Bewerbung kannst du in den Bewerberinformationen des Dezernats für studentische Angelegenheiten nachlesen. Studieninteressierte mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung
|
Studium
| Orientierungsstudium
|
22. |
Ausstellungen 2019
gehört zur avantgardistischen Generation um Miró und Barceló. Sein Stil ist durch geometrische Strenge sowie klare Formen geprägt und wird durch kompromisslose Farbkontraste in einem ästhetischen Kanon c [...] der fleißigen Hände und der tausenden Tempel“ in den Mittelpunkt. Der Fokus liegt nicht nur auf touristischen Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise dem goldenen Felsen in Kyaikto oder den Tempeln von Bagan
|
Hochschule | Offener Campus | Kunst und Kultur | Ausstellungen
| Ausstellungen 2019
|
23. |
Forschung News
z in Merseburg weiter 08.04.2019 Neuste Entwicklungen in der optischen Nachrichtentechnik in Tel Aviv präsentiert Neu entwickelte optische Bauteile auf Fachmesser für Photonik vorgestellt weiter 28.02 [...] jüngsten Publikation unter dem Titel „Glamping in Deutschland - Angebot und Nachfrage eines naturtouristischen… weiter 29.06.2023 „AI Engineering"-Projektteam intensiviert Zusammenarbeit kurz vor Start [...] unserer Zeit. An der Hochschule Harz hat sich bereits einiges in diesem Bereich getan: von der energetischen Sanierung von Gebäuden über die Installation von Photovoltaikanlagen bis hin zur Anschaffung von
|
Forschung
| Forschung News
|
24. |
Feierlicher Abschied im digitalen Format
npsychologie und Marktforschung, schrieb ihre Abschluss-Arbeit zum Thema „Das Auftreten von kontrafaktischem Denken nach einem extensiven Kauf – Eine empirische Analyse von Einflussfaktoren im Kaufent
|
Studium
|
FB Wirtschaftswissenschaften
|
News Fachbereich WW
| Feierlicher Abschied im digitalen Format
|
25. |
Artikel zum berufsbegleitenden Studium in der Volksstimme Wernigerode
ktionen. Durch ein umfassendes Praxisprojekt über drei Semester im eigenen Unternehmen werden theoretische Grundlagen in betriebliche Prozesse übertragen und geübt. „Insgesamt würde ich sagen: Man sollte
|
Studium
|
Weiterbildung
| Artikel zum berufsbegleitenden Studium in der Volksstimme Wernigerode
|
26. |
ViSit HS Harz – virtuelle Studieninformationstage an der Hochschule Harz
Absolventen häufig gestellte Fragen. „Darüber hinaus gibt es Campus- und Laborführungen und unsere studentischen Initiativen zeigen, was das Studium im Harz einzigartig macht“, erklärt der Hochschulmitarbeiter
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| ViSit HS Harz – virtuelle Studieninformationstage an der Hochschule Harz
|
27. |
Workshop zu erfolgreichem Führungsverhalten
Unternehmen erfolgreich führen will, sollte - wie aktuelle Forschungsergebnisse zeigen - kongruent und authentisch kommunizieren können. Studierende der Hochschule Harz bieten jetzt ein Training an, mit dem In
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Workshop zu erfolgreichem Führungsverhalten
|
28. |
Aktionen zum Equal Pay Day
Laut Statistischem Bundesamt beträgt die aktuelle Lohnlücke zwischen Frauen und Männern 21%. Umgerechnet arbeiten Frauen daher in diesem Jahr bis zum 18. März umsonst. Im Rahmen des ESF-geförderten La
|
Hochschule
|
Organisation
|
Interessenvertretungen
|
Gleichstellungsbeauftragte
|
Aktuelles
| Aktionen zum Equal Pay Day
|
29. |
Lesung und Ausstellung in der Wernigeröder Rektoratsvilla
Frage kam, trat er an, als die Staatssicherheit im Rahmen einer Wohnungsdurchsuchung Kopien systemkritischer Zeichnungen fand und ihm nur das Verbrennen der Original-Comics übrig blieb. Bereits mehrfach
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Lesung und Ausstellung in der Wernigeröder Rektoratsvilla
|
30. |
Master-Studierende entwickeln touristische Konzepte für Helgoland
deutsche Hochseeinsel. Im Rahmen ihres „Destinationsprojektes“ beschäftigten sie sich mit der touristischen Weiterentwicklung und Anbindung von Helgoland. Initiiert wurde das Projekt von Prof. Dr. Sven
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Master-Studierende entwickeln touristische Konzepte für Helgoland
|
31. |
KinderHochschule mit Familienprogramm am 11. Juni zum „Campusfieber“
kener Kuchen, mehrere Getränkeinseln und die kreativen (alkoholfreien) Cocktail-Angebote der studentischen Initiativen sorgen dafür, dass auch kulinarisch keine Wünsche offenbleiben. Die KinderHochschule
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| KinderHochschule mit Familienprogramm am 11. Juni zum „Campusfieber“
|
32. |
GenerationenHochschule im Mai
Thema „Digitalisierung im Marketing – Beiträge aus der Wissenschaft, grundlegende Mechanismen und praktische Implikationen für Werbetreibende". Die Teilnahme ist kostenfrei; Anmeldung unter: www.generati
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| GenerationenHochschule im Mai
|
33. |
DRV-Jahrestagung: Hochschule Harz zeigt enge Vernetzung mit der Praxis
durften, zeigt unsere gute Vernetzung mit der Wirtschaft und ist eine große Anerkennung für die touristischen Studiengänge der Hochschule Harz.“ Um die Zukunft der Branche ist dem Lehrenden nicht bange: „Ich
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| DRV-Jahrestagung: Hochschule Harz zeigt enge Vernetzung mit der Praxis
|
34. |
„Historische“ GenerationenHochschule im Oktober
ihre Ernährung wurde zu einem Problem. „Es zeigen sich durchaus Parallelen zur heutigen Zeit; die politischen Verhältnisse standen auf wackligen Beinen. Die Völker Europas waren sich uneins“, so der Mitbegründer
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| „Historische“ GenerationenHochschule im Oktober
|
35. |
Ausstellung in der Rektoratsvilla der Hochschule Harz lädt zum Hinterfragen des Alltags ein
Region aus einer hinterfragenden Perspektive zu sehen und den eigenen Alltag wiederzufinden – mal kritisch, mal komisch. Am 18. August 2015 fanden zahlreiche Interessierte anlässlich der Vernissage auf dem
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Ausstellung in der Rektoratsvilla der Hochschule Harz lädt zum Hinterfragen des Alltags ein
|
36. |
GenerationenHochschule erkundet Weinkultur
sich die Geister. Eine Reise durch die Weinkultur vom Anfang bis zum Ende“. Anschließend ist eine thematisch passende Verkostung geplant, für die der Referent auf seine Kenntnisse als Mitglied nationaler
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| GenerationenHochschule erkundet Weinkultur
|
37. |
Vortrag und Diskussion zum Thema „geplante Obsoleszenz“ an der Hochschule Harz
seinen eigenen Becher mitbringt, wird dafür beim Kaffee-Kauf in der Mensa belohnt. Mit einer studentischen Aktion unter dem Titel „TauschRausch“ soll außerdem gebrauchte Kleidung den Besitzer wechseln
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Vortrag und Diskussion zum Thema „geplante Obsoleszenz“ an der Hochschule Harz
|
38. |
Studentenleben zum Reinschnuppern live und virtuell: „appsolut campus“
Studienfinanzierung, Auslandsaufenthalte, Praktika und Hochschulsport sind vor Ort. Auch die studentischen Initiativen stellen sich vor! Alle Interessierten haben die Gelegenheit, beide Standorte zu besuchen:
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Studentenleben zum Reinschnuppern live und virtuell: „appsolut campus“
|
39. |
Innenminister des Landes Sachsen-Anhalt diskutierte mit Studierenden
EU-Integrationsprozess in nationalen Verwaltungssystemen auslöst. Stahlknecht appellierte an sein studentisches Publikum, nach dem Studium die europäische Integration in den Kommunen und Landkreisen, insbesondere
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Innenminister des Landes Sachsen-Anhalt diskutierte mit Studierenden
|
40. |
Harzer Mathematikerin erläutert Wahlverfahren aus wissenschaftlicher Sicht
Wahl zum 18. Deutschen Bundestag im Blick, erläutert Tilla Schade grundlegende Verfahren einer demokratischen Wahl sowie wünschenswerte Eigenschaften eines Wahlverfahrens, um dann nach einem „perfekten
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Harzer Mathematikerin erläutert Wahlverfahren aus wissenschaftlicher Sicht
|
41. |
Zaubern und Recht - wie passt das eigentlich zusammen?
und komplizierte Sachverhalte unterhaltsam und anschaulich erklären kann. Die Vorlesung lebt von praktischen Beispielen aus dem Alltag und auch das Zaubern kommt bei alledem natürlich nicht zu kurz. André
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Zaubern und Recht - wie passt das eigentlich zusammen?
|
42. |
Innovationsprozess durch Zusammenarbeit fördern - Anovio AG und Hochschule Harz (FH) kooperieren
München, haben im Rahmen einer Kooperation beschlossen, auf dem Gebiet der Weiterentwicklung und praktischen Anwendung der Wirtschaftsinformatik zusammenzuarbeiten. Die wichtigsten Ziele der Kooperation sind
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Innovationsprozess durch Zusammenarbeit fördern - Anovio AG und Hochschule Harz (FH) kooperieren
|
43. |
Terminverschiebung: Vortrag zu Medienkonsum und Kriminalitätsfurcht am 20. April 2010 - 30. Vorlesung der GenerationenHochschule an der Hochschule Harz (FH)
den Universitäten Bremen und Hamburg hält sie Lehrveranstaltungen zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen. Sie kann auf vielseitige wissenschaftliche Publikationen, Forschungsbeiträge und eine
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Terminverschiebung: Vortrag zu Medienkonsum und Kriminalitätsfurcht am 20. April 2010 - 30. Vorlesung der GenerationenHochschule an der Hochschule Harz (FH)
|
44. |
Zur Person
beschäftigen. Schwerpunkte sind dabei Fragen nach Besitzverhältnissen von öffentlichen Räumen, der politischen Dimension von Gestaltung, lokalen Formen der Aneignung und städtebaulichen Einschreibungen ges
|
Mitarbeiter | Gregor Theune
| Zur Person
|
45. |
Orientierungstage: Startschuss für das Studium
auf der einen Seite möchten wir, dass sowohl im Rahmen der Lehrveranstaltungen als auch durch studentische Aktivitäten wieder mehr Normalität einkehrt. Auf der anderen Seite dürfen wir die Gefahr des
|
Blog
| Orientierungstage: Startschuss für das Studium
|
46. |
Studierende der Hochschule Harz zu Besuch bei der Volkswagen Financial Services AG in Braunschweig
betrieb an der Hochschule Harz für eine Woche ausgesetzt, um die Möglichkeit zu schaffen, das theoretische Wissen mit Erfahrungen aus der Praxis zu ergänzen. Die diesjährige „Projektwoche“ bot kurz vor
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Studierende der Hochschule Harz zu Besuch bei der Volkswagen Financial Services AG in Braunschweig
|
47. |
Vernissage in der Wernigeröder Rektoratsvilla: Landschaftsbilder als Fenster zur Welt - der Realität zum Verwechseln ähnlich
Zimmermann. Eine Auswahl verschiedenster Landschaftsdarstellungen stellt sich somit den subjektiven ästhetischen Wahrnehmungen aller Besucher. „Mein Antrieb ist es, die Detailvielfalt der Natur einzufrieren
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Vernissage in der Wernigeröder Rektoratsvilla: Landschaftsbilder als Fenster zur Welt - der Realität zum Verwechseln ähnlich
|
48. |
Erneut Drittmittel-Rekord im Jahr 2010 an der Hochschule Harz
en und Wirtschaftswissenschaften wurden in 2010 mehr als 50 Forschungsprojekte umgesetzt. Die thematische Bandbreite der Projekte an den Standorten Wernigerode und Halberstadt reicht dabei von der Tou
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Erneut Drittmittel-Rekord im Jahr 2010 an der Hochschule Harz
|
49. |
Schülerinnen und Schüler der Liv-Ullmann-Schule zeigen ihre Kunstwerke - Ausstellungseröffnung „Mit unseren Augen“ in der Wernigeröder Rektoratsvilla
wird die geistige Entwicklung der Jungen und Mädchen mit Hilfe von ‚Handelndem Lernen‘ und lebenspraktischer Unterstützung gefördert - und das mittlerweile seit 20 Jahren. So sind die Keramiken beispielsweise
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Schülerinnen und Schüler der Liv-Ullmann-Schule zeigen ihre Kunstwerke - Ausstellungseröffnung „Mit unseren Augen“ in der Wernigeröder Rektoratsvilla
|
50. |
Tourismus-Studierende der Hochschule Harz übergeben Spendenbeitrag - Besuch im Wernigeröder Kinderheim „Waldmühle“ und in der Fundtierunterkunft Halberstadt
verankerte Bildungseinrichtung mit sozialer Verantwortung. Ermöglicht wurde die Spende durch die studentische Initiative „Harzer Interessengemeinschaft der TourismusstudentInnen“ (kurz HIT e.V.). Kristin
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Tourismus-Studierende der Hochschule Harz übergeben Spendenbeitrag - Besuch im Wernigeröder Kinderheim „Waldmühle“ und in der Fundtierunterkunft Halberstadt
|
51. |
Prof. Dr. Hermann Strack — CV
Hermann Strack — Forschung Publikationen Lehre Vita Beruf Seit 2000 Professur Netzwerkmanagement und praktische Informatik, Hochschule Harz 1998-2000 Berater u. Prüfer IT-Sicherheit, Projektleiter, TÜViT GmbH
|
Mitarbeiter | Prof. Dr. Hermann Strack
| Prof. Dr. Hermann Strack — CV
|
52. |
Projekte
"Factory" oder "Global Factory" ist eine Business Simulation, die den Studenten auf möglichst realistische und einfache Art und Weise das komplexe betriebswirtschaftliche Geschehen in einem Unternehmen
|
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | BWL/Dienstleistungsmanagement
| Projekte
|
53. |
CV
Mitarbeiterin am Institut für Siedlungs- und Industriewasserwirtschaft der TU Dresden 1984-1985 Praktische Tätigkeit im VEB WAB Halle Ausbildung 1999 Promotion zum Dr.-Ing. an der TU Dresden, Thema „St
|
Mitarbeiter | Prof. Dr. Andrea Heilmann
| CV
|
54. |
Service Ticket System
Anfragen, Anträge und Störmeldungen rund um die IT-Infrastruktur und die Dienste mittels Ticket automatisch zu versenden. Verfügbar für: Studierende, Dozenten, Mitarbeiter Hauptmerkmale: Das STS bietet die
|
Hochschule | Einrichtungen | Rechenzentrum | Liste aller Dienste
| Service Ticket System
|
55. |
Prüfungsleistungen
wissenschaftlichen Arbeiten habe. Sie erhalten von mir in der Vorlesung ein Thema, mit dem Sie sich kritisch auseinandersetzen sollen. Sie können mit mir das Thema inhaltlich besprechen, mir Ihre Gliederung
|
Mitarbeiter | Prof. Dr. Harald Zeiss | Lehre | Wichtige Informationen
| Prüfungsleistungen
|
56. |
Jana Diesener — Zur Person
sammeln und war sowohl in der öffentlichen Verwaltung als auch in der Privatwirtschaft tätig. Berufspraktische Auslandsaufenthalte in Mexiko, Spanien und Tschechien vorrangig im Bereich Personalentwicklung
|
Mitarbeiter | Jana Diesener
| Jana Diesener — Zur Person
|
57. |
GenerationenHochschule im Burchardi-Kloster Halberstadt
Orgelbauer, Musikwissenschaftler, Theologen und Philosophen. Sie sprachen über die spieltechnischen, ästhetischen und philosophischen Aspekte von Cages Komposition „ORGAN²/ASLSP“. Die Tempoanweisung „As SLow
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| GenerationenHochschule im Burchardi-Kloster Halberstadt
|
58. |
GenerationenHochschule im Juni
dabei die Zukunft aufs Spiel zu setzen? Welche Rolle spielt dabei die Wirtschaft? Wie kann der politische Rahmen helfen, die richtigen Anreize für Nachhaltigkeit zu setzten, und was können Einzelne tun
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| GenerationenHochschule im Juni
|
59. |
Virtuelle Server
Homepage erstellt oder Software getestet werden kann. Homepage-vServer Verfügbar für: Mitarbeiter, studentische Initiativen Merkmale & Vorteile: Der Dienst beinhaltet die Einrichtung einer virtuellen Maschine
|
Hochschule | Einrichtungen | Rechenzentrum | Liste aller Dienste
| Virtuelle Server
|
60. |
Professoren und Promovenden geben Einblicke in ihre Forschungsarbeit
Chancengleichheit, bei der Eröffnung. So wurde auch die Auflage im Wintersemester 2024/25 für selbstkritische Betrachtungen der eigenen Forschung sowie rege Diskussionen mit dem Publikum genutzt. Bei einer
|
Forschung
|
Forschungsnews
| Professoren und Promovenden geben Einblicke in ihre Forschungsarbeit
|
61. |
Dr. Keren-Miriam Adam - Forschung
Zalcman, Lev Academic Center). Wirksame Umsetzung verbindlicher Normen für grünes Bauen: Eine spieltheoretische Analyse der Strategien von Interessengruppen und regionale Auswirkungen (zusammen mit Dr. Chen
|
Mitarbeiter | Dr. Keren-Miriam Adam
| Dr. Keren-Miriam Adam - Forschung
|
62. |
Girls'Day Rückblick 2025
Hochschule Harz hieß in diesem Jahr 22 Schülerinnen zum Girls’Day Willkommen. Mädchen werden über ein praktisches Projekt an technische Studiengänge herangeführt und für den Fachbereich Automatisierung und Informatik
|
Hochschule | Organisation | Interessenvertretungen | Gleichstellungsbeauftragte | FEM POWER II | Angebote für Schülerinnen
| Girls'Day Rückblick 2025
|
63. |
Nachrufe
Fortbestand der Harzer Glasmanufaktur sicherte und diese zu einem bedeutenden kulturellen und touristischen Anziehungspunkt ausbaute. Auch die Hochschule Harz profitierte in vielfacher Weise von seinem
|
Hochschule | Presse und Aktuelles
| Nachrufe
|
64. |
Aktionen zum Equal Pay Day
Laut Statistischem Bundesamt beträgt die aktuelle Lohnlücke zwischen Frauen und Männern 21%. Umgerechnet arbeiten Frauen daher in diesem Jahr bis zum 18. März umsonst. Im Rahmen des ESF-geförderten La
|
Hochschule
|
Organisation
|
Interessenvertretungen
|
Gleichstellungsbeauftragte
|
FEM POWER II
|
Aktuelles
| Aktionen zum Equal Pay Day
|
65. |
Qualitätsmanagement
Tel +49 3943 659 823 Raum 6.110, Haus 6, Wernigerode Lehrveranstaltungs- evaluation weiterlesen Didaktische Weiterbildungen und Inhouse Seminare weiterlesen AnprechpartnerInnen in den Fachbereichen Camp
|
Hochschule | Profil
| Qualitätsmanagement
|
66. |
Informationen zum Sommersemester 2021
e Im Sommersemester 2021 bieten wir voraussichtlich drei Bachelorseminare an: Prof. Dr. Goos (juristischer Schwerpunkt) Prof. Dr. Mudrack (ökonomischer Schwerpunkt) Dr. Piko (sozialwissenschaftlicher [...] Wahlverfahren einen Platz erhalten haben. Im Wahlverfahren sind Wartelisten zugelassen, von denen automatisch Teilnehmer nachrücken, wenn bereits zugelassene Teilnehmer den Kurs verlassen. Sollten Sie daher
|
Studium
|
FB Verwaltungswissenschaften
|
News Fachbereich Vw
| Informationen zum Sommersemester 2021
|
67. |
Hinweise zur Antragstellung
Hochschule gerne Korrektur und unterbreitet Formulierungs- und Erläuterungsvorschläge für eventuell kritische Passagen. Einreichung ansprechender Anträge Da die Sachbearbeiter des Projektträgers häufig aus [...] Anzahl von Projektskizzen eine Vorauswahl zu treffen haben, empfiehlt sich die Erarbeitung einer optisch ansprechenden Projektskizze, die gut lesbar ist (Nutzung von Absätzen, Einrückungen und Zwischen
|
Forschung | Application Lab
| Hinweise zur Antragstellung
|
68. |
Prof. Dr. Angela Kolb-Janssen im Interview
Harz. Die ehemalige Dekanin und Professorin für Verwaltungsrecht wirkte in vielen bedeutsamen politischen Gremien wie dem Bundesrat mit. Wertvolle Erfahrungen aus der Politik, die sie seit dem Sommersemester [...] meinen Wunschberuf als Hochschullehrerin. Besonders freut es mich, dass ich den Studierenden ganz praktische Erfahrungen aus der Politik mitgeben kann. Aber auch bereits bestehende Kooperationen des Fachbereichs
|
Blog
| Prof. Dr. Angela Kolb-Janssen im Interview
|
69. |
Prof. Dr. Gerd Walter Wöstenkühler — Forschung
Analog/Digital-Umsetzers können verschiedene Messverfahren vertieft werden. Der Umsetzzyklus kann statisch (Einzelschritt), mit geringer Geschwindigkeit (Verfolgung des Ablaufes ist mit dem Auge möglich) [...] eine Nachtlichtfunktion. Im eingebauten Zustand ist die Helligkeit und Farbtemperatur der Leuchte identisch mit einer 60W Glühlampe, benötigt jedoch nur 4,8W elektrische Leistung. Links Hochschule Harz
|
Mitarbeiter | Prof. Dr. Gerd Walter Wöstenkühler
| Prof. Dr. Gerd Walter Wöstenkühler — Forschung
|
70. |
Publikationen
n Lehre Ausgewählte Publikationen Uthe, A. (1984): Programmierung und graphische Darstellung statistischer Sachverhalte mit Hilfe des Programms DIAGRAM. In: Bollmann, J. (Hrsg.): Arbeitsmarktatlas der [...] Salzburg, S.49-54. Uthe, A.(1993): Einfluß von Kommunikationsbedingungen auf die Modellierung thematischer Karten. In: Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung (Hrsg.): Informationen zur
|
Mitarbeiter | Prof. Dr. Anne-Dore Uthe
| Publikationen
|
71. |
Von der Journalistin zum Jurymitglied beim Deutschen Computerspielpreis
Dezember diese besondere Mail… Ich erinnere mich noch ziemlich gut an diesen Moment: Ich saß am Küchentisch, checkte mein E-Mail-Postfach und schrie laut auf. Komplett verwundert davon, schaute mich mein [...] Vertreter:innen des Game- und VR-Studios UniGlow Entertainment in Wernigerode eingeladen. Das damals studentische Team wurde 2018 beim Deutschen Computerspielpreis ausgezeichnet. Später hat es aus dem Studiengang
|
Blog
| Von der Journalistin zum Jurymitglied beim Deutschen Computerspielpreis
|
72. |
KI Forschung: Wo bleibt die Logik? DFG Projekt an der Hochschule Harz
sen nach Informationen zu Wörtern wie „Schatten“, „Gras“ oder „Sonne“ zu durchsuchen. KI mit automatischem Schlussfolgerungssystem „Wir wollen, dass die KI gar nicht erst in die falsche Richtung schließt“ [...] ionskette von Schatten auf Licht zu Sonne bilden kann, baut es auf Hintergrundwissen und ein automatisches Schlussfolgerungssystem auf. Logik-Community trifft KI-Community Dafür sorgt der sogenannte T
|
Blog
| KI Forschung: Wo bleibt die Logik? DFG Projekt an der Hochschule Harz
|
73. |
Praxissemester FAQ 1.Praktikum
Verfügung? der Praxissemesterbeauftragte / Mitarbeiter des Praxissemesterbeauftragten das Dezernat für Studentische Angelegenheiten das International Office der Studiengangskoordinator Welche Einsatzbereiche sind [...] beachten? Abgabe des Praktikumsvertrages und der Anmeldung zum 1. Praxissemester im Dezernat für Studentische Angelegenheiten Antrag auf Zulassung zum Praktikum & der Arbeitsvertrag müssen abgegeben werden
|
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | Praxissemester
| Praxissemester FAQ 1.Praktikum
|
74. |
Tagung für Wissenschaftsnachwuchs mit Rekordbeteiligung
Müller, Robert Flassig und Peter Flassig ( Technische Hochschule Brandenburg ) sowie das Poster „Genetische Untersuchung von Apis mellifera hinsichtlich deren Toleranzeigenschaften bezüglich Varroamilben“ [...] nicht nur rein informativ und aus Forschungssicht äußerst interessant war, sondern sich auch an kritische Fragestellungen gewagt hat“, bilanziert Prof. Dr. Frieder Stolzenburg. Voller Vorfreude blicke er
|
Blog
| Tagung für Wissenschaftsnachwuchs mit Rekordbeteiligung
|
75. |
Einführung in die IT Dienste
ten beim Umgang mit den IT-Diensten, bieten Ihnen die studentischen Mitarbeiter des CH!P Hilfestellungen an. Der CH!P ist mit seinen studentischen Mitgliedern als Teileinheit dem Rechenzentrum untergeordnet
|
Hochschule | Einrichtungen | Rechenzentrum
| Einführung in die IT Dienste
|
76. |
ERASMUS+ für Studierende
der Mobilität abweichen. Die Förderung von Plätzen an unseren Erasmus+ Partnerhochschule erfolgt automatisch mit der Platzzusage. Studierendenmobilität zu Praktikumszwecken (SMP) Studierende können mit Erasmus [...] (ECHE) nicht förderbar sind Praktika in europäischen Institutionen bzw. Organisationen, nationalen diplomatischen Vertretungen sowie Organisationen, die EU-Programme verwalten Kontakt Erasmus+ Praktikum Praktika
|
Studium | Internationales | Auslandsstudium | Finanzierung und Stipendien | ERASMUS +
| ERASMUS+ für Studierende
|
77. |
Veröffentlichungen und Vorträge
g im Tourismus – Innovation für die (touristische) Marktforschung , in: Verkehrszeichen 04/2013, S. 18-23 Jung, A./Groß, S./Dreyer, A. (2013): Sanfte touristische Mobilität - Nachhaltige Produktgestaltung [...] München Dreyer, A.; Ratz, J. (2016): FrauenOrte in Sachsen-Anhalt – Eine qualitative Analyse der touristischen Attraktivität, gefördert vom Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt [...] Tourismus und Weintourismus, Springer Gabler Verlag, o.O. Alms, N.; Groß, S.; Dreyer, A. (2015): Touristische Trendforschung durch Trendscreening : Von Innovationen zu Trends, in: Zeitschrift für Tourism
|
Forschung | In- und An-Institute der Hochschule Harz | Institut für Tourismusforschung | Forschung | Ausgewählte Veröffentlichungen/Vorträge
| Veröffentlichungen und Vorträge
|
78. |
Prof. Dr. Thorsten Franz — Zur Person
Prüfungswesen, sofern nicht das Dezernat für studentische Angelegenheiten zuständig ist Klärung prüfungsrechtlicher Fragen, sofern nicht das Dezernat für studentische Angelegenheiten zuständig ist (und sofern [...] bzw. Anrechnung von Studienleistungen, § 7 V 1 BAPrüfO i.V.m. AnrechnungsO Anrechnung von berufspraktischen Zeiten, § 7 III PraktO Anrechnung von Leistungen auf Module anstelle einer Einstufungsprüfung [...] Praktikum: Einholung von Stellungnahmen der Praktikumsbeauftragten, § 8 S. 2 PraktO Anrechnung von berufspraktischen Zeiten, § 8 S. 2 PraktO Prüfer: Bestellung von Erstprüfern, einschließlich externer Prüfer,
|
Mitarbeiter | Prof. Dr. Thorsten Franz
| Prof. Dr. Thorsten Franz — Zur Person
|
79. |
Vorträge
2023 / 13:30 - 15:00 / Raum 4.002 Chair: Prof. Dr. Georg Felser, Hochschule Harz Muster von problematischem Kaufverhalten unter Studierenden und deren Unterschiede in Persönlichkeitsmerkmalen, materieller [...] Ingenieurwissenschaften II – Sensortechnologie 01.06.2023 / 13:30 - 15:00 / Raum 4.003 Ein optisch-sensorisches Verfahren zur Bewertung der Fallgewichtsverdichtung im Modellversuch Vanessa Fock, Benedict [...] Dr. Gabriele Helga Franke, Hochschule Magdeburg-Stendal Konzeptionen von Fremdheit: Eine figurationstheoretische Betrachtung des Verhältnisses von „etablierten Migrant*innen“ zu neu Zugewanderten Tatevik
|
Forschung | Tagungen | NWK 2023 an der Hochschule Harz
| Vorträge
|
80. |
Interview Melanie
beworben. Melanie: “Am Anfang des Studiums habe ich mir gesagt: Ich will während meiner Lehrzeit auch praktische Erfahrungen sammeln. Ich habe mich dann bei mehreren Firmen beworben und KSM hat mir als eines [...] Besucherin der Hannover Messe versucht sie stetig am Puls der Zeit zu bleiben und bildet eine eigene kritische Meinung zu den verschiedenen Trends. Melanie: “Leider wird im Studium nicht wirklich vermittelt [...] begleitet haben und bei KSM und seinen Mitarbeitern bedanken. Diese Menschen haben sich während meiner praktischen Tätigkeit Zeit für mich genommen und mich in meinen Aufgaben unterstützt. Dieses Engagement hat
|
Hochschule | Organisation | Interessenvertretungen | Gleichstellungsbeauftragte | FEM POWER | Angebote für Schülerinnen
| Interview Melanie
|
81. |
Vom Glück des Kaufrauschs und den Tricks der Werbebranche
Psychologie in den letzten Jahren eine viel kritischere Haltung gegenüber ihren eigenen Forschungsergebnissen eingenommen. Tatsächlich ist das eine sehr dramatische, aber auch heilsame Entwicklung. Viele [...] ich bei der Überarbeitung die alten Kapitel Wort für Wort durch. Ich habe also kein Kapitel ohne kritische Durchsicht einfach belassen, wie es ist. Was finden Sie persönlich spannend an der Werbe- und K
|
Blog
| Vom Glück des Kaufrauschs und den Tricks der Werbebranche
|
82. |
Ausstellung: Inspirierende Persönlichkeiten in der Rektoratsvilla
der Wernigeröder Rektoratsvilla zu sehen ist. Die 26-Jährige zeichnet bevorzugt Porträts im fotorealistischen Stil – Persönlichkeiten, die sie selbst inspirieren, sind ihr dabei besonders wichtig. Viele
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Ausstellung: Inspirierende Persönlichkeiten in der Rektoratsvilla
|
83. |
Hochschule Harz stellt sich Berufstätigen, Wirtschaft und jungen Gründern vor
Hochschule Harz und aktuell als Manager beim MDR in Leipzig tätig, berichtet außerdem über „Die praktische Anwendung der Lehrinhalte des MBA beim Aufbau einer Arbeitgebermarke“. Nach der Vorstellung des
|
Studium
|
Weiterbildung
| Hochschule Harz stellt sich Berufstätigen, Wirtschaft und jungen Gründern vor
|
84. |
ViSit HS Harz – virtuelle Studieninformationstage an der Hochschule Harz
„Darüber hinaus gibt es auch einen nicht-öffentlichen Chat, Campus- und Laborführungen und unsere studentischen Initiativen zeigen, was das Studium im Harz einzigartig macht“, erklärt der Hochschulmitarbeiter
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| ViSit HS Harz – virtuelle Studieninformationstage an der Hochschule Harz
|
85. |
„Die regulierte Hölle“: „Rechtliche“ Regelungen und Verwaltungshandeln in den Konzentrationslagern der Nationalsozialisten
Eine eindrucksvolle Gastvorlesung erlebten die Hörer*innen der Vorlesung „Politisch-Administrative Systeme“ am 22. November 2018: Der Rechtshistoriker Dr. Nicolas Bertrand, seit 2016 Leiter der KZ-Gedenkstätte
|
Studium
|
FB Verwaltungswissenschaften
|
News Fachbereich Vw
| „Die regulierte Hölle“: „Rechtliche“ Regelungen und Verwaltungshandeln in den Konzentrationslagern der Nationalsozialisten
|
86. |
Vernissage zur Ausstellung über die „Weiße Rose“ in der Wernigeröder „Papierfabrik“
beit mit Dr. Traute Lafrenz-Page und mit Unterstützung durch die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit konzipiert und ist bis Ende März in der Wernigeröder „Papierfabrik“ (Haus 9, Am
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Vernissage zur Ausstellung über die „Weiße Rose“ in der Wernigeröder „Papierfabrik“
|
87. |
Hochschule Harz und Landkreis Mansfeld-Südharz unterzeichnen Vertrag
Westermann, Prorektor für Forschung und Transfer an der Hochschule Harz. So gibt es derzeit ein studentisches Projekt für ein Sangerhäuser Unternehmen aus dem Gastronomie-Bereich. In früheren Forschungsarbeiten
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Hochschule Harz und Landkreis Mansfeld-Südharz unterzeichnen Vertrag
|
88. |
Harzer Studenten erlangen 2. Platz bei „MCU Car Rally“ in Nürnberg
Auch die sind begeistert. „Die MCU Car Rally hat uns gezeigt, wie die vermittelten Studieninhalte praktisch angewendet werden - und wie wichtig dabei Teamfähigkeit ist“, meint Tobias Krebs (25) aus Wernigerode
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Harzer Studenten erlangen 2. Platz bei „MCU Car Rally“ in Nürnberg
|
89. |
Kooperation mit dem Fußballverband Sachsen-Anhalt e.V.
Reinhardt erklärt: „Diese Projektarbeit ist für uns ein enormer Erkenntnisgewinn und von hohem praktischen Nutzen. Die Gründe für das Aufhören sind Dinge, an denen wir arbeiten können.“ In der Vertiefung
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Kooperation mit dem Fußballverband Sachsen-Anhalt e.V.
|
90. |
Herbstkonferenz der Hochschul-Rektoren des öffentlichen Dienstes
enz beschäftigen sich die Mitglieder mit aktuellen Fragestellungen der wissenschaftlichen und praktischen Entwicklung rund um den öffentlichen Dienst der gesamten Bundesrepublik.
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Herbstkonferenz der Hochschul-Rektoren des öffentlichen Dienstes
|
91. |
Studentin aus Weißrussland erhält 10. DAAD-Preis an der Hochschule Harz
erlangte sie an einem staatlichen pädagogischen College in Weißrussland sowie der Staatlichen Linguistischen Universität Minsk Abschlüsse als Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache. „Ich freue mich, dass
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Studentin aus Weißrussland erhält 10. DAAD-Preis an der Hochschule Harz
|
92. |
Vernissage zur neuen Ausstellung von Frank Tangermann an der Hochschule Harz
entstanden, bis zur Festlegung der konkreten reduzierten Form. Der Künstler und Grafiker erklärt: „Thematisch orientiere ich mich darauf, kontemplativ-meditative bildnerische Lösungen zu finden, die in Form
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Vernissage zur neuen Ausstellung von Frank Tangermann an der Hochschule Harz
|
93. |
Vortragsveranstaltung beleuchtet Aspekte sozialer, ökonomischer und ökologischer Verantwortung
Wirtschaftsförderung, in Unternehmen oder im Tourismus. Nach einer Podiumsdiskussion klingt der Tag cineastisch aus. Bereits am Vorabend, dem 16. April, um 19 Uhr, findet in Raum 4.002 ein Filmabend mit Dis
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Vortragsveranstaltung beleuchtet Aspekte sozialer, ökonomischer und ökologischer Verantwortung
|
94. |
Malerei trifft auf Lyrik und Prosa - „Phantasie in Wort und Bild“
den zwei Etagen der winterlich, in Schnee gehüllten Rektoratsvilla vorstellt. Sie überzeugt mit fantastischen Waschungen aus Acryl- sowie Aquarellfarben und stellt mit jedem Exponat ihre Leidenschaft für
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Malerei trifft auf Lyrik und Prosa - „Phantasie in Wort und Bild“
|
95. |
Beeindruckende Forschungsergebnisse zur Energieeffizienz von Elektromotoren vorgestellt
erfolgt. Im vergangenen Wintersemester wurde die Idee bereits in Computer-Modellen umgesetzt. „Praktische Tests an 11 kW- und an 132 kW-Energiesparmotoren, die in Zusammenarbeit mit der VEM motors GmbH
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Beeindruckende Forschungsergebnisse zur Energieeffizienz von Elektromotoren vorgestellt
|
96. |
Experte für Geoinformationssysteme zeichnet „das Bild unseres Planeten“
gen. Wie man Karten liest - oder gar damit lügt - erklärt er ebenso, bevor er sich weg von der statischen 2D-Karte hin zur dynamischen 3D-Visualisierung begibt. Gegen Ende der Vorlesung wird es hochmodern
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Experte für Geoinformationssysteme zeichnet „das Bild unseres Planeten“
|
97. |
Neue Webseite zeigt spielerisch Energie-Fresser auf und vermittelt Umweltbewusstsein
k-bildung.de kann nun jeder sehen, wo sich versteckte Ressourcen-Diebe verbergen“, verrät die studentische Projektteilnehmerin Sabina Hühne. „Auch der Humor kommt nicht zu kurz - unsere Studierenden haben
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Neue Webseite zeigt spielerisch Energie-Fresser auf und vermittelt Umweltbewusstsein
|
98. |
Bildungsexperte erläutert Wurzeln und weltweites Wirken des Landerziehungsheims Ilsenburg
eine kostenfreie Förderung des Nachwuchses aus armen Elternhäusern. Naumann setzt sich jedoch auch kritisch mit den Ideen des Pädagogen auseinander und geht auf seine Position zum Nationalsozialismus ein
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Bildungsexperte erläutert Wurzeln und weltweites Wirken des Landerziehungsheims Ilsenburg
|
99. |
Studenten wagten mit Expertenhilfe einen Blick hinter die Kulissen der Tourismuswirtschaft
te Studierende in den Hörsaal. Organisiert wurde die Veranstaltung durch ein Projektteam der studentischen Initiative HIT e.V. (Harzer Interessengemeinschaft der Tourismusstudierenden). Nach der Eröffnung
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Studenten wagten mit Expertenhilfe einen Blick hinter die Kulissen der Tourismuswirtschaft
|