1. |
Über 80 Absolventen kehren an die Alma Mater zurück
Innovationslabor hinterließen einen bleibenden Eindruck bei den Alumni. Zusätzlich wartete auch eine humoristische Betrachtung ihrer Zunft auf die ehemaligen Studierenden. Mit Doktorhut angemessen bekleidet, sprach [...] und Regierungsdirektor Dr. Manfred Miller über „Die Verwaltung in der Realität“, der „wissenschaftlich-humoristische Vortrag über Sprache, Zeit und Menschen in der Verwaltung“ spielte gekonnt und mit jeder [...] des Studiums“, erzählte der Absolvent der Verwaltungsökonomie. Auch der Abend mit gutem Essen, studentischen Getränkepreisen und dem EM-Auftaktspiel inklusive Deutschland-Sieg gefiel dem Absolventen gut
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Über 80 Absolventen kehren an die Alma Mater zurück
|
2. |
Freiluft-Party trotzt Wetter und begeistert mit Festival-Atmosphäre - Campusfest der Hochschule Harz
bewiesen letztere zudem beim Beachvolleyballturnier, wo begeistert um Siege gekämpft wurde. Auch die studentischen Initiativen der Hochschule Harz ließen sich nicht beirren und hielten an liebevoll gestalteten [...] verdeutliche, freute sich Willingmann. StuRa-Vorsitzender Börner lobte das Engagement der zahlreichen studentischen Initiativen und die gute Zusammenarbeit zwischen Vertretern der Studierendenschaft und der Ho [...] Hochschulleitung. „Genau das“, so der Student des Tourismusmanagements, „ist ganz besonders charakteristisch für das Studium an der kreativsten, modernsten Hochschule des Landes“, dass diese auch noch über
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Freiluft-Party trotzt Wetter und begeistert mit Festival-Atmosphäre - Campusfest der Hochschule Harz
|
3. |
Maren Hille
entwickelt. Innerhalb meines Promotionsverfahrens beschäftige ich mich mit deutschen Kulturstädten als touristische Destination, welche in ihrem Portfolio eine Weltkulturerbestätte beheimaten. Im Fokus stehen hierbei [...] Travel, Hochschule Harz Wissenschaftliche Arbeiten und Fachvorträge Hille M. (2019): Interkommunale touristische Vermarktung im ländlichen Raum am Beispiel des Fachwerk5Ecks in Göttinger Geographische Abhandlungen [...] Arbeiten und Leben in ländlichen Räumen“ Hille, M.: Strategische Geschäftsfeldentwicklung in gesundheitstouristischen Destinationen am Beispiel des Kneippheilbades Bad Lauterberg im Harz, Vortrag anlässlich
|
Forschung | Promotion und wissenschaftliche Nachwuchsförderung | Aktuelle Promotionsvorhaben
| Maren Hille
|
4. |
Wir suchen dich als studentische/n Beschäftigte/n im Hochschulsport
u.a. die Unterstützung im operativen Arbeitsalltag, die Kommunikation mit den Übungsleitern & studentischen Initiativen oder die Überarbeitung der Website des Hochschulsports. Ein weiterer Aufgabenbereich [...] Media. Wenn wir dein Interesse geweckt haben und du auf der Suche nach einer abwechslungsreichen studentischen Tätigkeit bist, dann sende deine Bewerbung mit Lebenslauf bis zum 31.01.2021 an den Hochschulsport
|
Hochschule
|
Einrichtungen
|
Hochschulsport
|
News/ Informationen
| Wir suchen dich als studentische/n Beschäftigte/n im Hochschulsport
|
5. |
Anleitungen
Anleitung für die Einrichtung einer automatischen Bildschirmsperre auf Windows-Systemen 1 MB Bildschirmsperre macOS Anleitung für die Einrichtung einer automatischen Bildschirmsperre auf macOS 1 MB Übersicht
|
Hochschule | Organisation | Interessenvertretungen | Datenschutz
| Anleitungen
|
6. |
BWL Weiterbildung | Zertifikatskurse
der Lage, mit einfachen verbalen, analytischen und grafischen Modellen volkswirtschaftliche Problemstellungen zu analysieren und wirtschaftspolitische Maßnahmen kritisch einzuschätzen. Unternehmensführung [...] Kenntnisse übertragen auf aktuelle Fragen und Probleme tätiger Unternehmen. Sie sind fähig, theoretische Kenntnisse kritisch zu hinterfragen und den Transfer in die betriebs- und volkswirtschaftliche Praxis durch [...] Andrea Koch, akoch@hs-harz.de, 03943 659 292 Inhalte: Die Studierenden sind in der Lage, die theoretischen Kenntnisse zu kundenorientierten Strukturen und Prozessen auf die Unternehmenspraxis zu übertragen
|
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | Betriebswirtschaftslehre (Berufsbegleitender Bachelor)
| BWL Weiterbildung | Zertifikatskurse
|
7. |
Thema für Bachelorarbeit: Experiment zum Autokinetischen Effekt
eines aktuellen Forschungsprojekts besteht die Möglichkeit, eine Bachelorarbeit zum Phänomen des Autokinetischen Effekts anzufertigen. Dabei geht es um eine Replikationsstudie des klassischen Experiments von [...] beeinflussbar sind. Ein genauer Blick auf Sherifs Originalarbeiten legt die Vermutung nahe, dass der autokinetische Effekt jedoch noch von einer weiteren personenbezogenen Variable abhängt, die bisher anderen
|
Mitarbeiterseiten
|
Mitarbeiter
|
Prof. Dr. Martin Gründl
|
News
| Thema für Bachelorarbeit: Experiment zum Autokinetischen Effekt
|
8. |
Studierende und Bürger verfolgten ab 5 Uhr die Hochrechnungen aus Amerika
Anwesenden durchgängig begeistert. Peter Nußbaumer, Student der Wirtschaftsinformatik, ist eigentlich politisch nicht interessiert, aber „für die Wahl kann man schon einmal früh aufstehen. Diese Entscheidung [...] 27-Jährige, deren Wange die US-Flagge schmückte. Sarah Hörcher, angehende Tourismusexpertin und studentische Hilfskraft bei Initiator Robert „Bob“ Cowan, zeigte sich begeistert von der frühmorgendlichen [...] mit integrierten Auslandssemestern anbietet, zeigt ihr interkulturelles Flair so zusätzlich auf politischer Ebene und bietet interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit der Partizipation.
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Studierende und Bürger verfolgten ab 5 Uhr die Hochrechnungen aus Amerika
|
9. |
Förderkreis der Hochschule Harz unterstützt Studentenleben
die sich aus unserem Budget nicht schließen ließ, so schnell und unbürokratisch füllte“, so der Rektor weiter. „Wir möchten studentische Interessen und Belange fördern - die Sanierung dieses Platzes, der [...] Förderkreis der Hochschule Harz e.V. unterstrich einmal mehr seine enge Verbundenheit zum aktiven studentischen Leben. Mithilfe einer großzügigen Spende des Vereins konnte der beliebte Beach-Volleyballplatz
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Förderkreis der Hochschule Harz unterstützt Studentenleben
|
10. |
„Get closer“ - Zeichnungen und Poesie laden zum Nachdenken ein
Kohle- und Bleistiftzeichnungen unter dem Titel „Get closer“ noch bis Ende Juli. Auftakt zur studentischen Ausstellung war die Vernissage am 13. Juni 2012: Vor über 50 interessierten Studierenden sowie [...] Gäste mit sphärischen Klängen und Neuinterpretationen von Liedern wie „Wicked Game“ oder „9 Crimes“ akustisch in die Welt aus Nähe und Distanz, die ihre Bilder prägt und sich in den gespielten Liedern wiederfand [...] einen Spiegel. Alle künstlerisch Interessierten sind herzlich eingeladen, die Zeichnungen des studentischen Multi-Talents selbst zu betrachten und ganz im Sinne des Ausstellungstitels „näher zu treten“
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| „Get closer“ - Zeichnungen und Poesie laden zum Nachdenken ein
|
11. |
Junger Wissenschaftler versucht sich an Geschwindigkeitsrekord für Kunststofflichtwellenleiter
. Unter dem Titel „Photonics and Microsystems“ wurde über neueste Entwicklungen im Bereich der optischen Technologien, der Informations- und Kommunikationstechnik sowie der Mikrosysteme diskutiert. Die [...] ermöglicht. Diese Ergebnisse sind innerhalb des Verbundprojektes HOPE (Hochgeschwindigkeitsnetze über optische Polymerfasern) an der Hochschule Harz entstanden. Projektleiter Dr. Matthias Haupt zeigte sich [...] rekord für Kunststofflichtwellenleiter aufzustellen. Das wäre ein weiterer Meilenstein für die optischen Technologien an der Hochschule Harz.“ Der Ingenieur erklärte auch Hintergründe und Anwendungsbereiche:
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Junger Wissenschaftler versucht sich an Geschwindigkeitsrekord für Kunststofflichtwellenleiter
|
12. |
BAföG
Automatisierung und Informatik Prof. Dr. Tilla Schade in Zusammenarbeit mit dem Dezernat für studentische Angelegenheiten nur für Punkt 3 zuständig ist (Förderung ab dem 4. Fachsemester). Bei allen anderen [...] s darstellt, erhalten Sie über die studiengangsbezogenen Ansprechpartnerinnen im Dezernat für studentische Angelegenheiten. Die Anzahl der zu erreichenden Credits nach dem 4., 5. und 6. Fachsemester (Beschluss [...] ates Automatisierung und Informatik) finden Sie im Formblatt 5. Ansprechpartner: Dezernat für studentische Angelegenheiten / Prof. Dr. Tilla Schade (BAföG-Beauftragte) Sie haben eigene Kinder unter 10
|
Studium | FB Automatisierung und Informatik
| BAföG
|
13. |
Porträt des Monats Projektteam ego.-Sommerakademie 2016
Sprachschule und Inhaber der Cocktailbar ‚Napoleon‘ bin ich selbst Unternehmer und finde es fantastisch meine praktischen Erfahrungen zu teilen“, meint der BWL-Absolvent , den es im Wintersemester für den Ma [...] 37-Jährige kennt das Projekt noch aus Studienzeiten: Bereits im Jahr 2007 unterstützte er „ego.“ als studentische Hilfskraft und ist auch sonst ein echter „Hochschul-Kenner“. Als Berufseinsteiger beschäftigte
|
Hochschule | Presse und Aktuelles | Porträt des Monats
| Porträt des Monats Projektteam ego.-Sommerakademie 2016
|
14. |
Prof. Dr. Dirk Beyer — Lehre
trument im Großmaschinenbau (Schiess GmbH, Aschersleben) Erfolg der BSC - Eine kritische Analyse und Bewertung Kritische Analyse der Beschäftigungsrechnung der Robert Bosch Fahrzeugelektrik GmbH Eisenach [...] l Entwicklung eines Konzeptes zum Nachhaltigkeits-Controlling in einer Non-Profit-Organisation Kritische Auseinandersetzung mit der Kundenwertanalyse am Beispiel der Bosch Rexroth Pneumatics GmbH "Alles
|
Mitarbeiter | Prof. Dr. Dirk Beyer
| Prof. Dr. Dirk Beyer — Lehre
|
15. |
Hochschule Harz: Orientierungstage und Begrüßung der Studienanfänger
oder dualen Programmen. Circa 200 internationale Studierende aus über 20 Nationen sorgen für kosmopolitisches Flair. Der Rektor der Hochschule Harz hieß die Neulinge herzlich willkommen: „Was uns auszeichnet [...] Ihren neuen Lebensabschnitt ganz aktiv selbst zu gestalten, zum Beispiel in einer unserer rund 20 studentischen Initiativen “, so der Hochschulleiter. Für einen Großteil der Neu-Immatrikulierten begann das [...] Janet Anders Fotograf/Fotografin: © Anna-Michaela Schmidt Bildrechte: © Hochschule Harz Themen: Studentische Initiativen Veranstaltungen Halberstadt Wernigerode Studium Hochschulleben Teilen: Auf Facebook
|
Blog
| Hochschule Harz: Orientierungstage und Begrüßung der Studienanfänger
|
16. |
Prof. Martin Kreyssig — Zur Person
liegt auf der filmischen Erzählung. Dies umfasst die theoretische Auseinandersetzung mit Filmsprache, Dramaturgie und Narratologie sowie die praktische Herstellung von Filmen. Da ich einerseits viele Filme [...] interaktiven Projekten. Schließlich konzentriere ich mich besonders auf Sprache und Geräusch, da der akustischen Dimension innerhalb einer digitalen Erzählung für die Emotionalisierung und Informationsübertragung
|
Mitarbeiter | Prof. Martin Kreyssig
| Prof. Martin Kreyssig — Zur Person
|
17. |
Vielfältige Möglichkeiten für Tourismusstudierende
Deutschland ermöglicht. „Diese Zusammenarbeit bietet unseren Studierenden einzigartige Chancen, ihre theoretischen Kenntnisse in einem Hotel der Extraklasse in die Praxis umzusetzen und gleichzeitig wertvolle [...] wertvolle Erfahrungen zu sammeln“, freut sich Prof. Dr. Daniel Spörr über die Kooperation. Praktische Erfahrungen und akademische Synergien Aus Sicht der Studierenden eröffnet die Kooperation mit dem Hotel Tas [...] und Hausführungen für die Studierenden in Dresden zu organisieren. „Dies fördert nicht nur den praktischen Wissensaustausch, sondern stärkt auch das Netzwerk zwischen dem wissenschaftlichen Nachwuchs und
|
Forschung
|
In- und An-Institute der Hochschule Harz
|
Institut für Tourismusforschung
|
News
| Vielfältige Möglichkeiten für Tourismusstudierende
|
18. |
Praxissemester
FB Wirtschaftswissenschaften. Durch sie soll die Möglichkeit geschaffen werden, theoretische Erkenntnisse mit praktischen Themenstellungen zu verknüpfen. Ein Praktikum umfasst je nach Art mindestens 16 [...] sich von denen der Vollzeitstudenten nur darin, dass der Arbeitsvertrag bereits im Dezernat für studentische Angelegenheiten vorliegt und demnach kein Praktikumsvertrag eingereicht werden muss. Die Ablaufmodelle
|
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften
| Praxissemester
|
19. |
„Campusfieber“ in Wernigerode und Halberstadt mit über 3.500 Besuchern
Hochschulsport vor Ort. Besonders beliebt waren die Campusführungen mit studentischen Guides, bei denen Schüler und Eltern authentische Eindrücke erhielten. Am Fachbereich Verwaltungswissenschaften konnten [...] rund ums Studium, Austauschgesprächen mit Absolventen und Professoren sowie das Eintauchen in die studentische Campusfest-Kultur, ist in dieser Symbiose einzigartig und nur zum jährlich stattfindenden Campusfieber [...] anbietet“. In Wernigerode standen Wirtschaftswissenschaften auf dem Programm, gleichzeitig wurden studentische Projekte, z.B. in Zusammenarbeit mit dem Football-Team Mountain Tigers, vorgestellt. Zudem konnten
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| „Campusfieber“ in Wernigerode und Halberstadt mit über 3.500 Besuchern
|
20. |
Publikationen
auch), LKA Magdeburg 2004 KAZMIERSKI, Ullrich/PIKO, Thomas: Mediation, Networking und Ethik: Diplomatische Fähigkeiten im Kontext der Halberstädter Begabtenförderung, in: apf 4/ 2005, Landesausgabe Sa [...] Berlin 2009 DE BLIC, Luise/PIKO, Thomas: „Intelligence Économique“ als Benchmark: Ist das standortpolitisch geprägte Risikomanagement Frankreichs auf deutsche Verhältnisse übertragbar?, in: Niedostadek [...] in der Abwehr von Wirtschafts- und Konkurrenzspionage: Metapher, Konzept und Governance einer paradigmatischen Intelligence-Reliquie, in: InfoSicherheit, 02/2015 PIKO, Thomas: ABIOKEV: Verhandeln und Überzeugen
|
Mitarbeiter | Dr. Thomas Piko
| Publikationen
|
21. |
FAQ - Hochschulball
Sitzordnung Am Abend selbst ist freie Platzwahl. Es gibt vorwiegend 8er und 12er Tische. Getränke Die Getränke können am Tisch beim Servicepersonal des Hotels direkt bezahlt werden, Getränke an der Bar können [...] an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer angefertigt. Mit dem Kauf eines Tickets erklärt ihr euch automatisch damit einverstanden. Solltet ihr das nicht sein, schreibt uns bitte unter events(at)hs-harz.de [...] läuft über eine StudIP-Veranstaltung 30000. Jeder, der in die Veranstaltung eintritt, reserviert automatisch 2 Tickets für sich und seine / ihre Begleitung für den Hochschulball. Voraussetzung für die Re
|
Hochschule | Offener Campus | Eventmanagement
| FAQ - Hochschulball
|
22. |
Partner der Kommunen
seit dem 01. April 2021 anzuwenden ist. Dabei wurden nicht nur die theoretischen Grundlagen erörtert, sondern auch die ersten praktischen Erfahrungen miteinander ausgetauscht. Matthias Wiener, Hochschuldozent
|
Studium
|
FB Verwaltungswissenschaften
|
News Fachbereich Vw
| Partner der Kommunen
|
23. |
Lehre
Lehre Lehre Mein Ziel ist es, den Studierenden die Lehr- und Lerninhalte sowohl theoretisch als auch durch praktische Übungen nahezubringen. Lehrveranstaltungen Arbeits-/Lern-/Präsentationstechniken
|
Mitarbeiter | Dr. Hans-Michael Happel
| Lehre
|
24. |
Prof. Dr. Sven Groß — News
Titel "Touristische Beschilderung an deutschen Autobahnen - Touristische Unterrichtungstafeln: Wahrnehmung, Effekte, Entscheidungsverhalten" beim UVK-Verlag erschienen weiter 15.11.2019 Touristische Unte [...] udium weiter 15.04.2019 Touristische Beschilderung auf Autobahnen Beitrag auf Wissenschafts-Thurm zu den Funktionen, rechtlichen Grundlagen und zur Bedeutung der touristischen Unterrichtungstafeln an deutschen [...] 192. 1 2 3 Nächste 26.02.2021 Neuer Blogbeitrag Im neuen Blogbeitrag geht es um die Schaffung touristischer Reiseerlebnisse durch Einheimische. Hierzu habe ich mit Dr. Dominik Huber einen Artikel veröffentlicht
|
Mitarbeiter | Prof. Dr. Sven Groß
| Prof. Dr. Sven Groß — News
|
25. |
Satzung
Der Vereinszweck soll erreicht werden durch: 1. Das selbstlose Wirken aller Mitglieder auf ihrem politischen, gesellschaftlichen und beruflichen Wirkungsfeld für die Hochschule Harz. 2. Die Unterstützung [...] der akademischen Beziehungen, insbesondere zu ausländischen Einrichtungen. 5. Die Förderung der studentischen Belange und Interessen. 6. Die Förderung leistungsstarker Studierender. 7. Die Unterstützung [...] Hochschule. Die erforderlichen Mittel werden aufgebracht durch: — Mitgliedsbeiträge natürlicher und juristischer Personen — Zuschüsse aus öffentlichen Mitteln — Spenden und sonstige Zuwendungen § 3 Gemeinnützigkeit
|
Hochschule | Profil | Qualitätsmanagement | Verbundprojekt Qualitätspakt Lehre | Förderverein
| Satzung
|
26. |
Von Beruf Berufsschullehrer
sollte offen mit allen Situationen umgehen können und ehrlich und authentisch arbeiten. 8. Wie wichtig ist das Interesse an praktischer Arbeit? Jakob Wilms: Mir persönlich ist der Praxisbezug sehr wichtig [...] Arbeitsumfeld. Die gemeinsame Basis bietet dabei die praktische Tätigkeit. Um die Auszubildenden abzuholen und zu motivieren, ist persönliche praktische Erfahrung und der Austausch mit den Lernenden über [...] Schülerinnen und Schülern komplexe Inhalte möglichst einfach und kompakt zu vermitteln. Ebenso sind praktische Erfahrungen für die Unterrichtsgestaltung sehr hilfreich. Daniel Gebbert: Man sollte gut mit (jungen)
|
Blog
| Von Beruf Berufsschullehrer
|
27. |
Digital, smart, gesichert: Mit dem Personalausweis zur Prüfung
Herr Strack, warum sind studentische Projekte aus Ihrer Sicht wichtig? Strack: Als Hochschule für angewandte Wissenschaften liegt der Fokus neben der Vermittlung von theoretischem Wissen natürlich auf einem [...] zur Prüfung Informatik-Studierende entwickeln Softwarelösung für einfachere Prüfungsanmeldung Studentische Praxisprojekte sind fester Bestandteil der Hochschullehre. Im Bachelor-Studiengang Informatik [...] diesjährige Projekt betreut. Welche Aufgabe haben Sie für die Studierenden gewählt? Strack: Die studentischen Projekte werden in der Regel immer von einem anderen Dozenten begleitet. Für den Jahrgang 2020
|
Blog
| Digital, smart, gesichert: Mit dem Personalausweis zur Prüfung
|
28. |
Sounddesign
Grundlagen der musikalischen Narration oder der akustischen Markenführung (Branding) Gestaltung einer Erzählung mit akustisch-musikalischen Mitteln, im akustischen Look & Feel – das ist Sounddesign für Hörspiele [...] ikationen oder Radiosendungen für das Internet Regie bei der Herstellung von akustischen Designs für Filme oder akustische Formate – auch im Kundenauftrag Mischung und Mastering in 2.0 oder im 5.1 Sur [...] Netzanschluß 13 x Sony ECM-MS957 Mikrofone 5 x Mikrofonstative 5 x Millenium DS-10 Dreibein Tisch-Mikrofonstativ mit t.bone Mikrofonhalterung Audiomischer 2 x Sound Devices 302 Compact Production Field Mixer
|
Studium | FB Automatisierung und Informatik | Labore
| Sounddesign
|
29. |
Sounddesign
Grundlagen der musikalischen Narration oder der akustischen Markenführung (Branding) Gestaltung einer Erzählung mit akustisch-musikalischen Mitteln, im akustischen Look & Feel – das ist Sounddesign für Hörspiele [...] ikationen oder Radiosendungen für das Internet Regie bei der Herstellung von akustischen Designs für Filme oder akustische Formate – auch im Kundenauftrag Mischung und Mastering in 2.0 oder im 5.1 Sur [...] Netzanschluß 13 x Sony ECM-MS957 Mikrofone 5 x Mikrofonstative 5 x Millenium DS-10 Dreibein Tisch-Mikrofonstativ mit t.bone Mikrofonhalterung Audiomischer 2 x Sound Devices 302 Compact Production Field Mixer
|
Studium | FB Automatisierung und Informatik | Medien- und Spielekonzeption (M.A.) | Labore
| Sounddesign
|
30. |
Sounddesign
Grundlagen der musikalischen Narration oder der akustischen Markenführung (Branding) Gestaltung einer Erzählung mit akustisch-musikalischen Mitteln, im akustischen Look & Feel – das ist Sounddesign für Hörspiele [...] ikationen oder Radiosendungen für das Internet Regie bei der Herstellung von akustischen Designs für Filme oder akustische Formate – auch im Kundenauftrag Mischung und Mastering in 2.0 oder im 5.1 Sur [...] Netzanschluß 13 x Sony ECM-MS957 Mikrofone 5 x Mikrofonstative 5 x Millenium DS-10 Dreibein Tisch-Mikrofonstativ mit t.bone Mikrofonhalterung Audiomischer 2 x Sound Devices 302 Compact Production Field Mixer
|
Studium | FB Automatisierung und Informatik | Medieninformatik | Labore
| Sounddesign
|
31. |
Hochschule Harz im „Campusfieber“ am Samstag, dem 18. Mai
präsentieren Informationen zur Studienfinanzierung, zu Auslandsaufenthalten und Praktika die knapp 20 studentischen Initiativen zeigen ihr vielfältiges Engagement fit zwischen den Vorlesungen: der Hochschulsport [...] Uhr: Ballonkünstler Jan Sörensen begeistert Jung und Alt mit überraschenden Kreationen 12-17 Uhr: Studentische Initiative „Kulturschock“ bringt beim Kinderschminken Farbe ins Spiel 12-17 Uhr: Sommer-Spaß-Olympiade [...] Partyband „JOE EIMER“ & radio SAW Dancern Elektro-Floor auf der Bühne „roter Platz“ ab 19 Uhr: Die studentische Initiative „Musikfreunde“ legt auf Die Grillstation des Studentenwerks Magdeburg, der Eismann
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Hochschule Harz im „Campusfieber“ am Samstag, dem 18. Mai
|
32. |
„Campusfieber“ in Wernigerode und Halberstadt am 6. Juni
hat Erfrischendes für Jung und Alt dabei. Die studentische Initiative HIT e.V. bietet Selbstgebackenes und Kaffee an; ab 18 Uhr versorgen die studentischen Initiativen alle Campusfest-Besucher mit kreativen [...] . Auch alle Ansprechpartner in Sachen Studienfinanzierung, Auslandsaufenthalte, Praktika und studentisches Engagement sind vor Ort. Zeitgleich lädt im Zeitraum von 10 bis 15 Uhr auch die Außenstelle des [...] Sörensen auf dem Hasseröder Campus mit wundersamen Kreationen und eine Stunde später bringt die studentische Initiative „Kulturschock“ beim Kinderschminken Farbe ins Spiel. Um 14:30 sowie 16:30 Uhr entführt
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| „Campusfieber“ in Wernigerode und Halberstadt am 6. Juni
|
33. |
Campusfieber am Samstag, 11. Juni
präsentieren Informationen zur Studienfinanzierung, zu Auslandsaufenthalten und Praktika die vielen studentischen Initiativen zeigen ihr vielfältiges Engagement Damit die facettenreichen Angebote an beiden Standorten [...] Wernigerode Ballonkünstler Jan Sörensen begeistert Jung und Alt mit überraschenden Kreationen Studentische Initiative „Kulturschock“ bringt beim Kinderschminken Farbe ins Spiel Sommer-Spaß-Olympiade der [...] Eismann, selbstgebackener Kuchen, mehrere Getränkeinseln und die kreativen Cocktail-Angebote der studentischen Initiativen sorgen dafür, dass auch kulinarisch keine Wünsche offenbleiben. Bitte beachtet unsere
|
Blog
| Campusfieber am Samstag, 11. Juni
|
34. |
Auftakt-Veranstaltung zum Forschungsprojekt HOPE an der Hochschule Harz - Fachbereich Automatisierung und Informatik am Standort Wernigerode
Kick-off-Veranstaltung des innovativen Verbundprojektes „Komponenten für Hochgeschwindigkeitsnetze mit optischen Polymerfasern“ (kurz: HOPE) auf dem Wernigeröder Hochschulcampus. In dem dreijährigen Vorhaben forscht [...] sie eine vielfache Erhöhung der Datenrate und eine deutliche Verbesserung der Reichweite von polymeroptischen Fasern (POF) an. Neue Anwendungsbereiche für die Polymerfasertechnik können eröffnet und ein [...] zeigen, dass mit POF durchaus die erforderlichen Leistungen zu erbringen sind, wenn innovative optische Komponenten bei der Signalübertragung eingesetzt werden. „Datenraten im Bereich größer 10 Gbit/s
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Auftakt-Veranstaltung zum Forschungsprojekt HOPE an der Hochschule Harz - Fachbereich Automatisierung und Informatik am Standort Wernigerode
|
35. |
Prof. Dr. Jens-Christian Wagner zu Gast am Fachbereich Verwaltungswissenschaften
begründet. Zum Neutralitätsgebot der Stiftung führte er in diesem Zusammenhang aus, dass ein politisches Neutralitätsgebot besteht; nicht jedoch gegenüber menschen- und demokratiefeindlichen Ansichten [...] einem schulischen Pflichtprogramm ausgebaut werden sollte. Prof. Wagner sieht Pflichtveranstaltungen kritisch, da bei Schülern und Schülerinnen dadurch eine Abwehrhaltung entstehen könnte. Er setzt auf Fre [...] begangen worden ist. In Bezug auf den Hamas-Terror kann er jedoch keinen signifikanten Einfluss von islamistischem Antisemitismus in den Gedenkstätten wahrnehmen. „Was ist also zu tun?“, fragten die Anwesenden
|
Studium
|
FB Verwaltungswissenschaften
|
News Fachbereich Vw
| Prof. Dr. Jens-Christian Wagner zu Gast am Fachbereich Verwaltungswissenschaften
|
36. |
Publikationen
Gastwirtehaftung (§§ 701 - 704) IHK Magdeburg, Ratgeber Rechtsfragen in der touristischen Produktentwicklung, Schwerpunkte: Touristische Angebote im Internet und Allgemeine Geschäftsbedingungen, 2009 IHK Ma [...] , 44. Ergänzungslieferung April 2022: Neubearbeitung des § 202 TKG Lammich in Ring/Grziwotz, Systematischer Praxiskommentar Personengesellschaftsrecht, Einleitung zu §§ 105 ff HGB, § 105 HGB, §§ 109 - [...] und 25 TKG Lammich, Richtiges Zitieren in rechtswissenschaftlichen Arbeiten, wissenschafts-thurm.de/zitieren-juristischer.texte/ und http://www.facebook.com/Wissenschaftsthurm , April 2015 Lammich in Manssen
|
Mitarbeiter | Prof. Dr. Klaus Lammich
| Publikationen
|
37. |
FAQ
der ITSler? Ja, es muss ein touristischer Bezug gegeben sein. Dieser kann aber weit gefasst werden. Sie können also in einer nicht-touristischen Abteilung in einem touristischen Unternehmen arbeiten (Fin [...] (Finanzbuchhaltung, Personalabteilung usw.) oder in einer touristischen Abteilung (Eventbereich, Implant usw.) in einem nicht-touristischen Unternehmen. Sprechen Sie mich im Zweifel einfach an. Praxisseme [...] Ihrer HS-Harz-Mailadresse und einem selbst gewählten Passwort anlegen, erkennt das System Sie automatisch als Student*in unserer Hochschule und Sie erhalten einen kostenlosen Account, mit dem Sie eine
|
Mitarbeiter | Prof. Dr. Harald Zeiss | Lehre | Wichtige Informationen
| FAQ
|
38. |
Prof. Dr. Thea Stäudel — Lehre
Lehre Zur Person CV Forschung Publikationen Lehre Lehre Lehre Eine breite Grundlage und viel praktische Erfahrung, naturwissenschaftliche Forschung und Kooperation mit der Wirtschaft in der Nähe der Hochschule [...] ftlichem Herangehen und klarem Praxisbezug, so dass die Absolventen mit fundiertem Wissen und praktischem Können in die Unternehmen gehen. Wichtig im Personalbereich ist insbesondere das konzeptionelle
|
Mitarbeiter | Prof. Dr. Thea Stäudel
| Prof. Dr. Thea Stäudel — Lehre
|
39. |
Rückenwind für die IT-Branche in Sachsen-Anhalt
Förderung und Unterstützung der sachsen-anhaltischen IT-Branche. Die Forschungsergebnisse werden anschließend in zwei Pilotregionen getestet: in Magdeburg als städtisches Oberzentrum und im Landkreis Harz
|
Studium
|
FB Verwaltungswissenschaften
|
News Fachbereich Vw
| Rückenwind für die IT-Branche in Sachsen-Anhalt
|
40. |
Studierende für Existenzgründung fit machen
umfangreiches Wissen zur Existenzgründung an. In verschiedenen Angeboten erlernten sie theoretisch und praktisch, wie der Weg in die berufliche Selbstständigkeit gelingen kann. Die neuen Studieninhalte [...] teil: „In der Vorlesung ging es zum Beispiel um Ideenfindung und Businessmodelle, im begleitenden praktischen Teil haben wir unser erstes Produkt gebaut“, erzählt sie. Eine anschließende Veranstaltung bereitete
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Studierende für Existenzgründung fit machen
|
41. |
Prüfungsstress in einem ganz besonderen Umfeld
g stellt interdisziplinäre Anforderungen an die Teilnehmer und zeigt jedem Einzelnen, wie viel praktische Kenntnisse er aus der Vorlesung mitgenommen hat. Von Samstag, dem 31. Januar 2015, um 18 Uhr, bis [...] Tests und Erfolgserlebnisse. Dies geschieht nicht im Hörsaal, in der Bibliothek oder am heimischen Schreibtisch, sondern im Schwimmbad der Stadt Wernigerode. Daher bleibt das Wernigeröder Schwimmbad am Sonntag [...] Dem Gewinner des Wettbewerbs winkt neben der bestandenen Prüfungsleistung außerdem ein von den „Städtischen Bädern Wernigerode“ gestifteter Sonderpreis. Auch ein weiteres, lokales Unternehmen ist beteiligt:
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Prüfungsstress in einem ganz besonderen Umfeld
|
42. |
Prüfungsstress mal anders
genannten „CodeCamp“, stellen sie ihr Können unter Beweis und finden gleichzeitig heraus, wie viele praktische Kenntnisse sie mitgenommen haben; dabei müssen die Teilnehmer den interdisziplinären Anforderungen [...] Tests und Erfolgserlebnisse. Dies geschieht nicht im Hörsaal, in der Bibliothek oder am heimischen Schreibtisch, sondern im Schwimmbad der Stadt Wernigerode. Daher bleibt das Wernigeröder Schwimmbad an diesem [...] belohnen, winkt nicht nur die erfolgreich bestandene Prüfungsleistung sondern ebenfalls ein von den „Städtischen Bädern Wernigerode“gestifteter Sonderpreis. Auch ein weiteres, lokales Unternehmen ist beteiligt:
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Prüfungsstress mal anders
|
43. |
Basisschulung für angehende Verwaltungswissenschaftler
verstehen und dem entsprechend zu verwenden“. Nach einem einstündigen Abschlusstest aus theoretischen und praktischen Aufgaben absolvierten die Studierenden die Basisschulung am zweiten Schulungstag mit einem [...] Funktionen des E-Aktesystems „Fabasoft eGov-Suite“ und wurden neben Grundlagenaspekten auch in der praktischen Bearbeitung digitaler Verwaltungsvorgänge geschult. Von der Posteingangserfassung, dem Aktenzeichen
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Basisschulung für angehende Verwaltungswissenschaftler
|
44. |
Zukünftige Manager für den öffentlichen Sektor gesucht! - 14. März ist Semesterstart am Fachbereich Verwaltungswissenschaften in Halberstadt
Sachsen-Anhalt, dabei kamen ihr die Studieninhalte zugute: „Durch die praktische Ausbildung hatte ich keine Probleme, das theoretische Wissen anzuwenden und konnte schnell Erfolge erzielen“, berichtet die [...] die 21-Jährige und ist sich sicher: „Die Verknüpfung von politischen Inhalten mit verwaltungswissenschaftlichem Know-How und wirtschaftswissenschaftlichem Denken ist gefragt und wird auch in Zukunft sowohl
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Zukünftige Manager für den öffentlichen Sektor gesucht! - 14. März ist Semesterstart am Fachbereich Verwaltungswissenschaften in Halberstadt
|
45. |
Campus-Login
Sie sich unverzüglich im Dezernat für studentische Angelegenheiten (Studierende, u-Nummer) bzw. beim Dezernat für Personal (Mitarbeiter). Wo kann ich mein automatisch generiertes Passwort in ein persönlich [...] FAQ Ich habe mein Passwort vergessen, was kann ich tun? Studierende erhalten im Dezernat für studentische Angelegenheiten ein neues Passwort. Mitarbeiter wenden sich an das Dezernat für Personal. Mein
|
Hochschule | Einrichtungen | Rechenzentrum | Liste aller Dienste
| Campus-Login
|
46. |
Forschung
bearbeiten wir eine breite Palette touristischer Aufgaben und sind Ansprechpartner für die Wirtschaft und Wissenschaft. Zu unseren Kernleistungen zählen: Touristische Marktforschung und Standortanalysen: [...] Business Travel: Tagungs-/Kongresswirtschaft und Events - Travelmanagement Nachhaltigkeit (in der touristischen Wertschöpfungskette) Reiseveranstalter/Reisemittler: Vertrieb und eTourism Verkehrsträgermana
|
Forschung | In- und An-Institute der Hochschule Harz | Institut für Tourismusforschung
| Forschung
|
47. |
Workshop Hass im Netz
Lehrkräfte, Eltern und Fachkräfte stellt sich die Frage: Wie erkennen wir, wenn Jugendliche in problematische digitale Dynamiken geraten? Welche Mechanismen sorgen dafür, dass sich Hassbotschaften so e [...] verbreiten? Und wie können wir Kinder und Jugendliche darin stärken, Manipulation zu durchschauen und kritisch mit Informationen umzugehen? Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Harz und die Hochschule [...] Jugendliche für Manipulation und digitale Hetze zu sensibilisieren und sie dabei zu unterstützen, sich kritisch mit Inhalten auseinanderzusetzen und sicher in sozialen Medien zu bewegen. Die Veranstaltung wird
|
Studium | FB Verwaltungswissenschaften
| Workshop Hass im Netz
|
48. |
Feedbackmanagement VW
n Fragen zu den Prüfungen könnt Ihr euch an das Dezernat für studentische Angelegenheiten wenden. Kerstin Thieme Dezernat für studentische Angelegenheiten Tel +49 3943 659 128 Raum S010, Haus S, Halberstadt [...] Fachbereichs Verwaltungswissenschaften soll es euch erleichtern Anregungen, Kritik oder auch Lob systematisch und zielorientiert loszuwerden. Sämtliche Fragen und Anliegen, die die Lern- und Studienbedingungen [...] direkte und kompetente Antworten sowie Unterstützung. Eure Hilfe bietet uns die Möglichkeit, die studentische Perspektive einzubeziehen und gezielt praxis- und bedarfsorientierte Maßnahmen zur Verbesserung
|
Hochschule | Profil | Qualitätsmanagement
| Feedbackmanagement VW
|
49. |
Prof. Dr. Can Adam Albayrak — Lehre
Unternehmen eine praktische Fragestellung aus Ihrem Studienfach und prüfen Sie, ob diese auf wissenschaftlichen Grundlagen bearbeiten werden kann. Es reicht keinesfalls aus, ein praktisches Problem zu bearbeiten [...] bzw. Masterarbeit soll zeigen, dass Sie in der Lage sind, innerhalb einer bestimmten Frist ein praktisches Problem aus Ihrer Fachrichtung selbstständig auf wissenschaftlicher Grundlage zu bearbeiten. Näheres [...] Chronistentätigkeit). Ein fundiertes Literaturstudium anhand von Fachbüchern und Fachaufsätzen, eine kritische Würdigung der dargestellten Lehrmeinungen sowie die Anwendung von wissenschaftlichen Methoden der
|
Mitarbeiter | Prof. Dr. Can Adam Albayrak
| Prof. Dr. Can Adam Albayrak — Lehre
|
50. |
Dr. Matilde S. Groß — Zur Person
HS Harz vertrete ich die Schwerpunkte Thementourismus und Regionalmanagement sowie die Thematik touristische Marktforschung. Dabei sind Kultur- und Gesundheits-tourismus zwei Reisethemen, denen auf Kundenseite [...] Hochschule Harz dazu beitragen, dauerhafte Wertschöpfung und Wohlstand der Bevölkerung durch gesundheitstouristische Angebote zu unterstützen. Hierbei ist es das Ziel, die einschlägigen Kompetenzen der jeweiligen [...] geistreichen Nichtstun" von Ulrich Schnabel (erschienen in DIE ZEIT online, Dezember 2010) Der touristische Klima-Fußabdruck - WWF-Bericht über die Umweltauswirkungen von Urlaub und Reisen (2009) Dr. Matilde
|
Mitarbeiter | Dr. Matilde S. Groß
| Dr. Matilde S. Groß — Zur Person
|
51. |
Öffentliche Verwaltung
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Mit unserer langjährigen Erfahrung fördern wir nicht nur die juristischen und ökonomischen Kompetenzen unserer Studierenden, sondern auch persönliche, soziale und methodische [...] Fähigkeiten. Souverän und selbstbewusst entscheiden Die Studieninhalte der ersten 4 Semester sind identisch mit den Inhalten des Studiengangs Verwaltungsökonomie . Du lernst sowohl rechtliche als auch ökonomische [...] kennen, sondern auch zu verstehen und anzuwenden. Anhand von Fallbeispielen und Projekten lernst du juristisch zu argumentieren und deine Entscheidungen zu verteidigen. Dafür bieten unsere Seminargruppen und
|
Studium | FB Verwaltungswissenschaften
| Öffentliche Verwaltung
|
52. |
Ausstellungen 2020 und 2021
unserer Zeit hinzugefügt. „Ich bezeichne dies als meinen ‚phantastischen Realismus‘, der sich jedoch nicht an die gleichnamige surrealistische Strömung Anfang des 20. Jahrhundert orientiert. Es ist eine [...] gehört zur avantgardistischen Generation um Miró und Barceló. Sein Stil ist durch geometrische Strenge sowie klare Formen geprägt und wird durch kompromisslose Farbkontraste in einem ästhetischen Kanon c [...] Gebhardt Inspirierende Persönlichkeiten in der Rektoratsvilla Medieninformatik-Absolventin zeigt fotorealistische Porträts „Eigentlich steckt hinter fast jeder Zeichnung eine besondere Geschichte“, beschreibt
|
Hochschule | Offener Campus | Kunst und Kultur | Ausstellungen
| Ausstellungen 2020 und 2021
|
53. |
Datenschutzfreundliche Voreinstellungen
dabei, komplexe und einzigartige Passwörter zu erstellen und zu verwalten. Die Aktivierung der automatischen Bildschirmsperre verhindert unbefugten Zugriff, wenn der PC inaktiv ist. Zusätzlich sollten Sie [...] ahme des Passwortmanagers "KeePass 2" finden Sie hier . Eine Anleitung zur Einrichtung einer automatischen Bildschirmsperre finden Sie hier für Windows und macOS .
|
Hochschule | Organisation | Interessenvertretungen | Datenschutz
| Datenschutzfreundliche Voreinstellungen
|
54. |
Europäische Jugendarbeit und Erasmus+
Europas kennenlernen, sich mit ihnen austauschen oder gemeinsam an kulturellen, sozialen oder politischen Initiativen arbeiten - der Workshop der Jungen Europäischen Föderalisten Sachsen-Anhalt bietet [...] Jungen Europäischen Föderalisten (JEF). Die Vereinigung engagiert sich seit über 60 Jahren für ein demokratisches, bürgernahes, nachhaltiges, solidarisches, föderales und friedliches Europa.
|
Studium
|
FB Verwaltungswissenschaften
|
News Fachbereich Vw
| Europäische Jugendarbeit und Erasmus+
|
55. |
Forschungsprojekt der FU Berlin in Kooperation mit der Hochschule Harz
ermöglichen. Das Projekt führt eine empirische Untersuchung der derzeitigen Bildungsangebote und didaktischen Vermittlungsstrategien im Bevölkerungsschutz durch (z.B. AKNZ, Bundesschule THW, Landesfeuerw [...] und Unterschiede der formalen Bildungsstruktur, über technische und räumliche Bedingungen, über didaktische Strategien, über den Einsatz und die Potenziale von eLearning sowie über die verwendeten Kompe
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Hochschul-Magazin
|
Aktuelles vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
|
FB-W News
| Forschungsprojekt der FU Berlin in Kooperation mit der Hochschule Harz
|
56. |
women@hsharz
Organisation eines Stammtischs, Vorträge im Rahmen eines Kaminabends, der Besuch von Messen oder auch Workshops. Gemeinsame Aktivitäten umfassen Messebesuche, regelmäßige Stammtische und Workshops. Du möchtest
|
Hochschule | Organisation | Interessenvertretungen | Gleichstellungsbeauftragte | FEM POWER | Angebote für Studentinnen
| women@hsharz
|
57. |
Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend
Wissen anhand von praktischen Berechnungen oder Übungen gefestigt - ganz nach dem Motto: Das theoretisch erworbene Wissen im Studium ist erst wertvoll, wenn Sie lernen es praktisch einzusetzen! Durch [...] Er/sie verfügt über praktische Erfahrungen bei der Anwendung von SAP/R3. Die Absolventen kennen verschiedene Arten linearer Optimierungsprobleme und können für einige praktische Probleme ein lineares [...] n und auf verschiedene Aufgabenklassen anzuwenden. Didaktisches Konzept Der zuletzt im Jahre 2022 akkreditierte Studiengang beinhaltet ein didaktisch durchdachtes Konzept aus der Kombination von handl
|
Studium | FB Automatisierung und Informatik
| Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend
|
58. |
Hightech im Harz: Photonic Communications Labor entwickelt Miniatur-Spektrometer
sind möglich. Fischer-Hirchert hat ein weiteres praktisches Beispiel: „Die festgelegte Lackfarbe eines Autos soll bei den einzelnen Exemplaren identisch sein, unser Miniatur-Spektrometer kann hier die [...] ektrometer. Das Licht wird absorbiert und somit die Zusammensetzung des Abwassers bestimmt. Vollautomatisch ‚erkennt‘ die Waschmaschine die Verschmutzung; der Wasser- und Waschmittelverbrauch wird daran
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Hightech im Harz: Photonic Communications Labor entwickelt Miniatur-Spektrometer
|
59. |
Eine Prüfung mit viel Schweiß und Hitze
g stellt interdisziplinäre Anforderungen an die Teilnehmer und zeigt jedem Einzelnen, wie viel praktische Kenntnisse er aus der Vorlesung mitgenommen hat. Von Samstag, dem 6. Februar 2016, um 18 Uhr, bis [...] Tests und Erfolgserlebnisse. Dies geschieht nicht im Hörsaal, in der Bibliothek oder am heimischen Schreibtisch, sondern im Schwimmbad der Stadt Wernigerode. Dabei können die Studierenden, neben der konzentrierten [...] Dem Gewinner des Wettbewerbs winkt neben der bestandenen Prüfungsleistung außerdem ein von den „Städtischen Bädern Wernigerode“ gestifteter Sonderpreis. Auch ein weiteres, lokales Unternehmen ist beteiligt:
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Eine Prüfung mit viel Schweiß und Hitze
|
60. |
Wiedereröffnung nach Umbau
Nach einer längeren Umbauphase konnte die neugestaltete und energetisch sanierte Bibliothek des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz wiedereröffnet werden. In den letzten Monaten [...] zur Schaffung einer positiven Studienatmosphäre leisten.“ Im Fokus der Sanierung standen auch energetische Aspekte – die vollständig erneuerten Fenster mit einer speziellen Sonnenschutzverglasung verhindern [...] Verfügung. Einige davon sind höhenverstellbar nutzbar. Zusammen mit den umgestalteten Treppen und den automatisch schließenden Zugangstüren sind sie Bestandteil des Konzepts für eine barrierefreie Hochschule.
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Wiedereröffnung nach Umbau
|
61. |
„Fit 4 Abi&Study“: Vorbereitungskurs für Abitur und Studium an der Hochschule Harz
einer akademischen Zukunft. Auf dem Unterrichtsplan stehen zentrale Themen wie mathematische Grundlagen, Stochastik, analytische Geometrie sowie Differential- und Integralrechnung. Vormittags vermitteln die [...] Lernstoff in Vorlesungen. Am Nachmittag wird das gewonnene Wissen in kleinen Übungsgruppen mit studentischen Tutoren vertieft. Die Teilnehmer kommen überwiegend aus Sachsen-Anhalt, aber auch aus Berlin,
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| „Fit 4 Abi&Study“: Vorbereitungskurs für Abitur und Studium an der Hochschule Harz
|
62. |
Erste Game-Konferenz ADD ON war ein voller Erfolg
Live-Schalten nach Tokio und Warschau , fünf Speaker vor Ort und viele, teils studentische Games, machten die erste ADD ON-Game-Konferenz an der Hochschule Harz zu einem großen Erfolg. „Wir sind sehr zufrieden [...] gesamte Tag, inklusive der Vorbereitungen, gelaufen ist“, sagt Johanna Daher, Sprecherin der studentischen Projektgruppe. Ein Jahr lang hatte das Organisationsteam – bestehend aus Initiator Prof. Dominik [...] „Unknown Ocean“ und „Cube Loop“, die in Vorträgen präsentiert wurden. Dass die ADD ON nicht nur ein studentisches Event, sondern eine Veranstaltung mit bundesweitem Interesse ist, zeigten auch die Unterstützer
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Erste Game-Konferenz ADD ON war ein voller Erfolg
|
63. |
Sondervorlesung GenerationenHochschule aktuell beleuchtet internationale Finanzkrise
„Grexit“, spürt er nach und verdeutlicht, warum die Frage des weiteren Vorgehens politisch – beziehungsweise demokratisch – beantwortet werden muss. Prof. Dr. Niels O. Angermüller ist bereits seit 2001 [...] Der Wirtschaftsexperte erklärt die Entstehungsgeschichte sowie die Rolle von Preisblasen und politischen Entscheidungen. Zudem zeigt er auf, dass es aus ökonomischer Sicht nichts „Alternativloses“ gibt
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Sondervorlesung GenerationenHochschule aktuell beleuchtet internationale Finanzkrise
|
64. |
Zukünftige Manager für den öffentlichen Sektor gesucht!
Unternehmen Erfahrung als Lobbyistin sammelte, zurückgekehrt: „Durch die praktische Ausbildung hatte ich keine Probleme, das theoretische Wissen anzuwenden und konnte schnell Erfolge erzielen“, sagt die Studentin [...] Studentin der Verwaltungsökonomie und ist sich sicher: „Die Verknüpfung von politischen Inhalten mit verwaltungswissenschaftlichem Know-How und wirtschaftswissenschaftlichem Denken ist gefragt und wird auch
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Zukünftige Manager für den öffentlichen Sektor gesucht!
|
65. |
Vernissage für filigrane Werke trumpfte auf mit Tuba und Klarinette
Vernissage zur Ausstellung „Nähe und Ferne“ in der Wernigeröder Rektoratsvilla ein sowohl akustischer als auch optischer Genuss geboten. Der Künstler und Hobby-Klarinettist Hans-Christoph Rackwitz begrüßte [...] hat, d ie nicht jeder sieht. Das „Durchwandern“ seiner Ausstellung glich der Reise durch eine fantastische Welt vorbei an Radierungen und Farbzeichnungen aus Realität und Fiktion. Rackwitz selbst beschrieb
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Vernissage für filigrane Werke trumpfte auf mit Tuba und Klarinette
|
66. |
Erfahrungsbericht
sich etwas Unterstützung im gesundheitstouristischen Bereich wünschte. Mit Hilfe meiner Master-Arbeit habe ich dann Vorschläge unterbreitet, wie er seine gesundheitstouristische Leistungspolitik verbessern [...] Transfergutscheins so schön – man kann mit Unternehmen aus Sachsen-Anhalt zusammenarbeiten, dadurch praktische Erfahrung sammeln und gleichzeitig berufliche Kontakte knüpfen, ohne sich finanzielle Gedanken
|
Hochschule | Einrichtungen | TransferZentrum Harz | Transfergutscheine
| Erfahrungsbericht
|
67. |
Sommerfest der Hochschule Harz (FH) - „Flower Power“ auf dem Wernigeröder Hochschulcampus
Spaßmobil austoben, ein Zauberer bietet außerdem jede Menge Grund zum Staunen. Auch die verschiedenen studentischen Initiativen der Hochschule Harz planen kreative Überraschungen für alle Gäste. Wer sich sportlich [...] nicht zu kurz. Stand-Up-Comedians sorgen für die Lacher im Programm, abseits davon stehen sie in authentischen Kostümen für witzige Fotos bereit. Am späteren Abend schließlich gehört die Bühne der bekannten [...] vom Studentenwerk Magdeburg, warten zwei Bierstände und ein Weinstand auf durstige Gäste, die studentischen Initiativen halten außerdem kreative Cocktail- und Longdrinkangebote bereit. Wer die Hochschule
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Sommerfest der Hochschule Harz (FH) - „Flower Power“ auf dem Wernigeröder Hochschulcampus
|
68. |
Gastdozent von neuseeländischer Partneruniversität lehrt an der Hochschule Harz
Tourismus“ (Bachelor-Studiengänge „Tourismusmanagement“ und „International Tourism Studies“) sowie „Touristische Standortfaktoren“ und „Kulinarischer Tourismus“ (Master-Studiengang „Tourism and Destination [...] fundiertem Hintergrundwissen.“ Auch der Fokus auf Praxisprojekte sagt ihm zu: „Die Gelegenheit praktisch zu arbeiten, bekommen Studierende an der AUT seltener.“ Eines der zahlreichen Highlights im Rahmen [...] Hier übernimmt er die Stelle eines Associate Professors an der Thompson Rivers Universität in Britisch-Kolumbien.
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Gastdozent von neuseeländischer Partneruniversität lehrt an der Hochschule Harz
|
69. |
Landtagskandidatin Evelyn Edler zu Informationsgespräch bei Rektor Willingmann - Absolventin der Hochschule Harz stellt sich für DIE LINKE zur Wahl
Besucherbefragungen zu touristischen Anziehungspunkten, über die Erstellung von Marketingkonzeptionen und die Produktion von Imagefilmen für Vereine und Unternehmen, bis hin zum politischen Engagement vor allem [...] bestehende gesetzliche Verbot in Sachsen-Anhalt hin und betonte, dass es zurzeit auch keinerlei politische Mehrheit in Ostdeutschland für die Einführung von Erststudiengebühren gebe. Edler würdigte das
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Landtagskandidatin Evelyn Edler zu Informationsgespräch bei Rektor Willingmann - Absolventin der Hochschule Harz stellt sich für DIE LINKE zur Wahl
|
70. |
AGILE PhD-School führt Teilnehmer aus sieben Ländern auf den Wernigeröder Campus - Internationales Doktoranden-Treffen an der Hochschule Harz
Geographique Nationale in Paris sprach mit den Teilnehmern über die Anforderungen an Doktoranden aus praktischer und wissenschaftlicher Sicht. Den Wettbewerb für die beste Präsentation gewann Nicholas Gould von [...] Softwarediensten - zur Generalisierung von Karten. Die Innovation seiner Dissertation liegt in einer mathematisch korrekten und inhaltlich umfassenden formalen Beschreibung der Dienste. Suchen Nutzer mittels [...] spezieller Suchmaschinen im Internet nach solchen Diensten, können diese auf Grund der Beschreibung automatisch identifiziert und ausgewählt werden. Auch für Ine de Cubber von der University of Leuven in Belgien
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| AGILE PhD-School führt Teilnehmer aus sieben Ländern auf den Wernigeröder Campus - Internationales Doktoranden-Treffen an der Hochschule Harz
|
71. |
CV
Mitarbeiter im IuK, Kompetenzbereich Tourismus an der Hochschule Harz Praktische Berufserfahrung in Leitungspositionen touristischer Betriebe Kommunaler Eigenbetrieb, 1. Werkleiter & Kurdirektor Kommunale [...] Universität Göttingen 2004 – 2008 Promotion zum Dr. disc.-pol. an der Universität Göttingen, Thema: Touristische Ausprägungen des Segelsports Lehre Professor an der Adam-Ries FH, Erfurt für BWL mit Schwerpunkt
|
Mitarbeiter
| CV
|
72. |
Studieninhalte 4 Semester
der Lösung). Dabei sind die meisten Module so aufgebaut, dass parallel zu einer vertiefenden theoretischen Behandlung eines Themenkomplexes in einer Lehrveranstaltung, immer ein typischer Anwendungsbereich [...] individuell in einem aktuellen Forschungsprojekt mit. Sie vertiefen ihre konzeptionellen und empirisch-analytischen Fähigkeiten auf einem selbst gewählten Fachgebiet unter Begleitung erfahrener Wissenschaftler
|
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | Business Consulting (M.A.)
| Studieninhalte 4 Semester
|
73. |
Out-of-the-Box oder die Quadratur des Kreises
Beschädigtes wiederhergestellt und im Zuge der wirtschaftlichen Aktivität, bzw. konkret durch die touristische Nutzung, mehr verbleibt als entnommen wurde. Ein regenerativer Tourismus stelle zudem die lokale [...] natürliche Umgebung an den Beginn und ins Zentrum aller Überlegungen, so Schmidt Rojas weiter. Für touristische Unternehmen wie Hotelbetriebe oder Reiseveranstalter, die einen regenerativen Ansatz verfolgen [...] einbeziehen. Statt extraktiv zu agieren und die Umweltgüter oder Kultur zu vermarkten, soll sowohl dem touristisch genutzten Ökosystem als auch der Gesellschaft ein Zuwachs an Vorteilen entstehen. Das klingt wie
|
Forschung
|
In- und An-Institute der Hochschule Harz
|
Institut für Tourismusforschung
|
News
| Out-of-the-Box oder die Quadratur des Kreises
|
74. |
StuRa-Dokumente und Formulare
der Fassung vom 20.03.2025 463 KB Richtlinie zur Anerkennung von studentischen Initiativen Richtlinie zur Anerkennung von studentischen Initiativen durch den Studierendenrat in der Fassung vom 11. November [...] en. 130 KB Antrag auf Überlassung von Stura-Eigentum Für Veranstaltungen von Initiativen und studentischen Gruppen 114 KB Antrag auf Becherausleihe Für Veranstaltungen, bei denen Mehrwegbecher benötigt
|
Hochschule | Organisation | Interessenvertretungen | StuRa
| StuRa-Dokumente und Formulare
|
75. |
GenerationenHochschule aktuell befasst sich mit der Komplexität der internationalen Finanzkrise
sei eher ein politisches denn ein ökonomisches Projekt. Nun ginge es um das Bekenntnis zu einer Transferunion oder die Akzeptanz von Staatsbankrotten. Diese Frage müsse jedoch demokratisch beantwortet werden [...] werden Lösungen nur herausgezögert?“. Es könne eine politische Antwort sein, dass Hilfen gewünscht sind, deren aktuelles Ausmaß sei jedoch nicht demokratisch legitimiert. „Es wurden bereits so hohe finanzielle
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| GenerationenHochschule aktuell befasst sich mit der Komplexität der internationalen Finanzkrise
|
76. |
Studentisches Engagement außerhalb des Hörsaals
schaffen wollen. Act. – die studentisch organisierte Vereinigung der AG Nachhaltigkeit Noch nicht offiziell eine Initiative, beteiligt sich der „Act.“ dennoch schon rege am studentischen Leben. Mit bereits 35 [...] e Hochschule Harz unter Leitung von Hochschulmitarbeiterin Jeannette Israel-Schart, eine rein studentische Initiative zu gründen, in der sich die Studierenden selbst organisieren. Sie nennen diese Initiative [...] das!“ 15.07.2020 Autor/Autorin: Maya Göttsching Bildrechte: © Hochschule Harz Themen: Pinnwand Studentische Initiativen Hochschulleben Teilen: Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen
|
Blog
| Studentisches Engagement außerhalb des Hörsaals
|
77. |
Das umkämpfte Feld der Personalgewinnung
sieht die Zukunft der Arbeit aus? Der Bing Image Creator imaginiert verschiedene Formen eines futuristischen Großraumbüros. Im öffentlichen Dienst rückt der Fachkräftemangel immer stärker in den Fokus. [...] angespannten Lage neue Stärken und Möglichkeiten der Vernetzung erwachsen. Ziel des Projektes war es theoretisch erarbeitetes Wissen auf ein konkretes Fallbeispiel zu übertragen. In Eigenarbeit recherchierten [...] Studierenden zu unterschiedlichen Aspekten der Personalgewinnung, welche als Grundlage für die praktische Arbeit dienten. „Durch die Einzelvorträge erhielten wir einen guten Einblick in verschiedene aktuelle
|
Blog
| Das umkämpfte Feld der Personalgewinnung
|
78. |
Barrierefreies Reisen
Sprache “ auseinander. Einige Texte zu touristischen Sehenswürdigkeiten wurden darauf aufbauend umgeschrieben und gekürzt. Um die Bildsprache und die Gestaltung touristischer Broschüren ging es auch bei der [...] in allen Bundesländern anerkannt und vom Bundeswirtschaftsministerium unterstützt. Immer mehr (touristische) Betriebe nutzen diese Kennzeichnung, um auf ihre barrierefreie Ausstattung hinzuweisen. Die Kriterien [...] Campus Wernigerode erhält das Zertifikat „Reisen für Alle“ Die Hochschule Harz ist zwar kein touristischer Betrieb, dient aber regelmäßig als Erholungs- und Tagungsort. So wurden drei Bereiche zertifiziert
|
Blog
| Barrierefreies Reisen
|
79. |
Digital, smart, gesichert: Informatik-Studierende entwickeln Softwarelösung für einfachere Prüfungsanmeldung
Herr Strack, warum sind studentische Projekte aus Ihrer Sicht wichtig? Strack: Als Hochschule für angewandte Wissenschaften liegt der Fokus neben der Vermittlung von theoretischem Wissen natürlich auf einem [...] Studentische Praxisprojekte sind fester Bestandteil der Hochschullehre. Im Bachelor-Studiengang Informatik haben die zwölf Studierenden des frisch abgeschlossenen sechsten Semesters im Rahmen eines einjährigen [...] diesjährige Projekt betreut. Welche Aufgabe haben Sie für die Studierenden gewählt? Strack: Die studentischen Projekte werden in der Regel immer von einem anderen Dozenten begleitet. Für den Jahrgang 2020
|
Studium
|
FB Automatisierung und Informatik
|
News Fachbereich AI
| Digital, smart, gesichert: Informatik-Studierende entwickeln Softwarelösung für einfachere Prüfungsanmeldung
|
80. |
Dr. Matilde S. Groß — Forschung
Aug. bis Dez. 2015) Besucherbefragung Schloss Wernigerode 2015 (Sommer 2015) Touristische Beschilderung: Die städtischen Gebäude des Fürstentum Stolberg-Wernigerode (Projekt im Sommer 2015) Besucherbefragung [...] Online-Umfrage zum Waldbaden (Sommer 2020) Innenstadt-Erlebnispfad paläon: Entwicklung eines touristischen, technischen und finanziellen Konzeptes, i.A. Stadt Schöningen (Drittmittelprojekt Dez. 2019 bis [...] Besucherbefragung Schloss Wernigerode 2003 (4 SWS) (in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Karla Henschel) Touristische Leitbilder als Instrument der Tourismusentwicklung (4 SWS) (Projekt im Sommer 2003) Wissenschaftliches
|
Mitarbeiter | Dr. Matilde S. Groß
| Dr. Matilde S. Groß — Forschung
|
81. |
FAQ TM
Studierendengruppen gleich, jedoch gibt es insgesamt weniger Studierendengruppen. Wie hoch ist der praktische Anteil? Jedes Semester werden zahlreiche Projekte angeboten, bei denen ihr aktuelle Themen der [...] Englisch-Kenntnisse verbessern können, sowohl in einem eigenen Englisch-Kurs, als auch in einigen touristischen Basisfächern. Des Weiteren wirst du ab dem ersten Semester eine zweite Fremdsprache wählen, für [...] Semestern Grundkenntnisse erwirbst. In dem fünften und sechsten Semester wird die Sprachausbildung auf touristische Themen ausgelegt und du wirst in der zweiten Fremdsprache geprüft. Du kannst derzeit zwischen
|
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften | Tourismusmanagement (Vollzeit)
| FAQ TM
|
82. |
FACT - Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law (M.A.)
kreativen Anwendung und Adaptation theoretischer Kenntnisse gefördert. 3. Semester: Fachtheorie und wissenschaftliche Forschung Das dritte Semester setzt die fachtheoretische Ausbildung fort und beinhaltet [...] Fachtheorie - FACT an der Hochschule Harz Der Studiengang legt großen Wert auf eine fundierte fachtheoretische sowie praxisorientierte Ausbildung in den genannten Schwerpunkten und vernetzt diese miteinander [...] hochlädst. Alle Informationen zur Bewerbung können in den Bewerberinformationen des Dezernats für studentische Angelegenheiten nachgelesen werden. Inhalt und Ablauf Der Studiengang wird je nach Ausgangsqu
|
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften
| FACT - Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law (M.A.)
|
83. |
Tourismusmanagement (Vollzeit)
Möglichkeit, Tourismusmanagement dual zu studieren und dein Vollzeitstudium mit Praxisphasen in einem touristischen Unternehmen zu verknüpfen. Wir bereiten dich auf Führungsaufgaben in allen Tourismusbereichen [...] dir ermöglichen, das Management von Unternehmen der Tourismuswirtschaft aktiv zu unterstützen und praktische Probleme in betriebswirtschaftlichen und administrativen Funktionsbereichen eigenständig zu lösen [...] Studium ermöglicht dir aber auch den Schritt in die Selbstständigkeit mit Gründung deines eigenen touristischen Unternehmens. Bachelor-Studium Tourismusmanagement - auf einen Blick Fakten und Fristen zum B
|
Studium | FB Wirtschaftswissenschaften
| Tourismusmanagement (Vollzeit)
|
84. |
Studierende der Hochschule Harz (FH) spenden Erlös aus Benefizkonzert
Bettina Tesch geplant und durchgeführt hatten. Neben der Umsetzung eines Projektmanagements am praktischen Beispiel sollte dieses Konzert die Mitarbeiter und Studierenden des Fachbereichs auf die Weihnachtszeit [...] sollte zur Hälfte an den „Halberstädter-Zeitreise“ e.V. gespendet und zur anderen Hälfte für studentische Projekte genutzt werden. Auf Grund der Erdbebenkatastrophe in Haiti entschlossen sich die Studierenden
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Studierende der Hochschule Harz (FH) spenden Erlös aus Benefizkonzert
|
85. |
Prof. Dr. Michael Thaddäus Schreiber — Lehre
Lehre und Exkursionen Zur Person CV Forschung Publikationen Lehre Lehre In den touristischen Bachelor-Studiengängen im Bereich Destinationsmanagemnt und Business Travel: Natur- und Kulturgeografie für [...] Convention Market (incoming students) Im Master-Studiengang "Tourism & Destination Development" Touristische Standortfaktoren MICE-Märkte Informations- und Kommunikationsmangement Projektarbeiten im Des
|
Mitarbeiter | Prof. Dr. Michael Thaddäus Schreiber
| Prof. Dr. Michael Thaddäus Schreiber — Lehre
|
86. |
Neuzugang am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften: Interview mit Dr. Martin Linne
Lehrveranstaltungen ist toll. Ich hatte früher schon Professuren aber dort fehlte mir das studentische Flair, das kritische Niveau. Hier dagegen wird wirklich studiert, diskutiert, zugehört und mitgeschrieben [...] Campus und allem Drum und Dran sehr gut. Was wünschen Sie sich für die Zukunft an der Hochschule? Kritische, neugierige und freche Studenten! Ich wünsche mir nicht mehr und nicht weniger, nur herzliche Studenten
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Hochschul-Magazin
|
Aktuelles vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
|
FB-W News
| Neuzugang am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften: Interview mit Dr. Martin Linne
|
87. |
Orientierungstage und Begrüßung der Studienanfänger an der Hochschule Harz
Programme eingeschrieben; knapp 50 internationale Austauschstudenten aus zehn Nationen sorgen für kosmopolitisches Flair. Hochschulleiter Prof. Dr. Folker Roland hieß die Neulinge herzlich willkommen: „Neben [...] Gasthörer oder Besucher von Generationen- und KinderHochschule . „Wir sind stolz, dass es bei uns 20 studentische Initiativen gibt – unsere ‚Neuankömmlinge‘ können sich also auch außerhalb des Hörsaals vielfältig [...] itschaft und Kommunikationsfähigkeit, die im Berufsleben hoch erwünscht sind“, so der Rektor. Authentisch und unkompliziert vermitteln Studierende aus höheren Semestern in den ersten Tagen einen Eindruck
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Orientierungstage und Begrüßung der Studienanfänger an der Hochschule Harz
|
88. |
Pilotprojekt der Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Harz
en. „Diese praktische Übung hat uns verdeutlicht, wie schnell wir im Alltag Beobachtungen und Bewertungen miteinander vermischen“, berichtet die Studentin Friederike Menz. Als theoretische Grundlage diente [...] Dimensionen Nähe vs. Distanz und Stillstand vs. Weiterentwicklung verorten lässt. Dabei spielt authentisches und kongruentes Verhalten eine wichtige Rolle. Während die Teilnehmer gemeinsam mit den Pferden
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Pilotprojekt der Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Harz
|
89. |
Mathematik-Intensivkurs lockte über 120 Schülerinnen und Schüler auf den Wernigeröder Campus
die Anforderungen eines späteren Studiums. Auf dem Unterrichtsplan standen zentrale Themen wie mathematische Grundlagen, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Lineare Algebra, Analysis sowie Differential- und In [...] Krasser (17) konnte vor allem seine Stochastik-Kenntnisse festigen. „Ich möchte eigentlich nichts Mathematisches studieren, aber eine Zwei im Abi soll es schon werden“, meinte der Thüringer. Die beiden Freundinnen [...] Freizeitprogramm. Alle Teilnehmer waren am Montag zu einem gemütlichen Abend mit Hot-Dogs, Musik und studentischer Gesellschaft eingeladen. Der Besuch der Innenstadt und des „Hochschulkinos“ rundeten das Programm
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| Mathematik-Intensivkurs lockte über 120 Schülerinnen und Schüler auf den Wernigeröder Campus
|
90. |
Nachhaltigkeit und regionales Engagement
des Studiums der Öffentlichen Verwaltung zählt. In studentischen Projekten könnten Studierende künftig den Tiergarten unterstützen, ihr theoretisches Wissen ganz praxisnah anwenden und lernen, Verantwortung [...] sowie Studierende – gemeinsam über das Nachhaltigkeitsmanagement beraten und entscheiden. Auch studentische Initiativen sorgen für die Umsetzung von Projekten zum Klimaschutz; in allen Fachbereichen gibt
|
Blog
| Nachhaltigkeit und regionales Engagement
|
91. |
13. Tourismusforum an der Hochschule Harz (FH) - Namhafte Praktiker zeigten wie erfolgreich spezielle Nischenmärkte im Tourismus sind
Tourismusforums auf den Wernigeröder Hochschulcampus. Hierzu hatten die Hochschule Harz (FH) und die studentische Initiative Harzer Interessengemeinschaft der TourismusstudentInnen (HIT e.V.) gemeinsam eingeladen [...] einem momentan noch kleinen Markt, der von einer großen Lücke zwischen dem medizinischen und dem touristischen Bereich geprägt ist. „Es gilt, die Lücke zwischen medizinischer Kompetenz auf der einen und V [...] verschlungene Stege von einem zum anderen Haus wandern“, so Bergmann. Jedes Baumhaus hat eine eigene mystische Geschichte, die die Bewohner bei Ankunft in einem geheimen Versteck zusammen mit einem kleinen Geschenk
|
Hochschule
|
Presse und Aktuelles
|
Pressemitteilungen
| 13. Tourismusforum an der Hochschule Harz (FH) - Namhafte Praktiker zeigten wie erfolgreich spezielle Nischenmärkte im Tourismus sind
|
92. |
Porträt des Monats Christin Bork
erung im kaufmännischen Bereich zuständig. Weitere fünf Stunden absolviert die 26-Jährige als studentische Hilfskraft im Marketing des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften . „Die zwei Jobs könnten u [...] Erfahrungen in Betriebswirtschaftslehre ausbauen. Da ich von dem Mix aus methodischem Fachwissen und praktischer Anwendung begeistert bin, habe ich mich erneut für die Hochschule Harz entschieden“, berichtet [...] Beeindruckendes Engagement zeigte sie auch schon im Bachelor-Studium: Als Vorstandsmitglied der studentischen Initiative „InterForum“ sorgte sie dafür, dass sich die Erasmus-Studierenden im Harz wohlfühlen
|
Hochschule | Presse und Aktuelles | Porträt des Monats
| Porträt des Monats Christin Bork
|
93. |
Hochschule Harz: Orientierungstage und Begrüßung der Studienanfänger
„Unser Campus hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt, um optimale Bedingungen für das studentische Leben zu bieten: Das neue Campus Zentrum bündelt alle Service Einrichtungen an einem Ort, die [...] mitzuwirken: „Das Miteinander und das Engagement der Studierenden ist unsere DNA, in über 15 studentischen Initiativen können Sie das Campusleben prägen, sich persönlich weiter entwickeln und Freunde fürs [...] Anders Fotograf/Fotografin: © Tia Josephine Dell/Marlene Lotz Bildrechte: © Hochschule Harz Themen: Studentische Initiativen Veranstaltungen Halberstadt Wernigerode Studium Hochschulleben Teilen: Auf Facebook
|
Blog
| Hochschule Harz: Orientierungstage und Begrüßung der Studienanfänger
|
94. |
Kooperation mit Unternehmen und Verwaltungen
Fachbereich Automatisierung und Informatik über die Durchführung wirtschaftspsychologischer oder touristischer Studien im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften bis zur Erarbeitung innovativer Konzepte für [...] ihren 77 Professorinnen und Professoren sowie den zahlreichen wissenschaftlichen Mitarbeitern, studentischen Hilfskräften und Laboren viel Potential für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Welche Vorteile [...] Beteligten eine klare Win-win-Situation. Welche Kompetenzen bietet Ihnen die Hochschule Harz? Praktisches Arbeiten, angewandte Forschung und Entwicklunghaben einen hohen Stellenwert an der Hochschule Harz
|
Forschung
| Kooperation mit Unternehmen und Verwaltungen
|
95. |
Projekt "Klimafußabdruck des Tourismus im Harz"
globalen Treibhausgas(THG)-Emissionen. Besonders durch den Flugverkehr, die Energieversorgung touristischer Unterkünfte sowie durch die Mobilität vor Ort entstehen erhebliche Emissionen. Ziel des Ansch [...] hinweg monitoren zu können. Die zentrale Forschungsfragen lautet: Wie kann die Ermittlung des touristischen Klimafußabdrucks der Destination Harz gelingen? Welche Emissionsdaten sind zur Klimabilanzierung [...] bestehenden Datengrundlage soll die tourismusbezogene Treibhausgasbilanzierung gemeinsam mit den touristischen Akteuren in der Destination Harz durchgeführt werden. Die konkrete Umsetzung ist nicht mehr Teil
|
Forschung | Ausgewählte Forschungsprojekte | FSP-NaRET
| Projekt "Klimafußabdruck des Tourismus im Harz"
|
96. |
StuRa-Dokumente und Formulare
der Fassung vom 20.03.2025 463 KB Richtlinie zur Anerkennung von studentischen Initiativen Richtlinie zur Anerkennung von studentischen Initiativen durch den Studierendenrat in der Fassung vom 11. November [...] en. 130 KB Antrag auf Überlassung von Stura-Eigentum Für Veranstaltungen von Initiativen und studentischen Gruppen 114 KB Antrag auf Becherausleihe Für Veranstaltungen, bei denen Mehrwegbecher benötigt
|
Hochschule | Organisation | Interessenvertretungen | StuRa
| StuRa-Dokumente und Formulare
|
97. |
Studier mit uns!
Unterstützungsangeboten meisterst du jede Herausforderung. Langweilig wird dir bei uns nicht. Circa 15 studentische Initiativen aus den Bereichen Sport, Theater, Musik, Nachhaltigkeit und Politik gestalten das [...] deiner Haustür ! Bezahlbar studieren: Du zahlst nur rund 100 Euro Semesterbeiträge und wohnst zu studentischen Preisen. So viele Fragen? Du musst dich nicht sofort entscheiden . Probiere im Orientierungsstudium [...] tudium bis zu drei Studiengänge pro Semester aus! Studienberatung Dezernat für studentische Angelegenheiten Bewerbungsinformationen Gebühren und Finanzielles Alle Studiengänge Was du alles bei uns machen
|
Hochschule
| Studier mit uns!
|
98. |
Studieninteressierte
Studienplätzen > Semesterzeitplan und Fristen Bei Rückfragen könnt ihr euch an das Dezernat für studentische Angelegenheiten wenden. Hier findet ihr auch den passenden Kontakt je Studiengang. DIE HOCHSCHULE [...] Fragen loswerden? Kontaktiere die STUDIENBERATUNG ! Der Studierendenrat koordiniert mehr als 15 studentische Initiativen, die den Hochschulalltag gestalten. Informiere Dich HIER über deine Möglichkeiten [...] Beiträge und Studiengebühren Finanzierungsmöglichkeiten im Überblick BAföG Das Deutschlandstipendium Studentisch Wohnen in Wernigerode und Halberstadt Studentenwerk Magdeburg Das Studentenwerk Magdeburg betreibt
|
Hochschule | Schnelleinstieg
| Studieninteressierte
|
99. |
Stube
Stube - Studentische Begegnungsstätte Sie möchten die Stube für eine Veranstaltung nutzen? Hier gehts zum Belegungskalender! weiterlesen Herzlich Willkommen auf der Seite der Stube! Leicht versteckt hinter [...] sanierte ehemalige Wohnhaus. Seit dem Sommersemester 2023 bereichert das einstige Doppelhaus nun das studentische und hochschulübergreifende Miteinander. Unsere "Stube" ist ein besonderer Ort auf dem Campus in [...] atmosphärischer Außenbleuchtung auf der möbilierten Terasse steht den Nutzern alles zur Verfügung. Die Studentische Begegnungsstätte wird vom Stube Hochschule Harz e.V. betrieben. Der Verein hat sich im März 2023
|
Hochschule | Einrichtungen
| Stube
|