Studium
Summer School
Transatlantic Summer School 2023
Transatlantic Summer School 2024
Orientierungstage
Orientierungsstudium
Orientierungstage
FB Automatisierung und Informatik
Prüfungsausschuss des Fachbereichs Automatisierung und Informatik
News Fachbereich AI
Studiengänge
AI Engineering
Informatik
Informatik dual
Informatik / E-Administration
Ingenieurpädagogik
Medieninformatik
Smart Automation / Elektrotechnik
Smart Automation / Elektrotechnik dual
Doppelabschlussprogramm Smart Automation / Elektrotechnik
Verwaltungsdigitalisierung und -informatik dual
Verwaltungsdigitalisierung und -informatik
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik dual
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen dual
Doppelabschlussprogramm Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend
Data Science (Master)
Data Science (M.Sc.) – berufsbegleitend
Medien- und Spielekonzeption (M.A.)
Technisches Innovationsmanagement (Master)
musk
Exmatrikulationsfeier
Weiterführende Informationen
Orientierungstage
Mathematik-Vorkurs
Mathematik-Onlinevorkurs
BAföG
Labore
Praxissemester
Wahlpflichtveranstaltungen Sommersemester 2025
Forschung
Mitarbeitende Fachbereich AI
Gremien
Freunde des Fachbereiches Automatisierung und Informatik
Videogalerie
30 Jahre Fachbereich Automatisierung und Informatik
Angebote für Schülerinnen und Schüler
Angebote für Schülerinnen und Schüler
FBAI goes school
Girls'Day
Boys'Day
Sommerschule
MINT für Schülerinnen und Studentinnen
FB Verwaltungswissenschaften
News Fachbereich Vw
Studiengänge
Öffentliche Verwaltung
Öffentliche Verwaltung institutionell
Verwaltungsökonomie
Verwaltungsökonomie institutionell
IT-Management – Verwaltungsinformatik dual
Europäisches Verwaltungsmanagement
Public Management (M.A.)
Public Management Vollzeit (M.A.)
Informationen zum Studium
Informationen für Studierende
Informationen für Lehrbeauftragte
Labore
Eingangsprüfungsordnung für die berufsbegleitenden Master-Studiengänge
Internationales & Netzwerke
Praktikum
Informationen zum Fachbereich
Geschichte des Fachbereichs
EventPass
Mitarbeiter:innen Fachbereich Vw
Videogalerie
Gremien
Publikationen des Fachbereiches
Veranstaltungen
Geschichte des Fachbereichs
Projekte und Angebote
Angebote für Schulen
Verwaltungswissenschaften an der Hochschule Harz
FB Wirtschaftswissenschaften
Orientierungstage
Feierliche Exmatrikulation
Betriebswirtschaftslehre (Vollzeit)
Betriebswirtschaftslehre (Dual)
Betriebswirtschaftslehre (Berufsbegleitender Bachelor)
MBA Studium Berufsbegleitender Master Betriebswirtschaftslehre
Marketingmanagement
Nachhaltiges Management
BWL/Dienstleistungsmanagement
Konsumentenpsychologie und Marktforschung
FACT - Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law (M.A.)
Business Consulting (M.A.)
International Business Studies
Tourism and Destination Management (M.A.)
International Tourism Studies
Tourismusmanagement (Vollzeit)
Tourismusmanagement (Dual)
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
News Fachbereich WW
Mitarbeiter Fachbereich WW
Gremien
Labore Fachbereich WW
Praxissemester
BAföG
Institute und Forschung
Informationen für Lehrbeauftragte
Informationen für Studierende
Feststellung besondere Eignung Internationale Studiengänge FB W
Bewerbungsinformationen
Online-Bewerbung
Studienberatung
Zulassungsvoraussetzungen
Studiengänge
Organisation
Beiträge und Gebühren
Weiterbildung
Verbundprojekt 2021–2022
Weiterempfehlungsprämie
Prof. im Park
Aufstiegslust
Berufsbegleitend studieren: Förderung
Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend Erfahrungsberichte
HR Risikomanagement
Informationsseite
News
Zertifikatskurs Projektmanagement
Berufsbegleitendes Studium
Online-Infoveranstaltung Teutloff
Studium NCfrei
Studierendenservice
Dezernat für studentische Angelegenheiten
Studienfinanzierung
Leben
Studentenwerk Magdeburg
Internationales
International Office
Internationales für Mitarbeitende
Auslandsstudium
Informationen für die Studiengänge IBS und ITS
Kurzzeitaufenthalte
Auslandspraktikum
Studienkredite
Internationale Studierende
Austauschstudierende
Forschung
Ansprechpartner
Application Lab
Ausgewählte Forschungsprojekte
VITAL
InterGrad-EGD
AI Engineering
AIR
RainGIS
gründerwald 4.0
INKleSS
KAT
FSP-NaRET
KlimaPlanReal
Klimaschutzkonzept - Erstellung
Klimaschutzkonzept - Umsetzung
K3i-Cycling
GLEIHHA
nEUtzwerk
international research week
weR-inteR-english
weR-inteR
InnOHarz
EPSILON
CASE
REMINTA
DigiLehR
esalsa
FARM
ERASMI
Zukunftszentrum
Cyber Security
KoBe-KMU
HS3 Go Europe
IntegriF II
KONZiL
CliMBinG
TransInno_LSA
tecLA LSA AiA
AUBELE
DigiShop Harz
EFRE-Kleingeräte
AkquiPro
LEB WR
TECLA NEMO
Silver Clips
fast care
LAKAT 2018
P-ISA
StudIES+
gründerwald
KiNESIS
ADMIN
CyberSecurity II
HiLSA
FEM POWER II
LEADER-finanzierte Nahversorgungsstudie für den Ort Brachwitz
Third Mission Tool
Forschungsnews
Forschungsschwerpunkte
Forschungsservices
Anreizsystem
Messeteilnahme
Forschungssemester
Drittmittelanzeige
Internationale Tagungen
Harzer Hochschultexte
In- und An-Institute der Hochschule Harz
Institut für Tourismusforschung
Kooperation mit Unternehmen und Verwaltungen
Kooperationsanfrage
Promotion und wissenschaftliche Nachwuchsförderung
Immatrikulation und Rückmeldung für Promovierende
Promotionszentren
Kooperativ Promovieren
Finanzierung der Promotion
Beratung und Coaching
Qualifizierungsangebote
Aktuelle Promotionsvorhaben
Abgeschlossene Promotionen
News
Anmeldung Newsletter Promotion
Tagungen
2. Tagung des Lehrwerkstätten-Netzwerkes für Qualitative Forschung
Fachtagung Jugendpartizipation 2024
Dorfladen-Symposium 2023
NWK 2023 an der Hochschule Harz
wissen360grad
eHealthCare - Summit 2021
Forschungsshow 2015
Museumstagung 2016
Museumstagung 2019
Tag der Demografieforschung 2017
Hochschule
Wehrhafte Demokratie
Karriere
Aktuelle Stellenausschreibungen
Projektmitarbeit
Professur
Presse und Aktuelles
Hilfe für die Ukraine
Neuigkeiten
IT-Sicherheit
Pressemitteilungen
Hochschul-Magazin
Nachrufe
Mediathek
Die App
Porträt des Monats
Alumni
Informieren
Engagieren
Alumni e.V.
Events
Profil
Chronik
Hochschulprojekte
Leitbild
Qualitätsmanagement
Offener Campus
KinderHochschule
Christlicher Hochschulbeirat
GenerationenHochschule
Eventmanagement
ego.- Gründerakademie
Kunst und Kultur
Fit 4 Abi&Study
Campusfieber
ViSit
HS Harz Solar e.V.
Schnelleinstieg
Beschäftigte
Informationen für neue Beschäftigte
Informationen für Studierende
Termine/Kalender
Studieninteressierte
Informationen für Studierende
Alumni
Unternehmen und Institutionen
Organisation
Rektorat
Verwaltung
Senat
Kuratorium
Amtliche Mitteilungen
Interessenvertretungen
Standorte
Wernigerode
Campus Wernigerode
Halberstadt
Campus Halberstadt
Einrichtungen
Bibliothek
Sprachenzentrum
Professional Center
Hochschulsport
Mensa
Stube
Rechenzentrum
Adressen und Kontakte
Personenverzeichnis
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Studienberatung
Dokumenten-Center
Downloads Studienbewerber
Downloads Publikationen
Downloads Rektorat
Downloads Forschung
Downloads für Studierende
Downloads FB AI
Downloads FB Vw
Downloads FB W
Downloads für Beschäftigte
Downloads International Office
Downloads Campus
Downloads Hochschulprojekte
Downloads Rechenzentrum
Downloads Hochschulsport
Blog
Thema
DE
EN
Login
Suche
Suchen
Sitemap
Studium
Summer School
Transatlantic Summer School 2023
Transatlantic Summer School 2024
Orientierungstage
Orientierungsstudium
Orientierungstage
FB Automatisierung und Informatik
Prüfungsausschuss des Fachbereichs Automatisierung und Informatik
News Fachbereich AI
AI Engineering
Labore
Lehrende
Informatik
Beirat
Labore
Lehrende
Informatik dual
Informatik / E-Administration
Studierende
Dozenten
Studieninhalte
Projekte
Labore
Busse / Echtzeitbetriebssysteme
Datenbanken
Geoinformationssysteme
Mobile Systeme
Netzwerke
Programmstrukturen/Datenstrukturen
Virtuelles Informatiklabor
Bachelor-Arbeiten
Ingenieurpädagogik
Anmeldung zur Online-Sprechstunde
Medieninformatik
Mitarbeitende
Projekte / Exkursionen
Labore
Medienleihe
Visual Computing
Datenbanken
Film- & Fotostudio
Grafikdesign
Motion Capture
NN Motion Capture
Interfacedesign, Multimedia
MINFF-Award
Smart Automation / Elektrotechnik
Studienrichtung Ingenieur-Informatik
Studienrichtung Automatisierung
MCU Car Rally
Labore
Busse / Echtzeitbetriebssysteme
Datenbanken
Digitaltechnik
Elektrotechnik
Elektrische Antriebe
Elektrische Messtechnik
Industrieroboter
Leistungselektronik
Nachrichtentechnik
Physik
Programmstrukturen/Datenstrukturen
Smart Manufacturing
Regelungstechnik
Messtechnik, Sensorik, Aktorik
Steuerungstechnik
Virtuelles Informatiklabor
Lehrende
Beirat Smart Automation / Elektrotechnik
Smart Automation / Elektrotechnik dual
Doppelabschlussprogramm Smart Automation / Elektrotechnik
Verwaltungsdigitalisierung und -informatik dual
Verwaltungsdigitalisierung und -informatik
Wirtschaftsinformatik
Beirat Wirtschaftsinformatik
Lehrende
Labore
SAP
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik dual
Wirtschaftsingenieurwesen
Automatisierungstechnik
Erneuerbare Energien
Internationales WIng / Automatisierungstechnik
Erlebnisberichte
Lehrende
Teamprojekte
Labore
CAM-Labor
Datenbanken
Digitaltechnik
Elektrische Antriebe
Elektrotechnik
Elektrische Messtechnik
Industrieroboter
Leistungselektronik
Messtechnik, Sensorik, Aktorik
Physik
Programmstrukturen/Datenstrukturen
Smart Manufacturing
Regelungstechnik
Steuerungstechnik
Umwelttechnik / Arbeitssicherheit
Virtuelles Informatiklabor
Alumni berichten
Beirat
Wirtschaftsingenieurwesen dual
Doppelabschlussprogramm Wirtschaftsingenieurwesen
Erfahrungsberichte
Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend
Ansprechpartner
Weiterbildung Wirtschaftsingenieurwesen | Zertifikatskurse
FAQ
Anrechnung
Modulhandbuch
Studienplan
Kooperationspartner
Dozenten
Labore
Data Science (Master)
Online-Sprechstunde für Studieninteressierte
Lehrende
Data Science (M.Sc.) – berufsbegleitend
Medien- und Spielekonzeption (M.A.)
Labore
Medienleihe
Visual Computing
Film- & Fotostudio
Grafikdesign
Interfacedesign, Multimedia
Motion Capture
Sounddesign
Lehrende
Praktikum in Kusatsu
Technisches Innovationsmanagement (Master)
Auslandserfahrungen
Absolventen im Interview
Labore
Lehrende
Forschen und Publizieren
musk
Exmatrikulationsfeier
Orientierungstage
Mathematik-Vorkurs
Mathematik-Onlinevorkurs
BAföG
Labore
Busse / Echtzeitbetriebssysteme
CAM-Labor
Datenbanken
Digitaltechnik
Elektrische Antriebe
Elektrische Messtechnik
Elektrotechnik
Film- & Fotostudio
Gamedesign
Geoinformationssysteme
Grafikdesign
Industrieroboter
Interfacedesign, Multimedia
Leistungselektronik
Mikroprozessoren / Controller
Messtechnik, Sensorik, Aktorik
Mobile Systeme
Motion Capture
Nachrichtentechnik
Netzwerke
Physik
Programmstrukturen/Datenstrukturen
Smart Manufacturing
Regelungstechnik
SAP
Sounddesign
Steuerungstechnik
Umwelttechnik / Arbeitssicherheit
Virtuelles Informatiklabor
Visual Computing
Windkanal
Wirtschaftsinformatik
Praxissemester
Information für Unternehmen / Praxissemesterstellen
Wahlpflichtveranstaltungen Sommersemester 2025
Forschung
WAIT
Mitarbeitende Fachbereich AI
Informationen für Lehrbeauftragte
Gremien
Freunde des Fachbereiches Automatisierung und Informatik
Wandertage
Archiv
Walter-Gießler-Preis
News
Vorstand
Videogalerie
30 Jahre Fachbereich Automatisierung und Informatik
1992 bis 1996
1997 bis 2002
2003 bis 2007
2008 bis 2012
2013 bis 2017
2018 bis 2022
Angebote für Schülerinnen und Schüler
FBAI goes school
Girls'Day
Boys'Day
Sommerschule
MINT für Schülerinnen und Studentinnen
FB Verwaltungswissenschaften
News Fachbereich Vw
News FB Vw Einzelansicht
Öffentliche Verwaltung
Dozenten
Öffentliche Verwaltung institutionell
Verwaltungsökonomie
Dozenten
Praxisprojekte im Studiengang Verwaltungsökonomie
Marketingkonzept für das Niedersächsische Spargelmuseum
Marketingkonzept für das Bürgerhaus Ströbeck
Marketingkonzept für das Deutsche Chemie-Museum Merseburg
Wirkungscontrolling am Beispiel des Halberstädter Doms
Bürgerbeteiligungsverfahren in der Gemeinde Lehre
Technologien in Kernprozessen der Kommunalverwaltung
Unter[Tage]Welt des Klosters zu Gerbstedt
Halberstädter Freizeit- und Sportzentrum
Verwaltungsökonomie institutionell
IT-Management – Verwaltungsinformatik dual
Dozenten
Kontaktaufnahme
Europäisches Verwaltungsmanagement
Dozenten
News
Berufswege
Anita Kovacs
Jan Detering
Nastasia Kunze
Christoph Hartmann
Partnerhochschulen
Physiklabor
Leistungselektronik
Elektrische Antriebe
Regelungstechnik
Praktika
Feststellung der besonderen Eignung
Public Management (M.A.)
Dozenten
News
Berufswege unserer Absolventen
Berufsbegleitend Studieren
weitere Portraits
Projekte
Aktuelle Projekte
Public Management Vollzeit (M.A.)
Dozenten
News
Projekte
Informationen für Studierende
Informationen für Erstsemester
Wintersemester 2020/2021
Sommersemester 2021
BAföG
Informationen für Lehrbeauftragte
Labore
Eingangsprüfungsordnung für die berufsbegleitenden Master-Studiengänge
Internationales & Netzwerke
Praktikum
FAQ
Geschichte des Fachbereichs
EventPass
Mitarbeiter:innen Fachbereich Vw
Videogalerie
Gremien
Download
Publikationen des Fachbereiches
Aktuelle Veröffentlichungen
Schriftenreihe zur angewandten Verwaltungsforschung seit 2005
Schriftenreihe zur verwaltungswissenschaftlichen Praxis seit 2009
Forschungsbeiträge zum Public Management seit 2010
Schriftenreihe Local Government Transformation
Periodika
Peridoika Archiv
Geschichte des Fachbereichs
Angebote für Schulen
Verwaltungswissenschaften an der Hochschule Harz
FB Wirtschaftswissenschaften
Orientierungstage
Feierliche Exmatrikulation
Betriebswirtschaftslehre (Vollzeit)
Dozenten
Projekte
FACT
FACT-Programm
Zielgruppe
Dozenten
Interviews von Ehemaligen
Betriebswirtschaftslehre (Dual)
Betriebswirtschaftslehre (Berufsbegleitender Bachelor)
Anrechnung
Dozentinnen und Dozenten
BWL Weiterbildung | Zertifikatskurse
Praxisprojekt
Erfahrungen
MBA Studium Berufsbegleitender Master Betriebswirtschaftslehre
Dozent im Interview: Wolf-Dieter Skodowski
Erfahrungen
Projektarbeiten
Dozenten
News
Marketingmanagement
Dozenten
Nachhaltiges Management
Dozenten Nachhaltiges Management
BWL/Dienstleistungsmanagement
Dozenten
Projekte
Berufswege
Self-Assessment-Test
Praktikums- und Jobangebote
Ringvorlesung
Fachbeirat
Konsumentenpsychologie und Marktforschung
Inhalt und Ablauf - 4 Semester
Inhalt und Ablauf - 3 Semester
Dozenten
Projekte
Marktforschung zu Versicherungstelematik
FACT - Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law (M.A.)
Zulassungsvoraussetzungen - Bewerbung
Dozenten
Business Consulting (M.A.)
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbung
Studieninhalte 3 Semester
Studieninhalte 4 Semester
Alumni und BC-Netzwerk
Dozenten
News
Projekte
Unternehmen
International Business Studies
Berufswege
Dozenten
Projekte
Tourism and Destination Management (M.A.)
Exkursionen und Projekte
Praxispartner
Zulassungsvoraussetzungen
Dozierende
Berufswege
Weiterentwicklung Studiengang
FAQ
International Tourism Studies
Dozenten
Partnerhochschulen
FAQ ITS
Tourismusmanagement (Vollzeit)
Planung Praxis-, Entrepreneurship- und Auslandssemester
Dozenten
Projekte und Exkursionen
Mentoren
FAQ TM
Tourismusmanagement (Dual)
FAQ TM dual
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Dozenten
Projekte
Studentenaussagen
Wissenschaft und Forschung
Praxis
Labore
FAQ Wirtschaftspsychologie
News Fachbereich WW
Symposium Tourismus Entwicklungszusammenarbeit
Mitarbeiter Fachbereich WW
Gremien
Labore Fachbereich WW
Tourismuslabor
Präsentationsraum
Wirtschaftspsychologie Labor 1
Wirtschaftspsychologie Labor 2
Statistiklabor
Praxissemester
Praxissemester FAQ 1.Praktikum
Anmeldung des Praxissemesterberichts
Praxissemester FAQ Bachelorpraktikum
News
BAföG
Institute und Forschung
Informationen für Lehrbeauftragte
Informationen für Studierende
Informationen Kolloquium
Lernorte
Feststellung besondere Eignung Internationale Studiengänge FB W
Bewerbungsinformationen
Online-Bewerbung
Studienberatung
Kooperationen
Bildungsmessen
Studieren in Fernost
Schnupperstudium
Girls Day
Zulassungsvoraussetzungen
Studiengänge
Organisation
Beiträge und Gebühren
Weiterbildung
Verbundprojekt 2021–2022
Online-Veranstaltungsreihe
Weiterempfehlungsprämie
Prof. im Park
Aufstiegslust
Berufsbegleitend studieren: Förderung
Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend Erfahrungsberichte
HR Risikomanagement
Informationsseite
News
Zertifikatskurs Projektmanagement
Berufsbegleitendes Studium
Online-Infoveranstaltung Teutloff
Studium NCfrei
Studierendenservice
Dezernat für studentische Angelegenheiten
Bewerbung-Support
Ansprechpartner
Beurlaubung, Studiengangswechsel, Exmatrikulation
Prüfungen und Rechte
Studieren mit Kind
Vereinbarkeit Studium und Familie
Rückmeldung
Chipkarte
Prüfungen und Pflichten
Ärztliches Attest
Bachelorprüfung
Masterprüfung
Studienfinanzierung
IB-Stipendium
BAföG
Deutschlandstipendium
Förderer
Bewerber
Leben
Energiepauschale für Studierende
Wohnen
Studentisches Engagement
Die richtige Initiative für jedes Interesse
Initiative "ICH"
News
Studentenwerk Magdeburg
Internationales
International Office
Internationales für Mitarbeitende
Erfahrungsberichte von Mitarbeitenden
Kleine Schritte
Internationale Forschungs- und Transferprojekte
Internationale Lehr- und Lernprojekte
Virtual Exchange+
Auslandsstudium
Auslandsstudium Masterstudierende
Finanzierung und Stipendien
Fulbright
DFH
HAW.International
PROMOS Free Mover
PROMOS
ERASMUS +
ERASMUS+ für Lehrende
ERASMUS+ für Angestellte
ERASMUS+ für Studierende
Bewerbungsablauf
Happy End
FAQ
Stipendien
InfoTermine
Informationen für die Studiengänge IBS und ITS
FAQ für IBS und ITS Studierende
Kurzzeitaufenthalte
Auslandspraktikum
FAQ
Studienkredite
Internationale Studierende
FAQ
Internationale Studienbewerber
Bachelor
Master
Finanzierungsmöglichkeiten
DAAD Preis
DAAD PreisträgerInnen
Archiv DAAD PreisträgerInnen
2023 - Emma Leroy
2022 - Dmytro Kovalov
2021 - Priscilla Neto
2020 - Oleksandra Maslova
2019 - Zhang Xiao
Hinweise für die empfehlende Person
Austauschstudierende
Studienangebot
Deutsch und andere Sprachen
Doppelabschluss
Informationen für Austauschstudierende
Studium auf Englisch
Studium auf Deutsch
Bewerbung
Leben
Unterkunft
Anreise und Orientierung
Praktische Informationen
Forschung
Ansprechpartner
Application Lab
Ausgewählte Forschungsprojekte
VITAL
InterGrad-EGD
AI Engineering
AIR
RainGIS
gründerwald 4.0
INKleSS
Outreach Activities
KAT
EPABIK
KommProg
SIMAC
FSP-NaRET
Hybrides maschinelles Lernen für eine verbesserte Prozessüberwachung in Industrie 4.0
Projekt Klimafußabdruck des Tourismus im Harz
Projekt Hybrides Führen und Arbeiten
KlimaPlanReal
Aktuelles
Klimaschutzkonzept - Erstellung
Klimaschutzkonzept - Umsetzung
K3i-Cycling
K3i-Cycle
GLEIHHA
nEUtzwerk
international research week
Contact
participants of the international research week
International Research Week Highlights
research fields covered during the international research week
Programme and Agenda of the international research week
Registration
weR-inteR-english
weR-inteR
InnOHarz
EPSILON
Data Science for Good OER Teaching Materials
CASE
Mein Weg zur Professorin
Anmeldeformular
Unser Team
REMINTA
DigiLehR
Lehren mit xR
Lernen mit xR
Publikationen
Events
Projektpartner
Team
esalsa
Unser Team
FARM
Partners
VMU
UPCT
UCY
INTER-EDU
Results
Background
ERASMI
News
Zukunftszentrum
Teamseite
Video Teilprojekte
LLK
Teilnahme Wirtschaftsforum
Erfolgreicher Abschluss des Projekts
Cyber Security
KoBe-KMU
HS3 Go Europe
IntegriF II
KONZiL
CliMBinG
TransInno_LSA
Neuigkeiten und Aktivitäten
Unser Team
tecLA LSA AiA
AUBELE
DigiShop Harz
EFRE-Kleingeräte
AkquiPro
Unsere Praxispartner
Unser Projektteam
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt
Öffentlichkeitsarbeit
LEB WR
Pflegesensible Verwaltungskultur
Ressourcenorientiertes Risikomanagement
Coaching-Angebot für Verwaltungen
TECLA NEMO
Silver Clips
fast care
LAKAT 2018
P-ISA
P-ISA News
Öffentlichkeitsarbeit
StudIES+
gründerwald
KiNESIS
ADMIN
CyberSecurity II
HiLSA
FEM POWER II
LEADER-finanzierte Nahversorgungsstudie für den Ort Brachwitz
Third Mission Tool
Download-Tool
Definition
Publikation
Projekthintergrund
Forschungsnews
Forschungsschwerpunkte
Forschungsservices
Anreizsystem
Messeteilnahme
Forschungssemester
Drittmittelanzeige
Internationale Tagungen
Harzer Hochschultexte
In- und An-Institute der Hochschule Harz
Institut für Tourismusforschung
Leitbild ITF
News
Forschung
Beteiligungsmöglichkeiten
Forschungsschwerpunkte des ITF
Projekte
Kooperationspartner
Ausgewählte Veröffentlichungen/Vorträge
Veröffentlichungen und Vorträge
Studium und Lehre
Mitglieder
Downloads
Kooperation mit Unternehmen und Verwaltungen
Kooperationsanfrage
Promotion und wissenschaftliche Nachwuchsförderung
Immatrikulation und Rückmeldung für Promovierende
Promotionszentren
Leitfaden
IWIT
Betreuende Professor:innen Hochschule Harz
Downloads
SGW
Betreuende Professor:innen an der Hochschule Harz
Ablauf der Promotion am Promotionszentrum SGW
Downloads
Kooperativ Promovieren
Finanzierung der Promotion
Graduiertenförderung
Stipendiaten
Verena Wackershauser
Katalin Raddatz
Lukas Röseler
Uwe Richter
Susanne Adler
Beratung und Coaching
Qualifizierungsangebote
PhD Autumn School
Programm
Anmeldung Workshop
Anmeldung Workshop 2
Aktuelle Promotionsvorhaben
Darius Bosselmann
Kevin Schmidtko
Ellen Burgdorf-Schröder
Michael Stieber
Marius de Groot
Maria-Luise Giesecke
Lennart Holsten
Julian Schneider
Arno Heinen
Stefanie Krause
Maren Hille
Kai Ludwig
Richard May
Sarah Piper
Abgeschlossene Promotionen
News
Anmeldung Newsletter Promotion
Tagungen
2. Tagung des Lehrwerkstätten-Netzwerkes für Qualitative Forschung
Fachtagung Jugendpartizipation 2024
Dorfladen-Symposium 2023
NWK 2023 an der Hochschule Harz
Vorträge
Poster
Fotogalerie
Tagungsprogramm
FAQ zur NWK 2023
Tagungsband NWK 2023
Tagungsleitung und Programmkomitee
wissen360grad
Programmablauf
workshops
talkrunden
meet-the-expert
meet-the-prof
Anmeldung Workshops
eHealthCare - Summit 2021
Forschungsshow 2015
Programm Forschungsshow 2015
Rückblick Forschungsshow 2015
Museumstagung 2016
Museumstagung 2019
Tag der Demografieforschung 2017
Tag der Demografieforschung 2017
Hochschule
Wehrhafte Demokratie
Karriere
Aktuelle Stellenausschreibungen
Projektmitarbeit
Professur
Vom Beruf zur Berufung
FAQ Berufungsverfahren
Presse und Aktuelles
Hilfe für die Ukraine
Neuigkeiten
IT-Sicherheit
Aktueller Stand zu den Online Diensten
Maßnahmen zur IT-Sicherheit
Pressemitteilungen
Hochschul-Magazin
Archiv Magazin "augenblick"
Nachrufe
Mediathek
Videogalerie
Bildergalerie
Die App
Porträt des Monats
Michael Neumann und Prof. Dr. Hans-Michael Happel
Lennard Giese
Melanie Stolze
Juliane Leßmann
"Teaching Lab" der Hochschule Harz
Kai Wendt
Max Mittelstaedt
Holger Kliesch
André Niedostadek
Christian Westbeld
Stephan Streuber
Prof. Dr. Katja Michalak
ego.-Projektteam
Prof. Dr. Hagen Ackermann
Maria Elisabeth König
Porträt des Monats Prof. Dr. Reynaldo Valle Thiele
Porträt des Monats Prof. Dr. Andrea Heilmann
Porträt des Monats Prof. Dr. Thomas Schneidewind
Porträt des Monats Prof. Dr. Gisela Burkhardt-Holicki
Porträt des Monats Prof. Dr. Martin Linne
Porträt des Monats Anne Schneider und Marlene Walter
Porträt des Monats Corinna Langhans
Porträt des Monats Hannah Caspers
Porträt des Monats Christin Bork
Theo Richter
Porträt des Monats Projektteam ego.-Sommerakademie 2017
Porträt des Monats Prof. Furchert
Porträt des Monats Prof. Apfelbaum
Porträt des Monats Frieder Stolzenburg und Prof. Klaus-Dietrich Kramer
Porträt des Monats Bernd Schubert
Porträt des Monats Florian Fischer
Porträt des Monats Katrin Dziergwa
Porträt des Monats Miriam Michel
Porträt des Monats Theresa Vitera
Porträt des Monats Projektteam ego.-Sommerakademie 2016
Porträt des Monats Prof. Eberhard Högerle
Porträt des Monats Saskia von Bloh
Porträt des Monats Matthias Poeschel
Porträt des Monats Christian Werner
Alumni
Informieren
Engagieren
Alumni e.V.
Events
Profil
Chronik
Villa Honig 1900-1938 Das Haus
Villa Honig - Die Familie
Villa Honig - Die Zeit
Villa Rautenbach 1938-1945 - Das Haus
Offiziers-Erholungsheim 1945-1949
Erholungsheim des FDGB 1949-1990
Rektoratsvilla der Hochschule Harz ab 1991
Hochschulprojekte
Offene Hochschule
Ergebnisse der Ersten Projektphase
Projektteam
Veröffentlichungen
BLK-Anrechnung
HISinOne
Leitbild
Hochschulgesundheitsmanagement
Gesundheitstag I 21.05.2025
Anmeldung
Die Gesundheits-Rallye
Unser Programm
gesundheit_hsharz
Maßnahmen im Hochschulgesundheitsmanagement
Workshops & Vorträge
Aktuelle Angebote für Studierende
Aktuelle Angebote für Beschäftigte
PMR-Kurs
Pausenexpress für Beschäftigte
Yoga-Kurs
Hochschuladventskalender
Türchen Nummer 1
betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Studentisches Gesundheitsmanagement (SGM)
Gesundheitstag für Studierende
Gesundheitstag
Academic Bicycle Challenge
Aktuelles
Bilder
Arbeitssicherheit
Bildschirmarbeitsplatzbrille
Verbandsbuch der HS Harz
Brandschutz
ErsthelferInnen
ErsthelferInnen Haus 4
ErsthelferInnen Halberstadt
ErsthelferInnen Haus 9/ Papierfabrik
ErsthelferInnen Mensa WR/ Villa
ErsthelferInnen Haus 2
ErsthelferInnen Haus 5/3
Familienfreundliche Hochschule
Beschäftigte mit Kind
Stammtisch für Mitarbeitende
Studentisches Elterncafé
AG Familienfreundliche Hochschule
Beratung und Unterstützung
Angebote der HS Harz für Kinder
Familie im Harz
Pflege von Angehörigen
Nachhaltigkeit
Umweltmanagementsystem
Kommission Nachhaltige HS Harz
Nachhaltiger Campus
Repair Café
Helden des Alltags
Nachhaltige Studierendenprojekte
Nachhaltige Forschung
Baumpflanzaktion
Campus Codex
Respekt
Chancengleichheit
Weltoffenheit
Offene Kommunikation
Akademische Werte
Nachhaltigkeit
Hinweis Chancengleichheit
Hinweis Weltoffenheit
Hinweis Offene Kommunikation
Hinweis Akademische Werte
Hinweis Nachhaltigkeit
Qualitätsmanagement
Verbundprojekt Qualitätspakt Lehre
Unterstützungsangebote
Studium ++
Archivierte Projektaktivitäten
Förderverein
Satzung
Förderpreis
Akkreditierung
Feedbackmanagement VW
Lehrveranstaltungsevaluation
Studiengangsevaluation
Erstsemesterbefragung
Didaktische Weiterbildungen und Inhouse Seminare
Neuberufenentreffen
Offener Campus
KinderHochschule
Veranstaltungen
Christlicher Hochschulbeirat
Freiheitsschock?
GenerationenHochschule
Anmeldung
Vergangene Veranstaltungen
Eventmanagement
FAQ - Hochschulball
ego.- Gründerakademie
Kunst und Kultur
Ausstellungen
Ausstellungen 2024
Ausstellung in der Harzsparkasse
KUNSTstück in der Bibliothek Wernigerode
Ausstellungen-Campus-Halberstadt
Ausstellungen 2023
Ausstellungen 2022
Ausstellungen 2020 und 2021
Ausstellungen 2019
Ausstellungen 2018
Ausstellungen 2017
Ausstellungen 2016
Ausstellungen 2015
Ausstellungen 2014
Stiftung Karl Oppermann
Fit 4 Abi&Study
Campusfieber
Tag der offenen Tür
Programm FB AI
Programm FB VW
Programm FB W
ViSit
HS Harz Solar e.V.
Schnelleinstieg
Beschäftigte
Wandertag 2023
Informationen für neue Beschäftigte
Frequently Asked Question
Informationen zur Hochschule Harz
Arbeitsplatz
IT-Dienste für Mitarbeiter
Informationen zur Freizeitgestaltung
Arbeitsumfeld
Glossar
Informationen für Studierende
Informationen zur Hochschule Harz
FAQs
Termine/Kalender
Semesterzeitplan
Akademischer Kalender
Veranstaltungskalender
Studentisches Leben
Studieninteressierte
Informationen für Studierende
Alumni
Unternehmen und Institutionen
Organisation
Rektorat
Rektor
Dezernat Kommunikation und Marketing
Team
Prorektorin für Studium, Lehre und Internationalisierung
Studiengangsgestaltung
Prorektor für Transfer und Digitalisierung
TeachingLab: Digitalisierte Lehre und digitalisiertes Lernen
Digitale, internationale Lehr- und Lernformate
Flexibilisierung in der Lehre
Digital lehren: Service und Fortbildung für Lehrende
Digital studieren - Informationen für Studierende
News
Das Team
HISinOne-Arbeitshilfen
Videos
Anleitungen & Prozessbeschreibungen
Glossar
Prorektor für Forschung und Chancengleichheit
Verwaltung
Formulare und Dokumente
Dezernate
Personal, Organisation, Allgemeine Verwaltung
Lehrbeauftragte
Allgemeine Hinweise
Mitarbeiterinnen
Nachweisgesetz
Aktuelle Informationen
stud/wiss HK
Beschäftigte
Hochschullehrer
Informationen zu Nebentätigkeiten
Nebentätigkeiten nichtwiss. Dienst
Nebentätigkeiten - wissenschaftliches Personal
Formulare
Fragen rund um die Arbeit
Dienstunfall
Pflege
Krankschreibung
Arbeitszeit / AZV
Mutterschutz/Erziehungsurlaub
Distanzbasiertes Arbeiten
Hinweise Telearbeit
Hinweise mobiles Arbeiten
mobiles Arbeiten
Studentische Hilfskräfte/ Beschäftigte
Studentische Beschäftigte
Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte
Hochschulwahlen
Personalgewinnung
Informationen zum Veröffentlichen von Stellenausschreibungen an der Hochschule Harz
Personalentwicklung
Wichtige Informationen, Gesetze und Links
Links
Haushaltsangelegenheiten
Mitarbeiter
Beschaffung und Vergabe
Spenden und Sponsoring
Spendenrichtlinie
Sponsoringvertrag
Dienstreisen
Umbuchung Erstattung und Zugang zum Haushaltssystem
Bestell- und Rechnungswesen & Inventarisierung
Liegenschaften-Bau-Technik
News zum Baugeschehen
Post- und Kopierservice
Fuhrpark und Carsharing
Mitarbeiter
Schlüssel
Umzüge und Transporte
Defekte, Störungen und Schäden
Weitere Themen
Weitere Themen für Externe
Controlling
Senat
Senatskommissionen
Kuratorium
Amtliche Mitteilungen
Interessenvertretungen
Gleichstellungsbeauftragte
Gleichstellungsbeauftragte_Dokumente
Awareness
Wahl der Gleichstellungsbeauftragten
Workshops/Vorträge
Wissenswertes
Professorinnenprogramm III
Interdisziplinäre Ringvorlesung 2024
Sexualisierte Diskriminierung
International Women's Club
Eltern-Kind-Zimmer
Links
FEM POWER
Angebote für Studentinnen
women@hsharz
WomenPower
Kaminabend Oktober 2018
Kaminabend Oktober 2019
Porträt Übersicht
Kamingespräch Übersicht
Angebote für Schülerinnen
Girls'Day Rückblick 2021
Girls'Day Rückblick 2019
Renskes Girls'Day Bericht
Schulpraktikum 2019
O-Studium Lego-Roboter
Interview Friederike
Interview Melanie
M1: Akquirierung von Studentinnen in MINT-Fächern
M2: Akquirierung von Nachwuchswissenschaftlerinnen
M3: Schaffung von zwei Promotionsstellen für Frauen
M4: Equal-Pay-Day
Empowerment-Woche im Zuge des Equal Pay Days
M5: „Frauenschaftsclub“
M6: Gleichstellung in der Lehre und Forschung
M7: Fortlaufende Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Aktuelles
FEM POWER II
Angebote für Schülerinnen
Girls'Day Rückblick 2025
Ansprechpartner*innen
Aktuelles
Genderglossar
Team_Gleichstellung
Integrationsbeauftragte
StuRa
StuRa-wants-you
Initiativen Vorstellungen 2021
StuRa-Mitglieder
StuRa-Infoletter
StuRa Sitzung
Studentische Vertreter*innen in den Gremien
Angebote des StuRas
StuRa-Dokumente und Formulare
StuRa-Protokolle
Fachschaftsrat Verwaltungswissenschaften
Unsere Sitzungen
Semesterzeitplan
Kontaktformular Fara VW
Barrierefreiheit
Datenschutz
Datenschutzverletzung melden
Datenschutz für Studierende
Hinweise zur Datenerhebung im Rahmen von Abschlussarbeiten
Hinweise zur Datenverarbeitung bei Studienplatzbewerbungen
Formulare
Datenschutzverletzung melden
Downloads
Nützliche Links zum Datenschutz
Standorte
Wernigerode
Campus Wernigerode
Anreise Wernigerode
Halberstadt
Campus Halberstadt
Anreise Halberstadt
Einrichtungen
Bibliothek
Nationallizenzen
Öffnungszeiten
E-Books vom heimischen Arbeitsplatz
Allgemeine Informationen
Team
Benutzungsordnung
externe Datenbanken
Literaturversand
Neuerwerbung von Medien
Newsletter
Sprachenzentrum
Italienisch
Chinesisch
Deutsch als Fremdsprache
Englisch
Französisch
Japanisch
Niederländisch
Russisch
Spanisch
More about Us
Mitarbeiter*innen
Informationen
Französisches Sprachangebot
Professional Center
Anrechnung von Vorleistungen
Hochschulforschung: Learning Agreement Websystem (LAWS)
Career Service
Aktuelles
Harz▲Career
Studienabbruch
FAQs
Bewerbungsprozess
Tipps & Tricks für die perfekte Bewerbung
Stellenangebote
Career Service - English Version
Team
Duales und institutionelles Studium 2025
Ablaufmodelle dualer Studienvarianten FB W
Ablaufmodelle dualer Studienvarianten FBAI
Online-Infoveranstaltung für duale und institutionelle Studienvarianten
Erfahrungen | Duales und institutionelles Studium
Praxispartner | Duales und institutionelles Studium
Hochschulsport
Gesund durchs jahr-Monatsberichte
Bereiche im Hochschulsport
Unfallanzeige
Campusgym
Laufband
Fitnesspark
Übungsanleitung Liegestützleiter
Übungsanleitung Klimmzugstange
Übungsanleitung Schlingentrainer
Übungsanleitung Hangel-Gerüst
Übungsanleitung Sprossenwand
Übungsanleitung Bauchschrägbank
Übungsanleitung Barren
Übungsanleitung Reck
Übungsanleitung Slackline
Übungsanleitung Balancierbalken/Seil
Übungsanleitung Trimmfit
Übungsanleitung Doppelschaukel
Übungsanleitung Federteller
Übungsanleitung Bodenübungen
Schnupperwoche-Kurse
Gesundheitstag
Academic Bicycle Challenge
News/ Informationen
Bildungsinhalte des Hochschulsports
Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband
Pausenexpress
Veranstaltungen
Formulare im Bereich Hochschulsport
Allgemeines und FAQ vom Hochschulsport
Fotogalerie
Skireise
Windsurf-Camp
Online Sportangebot
Online Sportkurse
Werbung für Veranstaltungen
Kursvorstellung mit Übungsleitern
Kursvorstellung 16. September 2021
Mensa
Mensaplan Wernigerode
Mensaplan Halberstadt
Stube
Belegungskalender
Rechenzentrum
HelpDesk
CH!P
Öffnungszeiten
Mitarbeiter
Einführung in die IT Dienste
Arbeiten im HomeOffice
Teaser für Dienste
Glossar
Erkennung Phishing Mails
Phishingangriff mit gefälschter Anmeldeseite
Liste aller Dienste
BigBlueButton
Campus-Login
Campusnetz
Eduroam Configuration Assistant Tools
Chat
Content Management System
Datenspeicher
DFN-Terminkalender
Digitale Signatur / Zertifizierung
Serverzertifikat beantragen Harica
Zertifikatsantragsverfahren Harica
Code-Signing-Zertifikate
Zertifikatsantragsverfahren GEANT/TCS
Zertifikatsantragsverfahren
Drucker, Kopierer & Scanner
E-Mail- und Kalendersystem (Zimbra Hs Harz)
Abwesenheitsnachricht einstellen
Kalender
Evaluationssystem
Externe Datenbanken
Gemeinsame Dateiablage (Arbeitsgruppenlaufwerk)
Ilias
Konferenzsysteme
LSF-Portal
Nextcloud
Online-Bewerbungssystem
Fernwartung und -support
Service Ticket System
Softwareangebote
Studierendenausweis
Semesterticket
Stud.IP
Telefonie
Versionsverwaltung
Virenschutz
Virtuelle PCs
Virtuelle Server
VPN-Verbindung
Zeitdienst
Zweifaktor-Authentifizierung / 2FA
Grundschutz und IT-Sicherheit
physische RZ Sicherheit
zentrale Sicherheitsmaßnahmen
Security Policy
Security Acknowledgements
Adressen und Kontakte
Personenverzeichnis
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Studienberatung
Dokumenten-Center
Downloads Studienbewerber
Downloads Publikationen
Downloads Rektorat
Downloads Forschung
Downloads für Studierende
Downloads FB AI
Downloads FB Vw
Downloads FB W
Downloads für Beschäftigte
Downloads International Office
Downloads Campus
Downloads Hochschulprojekte
Downloads Rechenzentrum
Downloads Hochschulsport
Blog
Thema